BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread
Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).
Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))
1697 Antworten
Zitat:
@Speckflagge schrieb am 2. Juni 2023 um 12:08:18 Uhr:
Sollte es tatsächlich nur billiger und fester Kunststoff sein, dann wäre es für diese Preisklasse mit
Premium Anspruch schon ein ärgerliches Downgrade.
Woher stammt eigentlich die Annahme, ein 3er hätte Premium Anspruch?
Ich denke, Premium Anspruch fängt beim 6er an.
Zitat:
@burgmensch schrieb am 2. Juni 2023 um 12:40:43 Uhr:
Mir wird grade schlecht... hab' noch immer keinen Bautermin. Bestimmt bekomme ich dann einen entfeinerten 340ix Touring. Es darf doch alles nicht wahr sein!
Lass dir doch desswegen die Freude nicht verderben. Ich habe ja auch immer gelesen, was es beim LCI und auch schon vorher alles nicht mehr gab und gibt. Aber was soll's, trotzdem eine scharfe Kiste mit dem sahnigen R6 und der ZF-Automatik. Das macht schon mindestens 80% des Reizes aus!!!
Und ich kann auch ohne Türprojektoren, modellspezifische Einstiegsleisten, Ablagefach unterm Lichtschalter usw. usw. gut leben 😉
Aber auch ganz klar, Preise nur steil nach oben und im Gegenzug Wegfall bzw. Entfeinerung, geht eigentlich gar nicht.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 2. Juni 2023 um 13:03:57 Uhr:
Woher stammt eigentlich die Annahme, ein 3er hätte Premium Anspruch?
Ich denke, Premium Anspruch fängt beim 6er an.
Vermutlich beim Blick in die Preisliste...
Zitat:
@Bartik schrieb am 2. Juni 2023 um 13:05:21 Uhr:
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 2. Juni 2023 um 13:03:57 Uhr:
Woher stammt eigentlich die Annahme, ein 3er hätte Premium Anspruch?
Ich denke, Premium Anspruch fängt beim 6er an.Vermutlich beim Blick in die Preisliste...
3er fängt bei 45K an, Mustang bei 55K, hat der dann auch Premium Anspruch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 2. Juni 2023 um 13:03:57 Uhr:
Zitat:
@Speckflagge schrieb am 2. Juni 2023 um 12:08:18 Uhr:
Sollte es tatsächlich nur billiger und fester Kunststoff sein, dann wäre es für diese Preisklasse mit
Premium Anspruch schon ein ärgerliches Downgrade.
Woher stammt eigentlich die Annahme, ein 3er hätte Premium Anspruch?
Ich denke, Premium Anspruch fängt beim 6er an.
BMW, wie auch Audi und Mercedes sehen sich als Premiumhersteller. Somit sollte das für die kpl. Modellpalette gelten und nicht nur beim Preis. Natürlich immer auf das entsprechende Segment bezogen. Ich kann nur sagen, dass das Audi A3 Cabrio meiner Frau trotz gleicher Plattform/Basis wie der VW Golf schon in vielen Details eine andere Nummer ist. Kostete seinerzeit (2018) dafür auch ~ € 55k.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 2. Juni 2023 um 13:09:26 Uhr:
Zitat:
@Bartik schrieb am 2. Juni 2023 um 13:05:21 Uhr:
Vermutlich beim Blick in die Preisliste...
3er fängt bei 45K an, Mustang bei 55K, hat der dann auch Premium Anspruch?
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.
Wenn dann Preise Ausstattungsbereinugt und mit vergleichbarer Leistung des Antriebssstrangs vergleichen.
Zitat:
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 2. Juni 2023 um 13:03:57 Uhr:
Zitat:
@Speckflagge schrieb am 2. Juni 2023 um 12:08:18 Uhr:
Sollte es tatsächlich nur billiger und fester Kunststoff sein, dann wäre es für diese Preisklasse mit
Premium Anspruch schon ein ärgerliches Downgrade.
Woher stammt eigentlich die Annahme, ein 3er hätte Premium Anspruch?
Ich denke, Premium Anspruch fängt beim 6er an.
BMW, wie auch Audi und Mercedes sehen sich als Premiumhersteller. Somit sollte das für die kpl. Modellpalette gelten und nicht nur beim Preis. Natürlich immer auf das entsprechende Segment bezogen. Ich kann nur sagen, dass das Audi A3 Cabrio meiner Frau trotz gleicher Plattform/Basis wie der VW Golf schon in vielen Details eine andere Nummer ist. Kostete seinerzeit (2018) dafür auch ~ € 55k.
Das denke ich auch. BMW sieht sich gern selbst als Premiumhersteller, da wird nicht nach Modellreihen unterschieden. Ein X1 ist in seinem Segment ein Premium-SUV, genauso wie der 3er BMW in seinem Segment den Anspruch eines Premiumproduktes hat.
Die Preise steigen bei stetiger Entfeinerung der Produkte. BMW verdient derzeit sehr viel Geld mit einem Auto, und es soll noch immer mehr werden. Mal gucken wie lange die Kundschaft noch mitspielt.
Zitat:
@Asperin schrieb am 1. Juni 2023 um 19:56:19 Uhr:
Kaum zu glauben, dass eure Autos nicht nach dem 1.7.2023 gebaut wurden...
Ja, Hauptsache was dazu geposted…
Zitat:
@Speckflagge schrieb am 2. Juni 2023 um 14:01:23 Uhr:
...
Die Preise steigen bei stetiger Entfeinerung der Produkte. BMW verdient derzeit sehr viel Geld mit einem Auto, und es soll noch immer mehr werden. Mal gucken wie lange die Kundschaft noch mitspielt.
Mein Gefühl ist, dass das Pendel wieder zurückschlägt. Die F3x-Reihe war qualitätsmäßig sehr durch den Sparwahn von Hrn. Diess geprägt. Als Gegensteuerungsmaßnahme wurde die G2x-Reihe beim Markteintritt sehr fein gemacht - mein 2019-er G21 ist der beste Beweis. Dann haben die wohl bemerkt, dass sie vielleicht kostentechnisch übers Ziel hinaus geschossen sind und sind seitdem nur noch am entfeinern.
Für mich persönlich sage ich es so: dass da vielleicht die eine oder andere (Fake-)Naht verschwindet, wäre noch verschmerzbar. Die funktionalen Entfeinerungen - wie der Entfall des Kniefachs, des einen Kofferraumnetzes, der Neigungsverstellung bei manuellen Sitzen, jetzt wohl der Netze an den Rückseiten der Sitze - das tut mir viel mehr weh! Das sind alle Dinge, die den Alltag unnötig erschweren. Es ist schön und gut, dass BMW sich selbst vielleicht als Fahrerauto-Hersteller definiert. Aber auch diese "Fahrer aus Überzeugung" müssen durch den Alltag...
Generell fühlt sich das sehr nach melken an. Preise halten und entfeinern -> wäre noch akzeptabel. Oder Ausstattung/Qualitätsanmutung halten und Preise erhöhen -> wäre auch akzeptabel. Aber an allen Ecken und Kanten entfeinern und dabei mächtig an der Preisschraube drehen -> erzeugt nur ein ungutes Gefühl, verarscht zu werden
Ja, für mich gibt es aktuell keinerlei Motivation für ein Folgeleasing. Werde meinen wohl rauskaufen.
Ach, ich weiß nicht, das ist doch völlig normales Gehabe, um Geld zu verdienen ...
Im Supermarkt wird die Packung Joghurt größer und teurer, der Inhalt aber weniger ...
So besteht immer noch eine reelle Chance, dass es eine Menge Leute gibt, die das nicht bemerken.
Warum sollten Autohersteller, oder grundsätzlich Hersteller beliebiger Güter das anders machen, solange der Profit steigt, Profit ist schließlich die Antriebsfeder jeglichen Unternehmertums.
Am Ende regelt es der Markt: solange genug Autos verkauft werden, gibt es herstellerseitig keinen Grund, an dieser Vorgehensweise was zu ändern.
Und ja: es hat natürlich was von melken, trotzdem gehören zum melken immer zwei ...
Ich kann mir gut vorstellen, dass diese „Entfeinerung“ am Lenkrad auch etwas mit der neuen Richtung „veganer Innenraum“ zu tun haben könnte.
Als Sonderausstattung gibt es wieder Leder, aber in Serie nicht. Dieses Jahr beginnt BMW ja bei den ersten Modellen damit. Wie sich das preislich verhalten müsste, ist dann natürlich ein eigenes Thema.
Ich weiß nicht, ob man als Sonderausstattung nur Sitzbezüge etc. in Leder bekommt oder auch den Pralltopf auf Wunsch und woraus ab Juli der Lenkradkranz besteht, ob er also noch in Leder ausgeführt wird oder schon Sensatec o. ä. ist. Letzteres würde eindeutig für vegan in Serie sprechen.
Na ja, am Pralltopf war bisher auch nur Sensatec, also kein echtes Leder. Daher kann das nicht der Grund sein.
Woher stammt eigentlich die Info der Lenkrad-Pralltopf wäre Sensatec? Das sieht aktuell sehr nach hochwertigem Walknappa aus und nicht nach Sensatec