BMW M3 E93 Cabriolet

BMW 3er

Nabend Zusammen,

jaja, das Thema Funmobil beschäftigt mich wieder.....und offen soll es sein!

Nachdem ich im letzten Jahr mein 997 Turbo Cabriolet abgegeben habe suche ich nunmehr einen 4- Sitzer mit Emotion.

Meine Frau fährt bereits ein Audi A5 Cabriolet, welches ich TOP- TOP- chick finde, ich fahre als Hauptwagen einen X5 4,0.

Habe mich seit heute in ein M3 E93 Cabriolet verbissen:

Alpinweiss uni, Innen Leder Novillo scharz, EZ 01/2009 mit 57.000 KM, I. Hand, von 50- jährigen Doktor pilotiert.

Ausstattung:

19" 220M, DKG, EDC, Navi Prof, Hifi LS, Komfortzugang...den restlichen Schnick- Schnack klemme ich mir

Habe über die Suchfunktion nix passendes gefunden, deshalb die Frage: was muss ich beachten? Gibt es Empfehlungen oder Anmerkungen - Must - haves?

Schiesst mal bitte los - bin gespannt!

Bitte keine Hinweise auf einen 335- er Cabby oder Alpina B3........ich will einen 8- oder 10 - ender!

Beste Antwort im Thema

Wenn man so ein Auto hat, dann schleicht man sicher nicht mit Richtgeschwindigkeit daher 😮

@ dcb_dreier,
99,9 % Deiner Beiträge sind eh für die Tonne! Hier beweist Du es mal wieder 🙄

543 weitere Antworten
543 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Wobei das erstaunlich unspektakulär ist. Ich hatt jetzt mal 300 auf dem Tacho, ist auch nicht anders als 250 im normalen 3er.

Stimmt, aber ohne Anhebung ärgert man sich mit zu vielen rum.

Spektakulär waren im 997 Turbo Cabby 328 Km/H aufm Tacho, da
war auch wegen des Daches "Party" im Auto.

Werd das mit der Anhebung auch machen.....😎

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Wobei das erstaunlich unspektakulär ist. Ich hatt jetzt mal 300 auf dem Tacho, ist auch nicht anders als 250 im normalen 3er.
Stimmt, aber ohne Anhebung ärgert man sich mit zu vielen rum.

Spektakulär waren im 997 Turbo Cabby 328 Km/H aufm Tacho, da
war auch wegen des Daches "Party" im Auto.

Wahrscheinlich im Windschatten eines gechippten Z4 35is!(grins)

@blue
Ich hatte vor längerer Zeit einen Vorführer ohne EDC, welcher mir relativ hart vorkam. Ungefähr vergleichbar mit EDC-Normal bei mir. Aber wie du schon schreibst, macht es die Emma in Sachen Komfort etwas Langstreckentauglicher zwischen den Tankstellen. 😁

Ähnliche Themen

Interessante Antworten. Vielen Dank. Ich hätte EDC doch mehr als "must have" eingestuft, scheint aber nicht so zu sein. Probefahrt gibts next week.

Axel

Apropos Langstrecke, wir koennen uns doch mal im Verbrauch unterbieten? Mal der etwas andere Test fuer unsere Emma's 😁

9,7L offen nach italien runter.... minimal hatte ich mal hier in Ö 9,3L, fahrt streng nach erlaubt....

zum EDC, ich wollte es nicht missen, zumal 4 von 7 unserer autos von uns elektronische fahrwerke haben. bei denen, die es nicht haben, vermisst man es. bis auf den 8er... der ist eigentlich perfekt.

Bei meinem E90 330i hab ich das mal eine Tankfüllung durchgehalten mit 5.9L und über 1000km gefahren. Bei Emma hab ich mal auf der Landstraße den Durchschnittsverbrauch reseted, und bin ein Stück mit 8.x gefahren, aber der "Scheiß drauf" Effekt kommt da immer _sehr_ schnell.

Ich halte das EDC auch für sehr wichtig und es trägt sehr zum Langstreckenkomfort bei. Ohne EDC ist es wie schon gesagt etwa so wie Stufe2 beim EDC, vielleicht sogar noch etwas härter... so habe ich es zumindest in Erinnerung.

@ Verbrauch : Leute, was hat ihr bloß für Saufziegen ????😁😁😁

Wir sind letztes jahr mit 13 Mann zum Nordkap gefahren und meine beste Tankfüllung auf der Tour war 7,8 Liter mit 2 Mann und Gepäck - aufgestellt in Norwegen.... alles unheimlich laaang und weilig.....😎😎😎😎😎

Als mein Kumpel und ich dann bei der M - GmbH angerufen haben und die Reichweitw/Verbrauch mitteilten, kam von Herrn L. der Kommentar : " Am Auto muss was kaputt sein oder Sie haben auf 7,8 Liter/ 50 Km gemessen... das wäre dann ja fast artgerechte Haltung !!"😁😁😁

LG

OLLI

bei 9,3L fahre ich aber immer noch 135 km/h
in norwegen fährt man 20 weniger, damit auch schon deutlich weniger verbrauch....
wenn ich mit gewalt sparen will auf der landstrasse und fahre gleichmässig, schaffe ich auch fix 8,x L

aber ich fahre den M nicht um zu sparen. bin aber erstaunt, dass man MÜHELOS die angabe von 11,x L unterbieten kann, während man den lügen angaben der turbos da in der regel nicht man annähernd in die nähe kommt...
selbst 160-210 auf der BAB liegt man bei 11-11,5, also dem schnitt... keiner unserer turbos schafft das

20 Sachen weniger, also 115 Km/h in Norwegen ?? Hey Pommy, da stehst Du schon mit einem Bein im Knast.... die norwegische OHL schätzt die Strafe und da ein Emmy dort ca. 250 T Euronen kostet, kannste Dir den Rest denken....😁😁

Wenn Du dort von der Landstrasse auf die Autobahn fährst, dann bekommste Du einen richtigen Tempoflash.... nämlich von 80 Km/h auf 90 (!!!)Km/h, da geht riiiiiichtig die Post ab und man muss sich schon echt festhalten...... 😰😰😰

Ok, bei längerer Strecke mit Tempo 200 bekomme ich 11,x Liter nicht wirklich hin, denke ich. Ausprobiert habe ich das allerdings nicht. Entweder fahre ich offen und cruise fast nur - dann habe ich öfters 11 Liter/Tankfüllung gehabt - oder ich fahre geschlossen und will schnell fahren und dann geht halt wesentlich mehr durch... macht aber nixxxx !😉

LG

OLLI

Die letzten beiden Tankfüllungen habe ich mit 16 und 19 durchrieseln lassen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Die letzten beiden Tankfüllungen habe ich mit 16 und 19 durchrieseln lassen. 😁

Soll vorkommen....😁

... Und NEIN, das war nicht auf 200 km. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


20 Sachen weniger, also 115 Km/h in Norwegen ?? Hey Pommy, da stehst Du schon mit einem Bein im Knast.... die norwegische OHL schätzt die Strafe und da ein Emmy dort ca. 250 T Euronen kostet, kannste Dir den Rest denken....😁😁

Wenn Du dort von der Landstrasse auf die Autobahn fährst, dann bekommste Du einen richtigen Tempoflash.... nämlich von 80 Km/h auf 90 (!!!)Km/h, da geht riiiiiichtig die Post ab und man muss sich schon echt festhalten...... 😰😰😰

Ok, bei längerer Strecke mit Tempo 200 bekomme ich 11,x Liter nicht wirklich hin, denke ich. Ausprobiert habe ich das allerdings nicht. Entweder fahre ich offen und cruise fast nur - dann habe ich öfters 11 Liter/Tankfüllung gehabt - oder ich fahre geschlossen und will schnell fahren und dann geht halt wesentlich mehr durch... macht aber nixxxx !😉

LG

OLLI

richtig.... war schon lange nicht mehr in norwegen. wir sind damals von sport mit 120 durch, angehalten, aber da von der regierung eingeladen zu einem vergleichskampf nach oslo, haben die nur eine verwarnung ausgesprochen 😉

ok, bei 90 km/h sind 7, und 8,x kein wunder... 9,5 habe ich in Ö bei 125-130

Deine Antwort
Ähnliche Themen