BMW i3 - Wartezimmer
Hallo und Servus
Nachdem ich hier noch kein Wartezimmer für den i3 gefunden habe, hab ich mich entschlossen einfach ein Wartezimmer zu eröffnen 😎
Heute war es endlich soweit, ich habe nach langen Monaten des Informierens und Probefahrens und Abwägens endlich bestellt! *riesigfreu*
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/t4z6p8n7
Mein Freundlicher hat mir sogar einen eigenen Slot zur Verfügung gestellt so das KW 35 als Lieferwoche eingeplant ist.
Jetzt würde ich mich sehr freuen wenn dieses „Wartezimmer“ regen Zulauf und Ausstausch erhalten würde!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich verlasse den Wartenraum - habe meinen i3s heute in der BMW Welt abgeholt.
Nach 30km auf dem Heimweg Reifenpanne vorne rechts 🙄..aber BMW assistance war schnell da, Reifen wurde geflickt und mein Sohn und ich hatten einen aufregenden Tag 😎
Werde morgen gleich auf Winterräder umrüsten, dann habe ich Zeit den geflickten Reifen in Ruhe austauschen zu lassen.
VG
886 Antworten
Leasing - 2er AT geht dafür weg - ich bin sehr gespannt wie das läuft nur noch elektrisch unterwegs zu sein...
36 Monate, 15tsd KM im Jahr, Zinssatz 3,99 (4,06 effektiv) - dann kommt es auf dein Verhandlungsgeschick mit deinem Verkäufer an - schau mal bei carwow...
Zitat:
@Wiedwald schrieb am 19. März 2021 um 17:22:52 Uhr:
Gestern habe ich auch meinen i3s in blue ridge mountain bestellt - avisiert ist er zur Übergabe Anfang Juni...
Wir haben unseren "Non-S" in Blue Ridge Mountain heute in München abgeholt. Die Farbe ist genial!
Ähnliche Themen
Leider wetterbedingt noch keine besseren, wir hatten gleich noch die erste 220km "Langstrecke" vor uns 🙂
Fotos werden der Farbe nicht wirklich gerecht, da sie doch je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich wirkt.
Danke - es gibt so wenige Fotos von echten Autos im Netz - das meiste ist nur BMW Werbung - bei der Niederlassung habe ich die Farbe auch nur auf einem 3er touring gesehen - so kriegt man ja wenigstens einen Eindruck... Lohnt sich das mit der Abholung in München? Ich müsste dann bis Bremen kommen - also einige stops...
Derzeit lohnt das nicht. Wir wurden im Restaurant "Bavarie" verköstigt (Service eher schockierend schlecht - aber immerhin, ein Restaurant, das erste seit Monaten!), Ausstellung, Museum und Werksführung werden derzeit (nachvollziehbarer Weise) nicht angeboten. Die virtuelle Einweisung kann nur mit einer Person stattfinden, die Begleitung muss warten, weshalb wir darauf verzichtet haben. Es blieb also eine (gut gemachte) Einweisung direkt am Fahrzeug.
Wir wohnen südlich von Stuttgart und haben bei Audi und BMW bisher immer die Werksabholung gebucht, eigentlich aber vor allem weil es nach Neckarsulm oder auch München nicht sehr weit ist und die Überführung zum Händler deutlich teurer wäre.
Aus Bremen würde ich das eher nicht machen, insbesondere mit den derzeitigen Einschränkungen nicht.
Der Verbauch auf der Heimfahrt war übrigens eine positive Überraschung. Die knapp 210km hätten wir, mit Mut zum Risiko, auch ohne Zwischenladen ganz knapp schaffen können, trotz Temperaturen um oder knapp unter 0 Grad.
Der i3 war bei Abholung 98% voll, haben bei 35% auf 78% nachgeladen (23 Minuten) und sind dann mit 42% angekommen. Verbrauch war 18,1kWh, Tempomat überwiegend auf 120km/h, nach dem Ladestop auch mal etwas drüber.
Mein Termin in der Welt ist im Mai. Ich hoffe da geht dann wieder mehr.. Hätte danach eine längere Strecke vor mir. Sind die (fast) 100% bei Übergabe Standard?
Habt ihr die BMW Karte zum Laden genutzt (die bekommt man erst bei Auslieferung?) oder "direkt" über einen Anbieter?
Also ich musste die Karte bei Bmw charge bestellen. Bisher für die Karte selbst keine Rechnung erhalten. Ich dachte auch das diese dem Fahrzeug beiliegt. Karte war nach Bestellung in 2 Tagen da. Lohnt bei den Preisen aber finde ich nicht wirklich. Da sind zb. EnbW günstiger. Aber der Punkt ist ja so individuell wie Schuhe.
Die fast 100% sind Standard, selbst während der Übergabe wurde nochmal geladen, damit der Wagen möglichst voll ist.
Die ChargeNow Karte wurde uns beim Checkin mit einigen anderen Info-Blättern überreicht, wir werden sie aber nicht nutzen. Dadurch, dass wir ja vorher schon PHEVs fuhren, hatten wir die "Einfach-Strom-Laden" Karte schon und da wir Haushaltsstrom-Kunden bei Maingau sind, ist das nach wie vor recht attraktiv, was man von der BMW Karte nicht wirklich sagen kann.
Man muss einfach Ionity meiden, was mit dem i3 und seinen 50kW Ladeleistung aber auch gut möglich sein sollte. Unser erster CCS Ladestop auf der Rückfahrt war Seligweiler bei Ulm (EnBW).
Witzig, ich bin damals mit dem i3 die Strecke quasi anders herum gefahren.
Von kurz hinter Aalen nach München, da die Abholung in der BMW Welt wegen Corona zu einer Abholung beim Händler wurde.
Geladen habe ich nicht weit von eurem Ladestopp bei Allego in Jettingen-Scheppach.
Zitat:
@h4nnes schrieb am 20. März 2021 um 23:08:33 Uhr:
Mein Termin in der Welt ist im Mai. Ich hoffe da geht dann wieder mehr.. Hätte danach eine längere Strecke vor mir. Sind die (fast) 100% bei Übergabe Standard?
Habt ihr die BMW Karte zum Laden genutzt (die bekommt man erst bei Auslieferung?) oder "direkt" über einen Anbieter?
Wir haben uns neben den üblichen Apps im Vorfeld die Shell Recharge Karte, Swiss Charge und ENBW ADAC bestellt. Karten sind für den Fall wenn die App nicht geht, BMW finde ich vom Preis her enttäuschend, hätte zumindest mal bei Ionity einen "vernünftigen" Tarif erwartet.
Hat schon jemand einen live in kaschmirsilber.
Die Farbe gefällt mir auch gut und wäre aktuell meine neue Wahl nach dem weiß.
Unserer wurde wie bei der Bestellung angekündigt, pünktlich nach genau 3 Monaten heute geliefert.
Jetzt müssen wir uns 3 Wochen gedulden, solange haben wir noch unseren C,