BMW M550i
Salut zusammen
Leider reicht es für den M5 noch nicht ganz. Oder wann dann nur mit mageren Ausstattung. Nun habe ich mich für den 550i entschieden.
Ich habe oft nach einen guten Test gesucht, leider wurde ich nicht fündig.
Hat von euch jemand den M550i mit 530 PS und kann etwas dazu berichten?
Besonders interessant mich, ob der Klang vom Auspuff wirklich besser ist als der vom älteren Modell ?
Auch wenn ich mich entschieden habe, so darf ich keine Probefahrt machen.
Ich bin zu labil .
Habe erst im März mein X5 M550d erhalten.
Der läuft wirklich ganz gut.
Mir fehlt einfach der Klang und die Emotionen.
Sollte ich nun in ein M5 steigen für eine Probefahrt, so ist es um mich geschehen.
Leider muss ich hier nun vernünftig bleiben.
Der Abschreiber für die 6 Monate sind schon immens.
Eigentlich ist es auch nur so, das ich nicht dringend 600 oder mehr PS brauch aber die Sitze im M5 sind einfach der Hammer.
Auch wenn der M5 nur 530 PS hätte, so würde mir dies ausreichen.
Es sind die Sitze die mich umhauen und die gibt es nun mal im 550i nicht.
Habe mich etwas verloren.
Nun nochmals zum Thema..
Wie ist der Klang des M550i ?
Wer kann berichten über seine Erfahrungen mit dem neuen M550i mit 530 PS.
Wäre sehr denkbar.
Gruss
Stouny
Beste Antwort im Thema
Wenn es ein 5er sein soll:
—> 520d für „Freude am Sparen“
—> V8 Benziner für „Freude am Fahren“
Der Rest ist nur ein mehr oder weniger schlechter Kompromiss...
Das Lächeln jeden Tag dankt einem die „richtige“ Entscheidung! ;-)
Fazit: GÖNNT EUCH einen V8 solange ihr noch könnt.... und genießt endlich mal wieder zu „fahren“!
1274 Antworten
Kennst Du das, wenn Du in dem einen Wagen mit Funktion xy rum fährst und diese fehlt dann im anderen? Ist ne reine Kopf Sache, klaro, mit anfreunden muss ich mich trotzdem erst. Ist eine nette Spielerei. Was hauptsächlich genutzt wird ist "hey BMW" und "automate My habits"(AktivierungsPunkte Kamera). Dies ist ja in jedem Fall dabei so wie ich es mitbekommen habe.
@Ohnry Was macht "automate my habits" denn genau? Habe auf die Schnelle nur gefunden, dass man Aktivierungspunte anhand von GPS Koordinaten festlegen kann. Meinst du das?
@netsloh ja, dass meinte ich, inkl. der Klimareglungen.
@Schottenrock Lach, ja das soll wohl beim F-Modell so gewesen sein, den hatte ich aber nicht. Habe ein Downgrade vom 7er auf den G20 gemacht. Der G20 ist tatsächlich recht leise, vom schwachsinnigen künstlichen Lautsprechermotorengeräusch mal abgesehen.
Der G30 soll jetzt lediglich den "Fahrzeugpark abrunden" nach oben hin. 7er kommt keiner mehr ins Haus. Außerdem fehlt mir meine Sitzbelüftung...(womit wir wieder bei dem "was du immer hattest" wären...)
Ähnliche Themen
Ohnry, den Lautstärkeunterschied wirst Du spüren, wenn Du wieder im 5er fährst. Hatte erst in der letzten Woche einen G20 Mieter. Bis 150/160 km/h alles ok. Darüber hinaus ist es im Vergleich zum 5er einfach (zu) laut!
na ich schau mal. Am Montag habe ich erst mal ein Date zum Motor Probefahren. Ist dann zwar im 8er, sollte aber zumindest ein Gefühl für den Motor vermitteln...;-)
@Ohnry Dann sollte das gehen. Nur die Klimaregelung über Sprache nicht...
Zitat:
@Flo007 schrieb am 2. März 2020 um 20:34:33 Uhr:
Zitat:
@ChrisDC73 schrieb am 2. März 2020 um 19:56:07 Uhr:
Hallo !Ich fahre jetzt seit 15 Monaten den M550i und kann dir sagen das ich noch nie 16–17 Liter hatte ! Und ich fahre sehr sportlich, mein Durchschnitt ist 12,5 Liter Kurzstrecke 15-25 KM am Tag ! Autobahn und Landstraße 10,5-11,5 Liter ! Urlaub vom Bodensee nach Italien/Genua 750 KM eine Tankfüllung ! Wirst es nicht bereuen, der Motor ist ein Traum !
Gruß Chris
Bei 15 Monaten ist es aber dann der "alte" mit 462 PS. Keine Ahnung ob sich da die Verbrauchswerte einfach übertragen lassen.
Vielen Dank für Deine Erfahrungswerte. Gedanklich bin ich aktuell jetzt mehr beim M550i. Würde aber doch noch das LCI-Modell abwarten wollen. Vermutlich ist es wirklich die letzte PKW-Wahl, bei der man im Anschluss noch ohne Tempolimit und mit 8-Zylinder, drei Jahre Genuss verspürt. Ich würde lügen, wenn es nicht wirklich Torschlusspanik wäre.
So wie es ausschaut, werde ich dann wohl doch jetzt noch einen mitnehmen, dass Angebot ist einfach spitze. Mal eine Frage in die Runde der anwesenden 550 Fahrer: Was für Winterfelgen fahrt ihr? Ich habe im Winterreifen Fred mal versucht was zu suchen, der ist aber mit seinen 1700 Seiten sehr unübersichtlich geworden und spuckt recht wenig Bilder aus....
Ich habe meine 18 Zoll RFT 684 Orbitgrey vom 540i übernommen. Sind okay und passen auch auf den M550i...
Zitat:
@airfight schrieb am 3. März 2020 um 17:05:25 Uhr:
Zitat:
@Flo007 schrieb am 2. März 2020 um 20:34:33 Uhr:
Bei 15 Monaten ist es aber dann der "alte" mit 462 PS. Keine Ahnung ob sich da die Verbrauchswerte einfach übertragen lassen.
Vielen Dank für Deine Erfahrungswerte. Gedanklich bin ich aktuell jetzt mehr beim M550i. Würde aber doch noch das LCI-Modell abwarten wollen. Vermutlich ist es wirklich die letzte PKW-Wahl, bei der man im Anschluss noch ohne Tempolimit und mit 8-Zylinder, drei Jahre Genuss verspürt. Ich würde lügen, wenn es nicht wirklich Torschlusspanik wäre.
Jo, war auch mein Motiv. Überlege Dir das mit dem LCI aber nochmal. Der aktuelle G30 mit dem „Silent-Update“ ist eigentlich eine gute Wahl (ID7). Der ganze Gesichtskamera-Kram ist noch nicht drin, aber er hat den neuen Look. Dafür bekommst Du aber dann noch den kernigen Sound auf Abruf. Ob der LCI das noch hat, steht in den Sternen...
Meine Winterreifen sind aktuell auf dem Weg zur BMW Welt: Vielspeiche 633 19 Zoll. Von Mischbereifung wurde mir wegen xDrive abgeraten, schwarze Felgen mag ich nicht und 18 Zoll war mir zu klein. Da blieb nicht viel Auswahl...
Hab sie noch nicht live gesehen, vielleicht lasse ich sie noch grau pulverbeschichten.
Danke für das Bild mit den 684 Felgen. Denke mal die werde ich auch holen. Hatte auf dem 7er auch 20 Sommer und 18 Winter. Da ist im Winter die Vorfreude auf die Sommerbestuhlung größer...;-)