BMW M3 Nebenkosten ???

BMW 3er E46

Hi Leute,

wollte ml die E46 M3 Fahrer fragen, was so auf lengen Zeitraum gesehen für Nebenkosten anfallen...

Also Ölwechsel, Verschleissteile....Service...

Was kostet z.b. ein Service bei BMW?

76 Antworten

na gut, wenn dann die 340 ps,

aber die normale karrisserie hast du dann trotzdem noch...und die ist mal edelst beim M3

Zitat:

Original geschrieben von oliwood


na gut, wenn dann die 340 ps,

aber die normale karrisserie hast du dann trotzdem noch...und die ist mal edelst beim M3

Wo ist der Unterschied??? Wenn man das M Paket hat?? Das Geld was du mit nem 330 und Kompressor gegenüber einem M3 in 3 Jahren sparst, kannst du in M3 Frontspoiler, M3 Kiemen, Kotflügel und Auspuffanlage inverstieren, und dann bist du noch immer im Plus

P.S. denke aber dran, was mit nem Kompressor auf dich zu kommt, Du müsstest Bremsanlage verbesseren, vielleicht Übersetzung und letztendlich wird der Motor bzw generell der Verschleiß größer

war auch nur eine alternative. ich werde mir keinen m3 zulegen. zumal mein 330ci nicht mal ein jahr is und ich mir keinen ausgelutschten m3 anschaffen würde. kann nicht für die allgemeinheit sprechen, aber ich kenne drei m3 fahrer die ihr auto wenig pfleglich behandeln. ich kann liebend gerne auf nen m3 verzichten der knapp 30000 km gelaufen hat, aber tagtäglich mit kaltem motor bis in den begrenzer gefahren wurde... nicht jeder m-fahrer geht so mit seinem gefährt um, aber ich würde mich an deiner stelle mal nach dem vorbesitzer erkundigen. dann lieber nen neuen 330ci als einen schlechten m3...
möchte dir das auto nicht ausreden. finde ihn selbst wunderschön. entsprach nur leider nicht ganz meinem budget. wenn n neues auto fällig is, is es nun mal fällig.

vom unterhalt macht das dann natürlich keinen unterschied mehr ob dat nun ein m3 oder ein 340ps 330ci is. und ein m3 is eben ein m3. da kommt optisch auch das m paket nicht ran.

greetz!

Ich will ja nichts sagen, aber seine Aussage M3 oder 50PS - Polo, dazwischen nichts... Finde so eine Aussage einfach nur unreif und das zeigt wie gut es hier uns doch geht... Leute bleibt mal auf dem Teppich, es gibt auch noch andere wichtige und schöne Dinge im Leben wie nur Autos!

Klar ist ein M3 eine feine Sache, aber man muss sich ihn doch leisten können, was nützt ein M3 wenn im Gegenzug der Kühlschrank leerbleibt/en (muss)?!

Und so ein 330ci reicht meiner Meinung nach vollkommen, man ist damit schon weitaus schneller unterwegs wie der Durchschnitt und mehr braucht man nicht, alles was drüber ist Spinnerhaft, vorallendigen weil man jeden Cent 2x umdrehen muss. So ließt sich das jedenfalls aus seinen Posts heraus.

Will jetzt keine Diskussion lostreten, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen! 😉

Gruss Tino

Ähnliche Themen

Hallo!!
Mann sollte doch mal die Kosten in die FAQs aufnehmen ( die wirklichen Kosten eines M3 Fahrer), dann würden vielleicht nicht immer so eine unendliche Diskussion losgetreten. Es sollte vielleicht mal geliestet werden, was so alles im normalen Verschleiß kaputt geht. Wenn man das Auto vernünftig fährt, kann ich mir nicht vorstellen, das bei einem Hochleistungsauto nach 100tkm der Motor oder Getrieb hoch geht. Wenn es doch so sein sollte, würde ich sagen, das Auto taugt nichts. Mich würde mal eine Aufliestung der Jährlichen kosten von 12t Euros interessieren. Ich würde den M3 schon gar nicht im Winter fahren.
MfG. Andreas

Ich möchte mal der Meinung meines Vorredners anschließen. Das mal ein Teil am Auto kaputt gehen kann ist klar, aber wenn ich hier höre das man hier komplette Komponenten "überholen" lassen muß dann taugt die Karre nichts oder der/die Besitzer fahren jenseits der Belastungsgrenzen.

Generell sollte man sich nur Autos kaufen bei denen man nicht über die normal laufenden Kosten nachdenken muss. Ich hab nen 328 CI und wenn die Inspektion ansteht dann bezahl ich die und muss trotzdem nicht am Hungertuch nagen oder abends nicht ausgehen. Das sollte die einzige Überlegung sein und nicht wo man die Cents zusammenkratzt um die nächste Tankfüllung zu bezahlen, das kann nur schief gehen.

Zitat:

Original geschrieben von oliwood


versicherung hab ich mich schon erkundeigt, kostet 290 euro pro monat in österreich.

also ich würd schon vollkasko nehmen, und da kommste sicher nich auf 290€ 😛

Wieso nicht, kann schon hinkommen, kommt doch immer auf die Einstufung persönlich an.

nen M3 mit vollkasko für 290 euro versichern??
nie im leben... nicht mal bei SF25. vielleicht 290 vierteljährlich wenne 40 und n paar zerquetschte bist und seit je her unfallfrei fährst...

oder du hast vollkasko mit 100% selbstbeteiligung *lool*

ansonsten wirst du kam auf nen versicherungsbeitrag von 290 euro kommen. zumindest nicht bei vollkasko.

naja in österreich is alles bissl teurer... da geht es aber als erstes um den neupreis des autos und nicht nach der ps zahl / hubraum.und die kfz bezogene motorsteuer ist unabhängig von der einstufung... ich hab da mit 190ps schon 72€, mit nem auto was mal 59k gekostet hat.

jez nimmst ne 80k karre + fast das doppelte an ps
und ich glaub ned, dass du 290 mit ner richtigen vollkasko schaffst.

Also mich würde der aktuelle M3 bei meiner Versicherung pro Jahr 1.112,94 Euro kosten inklusive Teilkasko SB 150 Euro und Vollkasko SB 300 Euro.

Gruss Mad

dat einfachste wäre, für all diejenigen dies nun wirklich interessiert, was ein M3 an steuer und versicherung kostet, sich ma bei ner online versicherung ein angebot auszudrucken...

herstellernummer: 7909
typnummer: 312

viel spaß

Zitat:

Original geschrieben von tc343


nen M3 mit vollkasko für 290 euro versichern??
nie im leben... nicht mal bei SF25. vielleicht 290 vierteljährlich wenne 40 und n paar zerquetschte bist und seit je her unfallfrei fährst...

oder du hast vollkasko mit 100% selbstbeteiligung *lool*

ansonsten wirst du kam auf nen versicherungsbeitrag von 290 euro kommen. zumindest nicht bei vollkasko.

Er hat von 290

pro Monat

geredet ...

Hab mir mal eben den Spaß gemacht und die Versicherung HUK24.de bemüht für einen M3 von 2002... 😁

Gesamtbeitrag: jährlich 1.767,83 €

TK: 300€ SB 45%
VK: 150€ SB 50%

Das hält sich meiner Meinung nach durchaus im akzeptablen Rahmen 😉

Was mich allerdings von einem M3 abhält:

- relativ teure Inspektionskosten
- teure Ersatzteile
- Verschleißteile sind auch nicht ohne
- beim Gasgeben siehste nen Strudel im Tank - bei SuperPlus tut sowas schon recht weh 🙂

Gruß, Jürgen

Zitat:

nen M3 mit vollkasko für 290 euro versichern??

Ja, aber wir sprachen oben von monatlich, und das ist realistisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen