BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread

BMW 3er G21

Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).

Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))

1697 Antworten

1. steht noch gar nichts fest, die Händler erzählen viel und 2. sind die „beliebtesten Felgen hier im thread“ keine objektive take-rate.

Ich habe die 19“ 792M nur, weil sie mit Sportreifen lieferbar sind. Vom reinen Design gefallen mir die 18“ Standard M Felgen eigentlich besser.

Ich hätte auch gern einen G81 in Dark Emerald mit Edelweiss LT3 und Tartufo Voll-Leder. Mag ihn aber nicht bezahlen. Persönliches Pech.

Ja. Die Steigerung für das Servicepaket ist ordentlich. Passt aber zu den Anstiegen beim Material und den Stundensätzen in der Werkstatt.

Leider!

Gewinner ist, wer frühzeitig für eine lange Laufzeit abgeschlossen hat.

Heute beim Service gewesen.

4 Jahre, 46tkm

Hatte die Möglichkeit den Wagen bei der Serviceannahme unter der Hebebühne zu besichtigen. Alles Tipi Topi.

Serviceberater hat sofort gesehen, dass die Laufleistung gering ist.

War bei meinem im Februar auch so. Auch vier Jahre, aber 54tkm.

Also sah super aus, nix zu beanstanden.

Ähnliche Themen

Heute 1.000km in den Urlaub gefahren, Schnitt lag am Ende bei 8,2l (mit Dachbox). Leider vom Brenner bis Gardasee Stau bzw. zähfließend. Danach ging es deutlich besser voran. Was mich immer ärgert, in Österreich gibt es entweder Super E10 oder Super+.

Da kann man dann Österreich zukünftig mit Tankpause auslassen. Liter Super E5, lag bei 1,65l

Das ist doch nen super Deal, ein Liter bezahlen und 1,65l bekommen. 😆😜

Zitat:@Jan0579 schrieb am 24. August 2025 um 20:22:49 Uhr:

Das ist doch nen super Deal, ein Liter bezahlen und 1,65l bekommen. 😆😜

;) ok 1,65 Euro/l in Italien bei ENI. In Italien tanke ich immer nur bei denen oder bei Q8.

Zitat:
@N.R. schrieb am 24. August 2025 um 20:21:15 Uhr:
Da kann man dann Österreich zukünftig mit Tankpause auslassen. Liter Super E5, lag bei 1,65l

War das an der Autobahn oder in Autobahnnähe? Ich tankte nämlich gerade vor 3 Stunden bei AVANTI in Kufstein an der SB-Tanke Super 95 für 1, 52 € /l . Bei uns im Raum M ist Super E5 nicht unter 1,64 €/l zu bekommen und Super E10 liegt bei mindestens 1,59 €/l.

In Ö habe ich in Innsbruck, abseits der Autobahn getankt. Dort lag der Liter Super bei 1,65 Euro. Allerdings morgens, da sind ja die Preise meist teurer - weil ich E10 nicht tanke, musste es dann Superplus sein, für 1,85 Euro/l.

Interessanterweise ist in Italien weniger Preisunterschied zwischen Autobahn bzw. Abseits.

In DE liegt bei uns Super E5 auch um die 1,65 Euro/l.

Zitat:
@N.R. schrieb am 25. August 2025 um 08:11:48 Uhr:
In Ö habe ich in Innsbruck, abseits der Autobahn getankt. Dort lag der Liter Super bei 1,65 Euro. Allerdings morgens, da sind ja die Preise meist teurer ...

In Österreich gilt ein Gesetz, dass die Tankstellen die Preise nur 1x täglich ändern dürfen. Da ist also nix mit morgens teurer und paar Stunden später wieder günstig...

Mit deiner Verweigerung, E10 zu tanken, solltest du lieber nicht darüber nachdenken, Urlaub in Norwegen zu machen 😉 Bin grade aus unserem Urlaub in Norwegen zurück und da ist außerhalb von Großstädten an den allermeisten Tankstellen nur noch E10 und Diesel zu finden. Und damit meine ich auch Markentankstellen wie Shell & Co.

Super+ mit 98 Oktan habe ich eigentlich nur an Bootstankstellen in den Häfen gesehen, weil die kleinen Außenborder komischerweise nur mit 98 betankt werden sollen...

In diesem Auto kein E10 zu tanken macht ja so garkeinen Sinn.

Um wieder zum M340 zu kommen. Auch vollbeladen, ein Kraftpaket in jeder Situation 😝

Dazu mit moderatem Verbrauch. Bin mir ziemlich sicher viele andere Fahrzeuge mit 4-Zylinder brauchen mind. genausoviel. Eigentlich mustergültig im Hinblick auf Effizienz.

Ich tanke zu Hause auch ausschließlich Super E5, aber wie @N.R. schon geschrieben hat, gibt's das in "Ö" nicht. Hab halt dann mal E10 genommen, bis dato kein Motorschaden 😉😂

Aus Prinzip nicht, aber in Kufstein gibt es auch Super E5. Das nächste Mal wird einfach in DE vollgetankt und dann in Italien 🇮🇹 wieder

Zitat:@Rlmmp schrieb am 25. August 2025 um 09:09:05 Uhr:
In diesem Auto kein E10 zu tanken macht ja so garkeinen Sinn.

Kann es mir halt leisten kein E10 zu tanken 🤪

Deine Antwort
Ähnliche Themen