BMW M3 E36 Verkauf
Hi,
möchte meinen M3 verkaufen es Handelt sich um einen E36 M3 mit 3.2L Bj. 96 mit 125.000km in Schwarz. Ganz wichtig das Fahrzeug wurde bis jetzt nicht auf Rennstrecken bewegt. Trenne mich leider auch nur schweren Herzens von dem Fahrzeug.
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung , Front-Airbags, Klimaautomatik H&R Gewindefahrwerk, Bastuck komplett Anlage!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
des hier reicht völlig aus,M3 Mobile
ich find dieses TE sinnlos,ihr könnt davon träumen das ein uhraltes auto seine 12-15K wert sind haha,man man man
Hier sind ja mal wieder alle (Möchtegern-)Profis versammelt... 🙄
Das verlinkte gelbe M3-Cabrio erhält im aktuellen Zustand in Deutschland keine Zulassung, daher auch vermutlich der niedrige Preis.
Beim Rest scheint es nicht "Klick" gemacht zu haben, was den Begriff "M3" angeht. Da geht es nicht um irgendeinen E36, sondern um einen Mythos. Und genau DAS ist es, was den Preis nach oben treibt. (das sind übrigens nicht meine eigenen Worte, sondern die von BMW selber auf der IAA...welche genau den E36 und E30 M3 als die Mythen schlechthin bezeichnen).
Den M3 kauft man als Liebhaber nicht, um an der Tanke einen auf dicke Hose zu machen, sondern als ein wertvolles Objekt der Begierde. Wer in dem wagen jedoch nur "irgendeinen oller Dreier" sieht, ist beim mächtigsten Buchstaben der Welt ohnehin falsch...
91 Antworten
Dann viel Glück. Wenns ein Cabrio wär würde das gehen schätz ich aber für ein Coupe? Die E46 M3 sind nicht arg viel teurer und treffen meist den Geschmack der heutigen Zeit mehr, die die soviel Geld in ein Auto investieren wollen meist mehr Auto. Der E36 M3 ist eher was für echte Fans. Und ein M3 Cabrio mit Vollaustattung für 8k ist da schon ein top Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von Lep1309
12.000 €
Zu teuer.
Schwacke anschauen.
Es ist Material und nicht Emotionspreis gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Das ist doch Träumerei. Wenn das klappt, fress ich nen Besen.
Hatte schon eine heftige Diskussion mit nem Händler der für einen E50 w210 11k haben wollte. Ich habe ihm erklärt, daß das Teil keine 6k wert ist. Kurze Zeit später habe ich das Teil bei ebay entdeckt. Höchstgebot waren 5k, aber er hatte nen Mindestpreis.
Grins.
Das sieht man mal wieviel die sich vorstellen und was dabei rauskommt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Richtige M3-Freaks fahren neuere Modelle.
Hahaha, jetzt musste ich schwer lachen. Schon mal im M-Forum mitgelesen?
Ich versteh nicht was das immer soll für 3-4k mehr kriegste ein E46 M3...
Der Preis vom E46 M3 is so günstig weil du ihn so gesehen hinter hergeschmissen kriegst guckt mal
und vergleicht wieviel Kilometer die und Vorbesitzer haben da tut sich nicht viel und die sind um einiges jünger als ein E36 M3..
Um einen Ordentlichen E46 M3 zu kriegen muss man schon einiges mehr hin legen 🙂
Hätte ich die wahl zwischen einem E36 M3 oder E46 M3 würde ich immer den E36 nehmen egal wie alt
der Wagen ist...
Ja wenn er dir besser gefällt is das ja ok jeder hat einen anderen geschmack und das ist auch
gut so 🙂
Es wird bestimmt welche geben die dem TE das Geld für den Wagen geben werden und andere wiederum nicht...
Genau, es zählt nur einen zu finden, der bereit ist das Geld auszugeben und im besten Fall auch noch das Fahrzeug zu schätzen weiss.
Ein vernünftiger E46 M3 kostet locker 20k, eins CSL mindestens 30t€.
Ich finde den Preis, für den M3 vom TS, passend.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
KlickAltes,reparaturanfälliges und somit hochgradig unzuverlässiges Auto......und trotzdem gibt es so "Idioten",die dafür den aufgestellten Preis ohne zu blinzeln bezahlen würden....
Aber wie bereits erwähnt,das könnt ich euch tausende Male erklären,ihr würdet es eh ned kapieren. 😛
Greetz
Cap
Naja der Lancia Delta ist halt einer der berühmtesten Rennwagen des letzten Jhdts. Das ist gerechtfertigt. Den M3 E36 gibts nitmal in GranTurismo...
Ich finde, die Preise sind stark überzogen. Aber wenn gewisse Leute ihren Müllhaufen für >10k reinstellen, ist doch klar, dass der Rest da mitzieht. Wär ja jeder blöd, wenn er die Kohle einfach so verschenken würde.
Mfg Michael
Ein Auto ist nur soviel Geld wert, wie ein anderer bereit ist zu zahlen. Da ist es völlig unerheblich was gewisse Menschen hier denken.
Und ein Delta Integrale ist eine Wertanlage. Das investierte Geld wird sich vermehren. So ist das dann auch zu sehen. Der Käufer eines Delta wird den in einer trockenen Garage verschwinden lassen.
Ein M3 hat zwar ein gewisses Potential zum Klassiker aber nicht auf diesem Niveau.
Ein E36 M3 wurde aber mal eben zum Auto des Jahrhunderts gewählt damals. Also sollte der mehr als genug Potenzial haben.
Und an Videospielen fest machn wer wie gut ist auch bisschen komisch.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Hätte ich die Wahl, würd´ ich immer den E46 nehmen, egal wie jung dieser ist ... 😎
und hätte ich die wahl würde ich mir sofort den e36 m3 holen!
ne mal im ernst. ich beobachte ja auch schon hin und wieder den e36 m3 markt... da sind sehr sehr oft welche bei, die über 12.000 sogar kosten. wenn der m3 vom TE gut geplfegt ist, eine schöne farbe hat etc, ist der aufjedenfall die 12 tausend wert! der markt ist halt so in mom! aber ganz ehrlich... wenn der fred hier jetzt 2 jahre später wäre, würde ich mir den angucken fahren für die 12.... weil es einfach für viele menschen (wie mir 😁) ein traum ist :-).... aber kurz und bündig: ich schließe mich cap an!
Hallo,
Ich würde behaupten 90% aller angebotenen e36 M3 sind verheizt und in falschen Händen, deshalb ist es selbst schwierig ein gutes Exemplar für 13'000€ zu kriegen.
Und um einen e46 M3 mit 120'000Km, würde ich einen weiten Bogen machen.
Und der W210 e55 ist wirklich keine Augenweide und der Unterhalt eines V8 e55/M5 ist gegenüber eines M3 nochmals deutlich teurer, solche Fahrzeuge werden immer relativ günstig angeboten im Alter, können aber ein Fass ohne Boden sein.
Mein absolutes Lieblingsmodell (Maserati GT 4200) wird manchmal auch um die 22'000€ angeboten, der Motor hat keinen Zahnriemen mehr, wie das Vorgängermodell und trotzdem wäre der Unterhalt eines solchen Wagens enorm, was die Ersatzteilpreise und Wartung betrifft.
Gruss