BMW i4 aktuelle Rabatte
Hallo zusammen,
mit welchen Rabatten kann man derzeit beim i4 rechnen?
Mein Händler gibt mir max. 5%.
VG
Krabitz
638 Antworten
Zitat:
@imotion10 schrieb am 10. September 2024 um 08:51:09 Uhr:
Ja habe ich nachher auch gesehen.
Ich bin noch nicht so 100 % überzeugt.
Einerseits war es preislich wirklich interessant,
Andererseits fehlt dem hier das laserlicht. Aktuell habe ich auf meinem das kurvenlicht und ich weiss nicht ob ich ohne kann??
Ein Fahrzeug ohne adaptive Scheinwerfer würde bei mir auch rausfallen.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 10. September 2024 um 10:10:44 Uhr:
Zitat:
@imotion10 schrieb am 10. September 2024 um 08:51:09 Uhr:
Ja habe ich nachher auch gesehen.
Ich bin noch nicht so 100 % überzeugt.
Einerseits war es preislich wirklich interessant,
Andererseits fehlt dem hier das laserlicht. Aktuell habe ich auf meinem das kurvenlicht und ich weiss nicht ob ich ohne kann??Ein Fahrzeug ohne adaptive Scheinwerfer würde bei mir auch rausfallen.
Ja das war auch mein problem...
Keine ahnung warum das Kurvenlicht nur mit laserlicht angeboten wird.
Bei meinem f36 habe ich es auf led scheinwerfer🙁
Beim G01 gab es die adaptiven Scheinwerfer ohne Laser. Bei G 3er und 4er nur in Verbindung mit Laserlicht. Wobei die Scheinwerfer mit Laserlicht auch nur normale LED-Scheinwerfer sind. Der Laser wird nur nochmal extra zugeschaltet.
Ich schätze mal, dass man irgendwie den Aufpreis rechtfertigen musste und damit gave es even adaptives Licht plus Laser.
Das hat man übrigens beim 4er/i4 ganz geschickt gemacht: Laser gibts nun am Rücklicht, in Verbindung mit den adaptiven Scheinwerfern und damit rechtfertigt man einen Aufpreis von 850€, gegenüber der gleichen Option im 3er.
Früher gab es auch beim G20 noch "LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen", aber vermutlich hat man festgestellt, dass kaum jemand das Laserlicht bestellt hat. Jetzt bleibt einem nur das Laserlicht, wenn man adaptive Funktionen will.
Ähnliche Themen
Die meisten Funktionen gab es immer nur bei den TOP Scheinwerfern. Egal ob das jetzt Laser war/ist oder eben nur LED. Und so ist das jetzt halt weiterhin. Auch wenn Laser vorne entfallen ist da es sich für die paar Länder in denen es erlaubt war, nicht gerechnet hat oder zu viel Aufwand war.
Will man alle Funktionen, muss man die höchste Ausstattung nehmen.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 10. September 2024 um 20:19:46 Uhr:
Früher gab es auch beim G20 noch "LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen", aber vermutlich hat man festgestellt, dass kaum jemand das Laserlicht bestellt hat. Jetzt bleibt einem nur das Laserlicht, wenn man adaptive Funktionen will.
Die erweiterten Umfänge hatten auch nicht alles, so gab es Selective Beam zum Beispiel nur bei der höchsten Version der Scheinwerfer.
@AgentMax,
ja, da gebe ich dir grundsätzlich recht aber 850€ mehr als beim Dreier finde ich schon derbe überzogen. Vor allem wenn man davon ausgeht, dass die höchste Lichtversion bei Dreier und Vierer vor dem LCI das gleiche gekostet hat.
Zitat:
@patteBMW schrieb am 1. August 2024 um 15:33:58 Uhr:
Die 27,6% sind die aktuellen Großkunden-Kondtionsnachlässe für den i4 M50 da dieser vom 01.07 - 30.09. als Fokusmodell angeboten wird.Bei dem o.g. Angebot zeigt die Leasingmatrix da rund 0,9713 % fuer 42M. LZ bei 20.000 p.a.
Interessant...den M50 kann ich bei mir im Firmenkonfigurator leider nicht auswählen. Aber der eDrive 40 ist sogar deutlich teurer als ein i5 mit +10k Liste (nur ist mir der i5 zu groß).
Jemand hier der sich kürzlich (Halb-)Jahreswagen angesehen/gekauft hat? Welcher Rabatt vom Listenpreis war drin? Die Angebote gehen ja ziemlich auseinander.
Meine Frau und ich haben Ende Mai einen Vorführer gekauft. Das Auto war im November 23 gebaut und im Januar 24 zugelassen worden. 2000 km auf der Uhr, 76500 Liste, bezahlt haben wir 55000. Denk mal, das ist soweit realistisch.
Zitat:
@lookslike schrieb am 22. September 2024 um 13:17:19 Uhr:
Jemand hier der sich kürzlich (Halb-)Jahreswagen angesehen/gekauft hat? Welcher Rabatt vom Listenpreis war drin? Die Angebote gehen ja ziemlich auseinander.
Habe eine eDrive 40 Vorführer „mit Allem“ (LP 85k€) für 52k€ beim BMW Händler bekommen. 4500 tkm, 6 Monate alt. Alle Vorführer mussten wg. dem Facelift raus…
Zitat:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 12. August 2024 um 09:38:01 Uhr:
Da wird es, meiner Meinung nach, keine Preissenkung geben.Entweder kommt ein Einstiegsmodell dazu, die Preise stagnieren, es gibt mehr Ausstattung zum gleichen Preis oder die Raten werden angepasst.
Doch, die aktuellen BLP werden etwas nach unten korrigiert, wie viel letztendlich steht in den Sternen. Preise sind dann für alle identisch.
Mini hat jetzt seit 1.10 das neue Vertriebsmodell und dort wurden durchweg alle Listenpreise nach unten korrigiert.
Modell Bisheriger Preis in Euro Neuer Preis in Euro
Mini Cooper E (135 kW) ab 32.900 ab 28.150
Mini Cooper SE (160 kW) ab 36.900 ab 31.650
Mini Aceman E (135 kW) ab 34.900 ab 30.650
Mini Cooper Aceman SE ab 38.900 ab 34.150
Mini Countryman E (150 kW) ab 43.500 ab 37.820
Mini Countryman SE (230 kW) ab 49.500 ab 43.020
https://efahrer.chip.de/.../...-auch-mini-der-30000-euro-marke_1022867
Bei mir im Firmenkonfigurator ist der i4 gerade nicht mehr konfigurierbar, weil BMW etwas umstellt (aber nur der i4). Deutet vielleicht auch auf andere Konditionen im Oktober hin.
meine letzte Informationssammlung vom Wochenende hat für einen i4 edrive40 mit Listenpreis (UVP) 74.900 € einen Rabatt von 20,5% auf somit 60.554 € Kaufpreis ergeben. BMW gibt hier wohl einen "E-Mobilitätsbonus" von über 4.000 EUR für das Modell, was zu dem m.E. doch recht hohen Rabatt führt.
Privat, gewerblich? So pauschal lässt sich das immer nicht sagen.
@Rhinorider steht alles im Artikel.