BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread
Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).
Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))
1697 Antworten
Immerhin bekommt ihr ne Probefahrt…
Das erste mal dass ich nen 340i fahren werde ist nach der Übergabe.
Ich weiss nicht wie es beim LCI ist, aber beim pre-LCI war die Spreizung vom Adaptiven Fahrwerk beim G21 grösser als beim G20. Dies wurde sogar von BMW offiziell kommuniziert.
Allerdings,so zumindest meine Wahrnehmung, nur in Richtung Komfort. Richtung Sport waren die gleich.
Zitat:
@Asperin schrieb am 14. August 2023 um 22:17:44 Uhr:
Allerdings,so zumindest meine Wahrnehmung, nur in Richtung Komfort. Richtung Sport waren die gleich.
Genau, das ist auch meine Erfahrung nach Probefahrten mit dem G20 M340i und nun als Besitzer eines G21 M340i.
Ähnliche Themen
Hallo,
das Adapt. Fahrwerk hat 3 Einstellungen, nämlich komfortabel, straff und sportlich straff auf "Sport+".
Freundliche Grüße
Ja, beim G20 ist das Fahrwerk eine gute Spur „trockener“ als beim G21. G20 halbwegs komfortabel wird es erst in Comfort+ und ohne RunFlat.
Die Spreizung beim G20 Serie war bei uns „hart“, „etwas härter“ und „nee das wird nix“.
Beim damaligen Kauf war das ganze für uns auch noch ok. Mittlerweile wollen wir es aber doch beide etwas weicher. Daher geht der 340er an die Kids weiter.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 14. August 2023 um 23:59:30 Uhr:
Ja, beim G20 ist das Fahrwerk eine gute Spur „trockener“ als beim G21. G20 halbwegs komfortabel wird es erst in Comfort+ und ohne RunFlat.
Die Spreizung beim G20 Serie war bei uns „hart“, „etwas härter“ und „nee das wird nix“.
Beim damaligen Kauf war das ganze für uns auch noch ok. Mittlerweile wollen wir es aber doch beide etwas weicher. Daher geht der 340er an die Kids weiter.
Das wollte ich hören 😁 So empfand ich das seinerzeit auch und habe es daher auch nicht für meinen G21 geordert.
😁😁😁
sag das doch gleich😉
Aber G20 und G21 sind leider was die FW betrifft zwei vollkommen unterschiedliche paar Schuhe. Rein vom Komfortgedanken her wäre der G20 mit der G21 Fahrwerksauslegung das berühmte tüpfelchen auf dem "i".😁
Tja, ärgert mich noch heute, dass ein ganzer Händlerverbund nicht in der Lage war, einen M340i G21 LCI für eine Probefahrt bereitzustellen 😠 Ich hatte die Wahl eine schwächere Motorisierung zu fahren oder eben besagte 340i pre LCI Limousine. Aber nachdem bei mir das absolute Hauptkaufargument 😛 der Sechszylinder war, bin ich halt dann die Limo gefahren.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 15. August 2023 um 16:19:07 Uhr:
Bei mir wird nicht mal auf die Anfrage per Mail geantwortet. So viel dazu dann ^^
Obwohl mich meine Mama gut erzogen hat 😉, könnten sie mich Mal. Ich kaufe ein Auto für ~€85-€90k und darf nicht Mal probefahren? Wo sind wir denn eigentlich????
Diese Mail ging an ne offizielle Niederlassung raus.
Bei meinem Händler vor Ort tut sich auch nix.
Die haben mich schon äußerst schräg angeschaut, als ich gesagt habe dass ich eine Frage zu einem Großkundenangebot habe, da mein junges Äußeres wohl nicht zu deren Vorstellungen eines Großkunden passte. So muss man sich dann auch nicht behandeln lassen.
Der Händler bei den letztendlich bestellt wurde ist sehr freundlich, aber die sind halt leider am anderen Ende von Deutschland.
Was ist denn der Unterschied zwischen Driving Assistent und driving Assistant Professional?
Mir würde reichen wenn er einen Abstandstempomaten hat der auch bei Stau (stop and Go) von alleine wieder anfährt und Totwinkelassistent.
Kennzeichenerkennung sollte er auch noch haben.
Zitat:
@Hamlet84 schrieb am 17. August 2023 um 14:56:08 Uhr:
Was ist denn der Unterschied zwischen Driving Assistent und driving Assistant Professional?
Mir würde reichen wenn er einen Abstandstempomaten hat der auch bei Stau (stop and Go) von alleine wieder anfährt und Totwinkelassistent.
Kennzeichenerkennung sollte er auch noch haben.
Dann benötigst du den DA Professional. Oder den Driving Assistent nebst der Sonderausstattung "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion". Lässt sich aber im Konfigurator auch alles - wie ich finde - sehr gut nachlesen.
Danke.
Hab mal den Konfigurator angeschmissen und das Teil so konfiguriert wie ich es gerne hätte.
90.080€ ist halt bissle heftig. Da bekommt man ja schon einen schlecht ausgestatteten M3.
Mal sehen was da bei den 90K€ noch an Prozente geht.