BMW i3 - Wartezimmer

BMW i3 I01

Hallo und Servus

Nachdem ich hier noch kein Wartezimmer für den i3 gefunden habe, hab ich mich entschlossen einfach ein Wartezimmer zu eröffnen 😎

Heute war es endlich soweit, ich habe nach langen Monaten des Informierens und Probefahrens und Abwägens endlich bestellt! *riesigfreu*

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/t4z6p8n7

Mein Freundlicher hat mir sogar einen eigenen Slot zur Verfügung gestellt so das KW 35 als Lieferwoche eingeplant ist.

Jetzt würde ich mich sehr freuen wenn dieses „Wartezimmer“ regen Zulauf und Ausstausch erhalten würde!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich verlasse den Wartenraum - habe meinen i3s heute in der BMW Welt abgeholt.

Nach 30km auf dem Heimweg Reifenpanne vorne rechts 🙄..aber BMW assistance war schnell da, Reifen wurde geflickt und mein Sohn und ich hatten einen aufregenden Tag 😎

Werde morgen gleich auf Winterräder umrüsten, dann habe ich Zeit den geflickten Reifen in Ruhe austauschen zu lassen.

VG

Asset.JPG
886 weitere Antworten
886 Antworten

Zitat:

@tollertenya schrieb am 10. Februar 2022 um 15:50:40 Uhr:


Das dürfte im Komfortpaket dabei sein - hatter auf jeden Fall 😉

Hoffe ich mal, dass die Sitzheizung in deiner Liste einfach vergessen wurde.

Im Paket ist die nicht.

Meiner kommt am 22.2., freue mich auch schon. Gibt es irgendetwas worauf ich bei der Übergabe besonders achten sollte?

Frag den Händler nach einem Typ2 Ladekabel. Beim i3 war es kein Bestandteil der Ausstattung und kostet 150-250€ auf dem Markt. Vielleicht wird der Verkäufer so gut sein und schenkt Dir eins! 😉

Sonst nichts besonderes. Die Ladekarte bei BMW Charging kann man auch später beantragen, im ersten Jahr ist der Active Tarif umsonst statt 4.99€ monatlich. Mittlerweile sind diese Preise (0.33€/kWh) konkurrenzlos günstig.

Doch, bei mir war Schuko-Ladeziegel und AC-Ladekabel in der Ausstattung dabei. Nur wurden die Fußmatten fast vergessen, wenn ich nichts gesagt hätte.

Ähnliche Themen

Ah, ok — dann hat sich das geändert.

Kann natürlich von Land zu Land unterschiedlich sein. In Österreich ist das Typ 2 Ladekabel für Öffentliche Ladestationen und der Ladeziegel mit Schuko dabei

In meiner laufenden Bestellung ( Deutschland)
ebenfalls. Der erste war ohne Typ2-Kabel.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 10. Februar 2022 um 16:27:45 Uhr:


Das ist (leider) richtig. Die Sitzheizung (inkl. Vorkonditionierung für die Batterie und den Innenraum) beim i3 ist Sonderausstattung und kein Bestandteil irgendeines Pakets.

Frage: Sitzheizung und Vorkonditionierung sollen € 350.- kosten. Für ein paar Heizmatten erscheint mit dieser Preis plausibel.

Nun erscheint mir die Vorkonditionierung der HV-Batterie als tiefgreifender Eingriff in die Regelsysteme des Fahrzeugs mit potentiell erheblichen Auswirkungen auf die langfristige Haltbarkeit der Batterie.

Ist diese „Vorkonditionierung“ objektiv als zusätzliche Heizung vorhanden oder ist das Marketing-Sprech im Konfigurator? Mein Fzg. Kann innenraummäßig vorgeheizt werden.

… ich hab‘ keine Sitzheizung, weil mir das bei der Bestellung durchgerutscht ist 🙁.
BMW gibt ihren Werkstätten keine Informationen an die Hand das Feature selbst nachzurüsten. Ich weiss von einem Anbieter, der das „Paket“ anbietet, 3 k€ ist aber happig.

Das Mode 3 Kabel ist seit knapp zwei Jahren Bestandteil der Serienausstattung, kam gemeinsam mit der Wärmepumpe zur Serienausstattung.

@Moewenmann

Ohne Vorkonditionierung wird die Batterie bei eingestellter Abfahrtszeit nicht vorgeheizt.

Steht das Fahrzeug draußen im frostigen Winter kann das Einfluss auf die Anfangs-Leistung des Antriebs haben und kostet Reichweite, da der Akku dann erst während der Fahrt auf Temperatur gebracht werden muss.

Wie gesagt ist von Land zu Land unterschiedlich. In Österreich zahlt man für die Wärmepumpe.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Xentres schrieb am 10. Februar 2022 um 18:24:43 Uhr:


Ohne Vorkonditionierung wird die Batterie bei eingestellter Abfahrtszeit nicht vorgeheizt.

Danke. Verstehe ich nicht, wie ein Feature dass sich auf die Kunden-Erfahrung deutlich auswirkt, unter Selbstkosten In einer SA versteckt wird, die man durchaus in einem „Komfort“-Paket vermuten könnte.

Was zieht eine Sitzheizung? 0.8 kW? Die zusätzliche Entladung würde die HV-Batterie passiv konditionieren. Nur mal so rumgesponnen.

@Moewenmann

Also die nötigen Strukturen zum Vorheizen/Kühlen des Akkus sind schon aufwendiger, beispielsweise hier erläutert:
https://wiki.aalto.fi/.../...voltage_batteries_of_bmw_vehicles.pdf?...

Folie 12 zeigt der Heiz-/Kühlsystem, welches auch in der Explosionsansicht auf Folie 9 zu sehen ist (dort in Grün).

Hier nochmal die Bilder einzeln als Link:
Bild1
Bild2

Auch in dem Video sieht man das Heiz-/Kühlsystem ganz gut - beispielsweise im Bild vor dem Starten des Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=la0zs9Oa4HM

Hier noch das "Ersatzteil":
https://www.hubauer-shop.de/de/...r-hochvolt-batterie-61277629407.html

Zitat:

@Xentres schrieb am 10. Februar 2022 um 16:30:19 Uhr:



Zitat:

@tollertenya schrieb am 10. Februar 2022 um 15:50:40 Uhr:


Das dürfte im Komfortpaket dabei sein - hatter auf jeden Fall 😉

Hoffe ich mal, dass die Sitzheizung in deiner Liste einfach vergessen wurde.

Im Paket ist die nicht.

Stimmt Du hast recht, aber mit bestellt haben wir sie. Das hätte sonst Ärger gegeben

Zitat:

@hardmika schrieb am 10. Februar 2022 um 19:20:12 Uhr:


Wie gesagt ist von Land zu Land unterschiedlich. In Österreich zahlt man für die Wärmepumpe.

Bei gleichem Listenpreis? Oder ist der Einstiegspreis bei euch zwecks Förderung geringer? In D geht der i3 bei 39.000 brutto los.

Angeblich soll die Produktion ja nun schon im März auslaufen. Keine Ahnung, ob das stimmt.
Ich habe mich diese Woche von meinem i3 Leasing verabschiedet und den Wagen zurückgegeben. Wertminderung null Euro.
Wer einen weißen, innen Basis, sonst mit voller Ausstattung als Gebrauchten sucht, hat mit ihm Glück. Fast nur langsam geladen und sehr gut behandelt war er der Liebling meiner Frau.
Da wir nur noch ein Auto brauchen, wurde kein neuer bestellt. Nun fahren wir den X1 weiter, bis der EQA endlich kommt.
Schade, dass BMW mit dem iX1 nicht in die Puschen kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen