bmw m3 e92 bezahlbar?
Fabian_BMW_
Themenstarter
Guten Tag,
mit Begeisterung lese ich tagtäglich berichte in diesem forum, und habe gemerkt das hier viele freundliche und vorallem kompetente Mitglieder sind,daher habe ich mich auch zum ersten ma in einem Forum angemeldet,also bitte zerreist mich nicht gleich🙂🙂
Alsooo:
Neues Auto soll her...
Ich habe schon sehr sehr sehr viel im Internet geschaut/gelesen etc... dennoch würde ich gerne noch mal ein paar meinungen eurerseits hören (da der eigene fall ja immer abweicht)
Vorweg ich habe ein geregeltes Einkommen,kann schon auto fahren😁 etc
Meine Überlegung: endlich mal ein M!!!!
Fahre zur zeit ein Audi a4 cabrio von 06 und bin auch schon ettliche schnelle autos vorher gefahren (damit ich jetzt nicht zerrisen werde🙂)
Der m3 steht da natürlich an erste stelle...
jetzt meine frage:
ist es möglich den m3 mit ca 1100 euro im monat zu halten?
Das geld steht nur fürs austo bereit,nichts anderes! (also keine whg etc)
enthalten in dem budget: finanzierung,sprit und versicherung (aussen vor lassen wir jetzt mal wartungen etc)
zerstört mich nicht gleich😁 freue mich über erfahrungen/alternativen usw...
Beste Antwort im Thema
Wenn man mit 3 Beiträgen einen alten Fred ausgräbt und so hier auftritt, kann man davon ausgehen, dass die Eltern entweder vergessen haben, den WLAN Router während der Ferien abzuschalten oder du lediglich auf Krawall aus bist.
Beides brauchen wir hier nicht!
104 Antworten
Also ich seh das persönlich so:
35i kaufen, da einfach um Welten günstiger.
Und wenns mal juckt, M3 zu fahren -> BMW on demand!
😉
BTW: Was kostet eigentlich so ein 1er M Coupe im Unterhalt?
Grad gelesen, im e46 Forum ging man vor geraumer Zeit selbst beim e46 M3 schon von etwa 1.000€ im Monat aus, hatte da aber auch die Abschreibung mit drin. Würde mich persönlich nicht interessieren, aber das muss ja jeder selbst wissen.^^
So wie ich das hier lese, dann könntest du dir den M3 schon leisten. Ich finde allerdings, ein Auto sollte man sich einfach locker nebenher leisten können. Dann macht es auch Spaß. Und wenn du bei einem M3 schon rechnen musst, dann würde ich an deiner Stelle auch eine Kategorie tiefer gehen.
Wenn du allerdings auf die Emotionen eines M stehst, dann wirst du mit einem 335i nicht glücklich werden.
E46 M3 oder Z4M würde ich mir an deiner Stelle mal genauer ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
35i kaufen, da einfach um Welten günstiger.
Und wenns mal juckt, M3 zu fahren -> BMW on demand!
Coole Seite. Aber für den M3 bin ich noch zu Jung. -.-
Leihe ich mir eben mal ein 325 Coupe aus, das macht sicher auch Spaß. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 99-Fuel
Wenn du allerdings auf die Emotionen eines M stehst, dann wirst du mit einem 335i nicht glücklich werden.
Also ich weiß ja nicht...
Ich kenn den E92 M3, bin des öfteren im E30 M3 Cecotto mit gefahren, im M5... Ich weiß jetzt nicht was da die "Emotionen" sein sollen. Beim M5 und E9X M3 sinds ganz klar der Klang im normalen Straßenverkehr. Was sonst noch? Mir fällt nix ein... E60 M5? Ist nur ein übermotorisierter 5er. E9X M3? Dicker Motor, toller Klang, bessere Bremsen und Fahrwerk und paar Spoiler / Löcher in der Karosse 😁
Warum allerdings ein 335i keine Emotionen vermitteln soll ist mir schleierhaft 😉 Schmeißt nen guten Sound, geht gut vorwärts, hat ne gute Straßenlage?!
Klar... Du bist halt RUF gewohnt und alles drunter ist eh nix 😉 Lächerlich. Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ich weiß ja nicht...Zitat:
Original geschrieben von 99-Fuel
Wenn du allerdings auf die Emotionen eines M stehst, dann wirst du mit einem 335i nicht glücklich werden.
Ich kenn den E92 M3, bin des öfteren im E30 M3 Cecotto mit gefahren, im M5... Ich weiß jetzt nicht was da die "Emotionen" sein sollen. Beim M5 und E9X M3 sinds ganz klar der Klang im normalen Straßenverkehr. Was sonst noch? Mir fällt nix ein... E60 M5? Ist nur ein übermotorisierter 5er. E9X M3? Dicker Motor, toller Klang, bessere Bremsen und Fahrwerk und paar Spoiler / Löcher in der Karosse 😁
Warum allerdings ein 335i keine Emotionen vermitteln soll ist mir schleierhaft 😉 Schmeißt nen guten Sound, geht gut vorwärts, hat ne gute Straßenlage?!Klar... Du bist halt RUF gewohnt und alles drunter ist eh nix 😉 Lächerlich. Sorry.
Wenn es nur um den Klang geht, tut's auch mein 330i N52 mit Performance ESD... Ehrlich gesagt, könnte ich mir bei meinem jetzigen Einkommen eigentlich nix Besseres vorstellen. 335i ist mir zu riskant wegen Turbos und möglichem Chiptuning.
Gruss
R6-Machine
Nur vom am Auspuff rumfroschen wird es kein 8 Zylinder Klang.
Und wer Tuningaengste hat kann meinen 335i kaufen. Als N55 sogar ohne Turbosorgen.
Oh man 🙁 wer im M5 nur einen übermotorisieten 5er sieht..... 🙂 Das Zitat könnte gerade von meiner Frau sein 😁
Es gibt Autos mit Charakter, mit einer Geschichte. Diese sind eben mit Emotionen verbunden. Und dazu gehören auch die M-Modelle.
Dabei geht es nicht unbedingt um schiere Leistung. Integra Type-R, Delta Integrale.....
Der 335i ist nicht schlecht.
Vom Charakter und den Emotionen aber vergleichbar mit A6 3.0, E350 oder Passat CC. 😉
Da hilft dann auch ne Brülltüte nicht wirklich was.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ich weiß ja nicht...Zitat:
Original geschrieben von 99-Fuel
Wenn du allerdings auf die Emotionen eines M stehst, dann wirst du mit einem 335i nicht glücklich werden.
Ich kenn den E92 M3, bin des öfteren im E30 M3 Cecotto mit gefahren, im M5... Ich weiß jetzt nicht was da die "Emotionen" sein sollen. Beim M5 und E9X M3 sinds ganz klar der Klang im normalen Straßenverkehr. Was sonst noch? Mir fällt nix ein... E60 M5? Ist nur ein übermotorisierter 5er. E9X M3? Dicker Motor, toller Klang, bessere Bremsen und Fahrwerk und paar Spoiler / Löcher in der Karosse 😁
Warum allerdings ein 335i keine Emotionen vermitteln soll ist mir schleierhaft 😉 Schmeißt nen guten Sound, geht gut vorwärts, hat ne gute Straßenlage?!Klar... Du bist halt RUF gewohnt und alles drunter ist eh nix 😉 Lächerlich. Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nur vom am Auspuff rumfroschen wird es kein 8 Zylinder Klang.
Und wer Tuningaengste hat kann meinen 335i kaufen. Als N55 sogar ohne Turbosorgen.
Vom Sound her kann mein 330i mit PP Esd locker mit nem Standard M3 mithalten. Der Serienauspuff vom M3 klingt doch sehr verhalten. Hab ihn schon oft auf der Rennstrecke gehört. Ein C63 AMG klingt leider besser.
Zitat:
Original geschrieben von R6-Machine
Vom Sound her kann mein 330i mit PP Esd locker mit nem Standard M3 mithalten. Der Serienauspuff vom M3 klingt doch sehr verhalten. Hab ihn schon oft auf der Rennstrecke gehört. Ein C63 AMG klingt leider besser.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nur vom am Auspuff rumfroschen wird es kein 8 Zylinder Klang.
Und wer Tuningaengste hat kann meinen 335i kaufen. Als N55 sogar ohne Turbosorgen.
Alleine die Airbox vorne kreiert eine Soundkulisse, die ein 6er auch mit Sporttrompete nicht erreichen kann.
Der Vergleich mit Benz ist Geschmacksache. Den Bimmer erkenne ich, während der Benz wie ein Audi, VW, ... klingt. Die hören sich alle gleich an.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Also dieser M3 ist für sein kurzes leben schon ganz schön gut rum gekommen. 😎M3 Limo
Sehr ambitioniert, der Preis. IMO lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Also dieser M3 ist für sein kurzes leben schon ganz schön gut rum gekommen. 😎M3 Limo
Immer wenn ich die Heckansicht mit der ESD-Anlage sehe, dreht sich mit leicht der Magen um. Warum hängt da die halbe Anlage noch sichtbar unter der Stoßstange. Das sieht aus wie in einer Hinterhofwerkstatt zusammengeschustert. Kommt mir beim Coupe irgendwie besser gelöst vor.
P.S.: Ich sehe gerade, dass der M3 in Berlin steht. Das erklärt die Laufleistung. Der muss ständig in Bewegung bleiben, sonst ist der unfreiwillig auf dem Weg gen Osten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Alleine die Airbox vorne kreiert eine Soundkulisse, die ein 6er auch mit Sporttrompete nicht erreichen kann.Zitat:
Original geschrieben von R6-Machine
Vom Sound her kann mein 330i mit PP Esd locker mit nem Standard M3 mithalten. Der Serienauspuff vom M3 klingt doch sehr verhalten. Hab ihn schon oft auf der Rennstrecke gehört. Ein C63 AMG klingt leider besser.
Der Vergleich mit Benz ist Geschmacksache. Den Bimmer erkenne ich, während der Benz wie ein Audi, VW, ... klingt. Die hören sich alle gleich an.
Ich habe noch einen Pipercross-Austauschluftfilter (vorher war ein K&N drin) verbaut. Das Ansauggeräusch geht schon in Richtung E46 M3 CSL. Mein Bruder hatte mich vor einem halben Jahr beim Drifttraining gefilmt, daher weiß ich, wie er unter Volllast ansaugt bzw. klingt. Beim Training wurde ich auch angesprochen, ob ich da was am Ansaugtrakt gemacht hätte. Ist aber nur ein Austauschfilter. Im Innenraum ist er übrigens auch deutlich vernehmbar. Den gleichen Effekt erzielt man wohl auch mit dem PP LES aus Karbon mit eingebautem K&N-Filter. Ist aber deutlich teurer als nur ein Austauschfilter.
Wenn Du mal einen Performance ESD an einem N52-6-Zylinder gehört hast, wirst Du deine Meinung revidieren. Das klingt schon sehr sportlich, gerade bei Kickdown. Das Teil blubbert beim Abtouren, knallt und ploppt beim Schalten. Tunnelfahrten sind einfach nur göttlich.
Gruss
R6-Machine
Danke fuer die zahlreichen antworten.
Ich hatte gestern ein sehr gutes gespraech mit meiner versicherung🙂
Da der m3 im jahr 2013 angemeldet wird und mit 72 prozent versichert wäre mit teilkaskur wrde das im jahr 1143 euro kosten🙂
Das sind super nachrichten🙂 also könnte es doch in frage kommen. Z4 m is minimal dadrunter u 335i waeren lâppische 835... Aber wie gesagt ist kein M🙁
Da ich die drei wege finanzierung in betracht ziehe würde ich gerne wissen wie das mit wertverlust aussieht... Verstehe das ehrlich gesagt nicht. Ich habe ja die moeglichkeit den wagen nach der laufzeit auf seinen hof zu stellen...