BMW M340d Ruß auf AGR

BMW 3er G21

Moin ich habe heute Ruß auf dem AGR entdeckt. Es ist nicht extrem viel, aber es deutet doch auf eine undichtigkeit hin. Hat jemand Erfahrung mit dem AGR beim M340d ? Bekanntest Problem ? Manchmal habe ich etwas Abgasgeruch im Innenraum schon gehabt. Da es nur im Stand auffiel und wenn er kalt war, dachte ich das es eventuell an der Standheizung liegt. Fehlerspeicher ist leer.

Vielleicht hat jemand ja schon Erfahrung mit dem AGR Typ.

AGR
Undichtigkeit?
AGR Modell
3 Antworten

...bei den neuen mehrstufigen AGR-Kühlern belastet die AGR-Führung nach dem Kaltstart den AGR-Kühlerkorpus nicht mehr so wie früher:

https://www.motor-talk.de/.../...nnenraum-b47-diesel-t8164011.html?...

Bei der neuen HD-AGR leitet die Bypassklappe die Abgase nach Kaltstart innerhalb des AGR-Kühlerstutzens zum Luftsammler. Der AGR-Kühler selbst ist nun 2-stufig und stellt per Kühlerumschaltklappe abhängig von der erforderlichen Kühlleistung nur einen Teilbereich des Kühlers zur Verfügung - Der ungekühlte Anteil strömt über ein kühlerparalleles Bypassrohr.
Die Verstellung von Bypassklappe und Umschaltklappe erfolgt nicht kontinuierlich - es gibt also nur AUF und ZU.
Bei Abgasgeruch bzw. Ruß würde ich den AGR-Kühlerbereich nach Kaltstart mit einer Rauchlanze abfahren.

AGR-Kühler (mehrstufig)

Danke dir für die gute Erklärung! Das hilft mir schon mal gut weiter. Ich werde mich noch mal melden bzgl Lösung, damit andere eventuell davon auch profitieren können.

Moin ich war gestern noch mal beim Freundlichen. Zitat AGR ist bekannt das die oben mal etwas schmantig werden hatten sie schon öfters. Also angeblich erst mal kein Grund zur Sorge. Das es aktuell arbeitet und keine Fehler wirft wird dort es mal nichts gemacht, es sei denn ich wünsche es. Inzwischen ist der Abgasgeruch weniger geworden bzw. im Comfort nicht wahrnehmbar.
Ich werde am Wochenende dann doch mal selber auf die Suche gehen und schauen ob ich was finde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen