BMW M340i Thread
Hallo zusammen!
Hier können wir alle Infos zum M340i sammeln (Bestellbarkeit, Preis in D, Ausstattung, Fahrberichte/Tests, technische Daten, Bilder, und, und, und...)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich meinen 340i nun gut drei Wochen habe und knapp 1.900 km
gefahren bin, wollte ich mal ein erstes Fazit abgeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich einen 330d bestellt hatte, jedoch
Opfer des Hagels wurde und daher neu bestellen durfte. Da der 340i im
Leasing nur wenig teurer war, habe ich mich für dieses Fahrzeug entschieden
und zugunsten des Motors auf Leder und el. Sitze verzichtet.
Davor hatte ich einen 530d xdrive, den der Händler aufgrund von Mängeln
zurückgenommen hat.
Ich hatte beim 530d nie das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben, daher wollte ich
wieder einen 30d bestellen. Der 40i war dann aber doch sehr verlockend, obwohl ich
ihn aufgrund meiner recht defensiven Fahrweise nicht benötige.
Alle, die also wissen wollen, wie sportlich sich das Auto fährt, können hier aufhören
zu lesen. Das ist für mich nicht wichtig, ich brauche einen Begleiter für die täglichen
kurzen und längeren Fahrten und danach bewerte ich das Auto auch. Ganz ehrlich
würde ich wahrscheinlich auch mit einem 320d klar kommen.
Der 340i hat alle Assistenten an Bord, fährt auf 18 Zoll und mit adaptivem Fahrwerk.
Am Wochenende ging es von München nach Wien. Zeit also, alles ein wenig zu testen.
Die Assistenten funktionieren nun deutlich besser als beim 5er.
Der 3er hält sauber die Spur, benötigt allerdings beim Einfahren in
Baustellen auf jeden Fall die Hand des Fahrers.
In der Baustelle klappt es aber wieder gut.
Der Abstandstempomat regelt sanft, alles sehr angenehm, zumindest bei größerem
Abstand und auf Comfort.
Ich habe mich für die Übernahme des Tempolimits per Bestätigung entschieden, da er
nicht jedes Schild erkennt und teilweise ein Tempolimit anzeigt, wo es keines gibt.
Gerade in Österreich ist die Fahrt mit Tempomat oder Limiter sehr angenehm.
Das Navi rechnet schnell und zeigt auch die Ausweichrouten bei Stau zuverlässig an.
Insgesamt ist die Bedienung recht einfach und logisch aufgebaut.
Mit dem Klang des HK-Systems bin ich zufrieden, gerade mit DAB.
Im Vergleich zum 30d läuft der 40i natürlich deutlich ruhiger, im Adaptiv-
oder Comfortmodus ist das Fahrzeug insgesamt sehr leise und unaufgeregt,
ein perfekter Gleiter. Die Automatik schaltet hier früh hoch, ist hinten raus
lang übersetzt, so dass die Drehzahl auf der Autobahn niedrig bleibt und
somit auch das Geräuschniveau sich auf einem sehr niedrigen Level befindet.
Bei 180 km/h ist der Motor immer noch unter 3.000 U/min, fast wie ein Diesel.
Auch die Windgeräusche halten sich dank Akustikverglasung zurück, so dass
lange Strecken sehr entspannt zurückgelegt werden können.
Dazu trägt auch das adaptive Fahrwerk mit den 18 Zoll-Rädern bei, für die ich
mich ganz bewusst entschieden habe, ebenso wie ich auf Runflat verzichtet habe.
Aufgrund der Testberichte war meine Sorge, dass das Fahrwerk recht unkomfortabel
sein könnte. Diese Sorge war jedoch unberechtigt. Das Fahrwerk ist für mein
Empfinden wirklich komfortabel und absolut langstreckentauglich.
Auf der Hinfahrt ging es über Salzburg nach Wien. Da von München bis zur Grenze
recht viel Verkehr war und in Österreich sowieso nur 130, auf einigen Abschnitten
140 erlaubt sind, also mit mäßigem Tempo voran. Am Ende stand ein Durchschnitts-
verbrauch von 6,7 Litern im BC. Ich finde, ein absolut toller Wert für diese Maschine.
Die Rückfahrt ging dann durch die Wachau, von Linz Richtung Passau und über die
A94 zurück. Da dort wenig Verkehr war, konnte ich ihn auch mal bis 220 laufen lassen.
Am Ende waren es dann 7,4 Liter.
Der 5er wurde bei höheren Geschwindigkeiten immer etwas unruhig. Das war hier gar
nicht der Fall. Auch bei über 200 liegt der Wagen satt und sicher auf der Straße!
Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Wahl und vermisse auch den 5er nicht.
3808 Antworten
Gutachten ja, verfügbar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der BMW M340i XDrive Touring (G21) Thread' überführt.]
In der sport auto 5/2020 ist ein schöner Vergleichstest zwischen BMW M340i Touring, AMG C43, Audi S4 Avant!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der BMW M340i XDrive Touring (G21) Thread' überführt.]
Hier noch ein super Video zur Hot Lap in Hockenheim.
Hätte der Fahrer die letzte Kurve zur Start/Ziel im Drift genommen, dann wäre die gleiche Rundenzeit wie mit der Limousine rausgekommen :-)
Video ist noch nicht auf YouTube gelistet, deshalb anbei den QR Code!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der BMW M340i XDrive Touring (G21) Thread' überführt.]
Hier die Front in komplett Schwarz, wenn das hilft. Hatte auch erst an Mineralgrau gedacht, bin dann aber ins alte Muster verfallen. Sollte beim Kombi ja gleich aussehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der BMW M340i XDrive Touring (G21) Thread' überführt.]
Ähnliche Themen
Nur mal zum direkten Vergleich, was sich da in 30 Jahren tat im Design (auch wenn das der E24 6er ist).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der BMW M340i XDrive Touring (G21) Thread' überführt.]
Zitat:
@TheM340 schrieb am 22. April 2020 um 10:09:59 Uhr:
Nur mal zum direkten Vergleich, was sich da in 30 Jahren tat im Design (auch wenn das der E24 6er ist).
Mega schöner Wagen der E24...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der BMW M340i XDrive Touring (G21) Thread' überführt.]
Moin,
die Diskussion zu Corona wurde entfernt und kann entweder im OT Thread oder hier https://www.motor-talk.de/.../...n-auf-die-automobilbranche-b1091.html weiter geführt werden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@TheM340 schrieb am 22. April 2020 um 09:57:21 Uhr:
Hier die Front in komplett Schwarz, wenn das hilft. Hatte auch erst an Mineralgrau gedacht, bin dann aber ins alte Muster verfallen...
Ja, das hilft wirklich! Bin immer mehr ab vom Mineralgrau; auch wenn das Saphirschwarz wohl pflegeintensiver ist. Aber lieber dahingehend "aktiver" sein und regelmäßiger reinigen, als (wenn auch nur etwas) mit der Optik unzufrieden zu sein. Komplette Front in Schwarz ist - mit der M-Frontschürze und den sportlich-schnittigen Scheinwerfern - schon beeindruckend. Nennt man heute wohl "Überholprestige". In diesem Fall schon par excellence.
Zitat:
@DeepSpace9 schrieb am 22. April 2020 um 09:09:49 Uhr:
In der sport auto 5/2020 ist ein schöner Vergleichstest zwischen BMW M340i Touring, AMG C43, Audi S4 Avant![Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der BMW M340i XDrive Touring (G21) Thread' überführt.]
Wer hat den Vergleich gewonnen und mit welcher Begründung?
Zitat:
@DeepSpace9 schrieb am 22. April 2020 um 09:09:49 Uhr:
In der sport auto 5/2020 ist ein schöner Vergleichstest zwischen BMW M340i Touring, AMG C43, Audi S4 Avant![Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der BMW M340i XDrive Touring (G21) Thread' überführt.]
Ahh, richtig nice, dass in der 05/20 jetzt der Touring getestet wird nachdem es einen Einzeltest der Limousine in der letzten Ausgabe gab...
Die Wartezeit bis zum Liefertermin mach mich fertig 😁
M340i lässt alle stehen.😁
https://www.youtube.com/watch?v=A_R92Obvbfc
Genau so ist das und es war die reinste Vorfreude, diese Filmchen und Vergleichtests zu sehen bevor das Auto endlich ausgeliefert wurde, nachdem ich es ja ungesehen bestellen musste. Im Sommer konnte ich ihn dann nach meiner Bestellung im Juni in Deutschland in den USA testen, weil dort ab April ausgeliefert wurde. Da klingt er noch besser und lauter, weil die keinen OPF haben. Die Mehrleistung dort ist marginal und ich bin mit dem Auto als Daily Driver echt top zufrieden. Immer souverän, immer Reserven. Nur bei sehr hohen Geschwindigkeiten und mittlerem Wind liegt er schon unruhig ab 200/220KM/H, da gleitet der 5er deutlich besser, muss man zugeben. Aber ansonsten jeden Tag Freude seit 7 Monaten.
Zitat:
@zepter schrieb am 22. April 2020 um 19:33:43 Uhr:
M340i lässt alle stehen.😁
https://www.youtube.com/watch?v=A_R92Obvbfc
Wobei es mich schon erstaunt, dass der S4 mit 700nm Drehmoment nicht schneller ist? 😮
Trotzdem ist der Test nicht objektiv. S4 Avant gegen 3er Limousine macht keinen Sinn. Wenn schon müssen beide als Limousine getestet werden.