BMW M-Performance Heckleuchten F31 vor LCI

BMW 3er F31

Hallo,
es gibt bei BMW Leebmann BMW M-Performance Heckleuchten für 3er F31 (artNr 63212450110) vor LCI
mit einem Kabelbaum für die Nachrüstung.
Hat jemand damit Erfahrung und wo muss man den zusätzlichen Kabelbaum anschließen?

Viele Grüße aus dem Harz

Beste Antwort im Thema

Hier mal zum Vergleich die 3 Varianten. 😉

Und hier noch ein Link zu einem Video das ich nach dem Einbau der Black Line Rückleuchten gemacht habe: *klick mich sanft*

LCI-Rückleuchten
Black-Line-Rückleuchten
M-Performance-Rückleuchten
181 weitere Antworten
181 Antworten

Leider nein. Schick mir mal Deine FIN privat. Dann schaue ich mal nach.

Hallo zusammen,

war lange Zeit stiller mitleser und habe mich nun Angemeldet weil ich doch eine Frage habe und hoffe mir kann geholfen werden 🙂

Fahre eine Limo bj 09/14 und möchte nun LCI Rückleuchten nachrüsten. Habe diese bereits bestellt + das Original BMW Kabel.

Zu meiner Frage: Kann ich schon einiges vorbereiten mit E-sys bevor ich die Leuchten einbaue? Ich habe von HELC gelesen und verstanden das ich es hinterlegen muss bei HO-WORT. Bei mir gibt es aber neben dem Ordner HO-WORT kein "plus Zeichen" für ein drop down Menü, das heisst bei mir ist also noch nichts hinterlegt unter HO-WORT, ist das normal? Ich habe folgende option -> rechtsclick auf HO-WORT und neues hinzufügen, da schreibe ich "HELC" rein und dann ist es das einzige was hinterlegt ist (siehe Bild), und das wars?

Besten Dank euch im voraus.

HELC
HELC
I-Stufe

Zitat:

@AugschburgerBua schrieb am 29. Dezember 2018 um 13:28:02 Uhr:


Zu meiner Frage: Kann ich schon einiges vorbereiten mit E-sys bevor ich die Leuchten einbaue? Ich habe von HELC gelesen und verstanden das ich es hinterlegen muss bei HO-WORT. Bei mir gibt es aber neben dem Ordner HO-WORT kein "plus Zeichen" für ein drop down Menü, das heisst bei mir ist also noch nichts hinterlegt unter HO-WORT, ist das normal? Ich habe folgende option -> rechtsclick auf HO-WORT und neues hinzufügen, da schreibe ich "HELC" rein und dann ist es das einzige was hinterlegt ist (siehe Bild), und das wars?

Ja, alles richtig erfasst.
Das HO-Wort "HELC" durch rechtsklick und bearbeiten dort einfügen.
Drop-Down-Menü gibt es dort nicht.
Mit dem geänderten Fahrzeugauftrag (also "HELC" eingetragen und gespeichert) müsstest du dann noch das Steuergerät REM codieren, wenn die Rückleuchten eingebaut sind.
Und dann könnte man diesen geänderte FA noch ins Auto schreiben (ist ja jetzt nur auf dem Laptop gespeichert), damit bei einem evtl. Update in der Werkstatt die Funktion der Rückleuchten erhalten bleibt.

Zitat:

Zitat:

@AugschburgerBua schrieb am 29. Dezember 2018 um 13:28:02 Uhr:


Zu meiner Frage: Kann ich schon einiges vorbereiten mit E-sys bevor ich die Leuchten einbaue? Ich habe von HELC gelesen und verstanden das ich es hinterlegen muss bei HO-WORT. Bei mir gibt es aber neben dem Ordner HO-WORT kein "plus Zeichen" für ein drop down Menü, das heisst bei mir ist also noch nichts hinterlegt unter HO-WORT, ist das normal? Ich habe folgende option -> rechtsclick auf HO-WORT und neues hinzufügen, da schreibe ich "HELC" rein und dann ist es das einzige was hinterlegt ist (siehe Bild), und das wars?

Ja, alles richtig erfasst.
Das HO-Wort "HELC" durch rechtsklick und bearbeiten dort einfügen.
Drop-Down-Menü gibt es dort nicht.
Mit dem geänderten Fahrzeugauftrag (also "HELC" eingetragen und gespeichert) müsstest du dann noch das Steuergerät REM codieren, wenn die Rückleuchten eingebaut sind.
Und dann könnte man diesen geänderte FA noch ins Auto schreiben (ist ja jetzt nur auf dem Laptop gespeichert), damit bei einem evtl. Update in der Werkstatt die Funktion der Rückleuchten erhalten bleibt.

danke dir für das schnelle Feedback, wie codiere ich denn jetzt das REM steuergerät und wie schreibe ich den FA auftrag damit es fest verankert wird? Kann ich das erst machen wenn die leuchten da sind oder auch schon jetzt, mein Launcher läuft nur noch bis Montag -.-

Apropos Launcher, ist denn meine I-Stufe aktuell genug? Ich habe den wagen gebraucht gekauft bei BMW und habe selber keine Updates installiert. Ich frage weil ich auch noch versucht habe das M Performance Logo zu codieren und wenn ich Mperformance auswähle bekomme ich immer nur „M550d“ angezeigt im Tacho. Habe in diversen foren gelesen es liege an einer zu alten istufe. Psdzdata habe ich verschiedene probiert ohne erfolg (full)

Ähnliche Themen

Zitat:

@AugschburgerBua schrieb am 29. Dezember 2018 um 15:23:09 Uhr:


danke dir für das schnelle Feedback, wie codiere ich denn jetzt das REM steuergerät und wie schreibe ich den FA auftrag damit es fest verankert wird? Kann ich das erst machen wenn die leuchten da sind oder auch schon jetzt, mein Launcher läuft nur noch bis Montag -.-

Apropos Launcher, ist denn meine I-Stufe aktuell genug? Ich habe den wagen gebraucht gekauft bei BMW und habe selber keine Updates installiert. Ich frage weil ich auch noch versucht habe das M Performance Logo zu codieren und wenn ich Mperformance auswähle bekomme ich immer nur „M550d“ angezeigt im Tacho. Habe in diversen foren gelesen es liege an einer zu alten istufe. Psdzdata habe ich verschiedene probiert ohne erfolg (full)

Das REM codierst du einfach, indem der geänderte FA (also mit HELC drin) geladen wird und du das REM markierst und dann auf der rechten Seite auf "Codieren" drückst.
Das würde ich aber erst machen, wenn die Rückleuchten verbaut sind.

Hier gibt es eine Anleitung zum schreiben des FA ins Auto (für dich erst ab Punkt 13):
https://www.coding-expert.de/.../
Das kannst du auch schon vor dem Einbau der Rückleuchten machen, solange zwischen Änderung des FA und Einbau der Rückleuchten nicht der Button "Codieren" gedrückt wird.

Deine I-Stufe könnte tatsächlich ein Problem sein.
Wenn die zu alt ist, kann dein Auto mit dem Wort "HELC" nichts anfangen und es wird irgendwo eine Fehlermeldung kommen.
Wenn das der Fall ist, müsste man das ganze "HELC" vergessen und alle Werte (ca. 55) einzeln codieren.

Man könnte auch das REM auf eine neuere i-Stufe flashen, aber das würde ich dir erstmal nicht zumuten.

Theoretisch sollte meine IStufe das Wort HELC kennen, oder was meintst du? 18-03-532 ist nicht gerade alt...
Warum willst du mir das nicht zumuten 😉 bin schon technisch fit als Programmierer nur brauche ich eine Anleitung. Aber mit der i-Stufe sollte es eigentlich funktionieren weil es zu dem Zeitpunkt den LCI gab..

Ja, die 18-03-532 kennt das Wort HELC auf jeden Fall.
Das mit dem flashen ist schon etwas gefährlicher als das einfache codieren.
Ich hab mich das erst nach 3 Jahren getraut, was aber auch daran liegt, dass man für manche Steuergeräte ein starkes Ladegerät für's Auto braucht und ich hier bei mir keine Möglichkeit hätte eines anzuschliessen.
Desweiteren sollte man das Programm ISTA+ besitzen, weil man einige Fehler löschen muss oder einige Bauteile angelernt werden müssen.
Auf jeden Fall kann man beim flashen auch richtig was kaputt machen und ich wollte das erstmal nicht empfehlen.

Ich habe aber eine andere gute Nachricht für dich.
Da du ja weißt, dass du eine relativ aktuelle i-Stufe im Auto hast und dementsprechend das Wort "HELC" funktionieren wird, hast du jetzt ganz viel Zeit. 😉
Man braucht nämlich zum "Codieren" keinen Launcher.
Den Launcher braucht man nur zum "FDL codieren", was du aber erstmal nicht brauchst.
Du kannst dann E-Sys direkt starten ohne Launcher.
Es könnte sein, dass die eine oder andere Übersicht dann nur Punkte anzeigt, aber für deine Zwecke reicht das aus.

Sehr gut, sind mal tolle Nachrichten - danke dir.
Dann freue ich mich schon mal auf die Rückleuchten.

Nehm das Thema hier mal wieder auf ...

Und zwar : Fahrzeug : f30 AH3 07/12

Würde gerne die m Performance Rückleuchten verbauen . Holen werde ich mir die Rückleuchten von leebmann und dazu den Kabel Satz .
Meine Frage nun ?

Kann ich die als „Laie“ selbst verbauen/verkabeln ... und könnte ich diese gegebenenfalls über BimmerCode selbst codieren ?

Hallo!

Als Laie verbauen? Ja!

Mit Bimmercode codieren? Theoretisch im Expertenmodus ja, wenn Du alle ca. 40 Einträge kennst und ändern willst. Einfacher und schneller geht es mit E-Sys.

CU Oliver

Wenn nur das REM hochgeflasht wird, klappt das? Habe jetzt die Abhängigkeit nicht vor mir

Hallo Mädels,
Mal eine Frage zur Hardware.
Ich bin gerade dabei, den M Preformence LED Rückleuchten Nachrüstsatz zu verbauen. Nun habe ich das alte Modell Baujahr 2014. Dazu benötige ich einen Kabelsatz. Den habe ich verlegt und stell jetzt fest, dass eine Belegung am Stecker zum Verteiler/Steuerteil über der Batterie im Kofferraum laut BMW Einbauanleitung nicht existiert. Bei mir gibt es die Belegungen 1-10 und 17-23. Alle anderen Belegungen an den Leuchten in der Kofferraumdeckel passen.
Laut Anleitung soll es die Nr. 13 sein. Weiß Jemand, welcher Pin statt 13 genommen werden kann?
Ich habe zwar drei Stecker frei die passen könnten, aber ich will das nicht wahllos probieren.

Schon die Antwort im F30-Forum gelesen?

Zitat:

@Ziegenkasser schrieb am 13. September 2019 um 19:42:52 Uhr:


Hallo Mädels,
Mal eine Frage zur Hardware.
Ich bin gerade dabei, den M Preformence LED Rückleuchten Nachrüstsatz zu verbauen. Nun habe ich das alte Modell Baujahr 2014. Dazu benötige ich einen Kabelsatz. Den habe ich verlegt und stell jetzt fest, dass eine Belegung am Stecker zum Verteiler/Steuerteil über der Batterie im Kofferraum laut BMW Einbauanleitung nicht existiert. Bei mir gibt es die Belegungen 1-10 und 17-23. Alle anderen Belegungen an den Leuchten in der Kofferraumdeckel passen.
Laut Anleitung soll es die Nr. 13 sein. Weiß Jemand, welcher Pin statt 13 genommen werden kann?
Ich habe zwar drei Stecker frei die passen könnten, aber ich will das nicht wahllos probieren.

Hi habe schon die Rückleuchten paar mal verbaut auch bei 2014-er. Nie Probleme gehabt. Du meinst den Mittleren Stecker auf dem REM? Wo hackt es da?

Blau auf 5
Grün auf 13

Ist ein 26 poliger Stecker, glaube weis

Hallo!

Also bei den letzten 40 LCI Heckleuchten Einbauen waren die Pins leer. Wahrscheinlich den falschen Stecker genommen. 🙂

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen