BMW i4 aktuelle Rabatte
Hallo zusammen,
mit welchen Rabatten kann man derzeit beim i4 rechnen?
Mein Händler gibt mir max. 5%.
VG
Krabitz
638 Antworten
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 12. August 2024 um 06:18:47 Uhr:
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 11. August 2024 um 21:20:07 Uhr:
Die Rollen sich wahrscheinlich auf dem Boden vor Lachen wenn das wer zu den Konditionen abschließt 😁
Nur wird das leider die Zukunft , wenn das Agenturmodell kommen wird in 2026. ich bezweifle allerdings ob das ein Erfolgsmodell wird.
Können Sie gerne versuchen, nur bei LF 1,8 wird keiner die Autos abnehmen. Hat Audi schon beim Q6 Etron versucht und ist krachend gescheitert. 1000€+ für einen nackten i4, ich lach mich tot.
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 12. August 2024 um 06:18:47 Uhr:
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 11. August 2024 um 21:20:07 Uhr:
Die Rollen sich wahrscheinlich auf dem Boden vor Lachen wenn das wer zu den Konditionen abschließt 😁
Nur wird das leider die Zukunft , wenn das Agenturmodell kommen wird in 2026. ich bezweifle allerdings ob das ein Erfolgsmodell wird.
Das Agenturmodell bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass es keinen Rabatt mehr gibt.
Bei Mercedes gibt es ja das Agenturmodell solange ich denken kann. Der Vertrag wird mit Mercedes geschlossen und der Händler ist Vermittler.
Rabatt und ggf. günstige Leasingkonditionen gibt es trotzdem. Letztendlich hat jedes Produkt, einen Maximalpreis zu dem es verkäuflich ist. Liegt man da drüber, verkauft man eben nichts.
Ich denke auch, dass sich die Preise nicht sonderlich ändern werden. Es wird wohl nur keine maximalen Rabatte mehr für Sparfüchse wie mich geben.
Im Endeffekt kann ich mir vorstellen dass der Rabatt dann mehr über Pakete, die Finanzierung oder die Leasingrate gesteuert wird.
Mit Glück kompensiert sich das dann über den Gebrauchtwagenpreis.
Agenturmodell bei Smart (hatte einen #3 schon probegefahren und angefragt) bedeutete: keine Preisverhandlung, aktuelle Preise und Rabatte sind dem Internet zu entnehmen (im Mai/Juni waren das -3k€ von Smart).
Ja dann wurde es halt kein #3.... 😉
Ähnliche Themen
Wenn BMW die Preise jedoch nicht nach unten korrigiert, wäre das für meine Augen ein massiver Nachteil. Ich empfinde BMW mit den BLP zu teuer und hätte mir nie einen i4 bestellt, wenn es nicht die 20 % Rabatt gegeben hätte.
Meiner Meinung nach muss BMW dann pauschal seine Preise senken, könnte dann aber sein "Premium-Marken-Image" verlieren, weil die Preise dann allgemein geringer sind. Andernfalls würde ich erwarten, dass - zumindest im Privatkundenmarkt - diverse Interessenten die Produkte als zu teuer erachten.
Vor allem wenn im Bereich E-Mobilität nun immer mehr Druck aus dem Ausland kommt.
Da wird es, meiner Meinung nach, keine Preissenkung geben.
Entweder kommt ein Einstiegsmodell dazu, die Preise stagnieren, es gibt mehr Ausstattung zum gleichen Preis oder die Raten werden angepasst.
Welche Raten beim Barkauf? Dann hoffe ich mal, dass BMW mehr Ausstattung automatisch inkludiert damit die Preise im Verhältnis bleiben.
Ansonsten war dies mein erster und letzter BMW 😁
Naja, bei Mercedes soll es ja in Zukunft keine Preislisten/BLP mehr geben, sondern quasi tagesaktuelle Preise.
Man sieht also nicht, von welchem Mondpreis aus nach unten gerechnet wird, sondern einfach nur, dass das Fahrzeug am heutigen Tag so und so viel kostet.
Denke, BMW wird das kaum anders machen.
Ich verstehe dich, ich denke aber dass die meisten Verkäufe keine Barverkäufe sind und deren Anzahl in der Masse wohl eher verschwindend gering ist.
Oh nice, dann kann ich dem nächst die Preise bei Vergleichsseiten wie Geizhals verfolgen und mir Reminder schicken lassen, wenn Preis X Euro unterschreitet? 😉
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 12. August 2024 um 09:42:22 Uhr:
Ich verstehe dich, ich denke aber dass die meisten Verkäufe keine Barverkäufe sind und deren Anzahl in der Masse wohl eher verschwindend gering ist.
Aber selbst bei einer Finanzierung sollte einem ja dann noch durch die höhere Zinslast sofort klar werden, dass dies eine dumme Idee ist. Außer BMW bietet fortan eine 0 % Finanzierung an. Immer.
Weil Leasing kann und wird nie die einzige Option werden (hoffe ich), da es für Privatkunden der absolute Unsinn ist. Außer man will zwingend alle 2-4 Jahre einen Neuwagen und ist bereit BMW den höchsten Wertverlust eines Neuwagens jedes mal zu bezahlen.
Im Grunde haben doch wir Kunden diese Situation mit zu verantworten.
Jeder will Rabatt, also macht man das Produkt teurer. Die Marge bleibt und der Kunde freut sich gespart zu haben.
Das ist doch das Gleiche mit der Umweltprämie. Die Autos sind jetzt auch nicht teurer aber es fehlt der psychologische Effekt, dass man noch etwas vom Staat bekommen hat.
Ich brauche keinen Rabatt, wenn ein meiner Ansicht nach angemessener Preis aufgerufen wird. Der Rabatt dient ja lediglich dazu, irgendwie das Premium-Image mit absurden BLPs aufrechtzuerhalten.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 12. August 2024 um 09:38:01 Uhr:
Da wird es, meiner Meinung nach, keine Preissenkung geben.Entweder kommt ein Einstiegsmodell dazu, die Preise stagnieren, es gibt mehr Ausstattung zum gleichen Preis oder die Raten werden angepasst.
Doch, die aktuellen BLP werden etwas nach unten korrigiert, wie viel letztendlich steht in den Sternen. Preise sind dann für alle identisch.
Ich habe einen Angebot von einem BMW HÄndler für einen I4 Edrive 40 von 01/2023 mit 9500km mit basis austattung, 18 Zollfelgen, und BMW Individual Volllederausstattung Merino Fjordblau/Schwarz.
Für 43490€
Gut eurer Meinung nach?
Ich bin das Auto ein paar Stunden Test gefahren. war echt super