BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread

BMW 3er G21

Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).

Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))

1697 Antworten

An den Shelltanken an der Autobahn in Ö gibt es auch VPower Racing. Zu unverschämten Preisen wie 2,25EUR/l. 😳

Zitat:@Jan0579 schrieb am 25. August 2025 um 10:30:05 Uhr:
An den Shelltanken an der Autobahn in Ö gibt es auch VPower Racing. Zu unverschämten Preisen wie 2,25EUR/l. 😳

Genau deshalb bin ich ja in Innsbruck abgefahren 😛

Zitat:
@N.R. schrieb am 25. August 2025 um 10:17:59 Uhr:
Kann es mir halt leisten kein E10 zu tanken 🤪

Du meinst willst wegen Vorbehalten.
Ich hab damals als es in Österreich noch kein E10 gab in Rosenheim E10 vollgemacht und kam bis Italien durch, auch zurück und dann wieder dort E10. E5 meide ich und SuperPlus Brauch ich nicht wenn es E10 gibt.

Der Öko Dreck E10 kommt mir nicht ins Auto. Nur Premium Sprit. Bekomme ich immer an AB Raststätten oder Rastplätzen da braucht ich nicht abseits schauen.

Ähnliche Themen

Es ist eben kein Ökodreck, sondern nüchtern betrachtet der höherwerwertigere Kraftstoff der zwischen E5 und SuperPlus liegt und die Eigenschaften von SuperPlus eigentlich keinen Wert haben.

Mal wieder die klassische Sprit-Diskussion. Wollen wir gleich noch drüber reden ob eine Einfahrphase noch Sinn macht oder nicht? :P

Zitat:
@Nick1811 schrieb am 25. August 2025 um 17:23:51 Uhr:
Mal wieder die klassische Sprit-Diskussion. Wollen wir gleich noch drüber reden ob eine Einfahrphase noch Sinn macht oder nicht? :P

Nein das hier ist besser.. weil einige nicht wissen das super plus auch 5% Ehtanol enthält.. und es in Europa genau nur 2 (naja mit BP was Aral ist...3.. Italien glaube auch noch 2 Anbieter... ) Spritsorten gibt, die keinen haben. 😁

Das hat aber trotzdem nichts mit dem M340i zu tun.

Zitat:
@Lilly12345 schrieb am 25. August 2025 um 16:13:58 Uhr:
Der Öko Dreck E10 kommt mir nicht ins Auto. Nur Premium Sprit. Bekomme ich immer an AB Raststätten oder Rastplätzen da braucht ich nicht abseits schauen.

Bist du nicht derjenige, der vor kurzem schrieb, dass er pro Monat 4.000 km mit seinem M340d zurücklegt? Tankst du da auch keinen Öko-Dreck, sondern Premium-Diesel (Ultimate, V-Power usw.)?

Bei ca. 48.000 km im Jahr und einem Verbrauch von angenommenen 7 l/100 km würden nämlich bei dem aktuellen Preis von um 1,58 €/l für Normaldiesel jährliche Treibstoffkosten von ca. 5.300 € entstehen.

Mit "Premium"-Diesel, getankt an AB Raststätten oder Rastplätzen, muss man mit mindestens ca. 2 - 2,10 €/l rechnen. Macht dann auf 48tkm p.a. die Kleinigkeit von ca. 6.800 €.

1.500 € Mehrausgaben p.a. für Dieselkraftstoff, um ein besseres Öko-Gewissen zu haben, wäre mir als ebenfalls M340d-Fahrer eindeutig zu viel des Guten🙄.

Was hat Premium Diesel mit einem 340i zu tun? Eben!

fyi: es gibt ein Kraftstoffeforum auf MT

Wenn man jetzt bite wieder … Danke!

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ein OT Beitrag wurde entfernt.

Zimpalazumpala, MT-Moderator

So, mein m340i ist angekommen, in Dark Emerald. Bin aber seither erst 400Km gefahren, die waren aber ausnahmslos SPITZE. Tolles Auto, tatsächlich kit so etwas wie Komfort, toller Sound, toller Leistung (wobei ich das Gaspedal bisher nur gestreichelt habe) und soweit sehr niedriger Verbrauch. Ich bin sehr angetan.

Img

Sehr geniale Farbe...und gut eingefangen. Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen