bmw m3 e92 bezahlbar?
Fabian_BMW_
Themenstarter
Guten Tag,
mit Begeisterung lese ich tagtäglich berichte in diesem forum, und habe gemerkt das hier viele freundliche und vorallem kompetente Mitglieder sind,daher habe ich mich auch zum ersten ma in einem Forum angemeldet,also bitte zerreist mich nicht gleich🙂🙂
Alsooo:
Neues Auto soll her...
Ich habe schon sehr sehr sehr viel im Internet geschaut/gelesen etc... dennoch würde ich gerne noch mal ein paar meinungen eurerseits hören (da der eigene fall ja immer abweicht)
Vorweg ich habe ein geregeltes Einkommen,kann schon auto fahren😁 etc
Meine Überlegung: endlich mal ein M!!!!
Fahre zur zeit ein Audi a4 cabrio von 06 und bin auch schon ettliche schnelle autos vorher gefahren (damit ich jetzt nicht zerrisen werde🙂)
Der m3 steht da natürlich an erste stelle...
jetzt meine frage:
ist es möglich den m3 mit ca 1100 euro im monat zu halten?
Das geld steht nur fürs austo bereit,nichts anderes! (also keine whg etc)
enthalten in dem budget: finanzierung,sprit und versicherung (aussen vor lassen wir jetzt mal wartungen etc)
zerstört mich nicht gleich😁 freue mich über erfahrungen/alternativen usw...
Beste Antwort im Thema
Wenn man mit 3 Beiträgen einen alten Fred ausgräbt und so hier auftritt, kann man davon ausgehen, dass die Eltern entweder vergessen haben, den WLAN Router während der Ferien abzuschalten oder du lediglich auf Krawall aus bist.
Beides brauchen wir hier nicht!
104 Antworten
Aufgrund der fehlenden steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten bei Privatleuten ist so ein M3 einfach purer Luxus, den man sich leisten kann (und eher nicht mal gerade so mit Dosenravioli jeden Tag).
Hallo,
die Empfehlung für den TE ist ganz einfach.
Das nötige Kleingeld hat er. Das wurde von ihm geschrieben.
Gebrauchte M3 gibt es bereits ab etwas über 30T€.
Daher schlage ich folgendes vor: Gebrauchten M3 bar kaufen und Teilkasko (bzw. bei Sparzwang nur Haftpflicht) versichert. Fährt er das Ding gegen die Wand ist das Auto weg. Aber er muss keine Bank mehr für ein nicht mehr vorhandenes Auto bedienen.
Es kann so einfach sein.
Gruß
bw
da hast du recht....
unterm strich ist es was autos für mich betrifft anders, aber genauso einfach. entweder man KANN oder man kann es sich NICHT wirklich leisten. sobald ich auf irgendetwas wegen des autos verzichten muss, kann ich eigentlich nicht...
dann such ich mir etwas anderes. ein M3 gebraucht, ist wie ein 911, ist recht fix leistbar. der unterhalt ist nur ein ganz anderer... da werden dann viele blass nur weil sie es nicht durchdacht haben.
wenn der TE sich das leisten kann und/oder will, wozu warten, kaufen und viel spass mit haben!
Wenn man sich so ein Auto nicht leisten kann - und das ist zweifelsohne der Fall sobald man sich die notwendige Versicherung dafür nicht leisten kann - sollte man es einfach bleiben lassen. Immer dieses M3 Geschwafel. Sicher ein wundervolles Auto, aber auch nichts was man sich auf Biegen und Brechen ans Bein nageln muss. Meine Güte, der TE soll sich einen 335i kaufen und hat damit sicher auch ausreichend Fahrspaß. Vor allen Dingen dann, wenn er ihn auch angemessen versichern und unterhalten kann...
Ähnliche Themen
Da hatter Neo recht,
Der M3 is ein tolles Auto, aber auch nur ein Auto.
Gibt wichtigere Dinge im Leben. Man strebt immer nach höherem. Hast n M3 liebäugelst mit dem
nächsthöheren/besseren. Aber irgendwo is halt Schluß mit lustig, spätestens wennst dich wegen nem Auto übernimmst.
Der 335 is auch ein tolles Auto und hat auch keinen schlechten Sound. Oder du klotzt nochmal ein paar Jahre richtig ran und hast dir den M3 dann verdient. Die verschwinden ja nicht plötzlich.
Hallo,
stehe oder vielmehr stand auch vor der Entscheidung M3 ja/nein.
Er wird ein Saisonkennzeichen bekommen, damit wird die Versicherung um Einiges günstiger (850/anno ; VK/TK 500/150 ;30% + Hausrabbat) .Zweit Wagen (Kleinstwagen) ist vorhanden.
Angezahlt wurden 40% v. Neupreis ( mache ich nur weil ich den in 3 Jahren übernehmen will und die Raten damit klein bleiben).
Restwert ist aber noch relativ hoch und man hat diesen bei Übernahme nach Leasing auch zu zahlen.Wenn man´s vorher weiss und damit kalkulieren kann (zb. wenn in 3 Jahren ein Sparvertrag fällig wird) geht das auch in Ordnung finde ich.
Warum nicht 3 Jahre bis zum sparvertrag warten ? Dann gibt es den V8 im M3 nicht mehr, zumindest nicht neu.
ich bin da auch der gleichen meinung wie der MIC und NEO:
es ist nur ein auto, ganz ehrlich, jeden monat privat soooviel geld für eine blechkiste ausgeben, wäre mir nicht wert...
es ist sicherlich ein gutes auto, aber wenn du das nicht steuerlich nutzen kannst, absolut überteuert.
das problem am M3 ist, das er leider auch alltagstauglich ist, viel spaß macht, und dabei einiges an geld verbrennst..
und ich kenne wirklich sehr wenige M3 fahrer, die sich da wirklich zusammenreißen können...
und da spreche ich nun keinen bestimmten M3 an.
jeder verschluckt nen haufen geld, egal ob als münze oder als freizeitgestaltung..
die pflege, was so ein möchtegern sportwagen hervorruft, ist schon relativ intensiv..
ist nicht einfach mal nur ein bischen was dran machen... waschen, saugen, etc...
wenn du ihn nur ein bischen nutzt, wofür er konstruiert wurde, kostet es geld, das man(n) gerne ausgibt..
auf einmal findest dich bei fahrertrainings wieder, rennstrecke, treffen, dann dieses teil und jenes..
es wird leider ne sucht.
und wie gesagt, ich kenne da keinen M fahrer, echter M-fan, der dem nicht verfällt.. 😁
viele grüße
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ich bin da auch der gleichen meinung wie der MIC und NEO:es ist nur ein auto, ganz ehrlich, jeden monat privat soooviel geld für eine blechkiste ausgeben, wäre mir nicht wert...
......................
Zitat:
Zitat:
Nun,das ist individuell zu sehen. Was ich mir für den M3 wünsche, wäre eine Möglichkeit diese dämlichen elektrisch verstellbaren Sitze im Konfig. abzuwählen, geht aber net.... Auf Grund dieser "Gimmicks" ,die eigtl. kein sportliches Fahrzeug brauch, werden die Kisten auch immer teurer. Oder was bitte soll ich mit einem "Gurtbringer". Wenn ich mich nicht mehr soweit bewegen kann um mir den Gurt zu "holen" , dann brauch ich auch dieses Fzg. nicht mehr lenken....🙄.
Zitat:
Ein großer Geldposten ist der V8 Motor, der für einen Sauger schon ein verdammt schönes Stückchen Technik ist. Der wiederum ist natürlich nicht überflüssig. Streitig kann man an der Stelle höchstens sein wenn´s im Vergleich dazu ein aufgeladener Motor, mit annähernd derselben Leistung sein soll. Nehmen wir da mal den N54B30 6Ender, mit 340 PS aus dem 1er M oder Z4..... Materialmäßig ist der mit Sicherheit günstiger.
also das mit dem elektrischen sitz kann ich ebenfalls, genauso wie gurtbringer nicht nachvollziehen, dafür gibts aber die seitenscheiben zum ausklappen nicht mehr 🙁
ein grund, das kuhpeh nicht mehr zu kaufen, für mich...
die neuen motoren, N54B30, sind gewiss sehr gut, und nicht übermäßig aufgeblasen..
aber:
sie sind halt leider leistungstechnisch noch nicht ganz ausgereift.
turbos machen schnell die grätsche, wenn er nicht brav warm/kalt gefahren wird..
und ganz ehrlich, die leistungsentfaltung vom V8 ist absoluter wahnsinn.
und auf jedenfall jeden cent wert.
vor allem in verbindung mit dem DKG ein traum..
egal in welcher drehzahl man sich aufhält, immer leistung..
macht spaß auf der landstraße, oder auf der rennstrecke..
und auf der BAB einfach schön den D modus wählen, und ganz entspannt über die bahn fahren...
keine hektik, ganz ruhig..
das angenehme am V8 ist vor allem immer gleichmäßige leistung, schön linear ansteigend.
hatten zwar die alten 6zyl HDZ motoren auch, aber der V8 eben noch ein quentchen mehr...
und das ist in meinen augen angenehmer als zum beispiel im 1M.
das ding ist ne spaßmaschine vor dem herrn, keine frage.
aber schon sehr nervös für den alltag..
nichtsdestotrotz 😁 will ein großteil (leider) der klientel elektrische sitze
ich wünsche mir das gleiche wie du, ich will es mir aussuchen..
ich wünsche mir auch wieder alcantara, finde ich besser als leder...
sonst allen einen schönen abend
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fabian_BMW_
Also beim leasen bin ich ja verpflichtet zur VK,aber die ist unbezahlbar^^ gehe jetzt davon aus dass alles klar geht was versicherung angeht. Aber wie ist das mit dem wertverlust?
sry, bist ein
Vollpfosten!
Wenn man mit 3 Beiträgen einen alten Fred ausgräbt und so hier auftritt, kann man davon ausgehen, dass die Eltern entweder vergessen haben, den WLAN Router während der Ferien abzuschalten oder du lediglich auf Krawall aus bist.
Beides brauchen wir hier nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn man mit 3 Beiträgen einen alten Fred ausgräbt und so hier auftritt, kann man davon ausgehen, dass die Eltern entweder vergessen haben, den WLAN Router während der Ferien abzuschalten oder du lediglich auf Krawall aus bist.
Beides brauchen wir hier nicht!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 🙄 der Typ scheint noch en Kiddy zu sein ... M3 E92 leasen und dann ohne VK 😕
Einen alten Thread ausversehen mal ausgraben kann passieren wenn man bei der Suche nicht aufs Datum schaut, aber nur zum stänkern naja😁
Könntest du lesen würdest du feststellen das bei Leasing nicht ohne VK geht. Wie auch oben beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Einen alten Thread ausversehen mal ausgraben kann passieren wenn man bei der Suche nicht aufs Datum schaut, aber nur zum stänkern naja😁Könntest du lesen würdest du feststellen das bei Leasing nicht ohne VK geht. Wie auch oben beschrieben.
JA; DAS IST ES JA!!!!!! Deshalb hab ich "Vollpfosten" geschrieben 🙄
Auch wenn ich ja eigentlich nicht moderieren will, hier mach ich aus offensichtlichen Gründen mal zu.