BMW M3 Nebenkosten ???

BMW 3er E46

Hi Leute,

wollte ml die E46 M3 Fahrer fragen, was so auf lengen Zeitraum gesehen für Nebenkosten anfallen...

Also Ölwechsel, Verschleissteile....Service...

Was kostet z.b. ein Service bei BMW?

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oliwood


Wenn ich normal fahre, haben die sicher auch nur geringfügig mehr verschleiss wie ein standardauto...

und wozu dann ein M3 ? 😁

sicher will ich, aber dazu brauche ich eben die kosten und die gründe warum man 2 mal im jahr zum service muss etc...

wie siehts mit nem EVO aus, kommt der wirklich deutlich günstiger?

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


und wozu dann ein M3 ? 😁

weil der e46 m3 einfach schon immer ein traum ist.

der sieht optisch einfach top aus.

es gibt auch leute die sich einen ferrari nur fürs wochenende kaufen.

die zweima Inspektion ergeben sich aus dem Rechenbeispiel...

Das Rechenbeispiel geht von 30.000 km/ Jahr aus
(und alle 15k km ist ne Inspektion fällig)

Auf wieviel km kommst du hochgerechnet mit nem m3 ?

Ähnliche Themen

man leute könnt ihr nicht einfach schreiben wie hoch die nebenkosten sind?

man man man 😠

so ein theater wieder

Er wollte doch eigentlich nur wissen wie hoch die Nebenkosten sind, oder.?
Ich fahr zwar jetzt nur einen E36 aber ich finde irgendwie nichts besonders teures an dem Auto. Inspektion ist auch nur die große so teuer, da die Ventile eingestellt werden müssen. Wenn Du eh nicht viel fährst und noch daheim wohnst, seh ich da wirklich kein Problem. Die 20 Liter schaffst Du locker - mit 2 M3´s. Soooo teuer ist das nun wirklich alles nicht.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von TheRealKoston


Auf wieviel km kommst du hochgerechnet mit nem m3 ?

ich komme im jahr auf etwa 15.000 km

p.s. ich frag gleich mal im evo forum nach wies da mit den nebenkosten aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Er wollte doch eigentlich nur wissen wie hoch die Nebenkosten sind, oder.?

nee ist richtig, aber hier muss man sich erstmal tagelang rechtfertigen, das ist echt manchmal antregend.

überall wird gespart, geiz ist geil, alle kaufen bei ebay 2. hand sachen, viele gehen nicht mehr beim bäcker einkaufen weil es bei aldi 10cent billiger ist, überall ist es gestattet zusparen aber wehe man kommt auf die idee ein schnelles auto zukaufen, neee da darf man nicht sparen.... jeder spart, ebay ist so erfolgreich, aber wehe einer will ein auto das etwas mehr ps hat und etwas mehr kostet als das auto von nem anderen, dann kommen die spürche und der zeigefinger bla bla bla 🙄, dann wird so übertrieben als wäre ein m3 so teuer wie ein ferrari enzo. 🙄

@MumiMB

Du sprichst mir aus der Seele... Ich behaupte mal, daß sich jeder, der sich einen 330i leisten kann, sich auch einen M3 anschaffen könnte. Die Frage besteht meistens darin, ob er das auch will.! Manchen ist eben ihr Auto mehr wert als anderen und ein M3 ist bestimmt kein Monsterauto, das einem seine letzten Geldreserven auffrißt ;-)

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


@MumiMB

Du sprichst mir aus der Seele... Ich behaupte mal, daß sich jeder, der sich einen 330i leisten kann, sich auch einen M3 anschaffen könnte. Die Frage besteht meistens darin, ob er das auch will.! Manchen ist eben ihr Auto mehr wert als anderen und ein M3 ist bestimmt kein Monsterauto, das einem seine letzten Geldreserven auffrißt ;-)

Gruß Rainer

naja, wie jetzt,

manch sprechen hier von 12.000 euro nebenkosten im jahr, was mir definitiv zu viel wäre.

andere sagen wieder dass das gar nicht so teuer ist...

wenn ich jetzt abgesehen von benzin und versicherung mit 3000 euro im jahr auskommen würde, wärs ok. ist das realistisch oder nicht?

Zu dem Thema: Rechtfertigung . klar, viele sin evtl. neidisch 😉 , aber auf der anderen Seite wollen sie den potentiellen Käufer nur vor nem finan. Fiasko bewahren - also beides hebt sich irgendwie auf 😉

Mir persönlich ist es egal, was für ne Karre jemand fährt.

Und @ Oliwood: Ich würde die Versicherung nicht ganz vernachlässigen, weil die bei nem M3 echt teuer ist :/

hmm, ob 3000 € reichen?
Ich wär mir da nicht so sicher..
Aber hier wird doch jemand sein, der nen e46 M3 fährt und mal seinen Rechnungsbetrag posten
==

Bremsen verschleissen usw. und das ist nicht ein 0815 Auto, bei dem Verschleissteile zum Schleuderpreis vorhanden sind...

===

Desweiteren: Vielleicht kann dir der Link weiterhelfen => http://www.autobudget.de/.../usedeconomytabsheet.do?...

Ist mit Wertverlust usw.

Ich glaub, daß von den 3000 Euro noch etwas übrigbleibt. Was willstn damit alles kaufen.? Ein paar neue Hinterreifen kosten 500 Euro und ich weiß auch nicht, was ich sonst noch alles zahlen sollte. Eine Insp. vielleicht noch. Du kannst natürlich auch einen kapitalen Motorschaden herbeizaubern, der die Rechnung komisch aussehen läßt... No risk, no fun ;-)

Gruß Rainer

Frag doch beim Händler nach...welche Preise für die einzelnen Inspektionen anliegen und in wqelchem Rythmus sie fällig sind.

Dann hast schon mal die Kosten für die Wartung.

Dann erkundigst Dich bei deiner Versicherung...was ein E46 M3 Dich kosten wird...Steuern sind ja leicht gerechnet...Dann hast schon mal die fixen Unterhaltskosten.

Dann kalkulierst Du deine Kilometerzahl mit einem Durchschnittsverbrauch je nach deinem Fahrstil...dann hast schon mal nen Anhaltswert...was an Tankkosten auf Dich zukommt.

Und dann rechnest einfach eine gesunde Summe pro Monat für Verschleißteile + aussergewöhnliche Reparaturen....ich persönlich würde da beim M3 eine Summe um die 250€/Monat setzen...wenn Du den Wagen mehr als ein paar Monate fahren willst...

Geschätzt ergibt das bei mir:

Inspektion / Jahr ~800€
Versicherung und Steuern pro Jahr ~2000€
Tankkosten/Jahr bei 15000 km ~2100€
Sicherheitspolster / Jahr ~3000€

Ergibt bei mir dann ne Gesamtsumme von ~7900€...ie aber individuell abhängig ist von deiner SF-Klasse und Versicherungswahl...und ob nun aussergewöhnliche Reparaturkosten + Verschleißteilerneuerung auf Dich zukommen.

Aber das kann man schlecht vorhersehen...und man fährt besser...wenn man grosszügig kalkuliert...als wenn man es sich schönrechnet...und dann kommt ein dicker Hammer 😉

So geschätzt liege ich also bei 650€/Monat...ohne Wertverlusteinrechnung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TheRealKoston


Zu dem Thema: Rechtfertigung . klar, viele sin evtl. neidisch 😉 , aber auf der anderen Seite wollen sie den potentiellen Käufer nur vor nem finan. Fiasko bewahren - also beides hebt sich irgendwie auf 😉

Mir persönlich ist es egal, was für ne Karre jemand fährt.

Und @ Oliwood: Ich würde die Versicherung nicht ganz vernachlässigen, weil die bei nem M3 echt teuer ist :/

hmm, ob 3000 € reichen?
Ich wär mir da nicht so sicher..
Aber hier wird doch jemand sein, der nen e46 M3 fährt und mal seinen Rechnungsbetrag posten
==

Bremsen verschleissen usw. und das ist nicht ein 0815 Auto, bei dem Verschleissteile zum Schleuderpreis vorhanden sind...

===

Desweiteren: Vielleicht kann dir der Link weiterhelfen => http://www.autobudget.de/.../usedeconomytabsheet.do?...

Ist mit Wertverlust usw.

Reifen, Inspektion und Reparaturen werden dort mit 619 euro angegeben. Das wäre ja sehr fein!

Versicherung kostet mich 280 euro im monat, das ist auch ok.

Benzin 2000 euro wäre auch in meinem Plan.

Wertverlust und so ein Kram interessieren mich nicht, weil ich nicht vorhabe ihn wieder herzugeben. Der fährt bis er tot ist und ist eine einmalinvestition.

Im Wesentlichen gehts mir um die laufenden Kosten, was ein Service kostet, wie oft ich Ölwechsel machen lassen muss, was sonst noch im Vergleich zu einem Standardauto hinzukommt...

jetzt reichen also die Aussagen von 612 euro im jahr bis hin zu 10.000 euro....

bislang nicht sehr aufschlussreich.

Zitat:

Original geschrieben von Path


Frag doch beim Händler nach...welche Preise für die einzelnen Inspektionen anliegen und in wqelchem Rythmus sie fällig sind.

Dann hast schon mal die Kosten für die Wartung.

Dann erkundigst Dich bei deiner Versicherung...was ein E46 M3 Dich kosten wird...Steuern sind ja leicht gerechnet...Dann hast schon mal die fixen Unterhaltskosten.

Dann kalkulierst Du deine Kilometerzahl mit einem Durchschnittsverbrauch je nach deinem Fahrstil...dann hast schon mal nen Anhaltswert...was an Tankkosten auf Dich zukommt.

Und dann rechnest einfach eine gesunde Summe pro Monat für Verschleißteile + aussergewöhnliche Reparaturen....ich persönlich würde da beim M3 eine Summe um die 250€/Monat setzen...wenn Du den Wagen mehr als ein paar Monate fahren willst...

Geschätzt ergibt das bei mir:

Inspektion / Jahr ~800€
Versicherung und Steuern pro Jahr ~2000€
Tankkosten/Jahr bei 15000 km ~2100€
Sicherheitspolster / Jahr ~3000€

Ergibt bei mir dann ne Gesamtsumme von ~7900€...ie aber individuell abhängig ist von deiner SF-Klasse und Versicherungswahl...und ob nun aussergewöhnliche Reparaturkosten + Verschleißteilerneuerung auf Dich zukommen.

Aber das kann man schlecht vorhersehen...und man fährt besser...wenn man grosszügig kalkuliert...als wenn man es sich schönrechnet...und dann kommt ein dicker Hammer 😉

So geschätzt liege ich also bei 650€/Monat...ohne Wertverlusteinrechnung.

Gruß

ja das ist schon ne aussage, die ich als realistisch einschätzen würde...

versicherung zahle ich zwar mehr (290 euro monatlich teilkasko...) aber dafür muss es ja nicht unbeding schäden um 3000 euro geben...

aber 650 gesamtkosten monatlich würde ich als realistischen wert ansehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen