Bmw K 1100 Abs der ersten Generation ausbauen

BMW Motorrad

Hallo
Bei meiner BMW K 1100 LT ist zum wiederholten Mal das ABS defekt. Ich habe herausgefunden das Abs damals Sonderausstattung war und das Motorrad auch ohne ABS verkauft wurde.
Da die Bremsleitungen offensichtlich alle umgebaut werden müssen und auch sämtliche Teile wie Hand und Fußpumpe nicht passen würde mich eine Liste an Teile interessieren die ich brauche um die Bremse auf normal umzubauen.
Vielleicht ist ja jemand hier der das schon mal gemacht hat.
Vielen Dank.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Winnie 24 [url=https://www.motor-talk.de/.../...generation-ausbauen-t6650512.html?...]
Was muss ich machen um zu resetten.....

Hier eine Anleitung:

http://technik.flyingbrick.de/images/c/cf/34_ABS2_Fehlersuche.pdf

Am besten erst mal den Fehler auslesen...😉 vor dem Reset!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 2. Juli 2019 um 11:16:54 Uhr:


Ist der ABS-Modulator denn definitiv kaputt? Kann verstehen, dass Du die Schnauze voll hast, wenn das Teil bereits mehrmals Ärger gemacht hat. Trotzdem kann man das ABS reparieren lassen und manchmal liegt es auch nur an einer Kleinigkeit. Ich erwähne das nur. Nicht, dass Du es nachher bereust.
Wenn die Bremssättel nicht mehr richtig funktionieren, würde ich erst mal diese überholen.
Nicht, dass der Fehler daher rührt.

Es leuchtet die Kontrollleuchte ständig und geht nicht mehr aus.
ABS funktioniert aber komischerweise normal .......!
Wenn ich mit dieser brennenden Lampe zum TÜV fahre komme ich nicht durch.
Die K 1100 ist echt eine feine Maschine. Aber dieses Abs nervt mich einfach.
Letztes Jahr war das Steuergerät kaputt gewesen. Ich habe es instand setzen lassen.
Ein neues war mir zu teuer.
Ich würde das ganze System gern rauswerfen denn ich brauche das nicht.
Geregelt hat es bei mir beim Fahren noch nie ausser ich habe es provoziert.
Bin ein gemütlicher Cruiser. Hasse schnellfahren. Meine Geschwindigkeit die ich fahre liegt im Durchschnitt immer so um 80bis 100 kmh. Selten auf der Autobahn 120.Aber nie schneller.
Freilich kann mal eine Ölspur da sein..... aber dann hilft ABS auch nicht wirklich.
Werde jetzt nochmal hergeben und alle Steckverbindungen der Kabel anschauen sowie alles mit Kontaktspray einsprühen. Dann schauen ob irgendwelche Wackelkontakte sind.
Danke übrigens für ihren Beitrag und ihre Hilfe.
Grüße

schon mal einen resettgemacht?
Licht an und abs geht
deswegen rauswerfen?
ob du es brauchst weißt du nie vorher...sorry

Die Gespannbauer wären auch noch so eine Idee. Die werfen das ABS meistens auch raus und haben den passenden Prüfingenieur an der Hand oder können ihn vermitteln.

aus einem anderen Forum.. - nur mal so zum nachdenken...

Kollege fährt ja auch schon ein paar km!

Zitat:

nach ca. 250.000km unfallfreier Fahrt hat es mich jetzt auch wieder einmal erwischt - dabei hat meine 1983er RS, aka ..., leider dran glauben müssen.

Kurze Schilderung des Unfallhergangs:
Ich fuhr letzten Freitag auf der ....lbundesstraße mit ca. ??km/h dahin, als plötzlich auf einer Geraden ein Auto mit Warnblinkanlage auf meiner Fahrspur stand. Auf gleicher Höhe standen neben dem linken Fahrbahnrand 2 Autos und 4 Personen (nicht auf der Fahrbahn, sondern daneben auf einem autobreiten Sandstreifen). Die Personen blickten in den Wald hinunter, wo nur wenige Augenblicke vorher ein in die Gegenrichtung fahrender Motorradfahrer abgestürzt war..... drehten sie sich plötzlich um und begannen, mich durch heftige Handzeichen zu warnen. Dadurch bin ich so erschrocken, dass ich voll in die Eisen griff und das Vorderrad nach einer Bremsspur von nur.... K schlug in das Heck des abgestellten Autos unter der Stoßstange ein. ...bei der K fehlt die komplette Front, Gabel lässt sich nicht mehr lenken, wahrscheinlich auch Rahmen im Bereich Lenkkopf verbogen, also Totalschaden - schade drum.

.....

Und effektive Sturzursache war halt meine Schreckbremsung - ...

Was ich daraus lerne?
Ich werde mich nie wieder auf ein Motorrad ohne ABS setzen !!!

Und mein Tip an alle, die kein ABS haben:
Bitte passt auf und versucht, Schreckbremsu

ngen zu vermeiden -....

Ähnliche Themen

Alex, du nervst. Das war jetzt ein rein sachlicher Fred, und Du musst immer deine Ideologie mitteilen.
Ich spring da jetzt nicht drauf auf und sage, das ABS nützt auch nix wenn man abgelenkt auf ein stehendes Auto rauscht. Jetzt geh' nicht in den anderen Fred, wo die ABS Reparaturen den Fahrzeugwert übersteigen, und erzähl denen denselben Senf.

sorry... - wolllte nicht nerven - habe auch schon 2-3 mal einen Beitrag gebracht- wie Bremspunpe und Zange auch der Link zum Realoem.com war von mir !

ABER wenn der TE schreibt dass das ABS Funzt und nur das Licht nervt ist dem ganzen eigentlich der Sinn entzogen!

ABS hin oder her, hier sollte lieber eine konstruktive Lösung gefunden werden.

Entweder eine kostengünstige dem Fahrzeugwert entsprechende Reparatur oder eben der Ausbau/Stilllegung des ABS.

deswegen fragte ich ja - ob er schon mal einen Resett gemacht hat!
wenn das ABS geht nur die Lampe da ist kann das Problem ja nicht so groß sein dass es einen Ausbau rechtfertigt - deswegen mein Zitat!

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 2. Juli 2019 um 15:35:17 Uhr:


deswegen fragte ich ja - ob er schon mal einen Resett gemacht hat!
wenn das ABS geht nur die Lampe da ist kann das Problem ja nicht so groß sein dass es einen Ausbau rechtfertigt - deswegen mein Zitat!

Wie mache ich den Reset???
Kann ja nur die Batterie ab und wieder anklemmen. Das habe ich bereits probiert. Kein Erfolg.
Batteriespannung ist 12,6 V. Also auch gut voll....
Die Leuchte für die Bremse die verlöscht wenn man beide Remsen betätigt funktioniert tadellos.
Abs blinkt und blinkt....
Habe heute alle Kabel überprüft und die Stecker eingesprüht. In den Steckern ist nichts korrodiert oder kaputt.
Es nervt wenn man zum TÜV muss und scheitert daran weil eine Lampe brennt aber alles funktioniert.
Was muss ich machen um zu resetten.....

Zitat:

@Winnie 24 [url=https://www.motor-talk.de/.../...generation-ausbauen-t6650512.html?...]
Was muss ich machen um zu resetten.....

Hier eine Anleitung:

http://technik.flyingbrick.de/images/c/cf/34_ABS2_Fehlersuche.pdf

Am besten erst mal den Fehler auslesen...😉 vor dem Reset!

Zitat:

@BMW-Onkel schrieb am 2. Juli 2019 um 17:10:19 Uhr:



Zitat:

@Winnie 24 [url=https://www.motor-talk.de/.../...generation-ausbauen-t6650512.html?...]
Was muss ich machen um zu resetten.....

Hier eine Anleitung:

http://technik.flyingbrick.de/images/c/cf/34_ABS2_Fehlersuche.pdf

Am besten erst mal den Fehler auslesen...😉 vor dem Reset!

1000x Danke.
SUPER ANLEITUNG!!!!
Werde ich mich morgen drüber machen.
Grüße

Hallo alle zusammen
Nochmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich habe nun alles nochmal überprüft.
Sämtliche Verbindungen der Kabel gecheckt.
Alles gereinigt.
Reset durchgeführt.
Der Fehler ist weg.
Ich weiß letztlich nicht an was es gelegen hat.
Evtl. lag es wirklich am Reset.
Ich weiß es nicht.
Ich wünsche allen Forumsteilmehmern eine allzeit gute und unfallfreie Rest Saison.
Fahrt alle schön vorsichtig und passt auf euch auf.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver

Zitat:

@Winnie 24 schrieb am 10. Juli 2019 um 20:01:56 Uhr:


Hallo alle zusammen
Nochmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich habe nun alles nochmal überprüft.
Sämtliche Verbindungen der Kabel gecheckt.
Alles gereinigt.
Reset durchgeführt.
Der Fehler ist weg.
Ich weiß letztlich nicht an was es gelegen hat.
Evtl. lag es wirklich am Reset.
Ich weiß es nicht.
Ich wünsche allen Forumsteilmehmern eine allzeit gute und unfallfreie Rest Saison.
Fahrt alle schön vorsichtig und passt auf euch auf.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver

SO und JETZT Stelle man sich vor du hättest es ausgebaut!

Da wären jetzt normalerweise Entschuldigungen fällig nicht vom TE aber von diversen Anderen!
@TDIBIKER

Das mit dem ABS Blinken bringt das Alter mit sich-
Batterie Altersschwach
Kontaktproblem usw.

Deswegen aber das ABS ausbauen wäre aber kurzsichtig - nur als Ultima Ratio.....

Glückwunsch zum Flyingbrick (inkl. ABS!)

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 10. Juli 2019 um 20:05:44 Uhr:



Zitat:

@Winnie 24 schrieb am 10. Juli 2019 um 20:01:56 Uhr:


Hallo alle zusammen
Nochmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich habe nun alles nochmal überprüft.
Sämtliche Verbindungen der Kabel gecheckt.
Alles gereinigt.
Reset durchgeführt.
Der Fehler ist weg.
Ich weiß letztlich nicht an was es gelegen hat.
Evtl. lag es wirklich am Reset.
Ich weiß es nicht.
Ich wünsche allen Forumsteilmehmern eine allzeit gute und unfallfreie Rest Saison.
Fahrt alle schön vorsichtig und passt auf euch auf.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver

SO und JETZT Stelle man sich vor du hättest es ausgebaut!

Da wären jetzt normalerweise Entschuldigungen fällig nicht vom TE aber von diversen Anderen!
@TDIBIKER

Das mit dem ABS Blinken bringt das Alter mit sich-
Batterie Altersschwach
Kontaktproblem usw.

Deswegen aber das ABS ausbauen wäre aber kurzsichtig - nur als Ultima Ratio.....

Glückwunsch zum Flyingbrick (inkl. ABS!)

Ja das wäre blöd gewesen.... deswegen ausbauen.
Batterie ist ganz neu.
Die war es. nicht.
Die LT ist die beste Maschine die ich je fuhr.
Ein solch tolles und vor allem ausgewogenes Motorrad.
Die alten BMW haben einfach das gewisse Etwas.... das man heute im ganzen Einheitsbrei nicht mehr findet.
Ich danke dir nochmal ganz herzlich für deine Hilfe.
Die Linke zum Gruß

@Winnie 24

Schön, dass es wieder geht.

Schade, dass Du den Fehlercode nicht ausgelesen hast. Hätte mich interessiert.

Auf jeden Fall gute Fahrt. TÜV dürfte ja jetzt kein Problem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen