BMW M4 2021 G82

BMW 4er G22 (Coupé)

Offizielle BMW Teaser Bilder noch getarnt.

https://de.motor1.com/news/440113/bmw-m4-m4gt3-2020-teaser/

1
2
3
+7
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JCzopik schrieb am 25. August 2020 um 19:10:50 Uhr:


Auf LinkedIn wurde der von mir verlinkte Artikel gezeigt.
Da wir hier nicht vor Gericht sind, braucht es auch keine Beweise.
Fakt ist, dass die Niere wie kein anderes Designelement umstritten und einfach nur peinlich ist.

Ein "Fakt" ist etwas anderes. Du sprichst einzig und allein von deiner persönlichen Meinung.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 25. August 2020 um 19:10:50 Uhr:


Auf LinkedIn wurde der von mir verlinkte Artikel gezeigt.
Da wir hier nicht vor Gericht sind, braucht es auch keine Beweise.

Wenn du so etwas behauptest, dass "bei BMW" von einer Änderung der Niere gesprochen wird, dann ist es doch wohl nachvollziehbar, dass man für so eine schwammige Aussage gerne einen Beleg hätte.

"Bei BMW" soll wohl nach "in der Führungsetage" klingen.
Sorry, aber für mich klingt das nach nicht mehr, als nach Klatsch und Trasch oder einem Gespäch unter Azubis in der Mittagspause. 🙄

Du versuchst hier nur aufzusticheln und deine persönliche Meinung zu stärken. Mehr nicht.

Dass du diese reißerlisch klingen sollende Behauptung nicht untermauern kannst, war mir sofort klar. 😁

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

@JCzopik schrieb am 10. Jan. 2021 um 11:23:19 Uhr:


Natürlich, nur deine Meinung ist objektiv und fundiert.
Das neue Design passt tatsächlich zu dir wie der berühmte A... auf A...

Finde ich nicht so passend solche Ausdrücke 😕

Zitat:

@hamann19 schrieb am 10. Januar 2021 um 12:09:46 Uhr:


Finde ich nicht so passend solche Ausdrücke 😕

Das ist bei dem normal. Beschwert sich über das "krawallige" Aussehen des neuen 4er, ist aber permanent und quasi ausnahmslos selbst auf Krawall gebürstet.

Neudeutsch nennt man solche Leute auch gerne mal Trolls. Es geht um nichts anderes als Stunk machen.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Januar 2021 um 07:57:02 Uhr:



Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 9. Januar 2021 um 19:41:14 Uhr:


Um als "M" Sammler und Liebhaber auch mal meine Meinung kundzutun:
...
Und sind wir mal ehrlich - die meisten die hier am übelsten über die Designsprache lästern sind doch oftmals auch diejenigen die sich im Alltag maximal einen 320i leisten können!

Ich hab´s jetzt erst am Laptop gesehen. Ganz schön reisserisch wenn man sich ältere Modelle für quasi lau gönnt und diejenigen verurteilt, die erwachsen genug sind sich mit 190 PS zu begnügen und den dafür vielleicht gut ausstatten.

Jetzt im ernst. Hier im Forum ist Kritik angebracht - das ist der Kern eines Forums - und natürlich darfst du auch jedem Kritiker grundsätzlich deine Meinung mitteilen, aber überlege das Nächste Mal doch bitte deine Ausdrucksform, wie du dich artikulierst.

Das war eigentlich ganz klar mit Absicht so reisserisch formuliert - du darfst mir gerne eine gewisse Arroganz unterstellen - diejenigen, die sich dadurch angesprochen gefühlt haben, waren mit ziemlicher Sicherheit eben jene die damit auch gemeint waren.

Arrogant ist es ebenso zu behaupten, sich ältere M Modelle quasi für "lau" gegönnt zu haben - im Hinblick darauf, dass jeder davon mindestens das Wert ist was ein mittel ausgestatteter "320i" "Neu" kostet.
Es hat auch wenig mit erwachsen sein zu tun, sich einen "neuen" 320i gut auszustatten um dann nach bereits einem Jahr mindestens 30% Wertverlust damit zu erreichen, nur um behaupten zu können einen Neuwagen zu fahren!
Das erklärt auch wieder wie eben manche "Wirtschaftlich" unterwegs sind und sich dann wundern, warum es nie für einen "M3" reichen wird.......

Das war arrogant von mir?
Ja das sollte es auch gewesen sein - deine Aussage war nämlich mehr als lächerlich.......

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Januar 2021 um 07:57:02 Uhr:



Zitat:

Freilich gibt es beim neuen "M4" G82 einiges was erstmal designtechnisch too much ist oder nicht passend oder gewohnt erscheint - auf der anderen Seite wollte BMW mit dieser radikalen "Designsprache" genau das erreichen - "Polarisieren" - heisst das Stichwort.
Auffallen, oder auch unter der breiten Masse klar hervorstechen. Und das haben sie klar erreicht. Definitiv!

Jeder Audi RS oder Mercedes AMG ist dagegen eine minimale Facelift Änderung seiner Vorgänger - gerade deshalb muss man "BMW" auch Respekt zollen - für diesen mutigen Designschritt!


Das ist nicht richtig! Der Singleframe-Grill bei Audi hat Anfang des Jahrtausendwechsel auch für Diskussionen gesorgt - Audi war also Vorreiter für diese Idee. Allerdings hat Audi den Singleframegrill von Anfang an wesentlich besser in das Design integriert. Dieser mag nicht jedem gefallen, aber er hat in das Gesamtkonzept reingepasst.

Der Designer, der den 4er-Grill gezeichnet hat, hatte entweder nur den Grill zu verantworten oder er hat keine Ahnung von Design.

Um es mal klarzustellen. Ich mag sogar grundsätzlich einen großen Kühlergrill - Modelle, wie der X7 oder die aktuelle Designsprache bei den iX-Modellen sagt mir tatsächlich zu. Aber hier wollte man etwas hervorbringen, was einfach nicht zum Design passt. Spätestens wenn das amtliche Kennzeichen am Frontstoßfänger prangert, ist es vollends futsch.

Ich fühle mich zwar nicht richtig in einem Audi wohl, aber der Grill passt dort einfach zu den Fahrzeugen. Gleiches gilt bspw. für Alfa.
Hier geht es einfach nicht darum, dass BMW bei kleinen Nieren bleiben soll, sondern dass es aussieht, wie das Werk eines Anfängers und sich nicht fließend in das Gesamtdesign einfügt. Und sowas lernt man an den Designhochschulen, das weiß ich sicher.

Mit dem Single Frame Kühlergrill bei Audi muss ich dir Recht geben, das war allerdings die Zeit in der sich Audi grundlegend verändert hat.
BMW hat mit dem neuen Design allerdings lediglich ein längst vergangenes "Design" wieder aufgegriffen.
Bereits der BMW 303 aus dem Jahre "1933" hat diesen Kühlergrill in einer sehr langen vertikalen Form verbaut gehabt. So grundlegend "neu" ist diese Idee somit nicht.

https://www.motorsport-total.com/.../...re-von-1933-bis-heute-20042501

Ich finde allerdings nicht, dass es eben aussieht wie das Werk eines Anfängers, aber das ist nunmal die Problematik der verschiedenen Ansichten und Meinungen.
Grundsätzlich würde mich mal interessieren, ob jeder wie du, der das Design "unpassend" und "hässlich" findet, in der Lage wäre einen absolut stimmigen und trotzalledem neu geschaffenen "Designentwurf" präsentieren zu können, und damit die Mehrheit der "Fans" zufrieden zu stellen?

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Januar 2021 um 07:57:02 Uhr:



Zitat:

Und sind wir mal ehrlich - die meisten die hier am übelsten über die Designsprache lästern sind doch oftmals auch diejenigen die sich im Alltag maximal einen 320i leisten können!

Das soll nicht abwertend klingen,...

Nur meine bescheidene Meinung.........


Mal ehrlich, ein 320i ist ja nicht untermotorisiert - und auch nicht billig. Wer sich einen neuen 320i leisten kann, dem schreibe ich schon einen gewissen beruflichen Erfolg zu.

Wie kann man mit zarten 30 über andere Menschen herziehen, wo man in aller Regel selbst noch am Aufbau seines eigenen Erfolges schraubt und sich in der Regel keinen neuen 320i kauft.
Vielleicht hat man das Glück einen 320i als Geschäftswagen fahren zu dürfen, aber eher wird man als Dienstwagen noch eine Klasse tiefer fahren müssen. Und das ist nicht schlimm, sondern der (noch) mangelnden Erfahrung mit 25-30 geschuldet.

Davon abgesehen ist solch eine Aussage nicht bescheidend, sondern maximal abwertend und zeugt in sich nicht von der Reife, die einem solchen Author den notwendigen Erfolg oder das entsprechende Elternhaus zusprechen würde, welches er selbst so herausstellt. Wer so über andere Mitmenschen herzieht, kann weder in leitender Position eines Unternehmens sein, noch kann ich mir den wirtschaftlichen Erfolg vorstellen, wenn man so mit seinen Angestellten oder gar mit Kunden umgeht. Und wenn man das hierfür notwendige finanzielle Polster sich gar nicht erarbeitet hat, dann erwarte ich zumindest eine der Herkunft entsprechende Artikulation.

Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, ob diejenige Familie, welche bspw. im Gesundheitssektor arbeitet und tatsächlich weit von einem 320i entfernt ist, vielleicht bloß vernünftig und verantwortungsbewusst ist und das hart verdiente Geld nicht in eine Finanzierung für ein Fahrzeug steckt, dessen Leistung kaum abgerufen werden kann?
Ich habe tatsächlich den allergrößten Respekt vor Menschen, die einfach das Beste geben was sie können - auch wenn es sich um das Kehren des Firmengeländes handelt. Im Übrigen habe ich auch keine Scheu mir meine Hände schmutzig zu machen - und wenn es in der teuren Schurwolle ist. Das würde ich sogar jedem in unserem Bereich zusprechen. Wenn ich es mir so recht überlege, dann steigt da die Bodenständigkeit mit dem akademischen sowie beruflichen Erfolg 🙂

Ich bin gespannt auf die Antworten, denn mich schockiert es vielmehr, dass jemand so aggressiv andere Mitmenschen angreift und im Straßenverkehr über soviel Leistung verfügt.

VG

Nein ein 320i ist in der aktuellen Baureihe bei weitem nicht untermotorisiert, allerdings würde ich in Zeiten in denen bestimmt jeder 2.te "Neue" 320i geleast oder finanziert ist, nicht pauschal behaupten, jeder der sich das leisten könne, hätte bereits einen "beruflichen" Erfolg vollzogen.....

Ich kenne einige 18-20 jährige die sich beispielsweise in diesem jungen Alter bereits einen Mercedes CLA200 "Neu" finanziert haben.
Sind die dann alle beruflich bereits so erfolgreich um sich das leisten zu können?
Nein sind sie nicht - oftmals sogar noch in der Ausbildung.

Ich kenne auch Leute, deren Handyvertrag beinahe die "Leasingrate" eines "neuen" 1er BMW´s mit mittlerer Ausstattung übersteigt.
Sind die dann bereits auch beruflich so erfolgreich um sich das leisten zu können?
Nein ebenfalls nicht!

Es ist ein Unterschied für was ich mein Geld ausgebe und wie ich es einteile - es gibt zig verschiedene Umstände wie und weshalb man sich das und das leisten oder nicht leisten kann.
Zu behaupten, dass man sich allerdings erst mit 30 Jahren einen neuen "320i" "leisten" könne, zeugt meiner Meinung nach nicht von einer guten Auffassung des aktuellen "Zeitalters"
Dass Leasing und Finanzierung dabei oftmals maßlos unterschätzt/überschätzt wird, und vieles nur auf "Pump" gekauft wird steht freilich auf einem anderen Papier.

Zu meiner Person kann ich dir sagen, dass ich aus sehr guten familiären Verhältnissen komme, aber nie Güter wie Autos oder sonstige teure Anschaffungen in den Arsch geblasen bekommen habe, im Gegenteil ich kann behaupten, dass ich mir all das über einen längeren Zeitraum selbst erschaffen habe - um sagen zu können, das sind meine Autos und die habe ich mir selbst erarbeitet!

Dass man dabei mitunter nicht raucht, keinen oder nur selten Alkohol genießt sei nur am Rande erwähnt.
Es ist wie immer im Leben eine Einteilungssache, die oftmals darüber entscheidet was ich mir früher oder später mal leisten oder eben nicht leisten kann. Ansonsten lebe auch ich relativ normal, aber immer "wirtschaftlich".

Beruflich bin ich als Kaufmann in der "Chemie" Branche angesiedelt, weshalb ich natürlich auch entsprechend verdiene - und ja mit 30 kann man sich dann bereits so einiges leisten.
Ich kann dir allerdings versichern, dass ich auch bereits "untere" Jobs gemacht habe, um dahin zu kommen wo ich jetzt bin.

Ich beurteile andere Menschen nicht anhand ihres "Autos". Allerdings fällt mir durchaus auch jetzt bei dir auf, dass es scheinbar heutzutage noch immer "nötig" scheint ein gewisses Alter zu erreichen um sich bestimmte Dinge leisten zu können - und diese "pauschale" Ansicht halte ich für veraltet und für Schubladendenken. Natürlich trifft das hin und wieder zu, aber es gibt Leute die sich bereis mit Mitte 20 mehr leisten können als so mancher mitte 50 jähriger je in seinem Leben hatte.

Dieses Denken ist auch der Grund dafür, dass immer wieder ältere Menschen meinen so ein Jungspund habe sich das was er hat in dem Alter doch niemals erarbeiten können - weil sie auf sich selbst schließen und ihnen dabei auffällt, dass sie selbst nicht arg weit gekommen sind, weshalb der Jungspund unmöglich weiter als man selbst sein kann!
Das war jetzt vielleicht auch arrogant ausgedrückt, spiegelt die Tatsachen aber sehr gut wieder.
Und das beobachte ich eben nicht nur bei mir.

Ich selbst kann es halt nicht leiden, wenn man selbst nicht die Mittel für ein entsprechendes Auto aufbringen kann, im Gegenzug aber Leuten die eben das können fortan ein Auto madig reden muss, sei es aus Neid, Frust oder weil man einfach fortan und immer wieder seine Meinung dazu kundtun muss.
Und das ist für mich der Inbegriff von Arroganz und Überheblichkeit, vor allem dann wenn ich eben zu jenen gehöre, die sich weder einen neuen M4 aufgrund des Designs kaufen würden, weder noch leisten könnten.
Und um es nochmals zu betonen - es waren damit nicht alle gemeint, diejenigen die gemeint waren wurden damit angesprochen, die anderen sollten sich doch einfach bei einer anderen Marke umsehen oder diese Modellreihe schlicht und ergreifend beim Kauf überspringen.

Das mit dem Verhalten im Straßenverkehr lasse ich jetzt mal unkommentiert, das hat meiner Meinung nach auch überhaupt nichts mit dieser Diskussion zu tun, darum ging es auch zu keinem Zeitpunkt!

So langsam wird hier ätzend.

Ähnliche Themen

Langsam??? Früher gabs das hier nur während der Ferienzeit. Muss wohl an Corona und „Home Office“ liegen 😰

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 10. Januar 2021 um 12:24:36 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Januar 2021 um 07:57:02 Uhr:

Es ist ein Unterschied für was ich mein Geld ausgebe und wie ich es einteile - es gibt zig verschiedene Umstände wie und weshalb man sich das und das leisten oder nicht leisten kann.

...jetzt kommen wir zum Punkt - und ich muss aufpassen, dass wir nicht zu sehr OT abgleiten. Dennoch möchte ich auf die Kernpunkte noch kurz zurückkommen und den Rest ad acta legen, bevor auch dieser Thread unser Forum so polarisiert, dass wir nur noch unüberlegte verbale Entgleisungen hier im BMW-Forum wiederfinden.

Denn bei aller konstruktiven Kritik, die von beiden Seiten angebracht werden dürfen, und m.E. im Markenforum auch müssen, stellt sich sonst gegenüber der BMW-Außenwelt ein erbärmliches Bild dar, dass wir markentreue BMW-Fahrer letztlich an Torheit und Infantilität nicht zu überbieten seien. Und den allerbesten Ruf genießen nun wir BMW-Fahrer in der Tat tatsächlich nicht.

Auch du hast ein Alter erreicht, in dem man von dir erwarten kann, dass du sachlich den Mitmenschen gegenüber auftrittst und derart provokante Äußerungen zumindest so verpacken kannst, dass du nicht einen solch unnötigen Schlagabtausch provozierst.

Zitat:

Zu behaupten, dass man sich allerdings erst mit 30 Jahren einen neuen "320i" "leisten" könne, zeugt meiner Meinung nach nicht von einer guten Auffassung des aktuellen "Zeitalters"

Ich weiß nicht was du mir damit mitteilen möchtest. Berufsbedingt habe ich tatsächlich einen sehr guten Einblick in die finanziellen Verhältnisse von Mitmenschen und Konzernen.

Und da muss man festhalten, dass Erfolg regelmäßig erarbeitet werden muss, sei es mit oder ohne wohl behütetem Elternhaus.

Zitat:

Zu meiner Person kann ich dir sagen, dass ich aus sehr guten familiären Verhältnissen komme, aber nie Güter wie Autos oder sonstige teure Anschaffungen in den Arsch geblasen bekommen habe, im Gegenteil ich kann behaupten, dass ich mir all das über einen längeren Zeitraum selbst erschaffen habe - um sagen zu können, das sind meine Autos und die habe ich mir selbst erarbeitet!

...und dann fühlst du dich mit einer solchen Artikulation wohl?

Zitat:

Beruflich bin ich als Kaufmann in der "Chemie" Branche angesiedelt, weshalb ich natürlich auch entsprechend verdiene - und ja mit 30 kann man sich dann bereits so einiges leisten.
Ich kann dir allerdings versichern, dass ich auch bereits "untere" Jobs gemacht habe, um dahin zu kommen wo ich jetzt bin.
...
Ich beurteile andere Menschen nicht anhand ihres "Autos".

Das möchte ich einfach so im Hinblick auf dein herablassendes Statement von gestern Abend stehen lassen.

Du wirst das vermutlich nicht verstehen, aber ich freue mich für diejenigen, die sich durch deine Aussagen vielleicht tatsächlich etwas auf den Schlips getreten gefühlt haben.

Zitat:

Ich beurteile andere Menschen nicht anhand ihres "Autos". Allerdings fällt mir durchaus auch jetzt bei dir auf, dass es scheinbar heutzutage noch immer "nötig" scheint ein gewisses Alter zu erreichen um sich bestimmte Dinge leisten zu können - und diese "pauschale" Ansicht halte ich für veraltet und für Schubladendenken.

Ja, das ist meines Erachtens auch so. Die beruflichen Werdegänge und das damit verbundene Einkommen haben sich nicht grundlegend geändert. Abgesehen von einem außergewöhnlich erfolgreichen StartUp-Unternehmer oder einer Erbschaft müssen alle Gehaltsstufen durch Wissen und Erfahrung erarbeitet werden.

Man wird mit Anfang 20 oder 30 kein Chefarzt mit einem Salaire von 250 TEUR oder ein GF mit einem Gehalt von 200 TEUR...

Wenn du also schreibst, dass man sich so ein Auto mit einem durchschnittlichen Job (zu dem ich auch meinen zähle) leisten kann, dann verkennst du, dass das Auto nur einen Teil des Lebens ausmacht - oder anders gesagt, nicht möglich ist, wenn nicht Mama&Papa den sonstigen Lebensunterhalt bestreiten.

Zitat:

Dieses Denken ist auch der Grund dafür, dass immer wieder ältere Menschen meinen so ein Jungspund habe sich das was er hat in dem Alter doch niemals erarbeiten können - weil sie auf sich selbst schließen und ihnen dabei auffällt, dass sie selbst nicht arg weit gekommen sind, weshalb der Jungspund unmöglich weiter als man selbst sein kann!

Ich kenne ein Beispiel, wo ein Bekannter genau in diesem Alter seine Eltern verloren hat und den väterlichen Betrieb übernehmen musste. Du hast schon recht, dass eine gewisse Skepsis an einen jungen Unternehmer gebracht werden, sei es bei Geschäftsfreunden, sie es bei der Bank. Das kommt nicht von ungefähr, sondern begründet sich in der allgemeinen Erfahrung. Ausnahmetalente müssen genau diese Hürde meistern und sich stärker beweisen, als eine erfahrenere Person (dafür reifen mit zunehmenden Alter auch Falten - auch davor ist niemand gefeit). Dieser ist übrigens bis zum heutigen Tag sehr erfolgreich, einfach weil er bodenständig geblieben ist und noch mehr gearbeitet hat, wie sonst erforderlich. Niemandem fliegt das Geld einfach zu - auch ihm nicht.

Zitat:

Ich selbst kann es halt nicht leiden, wenn man selbst nicht die Mittel für ein entsprechendes Auto aufbringen kann, im Gegenzug aber Leuten die eben das können fortan ein Auto madig reden muss, sei es aus Neid, Frust oder weil man einfach fortan und immer wieder seine Meinung dazu kundtun muss.

Also, die ich im Sinn habe und das neue Design kritisieren, haben meines Wissens alle ein hochmotorisiertes Fahrzeug oder gar einen M. Und zu meiner Person - ich denke ein aktueller M würde mir bei meiner Diva günstiger kommen.

Zitat:

Und das ist für mich der Inbegriff von Arroganz und Überheblichkeit...

Ich finde solchen Ärger darüber eher Ausdruck von Unzufriedenheit.

Zitat:

..., vor allem dann wenn ich eben zu jenen gehöre, die sich weder einen neuen M4 aufgrund des Designs kaufen würden, weder noch leisten könnten.
Und um es nochmals zu betonen - es waren damit nicht alle gemeint, diejenigen die gemeint waren wurden damit angesprochen, die anderen sollten sich doch einfach bei einer anderen Marke umsehen oder diese Modellreihe schlicht und ergreifend beim Kauf überspringen.

Nochmals, wir sind ein Markenforum und da ist eine konstruktive Kritik sehr wohl angebracht, gerade wenn man solch unstimmige Designelemente in die Welt entlässt. Findest du es nicht anmaßend, dass du Leute von einer Arena verweisen möchtest, die dir (und auch uns) nicht gehört?

Zitat:

Das mit dem Verhalten im Straßenverkehr lasse ich jetzt mal unkommentiert, das hat meiner Meinung nach auch überhaupt nichts mit dieser Diskussion zu tun, darum ging es auch zu keinem Zeitpunkt!

Vielleicht ein Vorurteil meinerseits, aber wer sich so zügellos zu unverblümten, herablassenden Äußerungen hinreißen lässt, stellt tatsächlich in Frage, ob er im Straßenverkehr möglicherweise genauso auf andere Verkehrsteilnehmer verhält.

Ich finde ein Mod sollte sich die Äußerungen und den Schlagabtausch mal durchsehen und das OT bereinigen, so dass wir wieder zum Kernthema zurückkommen können. Du kannst mir natürlich gerne auch per PN schreiben, dann können wir gerne weiterdiskutieren, aber ich finde es schade, dass es unser Forum auf eine beschämende Art beschädigt.

VG
Chris

Chapeau @ChrisH1978

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:46:58 Uhr:



Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 10. Januar 2021 um 12:24:36 Uhr:


Es ist ein Unterschied für was ich mein Geld ausgebe und wie ich es einteile - es gibt zig verschiedene Umstände wie und weshalb man sich das und das leisten oder nicht leisten kann.

Denn bei aller konstruktiven Kritik, die von beiden Seiten angebracht werden dürfen, und m.E. im Markenforum auch müssen, stellt sich sonst gegenüber der BMW-Außenwelt ein erbärmliches Bild dar, dass wir markentreue BMW-Fahrer letztlich an Torheit und Infantilität nicht zu überbieten seien. Und den allerbesten Ruf genießen nun wir BMW-Fahrer in der Tat tatsächlich nicht.
Auch du hast ein Alter erreicht, in dem man von dir erwarten kann, dass du sachlich den Mitmenschen gegenüber auftrittst und derart provokante Äußerungen zumindest so verpacken kannst, dass du nicht einen solch unnötigen Schlagabtausch provozierst.

Ich habe zu keinem Zeitpunkt das Bild eines BMW Fahrers verändert - ich habe mich lediglich sachlich ausgedrückt, wenn auch sehr direkt! Und nein BMW Fahrer sind nicht schlechter angesehen als Audi Fahrer oder Mercedes Fahrer auch - deine Auffassung des schlechten "BMW" Images ist ebenso veraltetes denken, das war vor 10 Jahren noch so, ja durchaus!
Den Schlagabtausch hast du angefangen, weil du zuviel in 2 Zeilen interpretiert hast - ab da wurde das Thema Offtopic - ich denke das dürfte dir aufgefallen sein!

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:46:58 Uhr:



Zitat:

Zu behaupten, dass man sich allerdings erst mit 30 Jahren einen neuen "320i" "leisten" könne, zeugt meiner Meinung nach nicht von einer guten Auffassung des aktuellen "Zeitalters"


Ich weiß nicht was du mir damit mitteilen möchtest. Berufsbedingt habe ich tatsächlich einen sehr guten Einblick in die finanziellen Verhältnisse von Mitmenschen und Konzernen.
Und da muss man festhalten, dass Erfolg regelmäßig erarbeitet werden muss, sei es mit oder ohne wohl behütetem Elternhaus.

Erfolg muss immer erarbeitet werden, das habe ich nie bestritten!

Manche haben ihn früher manche eben später. Das aber von einem bestimmten Alter abhängig zu machen halte ich für sehr sehr oberflächlich. Nicht mehr und nicht weniger!

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:46:58 Uhr:



Zitat:

Zu meiner Person kann ich dir sagen, dass ich aus sehr guten familiären Verhältnissen komme, aber nie Güter wie Autos oder sonstige teure Anschaffungen in den Arsch geblasen bekommen habe, im Gegenteil ich kann behaupten, dass ich mir all das über einen längeren Zeitraum selbst erschaffen habe - um sagen zu können, das sind meine Autos und die habe ich mir selbst erarbeitet!


...und dann fühlst du dich mit einer solchen Artikulation wohl?

Ja defintiv!

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:46:58 Uhr:



Zitat:

Beruflich bin ich als Kaufmann in der "Chemie" Branche angesiedelt, weshalb ich natürlich auch entsprechend verdiene - und ja mit 30 kann man sich dann bereits so einiges leisten.
Ich kann dir allerdings versichern, dass ich auch bereits "untere" Jobs gemacht habe, um dahin zu kommen wo ich jetzt bin.
...
Ich beurteile andere Menschen nicht anhand ihres "Autos".


Das möchte ich einfach so im Hinblick auf dein herablassendes Statement von gestern Abend stehen lassen.
Du wirst das vermutlich nicht verstehen, aber ich freue mich für diejenigen, die sich durch deine Aussagen vielleicht tatsächlich etwas auf den Schlips getreten gefühlt haben.

Wenn sich jemand dadurch provoziert gefühlt hat, dann nur dann wenn ihm aufgefallen ist, dass er genau derjenige ist, der angesprochen wurde! Getroffene Hund bellen eben 😉

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:46:58 Uhr:



Zitat:

Ich beurteile andere Menschen nicht anhand ihres "Autos". Allerdings fällt mir durchaus auch jetzt bei dir auf, dass es scheinbar heutzutage noch immer "nötig" scheint ein gewisses Alter zu erreichen um sich bestimmte Dinge leisten zu können - und diese "pauschale" Ansicht halte ich für veraltet und für Schubladendenken.


Ja, das ist meines Erachtens auch so. Die beruflichen Werdegänge und das damit verbundene Einkommen haben sich nicht grundlegend geändert. Abgesehen von einem außergewöhnlich erfolgreichen StartUp-Unternehmer oder einer Erbschaft müssen alle Gehaltsstufen durch Wissen und Erfahrung erarbeitet werden.
Man wird mit Anfang 20 oder 30 kein Chefarzt mit einem Salaire von 250 TEUR oder ein GF mit einem Gehalt von 200 TEUR...
Wenn du also schreibst, dass man sich so ein Auto mit einem durchschnittlichen Job (zu dem ich auch meinen zähle) leisten kann, dann verkennst du, dass das Auto nur einen Teil des Lebens ausmacht - oder anders gesagt, nicht möglich ist, wenn nicht Mama&Papa den sonstigen Lebensunterhalt bestreiten.

Natürlich müssen diese Gehaltsstufen erst erarbeitet werden, trotzdem brauche ich keine 250K Brutto im Jahr um mir einen "neuen" M4 leisten zu können - vielleicht solltest du nicht solche extremen Beispiele heran ziehen. Ich weiss ja nicht was du verdienst, aber bei mir ist ein neuer M4 möglich ohne dabei auf irgendeinen Teil des sonstigen Lebens großartig verzichten zu müssen. 😉

Bei 250K Jahresgehalt würde ich dann schon eher einen M8 fahren 😉

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:46:58 Uhr:



Zitat:

Ich selbst kann es halt nicht leiden, wenn man selbst nicht die Mittel für ein entsprechendes Auto aufbringen kann, im Gegenzug aber Leuten die eben das können fortan ein Auto madig reden muss, sei es aus Neid, Frust oder weil man einfach fortan und immer wieder seine Meinung dazu kundtun muss.


Also, die ich im Sinn habe und das neue Design kritisieren, haben meines Wissens alle ein hochmotorisiertes Fahrzeug oder gar einen M. Und zu meiner Person - ich denke ein aktueller M würde mir bei meiner Diva günstiger kommen.

Das mag gut möglich sein, dennoch gab und gibt es genug Kritiker die eben das nicht haben und haben können - und darauf zielte die Aussage ab!

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:46:58 Uhr:



Zitat:

Und das ist für mich der Inbegriff von Arroganz und Überheblichkeit...


Ich finde solchen Ärger darüber eher Ausdruck von Unzufriedenheit.

Ja beim ersten und vielleicht noch beim 2.ten mal, spätestens beim dritten mal wird es dann so nervig wie unsere Diskussion hier.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:46:58 Uhr:



Zitat:

..., vor allem dann wenn ich eben zu jenen gehöre, die sich weder einen neuen M4 aufgrund des Designs kaufen würden, weder noch leisten könnten.
Und um es nochmals zu betonen - es waren damit nicht alle gemeint, diejenigen die gemeint waren wurden damit angesprochen, die anderen sollten sich doch einfach bei einer anderen Marke umsehen oder diese Modellreihe schlicht und ergreifend beim Kauf überspringen.


Nochmals, wir sind ein Markenforum und da ist eine konstruktive Kritik sehr wohl angebracht, gerade wenn man solch unstimmige Designelemente in die Welt entlässt. Findest du es nicht anmaßend, dass du Leute von einer Arena verweisen möchtest, die dir (und auch uns) nicht gehört?

Konstruktive Kritik ist solange angebracht, wie sie sachlich und im besten Falle auch "Objektiv" ist!

Subjetive Ergötzungen bringen hier keinem etwas, zumal dann nicht wenn es sich immer wieder und wieder um den gleichen Dünnschiss dreht.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:46:58 Uhr:



Zitat:

Das mit dem Verhalten im Straßenverkehr lasse ich jetzt mal unkommentiert, das hat meiner Meinung nach auch überhaupt nichts mit dieser Diskussion zu tun, darum ging es auch zu keinem Zeitpunkt!


Vielleicht ein Vorurteil meinerseits, aber wer sich so zügellos zu unverblümten, herablassenden Äußerungen hinreißen lässt, stellt tatsächlich in Frage, ob er im Straßenverkehr möglicherweise genauso auf andere Verkehrsteilnehmer verhält.
VG
Chris

Du merkst selbst nicht, dass du mit deinen Argumenten und Unterstellungen maßlos über das eigentliche Thema hinaus geschossen bist. Was tut es hier zur Sache, wie ich mich im Straßenverkehr verhalte?

Für mich ist diese Diskussion damit beendet, ich werde mich nicht weiter dazu äußern! 🙄

Hört das irgendwann mal auf? Jedes Mal wenn ich den M4 Threat anklicke, freue ich mich auf Beiträge zum M4 und dann dieses ellenlange Rumgeschwurbel und Angezicke. Das hat mit den Autos nichts mehr zu tun. 😕

Was für eine sinnbefreite Diskussion 🙄

Zitat:

@puv-m550 schrieb am 10. Januar 2021 um 19:59:30 Uhr:


Hört das irgendwann mal auf? Jedes Mal wenn ich den M4 Threat anklicke, freue ich mich auf Beiträge zum M4 und dann dieses ellenlange Rumgeschwurbel und Angezicke. Das hat mit den Autos nichts mehr zu tun. 😕

Ja da hast du Recht!
Ich wollte nicht, dass das so eskaliert.

Werde mich nun auch nicht weiter dazu äußern- es geht hier ausschließlich um den M4!

Man, man, man! :-(

Ich dachte, ich wäre hier im M4 Forum und es geht um den Austausch von Meinungen und die gemeinsame Vorfreude auf das neue Gefährt - nicht um die immer wieder aufkeimende und immer gleiche Diagnose des angeblichen Nierenschadens und nun auch noch die sozialkritische Auseinandersetzung, wer und welche Zielgruppe es denn nun verdient hat und einen fahren darf und/oder nicht.

ACHTUNG! ACHTUNG!

Bevor sich hier einer erschreckt, dies ist ein Beitrag zum neuen M4!

Meiner kommt in KW 13 und die Vorfreude steigt ins Unermessliche!

@He_Ha Hab mir gerade deine Konfiguration angeschaut. Das ist doch quasi das Modell, welches sie vorgestellt haben. Innen definitiv ein Traum. Bei der Farbkombi haben sie wirklich ins Schwarze getroffen.

VG
Chris

@ChrisH1978 Ja, relativ nahe an dem Modell aus der Vorstellung. Außen nur ohne das extra Carbon Paket und die Carbon Bremse und innen ohne die Carbon Schalensitze. Ansonsten rein optisch sehr ähnlich, einige Ausstattungsdetails sind allerdings anders.

Neben den Nierenschaden, wird meiner auch noch ein schielendes Auge durch den Driving Assistant Pro bekommen. ;-)

Ich dachte in deiner Konfiguration wären die Carbonbremsscheiben enthalten gewesen. 🙂

Ja, lach, zur Niere habe ich mich ja schon ausgiebig geäußert, wohingegen die breiteren Schweller beim M4 wesentlich flüssiger übergehen, als beim M3. Die Farbe gefällt mir sehr gut und bis auf die Niere (wie gesagt) finde ich das Fahrzeug sehr stimmig - so lange die MP-Auspuffanlage nicht noch das Heck ziert.
Insgesamt kann ich deine Vorfreude schon sehr nachvollziehen - mich würdest du die ersten Tage quasi nur zum Tanken herausbekommen. Innen ist er jedenfalls ne richtige Wucht!

Den Radarknuppel habe ich bislang noch nicht gesehen am neuen M. Bei meinem F30 Luxury fand ich es absolut fürchterlich, bei unserem F34 geht es unter - und bei den M Paketen auch. Sieht man diesen in deinem Link oben?

VG
Chris

Edit: Meinst du das neben dem Kennzeichen?

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen