BMW M3 Preis OK?

BMW 3er E46

Also habe einen BMW M3 E46 Model angeboten bekommen, und da dies schon lange mein Traumauto ist bin ich am überlegen ob ich ihn mir nicht holen sollte. Jetzt die frage an euch, ob der Preis für den Wagen ok währe.

Also:

EZ = 04.2003
km = 89000
Farbe = carbonschwarz-metallic
Polster = Spirit/leder nappa Beige

Klimaautomatik
weiße Blinkleuchten
Multifunk. Lenkrad
Innenspiegel autom. abblendend
Bordcomputer
Harman/Kardon MD mit CD Wechsler
Alarmanlage
Xenon
Nebelscheinwerfer
Regen/Lichtsensor
Lehnenbreitenverstellung
Dachhimmmel Anthrazit

So er will für den Wagen 33000,07

Also ich fahre ihn am Montag mal zur Probe, danach weiß cih auch den Zustand genau, aber klingen tut es mal ganz ok finde ich oder nicht?

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomcody


Ich denke mal,dass sich M-Fahrer und ihr Auto nicht überschätzen,zumindest nicht jene ,die ich selber kenne.Die Modelle direkt unter einem M sind auch geile Autos,aber der jeweilige M ist halt einen kleinen(und für die M-Fahrer entscheidenden) Tick besser.Und da hängt hier die Zwiebel am Haken-Das können(oder wollen) einige hier nicht wahr haben,daher so Sprüche wie"Ich könnte ja, wenn ich wollte"und "so toll ist das doch gar nicht","das ist es mir nicht wert".Da die Anzahl der M's hier doch recht übeschaubar ist,muss es ja auch einen Grund geben.Und immer wenn über M gesprochen wird,sehen sich viele genötigt,ihren unkonstruktiven Senf dazu abgeben zu müssen,obwohl sie noch nie einen gefahren sind.

Ich gehe ja auch nicht ins Porsche-Forum und nöle da rum,dass die Autos so teuer und doch eigentlich gar nicht besser sind,denn das würde an den Tatsachen vorbeigehen.Aber mittlerweile gebe ich es hier auf.

Gruss

Da du einen M fährst kannst du wohl auch gar nicht anders!

Wenn hier ein junger Mann nach einem M3 für über 30T€ fragt mit über 80TKM gelaufen, dann sehe ich es nicht aus einer Neidposition heraus, warum sollte ich, ich bin doch auch nicht neidisch auf seine " junge " Frau/Freundin, ich bin halt schon ein wenig älter ( 42 ) hatte bis dato 21 Autos und wollte ehr einen väterlichen Rat ansetzten, aber wenn du möchtest dass er Lehrgeld bezahlt! Natürlich wünsche ich ihm Spaß mit dem M3, aber wenn er ihn finanziell erdrückt ist dass auch nicht schön, oder!? Der Vergleich mit dem Porsche-Forum hinkt....

mir wären 33k€ für nen 3er mit 90tkm aufm tacho zu viel, aber wenn es wirklich 24 Monate garantie gibt (warum auch immer), dann ist das ganze vertretbar.

Der B3s macht allerdings keinen Deut weniger Spaß als der M3, ist jedoch vor allem im Unterhalt wesentlich günstiger und leigt nur minimal überm 330i. Nur mal als Tip 😉

Allein schon die Versicherung für nen M3 find ich heftig - wären bei mir über 1000e im jahr.

Typklassen M3 Haftpflicht 20/Vollkasko 38
Mein B3s Coupe kommt da nur auf 15/25

Das 330Ci Coupe liegt bei 15/28, die Limo bei 18/24 😁

interessant, oder?

Zm Thema Fahrleistungen..

BMW M3 Coupe:

0-100: 5,4 s
0-160: 12,2 s
0-200: 19,5 s
60-100 (IV./V.): 5,8 s/7,5 s
80-120 (V./VI.): 7,3 s/ 10 s
Vmax: 250km/h
100-0 (kalt/warm): 36,4m/36,7m
Testverbrauch: 13,2l

Quelle: AMS Heft 18/2001

Alpina B3S Limo:

0-100: 5,2 s
0-160: 11,7 s
0-200: 18,2 s
60-100 (IV./V.): 6,1 s/7,7 s
80-120 (V./VI.): 7,7 s/ 10,5 s
Vmax: 270 km/h
100-0 kalt/warm: 36,4m/35,4m
Testverbrauch: 12,3l

Quelle: AMS Heft 26/2002

Also Neid spielt wohl bei allem eine Rolle. Und wenn ein Junger Spund sich einen M3 leistet, kann ich mir auch vorstellen, dass da einige neidisch werden. Ich bin ja auch erst 25 und wenn ich sehe, dass einer mit 22 oder 20 einen M3 fährt, frage ich mich auch erst mal was ich wohl falsch mache bzw. was ich anders machen sollte, aber da wir eine sehr typische "Erb-Generation" sind, schließe ich auch einen "Sponsor" nicht mehr aus. Ich habe halt keinen....

Es wird immer über die 600,- Euro im Monat gesprochen und ob die passen oder nicht.

An die M3 Fahrer:

Was kostet euch denn euer M3 im Monat? Lassen wir den Wertverlust der Einfachheit halber mal weg. Nur solche Sachen wie Sprit, Reifen, Versicherung, Wartung etc.

Wo liegt denn da die realistische Messlatte? Das würde ihm sicher mehr helfen, als nur zu lesen was NICHT reicht.

Schönen Gruße

PS: Ich finde einen M3 auch geil 😉

Kosten würde ich jetzt mal so überschlagen:

Sprit bei 15tkm/Jahr; 13Liter Verbrauch und 1,5/Liter --> 250,--

Reifen (ein Satz pro Jahr, ist das realistisch?) ca 1200,--/12Monate --> 100,--

Wartung (meine im Forum mal gelesen zu haben, daß eine Inspektion um die 1000 Euro kostet) --> 100,-- grob
Versicherung kann man nicht sagen da es zu viele Faktoren gibt (teilweise bieten die Versicherungen nicht mal ne VK für den M3 an)

Summe --> 450 Euro/Monat (was bedeuten würde, daß eine VK max 1800 Euro im Jahr kosten dürfte)

Ich denke auch, daß man mit 600 Euro/Monat schon recht zu kämpfen hat. Wie sind eigentlich die Konkurrenten im Vergleich zum M3, also RS4, C AMG, Porsche Carrera, etc Bilde mir ein, daß ich nur starke Audis sehe und ein M3 schon fast ne Rarität ist.

MfG Y

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


An die M3 Fahrer:

Was kostet euch denn euer M3 im Monat? Lassen wir den Wertverlust der Einfachheit halber mal weg. Nur solche Sachen wie Sprit, Reifen, Versicherung, Wartung etc.

Ich fahr zwar keinen M3, aber ich denke ca. 600,- EUR pro Monat muss ich für den 330er bei ca. 30.000 km pro Jahr schon hinlegen...

Sind ja schon allein ca. 400,- EUR Sprit...
Ein Kundendienst pro Jahr mit ca. 1.000,- EUR (großzügig gerechnet inkl. der Bremsen und sonst. Verschleißteile sowie M-Aufschlag 😉 - evtl geht ja auch mal was kaputt...) --> 80,- EUR p.M.
Die Reifen: Je nach Dimension mal 200,- EUR pro Stück (Beim Benz hatte ich AMG-Felgen mit 225er/245er Reifen, da wars zumindest so, beim BMW hab ich die Standard-Variante 205, die ist günstiger...) --> ca. 60,- EUR p.M.
Versicherung: mit Vollkasko auch bei ner hohen SF-Klasse: 1.000,- EUR Minimum... (Geschätzt 😉 ) --> nochmal 80,- EUR p.M.
Steuer: ca. 250,- EUR?? --> 20,- EUR p.M.

Gesamt: ca. 650,- EUR... Je nach km-Leistung auch mal etwas weniger (oder mehr...)

Also denke ich, daß die geschätzten 600,- EUR schon garnichtmal so weit weg vom Minimum für nen M3 ohne Wertverlust sind, wenn er denn nicht nur in der Garage steht...

Gruß
Jan

EDIT: Da war Y wohl schneller, aber der Kern der Aussage ist ähnlich... 😉

Hmm ..... also ich sag ganz klar, dass ich mir keinen M3 momentan leisten könnte. Der Unterschied zum 330ci ist einfach zu groß. Was den 330 angeht find ich die Unterhaltskosten gerade noch so im Rahmen. Kommt allerdings jetzt dazu, dass mein Auto auch mein einzigstes Hobby neben Sport ist und ich dafür auch gerne mal ewas mehr Geld ausgebe und / oder auf etwas anderes mal lieber verzichte.

Aber M3 E46 ist einfach nen supergeiles Auto. Jedoch stehen die Kosten in keinem Vergleich ....

Also ich habe eben mal bei der Allianz die VK ausgerechnet, da ist der M3 Coupé folgendermassen eingestuft: KH:23 TK:31 VK:31

Bei 30%, 500,-SB VK / 150,- SB TK kostet der knapp 1400,- im Jahr (15 TKm)

Bei 50%, kommt er schon auf knapp über 2200,- Euro.

Ein 330i Touring kommt bei 50% auf 840,- Euro, nur mal zum Vergleich....

Da ich Landkreis Offenbach genommen habe, ist das wohl schon recht weit oben.

Also aus den oben genannten Zahlen schließe ich mal, dass Sveni0815 jeden Monat 850,- Euro aufs "Autokonto" legen muss, um einigermassen Luft zu haben was dann auch mal eine Reparatur abdecken kann evtl. dann doch noch mit leichter Zuzahlung.

850,- Euro.... Über 1/3 seines genannten min. Netto... Davon zahlen einige ein Haus ab....

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Also ich habe eben mal bei der Allianz die VK ausgerechnet, da ist der M3 Coupé folgendermassen eingestuft: KH:23 TK:31 VK:31

Bei 30%, 500,-SB VK / 150,- SB TK kostet der knapp 1400,- im Jahr (15 TKm)

Bei 50%, kommt er schon auf knapp über 2200,- Euro.

Ein 330i Touring kommt bei 50% auf 840,- Euro, nur mal zum Vergleich....

Da ich Landkreis Offenbach genommen habe, ist das wohl schon recht weit oben.

Also aus den oben genannten Zahlen schließe ich mal, dass Sveni0815 jeden Monat 850,- Euro aufs "Autokonto" legen muss, um einigermassen Luft zu haben was dann auch mal eine Reparatur abdecken kann evtl. dann doch noch mit leichter Zuzahlung.

850,- Euro.... Über 1/3 seines genannten min. Netto... Davon zahlen einige ein Haus ab....

Bei mir gleiche Daten aber mit 20tkm im Jahr --> 3444,09 Euro jährlich 😁 😁 😁

scho heftig so a m3

Wahnsinn .... ich zahl für meinen 330ci bei 70% VK 1040Euro im Jahr. Selbstbeteiligung TK 150 und VK 500 !! 15.000km

Zitat:

Original geschrieben von Reddy


Wahnsinn .... ich zahl für meinen 330ci bei 70% VK 1040Euro im Jahr. Selbstbeteiligung TK 150 und VK 500 !! 15.000km

Und jetzt halt Dich fest, hab den RS4 eben mal durchgejagt... 1621,07 Euro...das ist ja schon fast studentenfreundlich...ich muss weg...zum Audihändler und RS4 kaufen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Reddy


Wahnsinn .... ich zahl für meinen 330ci bei 70% VK 1040Euro im Jahr. Selbstbeteiligung TK 150 und VK 500 !! 15.000km

Das ist aber günstig. Bei der Allianz kommen da 1400,- raus. Das Coupé ist 4 Klassen höher eingestuft bei denen als Touring und Limo.

Tja, DA-Direkt, einzigster Fahrer und Garage 😁

Was natürlich eine Alternative wäre um Spritkosten zu sparen wäre ein LPG-Umbau (bietet sogar ein BMW-Händler bei mir in der Nähe seit kurzem an). Dann wären die Spritkosten bei etwa der Hälfte. Allerdings sollte man dann schon ein paar km mit der Schüssel runterspulen damit sich das ganze armortisiert 😉

MfG Y

Also irgendwie scheint das Thema M ein Garant für rege Diskussionen zu sein 😉

Ich denke, es gibt genug Threads, wo darüber philosophiert wird, wie teuer ein M3 im Unterhalt ist. Die Ursprüngliche Frage bezog sich ja weder darauf, wie hoch der Unterhalt ist, noch ob sich der Fredsteller diesen leisen könne.

Ich denke, wer sich so ein Fahrzeug kaufen möchte, hat sich mit den Kosten auseinandergesetzt. Ob das Netto dafür ausreicht, kann man nun wirklich nicht beurteilen. Wer eine abgezahlte Wohnung hat, ein paar Euro von der Tante geerbt und auf der hohen Kante, kann sicher mit einem niedrigerem Netto einen M3 finanzieren als jemand mit einer 120qm Miet-Wohnung in München Schwabing und dem Wunsch drei Mal im Jahr schick in den Urlaub zu fahren.

Eigentlich wollte doch nur jemand wissen, ob der Preis für den gebrauchten M3 ok sei!?!

Ich kann das leider nicht beurteilen, will aber jetzt auch einfach mal meinen Senf dazugeben 😉 😛

@ Gerrit

Wenn ich mich nicht verlesen habe, hat er doch noch auch gefragt ob er mit 600 Euro im Monat hinkommt, oder 😕

Von daher find ich die lfd. Kostendiskussion nicht besonders überflüssig außerdem gibt´s auch noch andere Themen die immer wieder wiederholt werden, da ist das mit einem M3 nix außergewöhnliches 😉

MfG Y

Deine Antwort
Ähnliche Themen