bmw m3 e92 bezahlbar?

BMW 3er E92

Fabian_BMW_
Themenstarter

Guten Tag,

mit Begeisterung lese ich tagtäglich berichte in diesem forum, und habe gemerkt das hier viele freundliche und vorallem kompetente Mitglieder sind,daher habe ich mich auch zum ersten ma in einem Forum angemeldet,also bitte zerreist mich nicht gleich🙂🙂

 

 

Alsooo:

 

Neues Auto soll her...

 

Ich habe schon sehr sehr sehr viel im Internet geschaut/gelesen etc... dennoch würde ich gerne noch mal ein paar meinungen eurerseits hören (da der eigene fall ja immer abweicht)

 

 

Vorweg ich habe ein geregeltes Einkommen,kann schon auto fahren😁 etc

 

Meine Überlegung: endlich mal ein M!!!!

Fahre zur zeit ein Audi a4 cabrio von 06 und bin auch schon ettliche schnelle autos vorher gefahren (damit ich jetzt nicht zerrisen werde🙂)

 

Der m3 steht da natürlich an erste stelle...

 

 

jetzt meine frage:

 

 

ist es möglich den m3 mit ca 1100 euro im monat zu halten?

 

Das geld steht nur fürs austo bereit,nichts anderes! (also keine whg etc)

 

enthalten in dem budget: finanzierung,sprit und versicherung (aussen vor lassen wir jetzt mal wartungen etc)

 

 

zerstört mich nicht gleich😁 freue mich über erfahrungen/alternativen usw...

Beste Antwort im Thema

Wenn man mit 3 Beiträgen einen alten Fred ausgräbt und so hier auftritt, kann man davon ausgehen, dass die Eltern entweder vergessen haben, den WLAN Router während der Ferien abzuschalten oder du lediglich auf Krawall aus bist.
Beides brauchen wir hier nicht!

104 weitere Antworten
104 Antworten

Nur mit Teilkasko? 😰 Das bedeutet im Falle eines selbstverschuldeten Unfalls auf der Finanzierung sitzen zu bleiben. Die Finanzierungsbank wird dir schon sagen, wie du bei diesen Beträgen dein Auto zu versichern hast. Ich denke, ohne Vollkasko wird´s schwierig.

Also beim leasen bin ich ja verpflichtet zur VK,aber die ist unbezahlbar^^ gehe jetzt davon aus dass alles klar geht was versicherung angeht. Aber wie ist das mit dem wertverlust?

Zitat:

Original geschrieben von Fabian_BMW_


Also beim leasen bin ich ja verpflichtet zur VK,aber die ist unbezahlbar^^ gehe jetzt davon aus dass alles klar geht was versicherung angeht. Aber wie ist das mit dem wertverlust?

Mit der Vernunft ist es nicht so weit her, oder? Hatte ich bis jetzt eigentlich einen etwas anderen Eindruck gewonnen im Thread. Aber einen finanzierten Wagen mit Teilkasko zu versichern ist einfach... Oh man... Der Kreditgeber wird da schon entsprechende Sicherheiten fordern und wenn du nicht über das entsprechende Kleingeld verfügst, wovon ich ausgehe, wird er auf einer Vollkasko bestehen. Alles andere wäre grob fahrlässig.

Ich träume vllt zu viel..
Also ich verfüge über das kleingeld. Aber ich môchte auch nicht fuer mein auto "leben" VK ist mir einfach zu teuer... Das sehe ich pers. Einfach nicht ein... Aber ich wusste nich das ich bei jeder art der finanzierung dazu verpflichtet bin eine VK anzutreten. Hatte meine autos bisher auch immer bar bezahlt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fabian_BMW_


Ich träume vllt zu viel..
Also ich verfüge über das kleingeld. Aber ich môchte auch nicht fuer mein auto "leben" VK ist mir einfach zu teuer... Das sehe ich pers. Einfach nicht ein... Aber ich wusste nich das ich bei jeder art der finanzierung dazu verpflichtet bin eine VK anzutreten. Hatte meine autos bisher auch immer bar bezahlt...

Verpflichtet bist du zu gar nicht. Bei entsprechender Liquidität ist eine Bank sicher auch bereit, auf Versicherungen gegen Arbeitslosigkeit, Todesfall und Sicherheiten wie eine Vollkaskoversicherung zu verzichten. Nur - wenn du kein Kapital hast und keine Vermögenswerte wie Haus oder Wohnung, warum sollte eine Bank dieses Risiko dann eingehen, wenn die Ausfallwahrscheinlichkeit doch relativ hoch ist? Wäre doch verrückt.

Von daher wird eine Bank da sehr wahrscheinlich eine Vollkasko verlangen - bei einem Einkommen von ca. 2000€ Netto. Viel mehr kann es bei deinem geschätzten Alter einfach noch nicht sein. A9 oder ganz vielleicht A10 würde ich sagen, richtig? Bei einem Beamten werden sie vermutlich auf die Absicherung gegen Arbeitslosigkeit verzichten. Das war es dann aber auch schon.

Nur mal so zur Veranschaulichung, was wäre wenn:

Du kaufst dir einen 40.000€ M3 mit 5000€ Anzahlung. Kredit 35.000€ plus 2% Bearbeitungsgebühren macht um die 36.000€ Kredit. Du setzt den M3 gegen die Wand, Totalschaden. Restwert 15.000€. Was bleibt für dich? Kein Auto und ein Restkredit von 21.000€. Und was wird dein nächstes Auto? Eine 15 Jahre alte runtergerittene Schüssel, weil dir für mehr das Geld fehlt und weil dir keine Bank mehr einen Kredit geben wird.

Ende gut, alles gut....

Selbst Walter Röhrl wird seine Autos vollkaskoversichern, obwohl er wie ein Weltmeister fährt... Einmal nicht aufgepasst und Bums, ist's passiert. Und wenn Du keinen Rabattschutz vereinbart hast, steigen die Prämien dann ins Unermeßliche.

Ein Fehler, der oft begangen wird. Man schließt die Vollkasko ab weil man oft muss, kann sie dann aber nicht bezahlen und wird gekündigt. Am Ende wirds nur noch Haftpflicht plus Teilkasko, es knallt und man bleibt auf den Kosten sitzen... Dämlicher geht es dann auch nimmer...

Klar, die Teilkasko zahlt auch bei Diebstahl, aber schrottet man das Ding, zahlt man über Jahre und darf dann einen rostigen Polo fahren, während man für einen M3 löhnt.

Auch ein Grund, warum ich meine Autos grundsätzlich bar zahle und trotzdem Vollkasko versichere. Die paar Euro sind mir den Verlust dann nicht wert (paar Euro weil ich nur einen 520i fahren, keinen M3). Ich denke, wenn man sich ein bestimmtes Auto nicht leisten kann, sollte man darauf auch verzichten. Und hier klingt es nach - nicht leisten können - weil Vollkasko für so ein Auto einfach Pflicht ist. Wenn es dafür schon nicht reicht, was ist dann erst bei der ersten größeren Reparatur? Schicht im Schacht? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fabian_BMW_


Danke fuer die zahlreichen antworten.

Ich hatte gestern ein sehr gutes gespraech mit meiner versicherung🙂
Da der m3 im jahr 2013 angemeldet wird und mit 72 prozent versichert wäre mit teilkaskur wrde das im jahr 1143 euro kosten🙂
Das sind super nachrichten🙂 also könnte es doch in frage kommen. Z4 m is minimal dadrunter u 335i waeren lâppische 835... Aber wie gesagt ist kein M🙁
Da ich die drei wege finanzierung in betracht ziehe würde ich gerne wissen wie das mit wertverlust aussieht... Verstehe das ehrlich gesagt nicht. Ich habe ja die moeglichkeit den wagen nach der laufzeit auf seinen hof zu stellen...

Paar Anmerkungen:

1. BMW bietet seit ein paar Jahren keine 3 Wege Finanzierung mehr an. Sprich kein vereinbarter Rückkaufwert.

2. Defintiv Vollkasko, mich wundert das BMW das überhaupt ohne Vollkasko mitmachen würde. Mercedes die im Gegensatz zu BMW noch eine 3 Wege Finanzierung anbieten bestehen dabei auf Vollkasko mit GAP Versicherung analog eines Leasings.

Wie gesagt, viele schließen auch erstmal ab um die Karre zu bekommen und widerrufen dann fristgemäß, wenn der Vertrag kommt. Wechseln auf Haftpflicht plus Teilkasko geht ja schnell...

Zitat:

Original geschrieben von MattR


2. Defintiv Vollkasko, mich wundert das BMW das überhaupt ohne Vollkasko mitmachen würde. Mercedes die im Gegensatz zu BMW noch eine 3 Wege Finanzierung anbieten bestehen dabei auf Vollkasko mit GAP Versicherung analog eines Leasings.

Er hat ja noch nicht bei BMW oder einer Bank angefragt und ich gehe schwer davon aus, die sehen das genauso wie die Jungs bei Mercedes 😉

Und mit einem M3 Spaß haben wobei man sich gleichzeitig immer Sorgen machen muss, dass man es vielleicht doch ein wenig übertreibt und das Auto gegen die Leitplanke setzt? Naja, wer den Nervenkitzel unbedingt braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian_BMW_


Danke fuer die zahlreichen antworten.

Ich hatte gestern ein sehr gutes gespraech mit meiner versicherung🙂
Da der m3 im jahr 2013 angemeldet wird und mit 72 prozent versichert wäre mit teilkaskur wrde das im jahr 1143 euro kosten🙂
Das sind super nachrichten

Wer fuer einen M eine TK Versicherung anfragt sollte erkennen, dass er sich das Fahrzeug nicht leisten kann.

Und bitte was fuer eine SF Klasse ist 72 % ??

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Und bitte was fuer eine SF Klasse ist 72 % ??

Die Versicherer geben bei langjährigen Kunden gern einen kleinen Extrarabatt. Wären sonst wohl 75%... 😁

Ok,ich denke ich habe es begriffen. Der M3 ist vom Tisch. Weiterhin ist der drei wege finanzierungsplan vom tisch. Ich lege noch weiter geld zur seite,hole mir nen bargeld kredit von meiner hausbank und kaufe mir einen 335i oder vllt nen z4m CP 🙂 ich denke wenn ich den 335i chippe ballert das auch genug.
Zur Klasse: wir sind seit 25 jahren bei der versicherung daher diese komische prozentzahl. Der wagen wird ja als 2. wagen angemeldet und auch wie ihr jetzt sagt als VK🙂

Ich bedanke mich bei allen und bin froh über die (wahrscheinliche rettung)
vllt wird es ja mal später was mit dem m3 und ich denke meine alternativen sind auch ordentlich🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fabian_BMW_


geld zur seite,hole mir nen bargeld kredit von meiner hausbank und kaufe mir einen 335i oder vllt nen z4m CP 🙂

Damit kann man sicher auch glücklich werden. 🙂

Gruß
Felix

Ähnliche Themen