BMW M3 Nebenkosten ???

BMW 3er E46

Hi Leute,

wollte ml die E46 M3 Fahrer fragen, was so auf lengen Zeitraum gesehen für Nebenkosten anfallen...

Also Ölwechsel, Verschleissteile....Service...

Was kostet z.b. ein Service bei BMW?

76 Antworten

aber bei einem 24-jährigen seeeeehr optimistisch angesetzt 😉

Die 290,-€ schafft er wohl nur ohne VK...
Und das würd ich mir bei so einem Auto nicht antun...

Gruß, Jürgen

du kannst auch einfach das auto auf deine eltern zulassen (endsprechende Umstände vorausgesetzt), und schon ist die SF eine ganz andere....

wie gesagt, wir gehen hier von österreichischen Versicherungsgesetzen aus. hier geht es wie schonmal beschrieben primär um den neupreis der karre bei der VK.

hier in .at denke ich schaut das auf jedenfall anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


aber bei einem 24-jährigen seeeeehr optimistisch angesetzt 😉

Die 290,-€ schafft er wohl nur ohne VK...
Und das würd ich mir bei so einem Auto nicht antun...

Gruß, Jürgen

wie gesagt, in österreich zahle ich 290 im monat für teilkasko

Ähnliche Themen

Hallo Oli!

Bist Du schon schlauer?
Ich hab mal meine Ex ausgequetscht, die hat sich damals(2000) einen M3 als Jahreswagen geholt und ihn 3 Jahre gefahren. (ca.15000/Jahr)

Den Versicherunsquatsch lass ich jetzt mal weg das musst Du selber am besten wissen was Deine Versicherung verlangt.
Nur so viel, diese Auto würde ich NUR VOLLKASKO versichern- glaube mir Du wir dankbar sein wenn Du im Winter mal irgendwo draufrutschen solltest.

Für Sprit(17Liter im Schnitt), Steuer, Reifen, Strafzettel, Monatskarte(Bahn:-), Nordschleife-Gebühr - im Schnitt ca. 4000 Euro / Jahr
Rechne Dir Deine Versicherung und einen Puffer für unvorhersehbares drauf dann bist Du gut dabei finde ich.

Hoffe ich konnte Dir helfen, ich kann Dir sagen, dieses Auto macht wirklich Spass!
Hab mich aber dann doch für nen 320d + Anzahlung ET-Wohnung entschieden :-)))

Viele Grüsse, Markus

Zitat:

Original geschrieben von MAGE



Für Sprit(17Liter im Schnitt), Steuer, Reifen, Strafzettel, Monatskarte(Bahn:-), Nordschleife-Gebühr - im Schnitt ca. 4000 Euro / Jahr
Rechne Dir Deine Versicherung und einen Puffer für unvorhersehbares drauf dann bist Du gut dabei finde ich.

Ach ja, die Inspektion hab ich vergessen.
Hat variiert, 2x 600, einmal 1000 Euro

also bei 2000€ netto und wenn du eh noch bei den eltern wohnst dann ist ein m3 locker drinnen. denk einfach nicht zu viel über die kosten nach und gönn dir was schönes 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pz745i


also bei 2000€ netto und wenn du eh noch bei den eltern wohnst dann ist ein m3 locker drinnen. denk einfach nicht zu viel über die kosten nach und gönn dir was schönes 🙂

*g* , das nenn ich mal eine aussage!

Zitat:

Original geschrieben von oliwood


*g* , das nenn ich mal eine aussage!

das wolltest du doch aber hören ... oder warum fragst du sowas hier..........

kaufen und glücklich sein.......

M3 laufende Kosten

Hallo zusammen,
wenn ich mein M3 Cabrio am Montag verkaufe, kann ich nach 2 Jahren folgenden Schnitt machen:
Fahrspass: *****
Kosten: *** (nur 13 Liter im Schnitt, 100€ /Monat TK und VK, Steuern ein Witz, Inspektion 300€ auf 15T KM)
Wertverlust: * 14.000€ in zwei Jahren (2. Hand)

Zu denen die nur über einen M3 schreiben, aber keinen fahren:

- relativ teure Inspektionskosten ?! - Schmarrn, ist ein 3ér
- teure Ersatzteile ?! - Schmarrn, ist ein 3ér

- Verschleißteile sind auch nicht ohne ?! - Was denn, Breite Reifen kosten für jeden 350PS Wagen etwas mehr!

- beim Gasgeben siehste nen Strudel im Tank - bei SuperPlus tut sowas schon recht weh ?! - Jeder 8 Zylinder braucht mehr und die meisten haben weniger Dampf!

Sehe das genauso.

Würde mir auch einen kaufen an Deiner Stelle.

Wenn das so ist überleg' ich auch nochmal.
Ein M3 ist schon was feines!

Viele Grüße
Timo

M3 Inspektionen sind definitiv teurer als bei anderen 3ern.

Ersatzteile von M sind auch um einiges teurer als bei den normalen 3ern.

@m3-cabrio

Hallo, Du schreibst das Du im Schnitt 13 Liter auf 100km verbraucht hast. Diesen wert halte Ich persönlich für sehr unrealistisch außer du hast Ihn durch die Stadt geschoben. Fahre zur zeit ein 330ci Cabrio und mein verbrauch liegt bei 12,9 Liter. Klar könnte Ich jetzt schreiben Ich verbrauche nur 10 Liter auf 100km was auch in der realität machbar ist. Allerdings hat man dann das falsche auto gekauft wenn mann sich darauf fixiert mit einem 330er 10l/100km bzw. 13l/100km mit einem M3 zu verbrauchen. Mich faszinieren solche aussagen immer wieder. Fakt ist das ein M3 doch deutlich teurer im Unterhalt ist als ein 330er. Das fängt in der Versicherung doch schon an die allerdings von Versicherung zu Versicherung doch schon sehr stark schwankt. Dann der Benzinverbrauch, vorausgesetzt das Auto steht nicht den ganzen Tag in der Garage. Bei den Bremsen und Ölwechsel gehts dann schon weiter. Außerdem sollte das Thema nicht sein ob man sich das Auto leisten kann sondern ob man wirklich bereit ist die monatlichen kosten für einen BMW wirklich auszugeben. Also Ich persönlich würde mir bevor Ich einen M3 kaufe doch lieber einen Maserati oder Porsche kaufen vor allem weil die Unterhalts kosten vergleichbar sind und wesentlich mehr Fahrspass bieten. Denn wer sich einen M3 kaufen kann, kann sich auch einen Porsche oder Maserati kaufen.

M3 Unterhalt

Kollegen,
natürlich könnt Ihr einen M3 nicht mit einem anderen Dreier vergleichen, das wäre doch auch schwachsinn!
Ein Auto mit 343PS kann man nur mit Konkurrenten vergleichen und da liegt ein M3 aufgrund der Serien Verwandschaft relativ günstig!
Ein Maserati oder Porsche kostet wesentlich mehr, vorallem im Unterhalt!

P.S. Mein M3 verbraucht wirklich laut BC im Schnitt nur 13 Liter, ich fahre damit aber nicht durch die Stadt, sondern über die Dörfer und auf Landstrassen und Autobahnen bei schönem Wetter, da ich für die Stadt noch andere Möglichkeiten habe.

Meine Beitrag war nicht böse gemeint und Ich will hier auch niemanden beleidigen oder so.

Fakt ist nur das Ich mir bevor Ich mir damals mein 330 Cabrio bestellt habe sehr genau zwischen Maserati 4200 Spyder, Porsche Carrera, M3 und 330er (alles Cabrios) informiert hatte.
Von den Unterhaltskosten siehts folgendermaßen aus.

1. 330er
2. Porsche
3. M3
4. Maserati

Und wer wirklich mit dem Gedanken spielt sich einen guterhaltenen, gepflegten M3 mit wenig Kilometern zu kaufen der kann sich dann auch einen Porsche bzw. Maserati kaufen. Wobei ein Maserati und Porsche doch in einer anderen Liga spielen. Klar ist ein M3 ein tolles Auto und Ich wollte mir auch schon immer einen kaufen. Allerdings sieht man das alles mit anderen augen wenn man dann wirklich vor der entscheidung steht welches auto man kauft. Und selbst wenn man sich alle 4 Autos leisten könnte ist doch die eigentliche frage ob man bereit ist soviel Unterhalt für ein Auto zu zahlen. Also Ich bin mit der entscheidung einen 330er zu kaufen voll zufrieden. Die Fahrleistungen reichen alle mal, ob in der Stadt oder Autobahn.

Das einzige richtige das man machen kann ist jeweils einen M3/Porsche/330er über ein wochende lang zu fahren. Dann weis man was das jeweilige Auto mit dem persönlichen fahrstil verbraucht und bringt. Alles andere mit mein Auto verbraucht nur so und so viel Liter und kostet in der Versicherung nur so und so viel bringt einem persönlich doch nicht wirklich viel. Da diese Daten doch immer von der Person abhängen.

So das war es von mir. Hoffe mir ist niemand böse über meine meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen