1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. BMW Laserlicht oder Adaptiver LED-Scheinwerfer + M Leuchten Shadow Line

BMW Laserlicht oder Adaptiver LED-Scheinwerfer + M Leuchten Shadow Line

BMW X3 M F97

Hallo zusammen,

anbei meine Konfiguration des vorgestern bestellten BMW X3:

https://www.bmw.de/myconfig/kzzpur98

Jetzt zu meinem Problem:

Ich finde die blauen Akzente im Laserlicht nicht passend zum Rest vom Auto, weshalb ich mich für die adaptiven LED-Scheinwerfer inkl. Shadow Line entschieden habe.

Die M Leuchten Shadow Line sind nur in Verbindung mit den adaptiven LED-Scheinwerfern zu konfigurieren und nicht mit Laserlicht.

Ist das Laserlicht so viel besser?

Hat jemand Bilder der beiden Varianten im Vergleich? Finde die Shadow Line Leuchten bei den Frontscheinwerfern passen auf der Visualisierung einfach viel besser.

Was meint ihr?

Ich würde mich über Input freuen 🙂

Danke und VG

Ähnliche Themen
87 Antworten

Ich hab mal feucht durchgewischt. Na ihr es scheinbar "alleine" hinbekommt hoffe ich, es bleibt so.

Es ist doch auch immer die Frage, was man gewöhnt ist. Jemand, der wie ich z. B. vom Audi Matrix LED kommt, dem würde wahrscheinlich etwas fehlen, wenn nur die „normalen“ LEDs verbaut wären. Wenn jemand von einem Fahrzeug mit Halogenlampen auf das normale LED umsteigt, der ist voraussichtlich begeistert. Wenn jemand sagt er nutzt kein Fernlicht - was ich ehrlich außer bei Taxifahrern in der Großstadt noch nie gehört habe - dann wäre sicher jede höherwertige Ausstattung rausgeschmissenes Geld. Ist wie bei mir - ich bin passionierter Radiohörer (viel Textbeiträge und Nachrichten) Außerdem fährt zu 95% unser Hund mit. Somit würde ich nie auf die Idee kommen H&K zu bestellen. Also zwei Grundsätze: 1.) Das Bestellen, was dem eigenen Nutzungsverhalten am nächsten kommt und 2.) wenn man unsicher ist, selber ausprobieren. Dafür gibt es Händler und Vorführwagen.

Ich komme vom G31 mit Adaptive LED und bin nun bewusst auf Laser gegangen.
Ich habe mir davon aber ehrlich gesagt etwas mehr erwartet.
Mag daran liegen, dass das Adaptive LED im 5er bereits Mega war. Das Abblendlicht fand ich sogar besser als bei den Laserscheinwerfern.
Ich fahre grundsätzlich mit automatischem Fernlicht mit dem Laserlicht und bin auch sehr zufrieden.
Hatte aber bedingt durch die Werbung einen größeren Unterschied erwartet.

LCI Laser ist in allen Belangen die Ecke besser als die adapt. LED als Topversion des vor-LCI.

Wenn ich bedenke, dass ich in 2016 bei meinem F25 35d noch 2500€ (!!!) Aufpreis für die LED bezahlt habe, können wir bestimmt noch was weiter diskutieren:-)))))))

Zitat:

@Cruisty schrieb am 28. Januar 2023 um 20:15:15 Uhr:


Ich komme vom G31 mit Adaptive LED und bin nun bewusst auf Laser gegangen.
Ich habe mir davon aber ehrlich gesagt etwas mehr erwartet.
Mag daran liegen, dass das Adaptive LED im 5er bereits Mega war. Das Abblendlicht fand ich sogar besser als bei den Laserscheinwerfern.
Ich fahre grundsätzlich mit automatischem Fernlicht mit dem Laserlicht und bin auch sehr zufrieden.
Hatte aber bedingt durch die Werbung einen größeren Unterschied erwartet.

Stimmt. Man muß sich aber klar darüber sein wie der Laser arbeitet. Lohnt sich echt nur wenn man viel auf geraden Strecken NACHTS fährt, AB z. B. Und der Laser arbeitet halt sehr punktuell mit einem schmalen Lichtkegel. Sicher kein Must have, aber im Inno-Pkt. war er halt mit drinne.

Meine Ausleuchtung ist beim Abblendlicht etwas homogener.

Vielleicht hatte ich vorher etwas Serienstreuung nach unten.

Gutes Licht ist für mich Pflicht beim Fahrzeugkauf.:
Von daher bestelle ich grundsätzlich das hochwertigste das der Hersteller aktuell anbietet um alle Features wie Kurvenlicht etc. zu haben.
Ich werde mein Abblendlicht fie Tage mal messen und schauen ob da noch Spielraum in der Einstellung ist.
Oft stellen die Werkstätten eher an der unteren Grenze ein.

Zum Thema Scheinwerfer-Ausstattung hab ich auch mal ne Frage: Welche Zusatzfunktionen bietet bei adaptiven LED-Scheinwerfern eigentlich der Fernlichtassistent?
So wie ich die Beschreibungen im Konfigurator verstehe, sorgt ja schon der adaptive Scheinwerfer dafür, dass keiner geblendet wird. Was macht dann der Fernlichtassistent extra? Nur im Ort abblenden?

Der Standard-Led blendet auf und ab, der adaptive kann Dauerfernlicht und blendet andere Autos gezielt aus

Die Frage ist schon richtig gestellt und die Antwort geht genau auf diesen Punkt. Was meint denn Ausblenden genau? Links wird in jedem Fall abgeblendet oder ausgeblendet, aber was passiert mit dem rechten Scheinwerfer? Den muss man auch abblenden, weil sonst der Gegenverkehr geblendet werden würde. Daher bitte die Erfahrung niederschreiben, ob die Ausleuchtung eine wesentlich andere ist. Gut an der Technik ist, dass man praktisch nur noch einen Modus braucht und gar nicht mehr zwischen Fern-/Abblendlicht umschalten muss. Bewegende Teile wollte ich definitiv nicht in den Scheinwerfern haben, die halten sicher keine 10 Jahre. Insofern wären die Adaptiven LED-Scheinwerfer der beste Kompromiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen