BMW i3 - Wartezimmer

BMW i3 I01

Hallo und Servus

Nachdem ich hier noch kein Wartezimmer für den i3 gefunden habe, hab ich mich entschlossen einfach ein Wartezimmer zu eröffnen 😎

Heute war es endlich soweit, ich habe nach langen Monaten des Informierens und Probefahrens und Abwägens endlich bestellt! *riesigfreu*

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/t4z6p8n7

Mein Freundlicher hat mir sogar einen eigenen Slot zur Verfügung gestellt so das KW 35 als Lieferwoche eingeplant ist.

Jetzt würde ich mich sehr freuen wenn dieses „Wartezimmer“ regen Zulauf und Ausstausch erhalten würde!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich verlasse den Wartenraum - habe meinen i3s heute in der BMW Welt abgeholt.

Nach 30km auf dem Heimweg Reifenpanne vorne rechts 🙄..aber BMW assistance war schnell da, Reifen wurde geflickt und mein Sohn und ich hatten einen aufregenden Tag 😎

Werde morgen gleich auf Winterräder umrüsten, dann habe ich Zeit den geflickten Reifen in Ruhe austauschen zu lassen.

VG

Asset.JPG
886 weitere Antworten
886 Antworten

Die 428er (Turbinenstyling) als Sommerräder sind aber wirklich deutlich schicker als die 427er (Sternspeichen).

Ich fahr das auch genauso abwechselnd Sommer/Winter und freu mich wieder auf die Sommerräder.

Ja mir gefallen sie auch besser hatte die Sternspeichen nur gewählt weil der i3 für mich nur ein Übergangsauto ist bis der i4 kommt und dann geb ich den i3 in der Familie weiter und da wurden sich die Sternspeichen gewünscht.

Die SternStandardSpeichen fand ich immer grottig. In letzter Zeit sehe ich viele Neufahrzeuge damit und könnte mich sogar damit anfreunden. Immerhin soll der Verbrauch niedriger sein.

Für die WR war "leider" nur Turbinenstyling schwarz verfügbar.

So ich hab nun ein Angebot bekommen.

19" Sternspeiche 427
155/70R19 88Q
Bridgestone Blizzak LM500

statt € 1.670,- um € 1.470,-

Ich finde das Angebot gut um hab zugeschlagen. Hab Glück das die lagernd sind und daher kann ich meinen neuen i3 am Donnerstag den 13. Abholen 🙂

Ähnliche Themen

Mega ist das Angebot nicht. Die Turbinenstyle in schwarz hab ich für 1600 brutto inkl Montage bestellt. Deine gibts ja schon für knapp 1400€

Ja mega ist das Angebot nicht das stimmt schon.

Das Billigste was ich Neu von einem Nicht Privaten gefunden habe war ~1310€ + ~100€ Versand.

Die Differenz ist mir den Aufwand nicht wert und vor allem die Wartezeit ^^

Ja stimmt schon.

WerksRaeder24.de ist bekannt, oder? Wenn man mit ein paar Kratzern an der Felge leben kann, kann man dort das eine oder andere günstige Angebot schießen.

Zitat:

@hardmika schrieb am 10. Januar 2022 um 15:55:56 Uhr:


[...] daher kann ich meinen neuen i3 am Donnerstag den 13. Abholen 🙂

Aber schon mal viel Spaß mit dem Flitzer, ein schönes Auto und für viele die Einstiegsdroge in die E-Mobilität 😁 Ich glaube, er wird sich mit der Zeit auch gut halten, weil alle Materialien sehr wertig sind und dann speziell noch das hier:

https://youtu.be/YX3HThHRwE4?t=300

Top! 🙂

Zitat:

@M20 schrieb am 10. Januar 2022 um 21:18:23 Uhr:


WerksRaeder24.de ist bekannt, oder? Wenn man mit ein paar Kratzern an der Felge leben kann, kann man dort das eine oder andere günstige Angebot schießen.

Ja hab ich auch schon mal reingeschaut. Bin bei Neuware doch etwas heikel. Die Schwarzen Turbinen Felgen sind recht schön aber mit Versand und der Abdeckung bin ich dann doch auch wieder bei über 1600€ für nicht einwandfreie Felgen. Und dann halt die Lieferzeit. Normal wäre die Lieferzeit ja kein Problem gewesen aber hatte halt 0 Ahnung das der i3 schon beim Händler steht. Meine letze Info war eben das er in KW 03 Produziert wird und Lieferung dann ca 3 Wochen später ist.

Zitat:

@M20 schrieb am 10. Januar 2022 um 21:24:48 Uhr:



Zitat:

@hardmika schrieb am 10. Januar 2022 um 15:55:56 Uhr:


[...] daher kann ich meinen neuen i3 am Donnerstag den 13. Abholen 🙂

Aber schon mal viel Spaß mit dem Flitzer, ein schönes Auto und für viele die Einstiegsdroge in die E-Mobilität 😁 Ich glaube, er wird sich mit der Zeit auch gut halten, weil alle Materialien sehr wertig sind und dann speziell noch das hier:

https://youtu.be/YX3HThHRwE4?t=300

Top! 🙂

Wenns da wirklich keine Kratzer gibt dann echt geil.

Ich hab den i3 ja eigentlich nur als Übergangsauto bestellt da mein i4 voraussichtlich erst 2023 kommt. In Österreich ist ein E Auto eh schon fast Pflicht wenn man ein Firmenwagen braucht Verbrenner kann man bei uns ja nicht vernünftig absetzen.

Zitat:

@hardmika schrieb am 10. Januar 2022 um 21:36:13 Uhr:



Wenns da wirklich keine Kratzer gibt dann echt geil.

Wir haben es bei einem der i3 geschafft, den am hinteren Kotflügel zu zerkratzen (die Garage war "zu eng" ;-) Was bei einem anderen Auto eine teurere Richtarbeit und anschließende Nachlackierung erfordert hätte, hat BMW beim i3 als einen kleineren Kratzer für 80€ bei der Leasing-Rückgabe eingestuft. Das Plastik hat sich einfach verformt und ist wieder zurückgesprungen. Perfekt als City-Car, weil dort wo wir wohnen sehr viele Dellen von den Türen der Nachbarn reinkommen, leider 🙁 In mittlerweile 2x i3 keine einzige (toi-toi-toi) – entweder extrem viel Glück gehabt, oder das Plastik verzeiht doch so einiges.

Aber klar, wenn jemand willentlich mit dem Schlüssel drüber geht, dann kriegt man auch einen i3 zerkratzt.

Ok das ist echt gei. Leider hatte ich bis jetzt noch keinen Neuwagen der keinen Schlüssel abbekommen hat aber dafür hab ich ja die Vollkaskoversicherung.

Soooo alea yacta est - ich habe mir gestern einen I3S bestellt ;-) Geliefert soll er im April werden. Wir freuen uns schon mega darauf ;-)

Das heisst ab April ist unser gesamter Fahrzeugpark elektrifiziert;-) Eingestiegen sind wir mit einem IX3 LCI, also sind wir eher den unüblichen Weg gegangen.

So hab meinen i3 heute Abholen können.

Bei der Abholung hatte er 4km drauf und 99% soc. Nun sind es 69km und 71% soc. Verbrauch/100km bin ich gerade unter 17kwh gekommen.

Bis jetzt bin ich recht zufrieden mit dem i3 nur etwas größer könnte er noch sein

Zitat:

@hardmika schrieb am 13. Januar 2022 um 17:39:54 Uhr:



Bis jetzt bin ich recht zufrieden mit dem i3 nur etwas größer könnte er noch sein

Das wird schon noch, einfach schön füttern, am besten immer Bio!

Deine Antwort
Ähnliche Themen