BMW M340i Thread
Hallo zusammen!
Hier können wir alle Infos zum M340i sammeln (Bestellbarkeit, Preis in D, Ausstattung, Fahrberichte/Tests, technische Daten, Bilder, und, und, und...)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich meinen 340i nun gut drei Wochen habe und knapp 1.900 km
gefahren bin, wollte ich mal ein erstes Fazit abgeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich einen 330d bestellt hatte, jedoch
Opfer des Hagels wurde und daher neu bestellen durfte. Da der 340i im
Leasing nur wenig teurer war, habe ich mich für dieses Fahrzeug entschieden
und zugunsten des Motors auf Leder und el. Sitze verzichtet.
Davor hatte ich einen 530d xdrive, den der Händler aufgrund von Mängeln
zurückgenommen hat.
Ich hatte beim 530d nie das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben, daher wollte ich
wieder einen 30d bestellen. Der 40i war dann aber doch sehr verlockend, obwohl ich
ihn aufgrund meiner recht defensiven Fahrweise nicht benötige.
Alle, die also wissen wollen, wie sportlich sich das Auto fährt, können hier aufhören
zu lesen. Das ist für mich nicht wichtig, ich brauche einen Begleiter für die täglichen
kurzen und längeren Fahrten und danach bewerte ich das Auto auch. Ganz ehrlich
würde ich wahrscheinlich auch mit einem 320d klar kommen.
Der 340i hat alle Assistenten an Bord, fährt auf 18 Zoll und mit adaptivem Fahrwerk.
Am Wochenende ging es von München nach Wien. Zeit also, alles ein wenig zu testen.
Die Assistenten funktionieren nun deutlich besser als beim 5er.
Der 3er hält sauber die Spur, benötigt allerdings beim Einfahren in
Baustellen auf jeden Fall die Hand des Fahrers.
In der Baustelle klappt es aber wieder gut.
Der Abstandstempomat regelt sanft, alles sehr angenehm, zumindest bei größerem
Abstand und auf Comfort.
Ich habe mich für die Übernahme des Tempolimits per Bestätigung entschieden, da er
nicht jedes Schild erkennt und teilweise ein Tempolimit anzeigt, wo es keines gibt.
Gerade in Österreich ist die Fahrt mit Tempomat oder Limiter sehr angenehm.
Das Navi rechnet schnell und zeigt auch die Ausweichrouten bei Stau zuverlässig an.
Insgesamt ist die Bedienung recht einfach und logisch aufgebaut.
Mit dem Klang des HK-Systems bin ich zufrieden, gerade mit DAB.
Im Vergleich zum 30d läuft der 40i natürlich deutlich ruhiger, im Adaptiv-
oder Comfortmodus ist das Fahrzeug insgesamt sehr leise und unaufgeregt,
ein perfekter Gleiter. Die Automatik schaltet hier früh hoch, ist hinten raus
lang übersetzt, so dass die Drehzahl auf der Autobahn niedrig bleibt und
somit auch das Geräuschniveau sich auf einem sehr niedrigen Level befindet.
Bei 180 km/h ist der Motor immer noch unter 3.000 U/min, fast wie ein Diesel.
Auch die Windgeräusche halten sich dank Akustikverglasung zurück, so dass
lange Strecken sehr entspannt zurückgelegt werden können.
Dazu trägt auch das adaptive Fahrwerk mit den 18 Zoll-Rädern bei, für die ich
mich ganz bewusst entschieden habe, ebenso wie ich auf Runflat verzichtet habe.
Aufgrund der Testberichte war meine Sorge, dass das Fahrwerk recht unkomfortabel
sein könnte. Diese Sorge war jedoch unberechtigt. Das Fahrwerk ist für mein
Empfinden wirklich komfortabel und absolut langstreckentauglich.
Auf der Hinfahrt ging es über Salzburg nach Wien. Da von München bis zur Grenze
recht viel Verkehr war und in Österreich sowieso nur 130, auf einigen Abschnitten
140 erlaubt sind, also mit mäßigem Tempo voran. Am Ende stand ein Durchschnitts-
verbrauch von 6,7 Litern im BC. Ich finde, ein absolut toller Wert für diese Maschine.
Die Rückfahrt ging dann durch die Wachau, von Linz Richtung Passau und über die
A94 zurück. Da dort wenig Verkehr war, konnte ich ihn auch mal bis 220 laufen lassen.
Am Ende waren es dann 7,4 Liter.
Der 5er wurde bei höheren Geschwindigkeiten immer etwas unruhig. Das war hier gar
nicht der Fall. Auch bei über 200 liegt der Wagen satt und sicher auf der Straße!
Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Wahl und vermisse auch den 5er nicht.
3808 Antworten
Naja, muss schon sinnvoll verglichen werden oder ;-)
Genaueres sehen wir in der neuen Preisliste. Bis jetzt sieht es so aus, als wäre der Aufpreis zum M40i nicht teurer als es beim Vorgänger der Fall war.
Waren doch auch um die 6000 oder?
Also ein 330i X-Drive mit M-Paket und Sportdifferenzial kostet 53.750,— .
Das hat der M340i X-Drive auf alle Fälle Serie...
Wären also 8.200,— Differenz.
Abzüglich weiterer Serien-Ausstattung...
Zitat:
@Rob66 schrieb am 17. Mai 2019 um 17:51:42 Uhr:
In Österreich müsste der Preis ca. 70.500 € sein: 20% MWST plus 16% NOVA (7,5l Verbrauch, 172g/km CO2)= 36% Gesamtsteuer - € 300 Bonus.
Und wenn man in Österreich einen 340i will sollte man ihn noch heuer kaufen und zulassen. Denn wenn die Steuerreform so kommt wie geplant dürfte der 340i 2020 deutlich teurer werden, sowohl bei der Anschaffung als auch den monatlichen Kosten (Steuer).
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@Rob66 schrieb am 17. Mai 2019 um 17:51:42 Uhr:
In Österreich müsste der Preis ca. 70.500 € sein: 20% MWST plus 16% NOVA (7,5l Verbrauch, 172g/km CO2)= 36% Gesamtsteuer - € 300 Bonus.Und wenn man in Österreich einen 340i will sollte man ihn noch heuer kaufen und zulassen. Denn wenn die Steuerreform so kommt wie geplant dürfte der 340i 2020 deutlich teurer werden, sowohl bei der Anschaffung als auch den monatlichen Kosten (Steuer).
Da muss man vorsichtig sein solange wir nicht genau wissen wie hoch der tatsächlich WLPT-Verbrauch/CO2-Ausstoß ist (nicht der vorläufig errechnete.)
Folgendes Beispiel aktueller M4 Schaltgetriebe:
CO2 derzeit gültig (errechnet von BMW für die Übergangsphase) 227g/km
Neuer WLTP CO2-Ausstoß ab 1.1.2020: 228g/km (!) (Basisausstattung)
Nur ein Gramm mehr, jedoch werden ab 2020 in der Formel 25 g/km mehr (!) abgezogen als bisher ( minus 115 statt 90), d.h. folgendes:
Derzeit gilt für den M4 Schalter: 227 g/km minus 90= 137 dividiert durch 5= 27,4 =kaufmännische Rundung ergibt 27% NOVA
Ab 2020: 228 g/km minus 115= 113 dividiert durch 5 = 22,6 = gerundet 23%!
Das heißt die NOVA für den M4 Schalter sinkt ab 2020 um 4% !
Hier können bei allen anderen Fahrzeugen keine Pauschalaussagen je nach Modell und Getriebe getroffen werden, eine garantierte Erhöhung gibt es nur ab 275 g/km da hier der nochmals zusätzliche Strafmalus mit 40€/g (bisher 20€/g) schlagend wird, insgesamt gilt: Aufpassen beim Kauf um die Jahreswende und vorher genau nachrechnen!
@SQP
@cjacoby78
Danke noch mal für die Info, haben heute unseren vorbestellten 330i "umgemodelt" auf einen M340i. Ging problemlos, da wir mit Indivudualumfängen bestellt hatten und die eh noch nicht bestellbar waren. Unverbindlicher Liefertermin ist September 2019.
Echt? Dann noch mal nachbohren... Also unsere Bestellung ist durch. Sind die ersten in der Niederlassung...
Hängt an BMW Individual, die geben dem Verkäufer keine Rückinfo wegen dem Lack, ich mag ne Farbe die nicht im Umfang des M340i laut Liste ist.
Trotzdem nachbohren. Hab auch schon Individual bestellt, eigentlich ist die M Abteilung da recht auskunftsfreudig.
Eigentlich laufen die Sachen in der Abwicklung immer relativ zügig. Bist du mit der Bestellung über einen Händler oder eine Niederlassung gegangen?
Ich hab einen Händler, keine Niederlassung. Bei mir ist es aber keine finale Bestellung ich will für die Limo M340i ein Angebot haben ggf. warte ich aber auf den Touring und würde den dann direkt bestellen sowie es geht.
Also nach Information von heute ist das BMW Live Cockpit Plus ebenfalls Serie beim M340iX... (1350 EUR)
Ich hab mein Angebot jetzt auch.
Individuallack +5000€ Aufpreis. 😮
Was ist im M Technik Paket zu 350€ drin?
😠😠😠
also irgendwo haben sie da aber den Bezug zur Realität verloren. Wenn ich fragen darf, was wolltest du denn haben? Eine Farbe welche es schon mal über Individual gab oder eine komplette Eigenkreation?