BMW i3 - Wartezimmer
Hallo und Servus
Nachdem ich hier noch kein Wartezimmer für den i3 gefunden habe, hab ich mich entschlossen einfach ein Wartezimmer zu eröffnen 😎
Heute war es endlich soweit, ich habe nach langen Monaten des Informierens und Probefahrens und Abwägens endlich bestellt! *riesigfreu*
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/t4z6p8n7
Mein Freundlicher hat mir sogar einen eigenen Slot zur Verfügung gestellt so das KW 35 als Lieferwoche eingeplant ist.
Jetzt würde ich mich sehr freuen wenn dieses „Wartezimmer“ regen Zulauf und Ausstausch erhalten würde!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich verlasse den Wartenraum - habe meinen i3s heute in der BMW Welt abgeholt.
Nach 30km auf dem Heimweg Reifenpanne vorne rechts 🙄..aber BMW assistance war schnell da, Reifen wurde geflickt und mein Sohn und ich hatten einen aufregenden Tag 😎
Werde morgen gleich auf Winterräder umrüsten, dann habe ich Zeit den geflickten Reifen in Ruhe austauschen zu lassen.
VG
886 Antworten
Das meiste davon ist Jammern auf hohem Niveau:
- Vorderachse poltert ziemlich, wohl ein altbekanntes Problem beim i3, wenn man die Beiträge in going electric dazu liest. Wird von manchen mit der Qualität der Domlager in Verbindung gebracht, wohl von BMW als "Stand der Technik" angesehen.
- Innenspiegel hängt generell zu tief, man kann die mögliche Sitzhöhe nicht nutzen, ohne dass der Spiegel im Sichtfeld hängt
- Regensensor ist grottig, wischt entweder zu wenig oder übertrieben. Bei mir steht er schon auf maximaler Empfindlichkeit, ich wische trotzdem oft manuell noch zusätzlich. Das Problem habe ich aber auch beim X1...
- Entfeuchtungsleistung der Klimaanlage finde ich nicht besonders prickelnd. Ich stelle aktuell die Lüftung teils nur auf die Seitenscheiben, diese beschlagen aber bei reduzierter Stufe trotzdem noch... Finde es schwierig, hier die optimale Einstellung zu finden, ohne dass es zieht... Das kann der X1 trotz "Untere Klasse" (UKL) besser...
- Höchstgeschwindigkeit des i3 mit 150 ist mir nach einigen Monaten Einsatz doch langsam zu niedrig, der i3s mit 160 wäre doch angenehmer. Aber das ist mein persönliches Problem. Es stellt sich mir aber trotzdem die Frage, warum nicht der normale i3 auch 160 fahren darf? Wird sich aber sicher nicht mehr ändern...
Das war es im großen und ganzen...
Die Probleme mit der VA habe ich nicht. Vielleicht liegt das am etwas anderen Fahrwerk des i3s
Das mit dem Regensensor stimmt schon, allerdings habe ich noch keinen gesehen, der in allen Lagen perfekt funktioniert. Und das manuelle Antippen ist ja sehr gut gelöst.
Bezüglich Entfeuchtung muss ich gestehen, dass ich meinen morgens vorklimatisiere. Der ist dann schon warm und trocken, wenn ich einsteige. In der Büro-TG ist es sowieso immer trocken.
Also ich freue mich auf jede Fahrt mit dem i3s. Mein Range Rover steht nur noch rum. Längere Fahrten unternehme ich derzeit ja nicht.
Meiner kommt auch morgens vorklimatisiert aus der Garage zuhause und abends aus der TG.
Trotzdem beschlagen gerne die Seitenscheiben, wenn ich nicht explizit die Lüftung auf die Scheiben stelle. Auto-Modus reicht nicht oder muss ich wenn dann auf volle Stufe aufdrehen, was unangenehm ist.
Aber Klimatisierungsärgerlichkeiten wurden hier zum i3 ja schon hinreichend diskutiert.
Ähnliche Themen
@Xentres Ist es möglich das i3, ohne dass es am Strom hängt, vorzuheizen bzw. vorzuklimatisieren? Wenn ja, was kostet es im Durchschnitt an KWh?
Meiner musste heute wegen Sandhaufen vor der Garage draußen stehen 😁
Aber heute Abend kommt er wieder rein, zusammen mit dem 340i GT
Wir haben den kleinen Mittwoch abgeholt und er hat jetzt 85km drauf. Und er geht echt gut vorwärts
@InvictusVS gerne, sorry für die späte Antwort.
Zitat:
@mihaly schrieb am 1. November 2020 um 19:08:44 Uhr:
@InvictusVS gerne, sorry für die späte Antwort.
Interieur sieht sehr gemütlich aus! Danke für die Bilder.
Heute habe ich die Bestätigung für die Abholung in der BMW-Welt erhalten: 15.01.2021. Das Fahrzeug wird in der 52. Woche 2020 produziert, also vorletzte Woche des Jahres. Zur Erinnerung: Bestellt habe ich es Mitte Oktober.
Ich habe nun auch meinen Termin für die Abholung erhalten. Aus Mitte Dezember wurde die erste Woche im Dezember. Damit kommt das Fahrzeug 2 Wochen früher. Die Vorfreude steigt.
Na klasse, mein i3s aus Bestellung Juni sollte eigentlich diese Woche produziert und in KW47 geliefert werden. Nachdem ich bisher nichts gehört habe, wollte ich heute nachfragen. Mein Verkäufer arbeitet dort nicht mehr und man hat sich wohl nicht im Guten getrennt. Jetzt bin ich mal auf den Rückruf eines Kollegen gespannt und wie es mit dem Liefertermin aussieht. Jetzt wird mir aber auch klar, warum das versprochene Angebot zu einem Satz Winterräder zur Auslieferung montiert auch nie gekommen ist.
Juni bestellt, am 22.09 wurde er produziert und am vierten Dezember hol ich ihn in der BMW Welt ab.. 🙂
Meinen i3s habe ich am 11.09. bestellt. Laut Aussage des Verkäufers bei Bestellung und Auftragsbestätigung von BMW sollte der Liefertermin damit noch im Dezember sein. Inzwischen heißt es "Mitte Januar".
Ich lese hier öfter und das steht auch an vielen Stellen bei BMW, wenn sie etwas per E-Mail schicken, dass der Abholtermin in der BMW Welt erst dann verbindlich ist, wenn man die Unterlagen per Post bekommt. Und das passiert eine Woche vor der Auslieferung. Nun frage ich mich wie sollte man die Anreise organisieren, wenn alles so kurzfristig passiert. Man muss ja ein Hotel buchen, Flug/Bahn/Mietwagen etc.