BMW Laserlicht oder Adaptiver LED-Scheinwerfer + M Leuchten Shadow Line

BMW X3 M F97

Hallo zusammen,

anbei meine Konfiguration des vorgestern bestellten BMW X3:

https://www.bmw.de/myconfig/kzzpur98

Jetzt zu meinem Problem:

Ich finde die blauen Akzente im Laserlicht nicht passend zum Rest vom Auto, weshalb ich mich für die adaptiven LED-Scheinwerfer inkl. Shadow Line entschieden habe.

Die M Leuchten Shadow Line sind nur in Verbindung mit den adaptiven LED-Scheinwerfern zu konfigurieren und nicht mit Laserlicht.

Ist das Laserlicht so viel besser?

Hat jemand Bilder der beiden Varianten im Vergleich? Finde die Shadow Line Leuchten bei den Frontscheinwerfern passen auf der Visualisierung einfach viel besser.

Was meint ihr?

Ich würde mich über Input freuen 🙂

Danke und VG

87 Antworten

Wenn ein Auto vor dir ist, wird 1-2 Meter im Abstand zu jeder Seite vom Auto das Fernlicht ausgeblendet. Ansonsten leuchtet das Fernlicht weiter beidseitig am Auto vorbei.

Der linke SW leuchtet die linke Seite aus, der rechte die rechte Seite. Kommt ein Auto entgegen wird dies stufenweise ausgeblendet und erst wenn es kurz vor einem ist geht das Fernlicht links aus. Rechts bleibt dauerhaft an. Du hast also auf deiner Spur weiterhin das Fernlicht.
Sobald das Auto vorbei ist geht links wieder das Fernlicht an. Folgen weitere Autos die entgegenkommen geht das Fernlicht wieder an, blendet diese aus bis diese wieder kurz vor dir sind, es geht wieder aus usw.

Der simple SW schaltet einfach auf Abblendlicht, egal ob einer entgegen kommt oder vor dir ist.

Gerade dieses ständige an/aus der "Standard" Fernlichtassistenten finde ich extrem nervig, die Upgrade Variante fährt sich deutlich angenehmer.

Das stimmt schon, der blendet nach ein paar Sekunden wieder ab, weil da praktisch immer jemand kommt. Ich schalte den schon gar nicht mehr ein. In kaum einem Landstrich wird man noch mit vollem Fernlicht fahren können, so dicht wie Deutschland mittlerweile besiedelt ist.

O.K. Aktuell habe ich standard LED und Fernlichtassisten im X1.
Bei meinem nächsten (iX3 Inspiring) ist adaptiv LED inbegriffen. Trotzdem kann ich noch den Fernlichtassistenten dazu konfigurieren.
Wenn der adaptive Dauerfernlicht hat, was bringt dann der Fernlichtassistent in Verbindung mit adaptiv?

Ähnliche Themen

Zitat:

@O.S. schrieb am 29. Januar 2023 um 13:13:28 Uhr:


O.K. Wenn der adaptive Dauerfernlicht hat, was bringt dann der Fernlichtassistent in Verbindung mit adaptiv?

Wie meinen? Ohne Fernlichtassistent aktiviert hast du halt nur Abblendlicht. Egal welcher SW.

Achsooo, also auch für den adaptiven muss ich quasi auf Fernlicht schalten, ansonsten nur Abblendlicht ohne adaptiv
Dann verstehe ich es…

Zitat:

@O.S. schrieb am 29. Januar 2023 um 13:13:28 Uhr:



Bei meinem nächsten (iX3 Inspiring) ist adaptiv LED inbegriffen. Trotzdem kann ich noch den Fernlichtassistenten dazu konfigurieren.

Nein, diese Option gibt es nicht. Der Assistent ist bei den adaptiven dabei bzw der adaptive Scheinwerfer hat den Assistenten dabei. Serie.

Schaltet man das Fernlicht manuell ein greifen keine Assistenten und man hat wirklich nur Fernlicht.

Wenn du die adaptiven SW wählst wird der Fernlichtassistent automatisch auch dazu genommen im Konfigurator

Einzeln anwählen lässt sich der Assi nur beim Standard SW

Ich hab die adaptiven LED SW aus dem pre lci verbaut - hier noch mit „echtem“ Kurvenlicht weil mitlenkendem Lichtkegel, bin damit sehr zufrieden

Und ich fahre immer auf auto-modus mit Dauerfernlicht, das funktioniert auch in dicht besiedeltem Bereichen mit viel Verkehr perfekt, einzig auf der Autobahn schalte ich das aus da er hier Lkws auf der Gegenspur oft nicht erkennt da deren Scheinwerfer durch den Fahrbahnteiler verdeckt sind und das System daher fast immer mit Fernlicht fährt und die Fahrer der Lkw geblendet werden

Kann daher die Kritik von pomito nicht nachvollziehen, das System macht Sinn

Und bezüglich Haltbarkeit: mitlenkende Scheinwerfer gabs schon in den 60igern beim DS 😁

Bitte nicht wieder in diese Richtung "Kritik", sondern nur Verständnisfragen. Wenn Deine Scheinwerfer auf der Autobahn nicht gut funktionieren, ist es jedoch eine Fehlkonstruktion. Genau deshalb werden die Fragen hier gestellt. Ich habe jedenfalls mitgenommen, dass die adaptiven LED-Scheinwerfer durchaus eine gute Option sind.

Zitat:

@Pomito schrieb am 29. Januar 2023 um 13:25:25 Uhr:


Wenn Deine Scheinwerfer auf der Autobahn nicht gut funktionieren, ist es eine Fehlkonstruktion.

Ist es nicht. Wenn die Kamera keine Scheinwerfer erkennt kann der Assistent eben nicht abblenden.
Genau so wenig wie der Spurassistent nicht helfen kann wenn er die Spur nicht sieht usw.
Man muss schon noch mitdenken.

Zitat:

Ist es nicht. Wenn die Kamera keine Scheinwerfer erkennt kann der Assistent eben nicht abblenden.
Genau so wenig wie der Spurassistent nicht helfen kann wenn er die Spur nicht sieht usw.
Man muss schon noch mitdenken.

Was die Frage beantwortet, dass man eben doch noch die Möglichkeit haben muss, manuell abzublenden.

Sie „funktionieren“ ja, man muss ja nicht ständig alles der Technik überlassen, auch wenn das in den meisten Fällen so perfekt funktioniert

Außerdem bekommst du mit den adaptiven SW auch die Blinker in LED was objektiv ein echter Vorteil ist, von der Optik auch aber das ist ja Geschmackssache

Will hier niemanden zu nahe treten aber beim Thema Beleuchtung ist das Bessere definitiv des Guten Feind, hier lohnt jeder €

Ich hatte vor kurzem das „Vergnügen“ einen Polo mit H4 Halogen kurz zu bewegen, das ist ja ein Blindflug wenn es dunkel ist

Zitat:

@Pomito schrieb am 29. Januar 2023 um 13:36:59 Uhr:



Was die Frage beantwortet, dass man eben doch noch die Möglichkeit haben muss, manuell abzublenden.

Ja natürlich. Du musst den Assistenten ja bewusst am Hebel aktivieren. Wenn du ihn per Knopf abschaltest oder einmal "Lichthupe" betätigst geht er aus und du hast halt wieder Abblendlicht.

Fernlicht kannst du weiterhin auch "Oldschool" ein/ausschalten.

Zitat:

@Pomito schrieb am 29. Januar 2023 um 13:36:59 Uhr:



Zitat:

Ist es nicht. Wenn die Kamera keine Scheinwerfer erkennt kann der Assistent eben nicht abblenden.
Genau so wenig wie der Spurassistent nicht helfen kann wenn er die Spur nicht sieht usw.
Man muss schon noch mitdenken.


Was die Frage beantwortet, dass man eben doch noch die Möglichkeit haben muss, manuell abzublenden.

Kann man ja, einfach den adaptivem Modus am Blinkerhebel nicht aktivieren dann kannst du normal auf und abblenden wie seit jeher

Zitat:

@AgentMax schrieb am 29. Januar 2023 um 13:20:51 Uhr:


Nein, diese Option gibt es nicht. Der Assistent ist bei den adaptiven dabei bzw der adaptive Scheinwerfer hat den Assistenten dabei. Serie.
Schaltet man das Fernlicht manuell ein greifen keine Assistenten und man hat wirklich nur Fernlicht.

O.K., Danke!! Ja, man kann die Option nicht abwählen, habe ich übersehen und deshalb auch mein Verständnisfehler, so hat das alles natürlich Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen