BMW Navi vs. Google Maps vs. Apple Karten
Hallo zusammen,
ich werde ja nicht so richtig warm mit Carplay (immer noch nicht) und hätte mich längst davon getrennt, wenn nicht meine erstklassigen Erfahrungen mit Google Maps vs. Mercedes COMAND wären.
Mir fehlen Vergleichswerte, welche der Navigationen "die bessere" (subjektiv oder objektiv) ist. Deswegen platziere ich die Frage mal hier 🙂
Google hat m.E. kaum zu schlagende Verkehrsinformationen und dies berücksichtigend sehr gute Routenanpassungen in schneller Reaktionszeit. Das war bei Mercedes COMAND nun wirklich nicht der Fall. Wie sich die BMW Navi verhält: keine AHnung.
Dafür hat die BMW-Navi (Professional) natürlich eine Top-Integration ins Auto und (!) ins HUD. Allein das reicht schon fast aus, nur die BMW-Navi zu nutzen.
Das Annavigieren von Orten aufgrund von Google-Ergebnissen mit Maps oder Apple Karten ist natürlich ebenfalls sehr angenehm und integriert. BTW: bekomme ich google-Ergebnisse quasi im handshake in die BMW-Navigation rein?
Apple Karten hat sich m.E. ebenfalls sehr gemacht und scheint mir seit iOS 15 ebenbürtig mit Google Maps zu sein, wobei ich keine Ahnung habe woher die eigentlich die traffic informations beziehen.
Wenn ich mich nicht irre meine ich auch gelesen zu haben (in der schlechtesten Betriebsanleitung für ein Auto die ich jemals in den Fingern hatte! Hier legt man seitens BMW offenbar keinen Wert auf eine gute, erklärende BA ??), dass die BMW-Navi auch vorausschauend fährt, das heißt wenn aktiv auch Kurvenprofile usw. in den Assistenten berücksichtigt. Kann mich aber auch irren oder das gilt erst ab OS 7, keine Ahnung...
Vielleicht kann dieser thread verschiedene Erfahrungen, Empfehlungen sammeln 🙂
Danke und Gruß - Pecco
48 Antworten
Die Quelle wäre das "Verbrauchergewährleistungsgesetz" in Österreich wobei die "übliche Nutzungsdauer" eines KFZ 84 Monate bzw. 7 Jahre beträgt und der Hersteller, sofern er das vor Vertagsabschluss nicht auf die mindestens 2 Jahre einschränkt (Nachweispflichtig!!! - das heißt vor Vertragsunterschrift muss der Konsument schriftlich bestätigen, dass er darüber informiert wurde) für diese Dauer verpflichtet ist, die Updates kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Hier wird ja geschrieben, dass bei Benutzung von Apple Karten mit CarPlay die Anzeige im HUD erscheint. Dies ist bei mir nicht so. Bj. 2018 ID6.
Oder muss ich das noch irgendwo aktivieren?
Das funktioniert beim ID7 auch nicht wirklich gut.
Zitat:
@5400 schrieb am 16. Februar 2025 um 18:53:51 Uhr:
Hier wird ja geschrieben, dass bei Benutzung von Apple Karten mit CarPlay die Anzeige im HUD erscheint. Dies ist bei mir nicht so. Bj. 2018 ID6.
Oder muss ich das noch irgendwo aktivieren?
Habe ID7 light, vielleicht funktioniert es bei ID6 nicht.
Und ja, die Anzeige ist im Gegensatz zu dem BMW Navi minimalistischer mit Apple CarPlay, aber hey… besser wie nichts allemal und für mich auch vollkommen ausreichend