BMW M550i
Salut zusammen
Leider reicht es für den M5 noch nicht ganz. Oder wann dann nur mit mageren Ausstattung. Nun habe ich mich für den 550i entschieden.
Ich habe oft nach einen guten Test gesucht, leider wurde ich nicht fündig.
Hat von euch jemand den M550i mit 530 PS und kann etwas dazu berichten?
Besonders interessant mich, ob der Klang vom Auspuff wirklich besser ist als der vom älteren Modell ?
Auch wenn ich mich entschieden habe, so darf ich keine Probefahrt machen.
Ich bin zu labil .
Habe erst im März mein X5 M550d erhalten.
Der läuft wirklich ganz gut.
Mir fehlt einfach der Klang und die Emotionen.
Sollte ich nun in ein M5 steigen für eine Probefahrt, so ist es um mich geschehen.
Leider muss ich hier nun vernünftig bleiben.
Der Abschreiber für die 6 Monate sind schon immens.
Eigentlich ist es auch nur so, das ich nicht dringend 600 oder mehr PS brauch aber die Sitze im M5 sind einfach der Hammer.
Auch wenn der M5 nur 530 PS hätte, so würde mir dies ausreichen.
Es sind die Sitze die mich umhauen und die gibt es nun mal im 550i nicht.
Habe mich etwas verloren.
Nun nochmals zum Thema..
Wie ist der Klang des M550i ?
Wer kann berichten über seine Erfahrungen mit dem neuen M550i mit 530 PS.
Wäre sehr denkbar.
Gruss
Stouny
Beste Antwort im Thema
Wenn es ein 5er sein soll:
—> 520d für „Freude am Sparen“
—> V8 Benziner für „Freude am Fahren“
Der Rest ist nur ein mehr oder weniger schlechter Kompromiss...
Das Lächeln jeden Tag dankt einem die „richtige“ Entscheidung! ;-)
Fazit: GÖNNT EUCH einen V8 solange ihr noch könnt.... und genießt endlich mal wieder zu „fahren“!
1274 Antworten
War auch mein Grund für den M550i. Hatte ja auch den Velar im Auge. Habe dann aber entschieden, daß ich den dann auch 2022 fahren kann, wenn Rot-Rot-Grün oder Schwarz-Grün kommt. Dann ist so oder so Feierabend. Dann kommt ein SUV...
Zitat:
@airfight schrieb am 1. März 2020 um 13:36:06 Uhr:
Deine Erfahrungswerte wären für mich tatsächlich für den M550i ausschlaggebend. Ich bin mit meinem M550d absolut zufrieden, allerdings hätte ich auch gerne das LCI-Modell im November. Das geht eben leider, leider nicht mehr. Auf der langen Suche nach einer Alternative, bleibt für mich eben "nur" der M550i übrig. Das es ihn nicht als touring gibt, würde ich sogar hinnehmen weil der Motor schon beim Probefahren für mich absolut erhaben war. Ich hatte nur meine Bedenken, dass ich so 16 bis 17 Liter benötige. Bis 13 Liter wäre ich da schmerzfrei.
Hallo !
Ich fahre jetzt seit 15 Monaten den M550i und kann dir sagen das ich noch nie 16–17 Liter hatte ! Und ich fahre sehr sportlich, mein Durchschnitt ist 12,5 Liter Kurzstrecke 15-25 KM am Tag ! Autobahn und Landstraße 10,5-11,5 Liter ! Urlaub vom Bodensee nach Italien/Genua 750 KM eine Tankfüllung ! Wirst es nicht bereuen, der Motor ist ein Traum !
Gruß Chris
Mich hat der Verbrauch des M550i auch positiv überrascht. Im Mix bewege ich meinen auch zwischen 12 und 14 Liter.
Bei Moderater Fahrweise, wie schon von @ChrisDC73 erwähnt, sind auch 700km mit einer Tankfüllung möglich.
Solange die Möglichkeit besteht gönn dir den V8. Er ist jeden Liter :-) wert.
Zitat:
@ChrisDC73 schrieb am 2. März 2020 um 19:56:07 Uhr:
Hallo !Ich fahre jetzt seit 15 Monaten den M550i und kann dir sagen das ich noch nie 16–17 Liter hatte ! Und ich fahre sehr sportlich, mein Durchschnitt ist 12,5 Liter Kurzstrecke 15-25 KM am Tag ! Autobahn und Landstraße 10,5-11,5 Liter ! Urlaub vom Bodensee nach Italien/Genua 750 KM eine Tankfüllung ! Wirst es nicht bereuen, der Motor ist ein Traum !
Gruß Chris
Bei 15 Monaten ist es aber dann der "alte" mit 462 PS. Keine Ahnung ob sich da die Verbrauchswerte einfach übertragen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flo007 schrieb am 2. März 2020 um 20:34:33 Uhr:
Zitat:
@ChrisDC73 schrieb am 2. März 2020 um 19:56:07 Uhr:
Hallo !Ich fahre jetzt seit 15 Monaten den M550i und kann dir sagen das ich noch nie 16–17 Liter hatte ! Und ich fahre sehr sportlich, mein Durchschnitt ist 12,5 Liter Kurzstrecke 15-25 KM am Tag ! Autobahn und Landstraße 10,5-11,5 Liter ! Urlaub vom Bodensee nach Italien/Genua 750 KM eine Tankfüllung ! Wirst es nicht bereuen, der Motor ist ein Traum !
Gruß Chris
Bei 15 Monaten ist es aber dann der "alte" mit 462 PS. Keine Ahnung ob sich da die Verbrauchswerte einfach übertragen lassen.
Ja da hast du recht ist der 462 PS 550i ! Bekannter von mir hat das neuere Modell und er brauch keinen Liter mehr !
Zitat:
@ChrisDC73 schrieb am 2. März 2020 um 21:05:04 Uhr:
Zitat:
@Flo007 schrieb am 2. März 2020 um 20:34:33 Uhr:
Bei 15 Monaten ist es aber dann der "alte" mit 462 PS. Keine Ahnung ob sich da die Verbrauchswerte einfach übertragen lassen.
Ja da hast du recht ist der 462 PS 550i ! Bekannter von mir hat das neuere Modell und er brauch keinen Liter mehr ! Also 0,5 - 0,8 mehr ! Das Auto ist aber jeder Liter Wert ! Fahrfreude pur !!!!
Wollte eigentlich noch aufs Facelift warten. Habe aber heute ein Angebot von meinem Verkäufer bekommen, dass ich kurz Schnappatmung bekam. Hat mir aber zum Glück auch 2 Wochen Zeit gegeben das ganze zu überlegen. Wollte ja eigentlich auf die komplette ID7 Integration abwarten (wobei ich schon mal sagen kann, dass die ganze "update over the air" Geschichte vom Fahrzeug eher nur ein Witz ist...).
Wenn meine "Stimme der Vernunft"(Frauchen) mich nicht vom Gegenteil überzeugen kann, werde ich wohl noch einen Vor-Facelift(ID7) mit aufnehmen...
wie bist Du mit dem ID7 zufrieden? Funktioniert Hey BMW? Hast Du das Assistent Driving View Fenster in der Instrumentenkombi?
Zitat:
@Union2000 schrieb am 2. März 2020 um 22:02:29 Uhr:
Mache es jetzt. Der LCI wird keine 100db mehr haben...
hm?
Zitat:
@Ohnry schrieb am 2. März 2020 um 22:23:10 Uhr:
wie bist Du mit dem ID7 zufrieden? Funktioniert Hey BMW? Hast Du das Assistent Driving View Fenster in der Instrumentenkombi?
Diese Darstellung im Cockpit wie im 7er, 3er usw gibts aktuell im 5er mit ID7 nicht. Hey Bmw funktioniert gut.
Die EU-Normen haben immer weitere Senkungsstufen bei der DB-Ausgestaltung. Ich glaube nicht, daß der M550i so laut bleibt. Aktuell ja sogar lauter als der M5/M5C...
Das ID7 (6,5) hat einige Elemente wie „Hey BMW“ und den neuen Look. Aber auf Basis des alten Systems. Somit keine 100%-Version...
Zitat:
@Staph schrieb am 2. März 2020 um 22:46:25 Uhr:
Zitat:
@Ohnry schrieb am 2. März 2020 um 22:23:10 Uhr:
wie bist Du mit dem ID7 zufrieden? Funktioniert Hey BMW? Hast Du das Assistent Driving View Fenster in der Instrumentenkombi?Diese Darstellung im Cockpit wie im 7er, 3er usw gibts aktuell im 5er mit ID7 nicht. Hey Bmw funktioniert gut.
Schade, nutze diese Funktion in meinem 340er dauerhaft. Wäre Interessant zu wissen, ob ein Codierer diese Funktion eventuell hinbekommt. In den ersten G20 Modellen gab es auch nur den leeren "Fahrbahnbildschirm" und die ganze Darstellung musste von einem Codierer freigeschaltet werden (bei BMW wie immer nicht möglich). Die Fahrzeugerkennung selbst ist auch im G30 verbaut...