BMW i3 - Wartezimmer

BMW i3 I01

Hallo und Servus

Nachdem ich hier noch kein Wartezimmer für den i3 gefunden habe, hab ich mich entschlossen einfach ein Wartezimmer zu eröffnen 😎

Heute war es endlich soweit, ich habe nach langen Monaten des Informierens und Probefahrens und Abwägens endlich bestellt! *riesigfreu*

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/t4z6p8n7

Mein Freundlicher hat mir sogar einen eigenen Slot zur Verfügung gestellt so das KW 35 als Lieferwoche eingeplant ist.

Jetzt würde ich mich sehr freuen wenn dieses „Wartezimmer“ regen Zulauf und Ausstausch erhalten würde!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich verlasse den Wartenraum - habe meinen i3s heute in der BMW Welt abgeholt.

Nach 30km auf dem Heimweg Reifenpanne vorne rechts 🙄..aber BMW assistance war schnell da, Reifen wurde geflickt und mein Sohn und ich hatten einen aufregenden Tag 😎

Werde morgen gleich auf Winterräder umrüsten, dann habe ich Zeit den geflickten Reifen in Ruhe austauschen zu lassen.

VG

Asset.JPG
886 weitere Antworten
886 Antworten

Für den i3(s) reicht jeder Triple-Charger. Fastned, Ionity, alles Perlen vor die Säue. Mehr als 50kW lädt er nicht. Die allerdings erfreulich konstant bis fast 90%.

Der Rechenfehler bei den Vergleichsrechnungen mit Benziner ist, dass das Eauto mal ausnahmsweise teuren Strom laden muss, ansonsten aber maximal mit Haushaltstromkosten rechnen muss, der Verbrenner aber immer den üblichen Spritpreis bezahlen muss.

Zitat:

@hydrou schrieb am 19. August 2020 um 23:28:59 Uhr:


Ab September mit den Erhöhungen bei eins und maingau ist aber alpiq der einzig verbliebene Anbieter für DC unter 40 ct, wenn mich nicht alles täuscht. Und da läuft dafür seit der Umfirmierung alles neben der Spur, Stichworte App, nur CC, Abbuchung in Fremdwährung, etc.

Ich liege mit dem ADAC e-Charge Tarif (EnBW/mobility+) immer noch bei 38ct. fürs DC Laden.

Ja, aber dafür muss man beim ADAC sein, sonst Grundgebühr knapp 5 € pro Monat. Ich habe mich schon vor vielen Jahren vom ADAC verabschiedet und werde mich sicherlich nur deswegen nicht mehr dort anmelden.

Wenn ich wirklich oft DC Laden muss, also viel auf Langstrecke unterwegs bin, wofür der i3 eher suboptimal ist, dann sollten die € 60,- im Jahr nicht das Problem sein.

Möchte man hier und da mal eine längere Strecke fahren und an eine DC Ladestation, dann kostet das eben 50ct pro kWh, also € 7,50 pro 100 km.

Ähnliche Themen

War heute wieder bei Lidl einkaufen. Über DC 28 kWh gezogen. Alles schick. Ansonsten habe ich auch die ADAC enbw Karte für den Notfall und die BMW Karte.

Mein Durchschnittsverbrauch über gut 25 tkm liegt bei 18,4 kWh/100 km.
Auto wird ausschließlich zu Hause geladen bei gut 25 Cent/kWh auf den ARBEITSpreis (Achtung, der Grundpreis des Versorgers darf hier gerne in den Kosten ignoriert werden da "eh da - Kosten"😉.

Somit liege ich bei unter 5,- EUR/100 km.

Und die Kiste macht Spaß für 25 EUR/100 km ;-)

Aber ich glaube, wir sind gerade etwas OT.

In 14 Tagen isses soweit, ich werde Bilder posten, ob ihr wollt oder nicht.
Der Freundliche hat uns auch darauf hingewiesen den Bafa Anteil rechtzeitig zu überweisen, KK geht nicht.

Gibt's bei der Antragstellung übrigens was zu beachten? Welche Dokumente habt ihr mitgeschickt?

Zitat:

@DerOlleStefan schrieb am 20. August 2020 um 18:58:55 Uhr:


In 14 Tagen isses soweit, ich werde Bilder posten, ob ihr wollt oder nicht.
Der Freundliche hat uns auch darauf hingewiesen den Bafa Anteil rechtzeitig zu überweisen, KK geht nicht.

Gibt's bei der Antragstellung übrigens was zu beachten? Welche Dokumente habt ihr mitgeschickt?

Bilder? Ich bitte darum....

Unterlagen? Steht sauber im Antrag, mit Seitenbeispielen (also, wie die Seite bei BMW aussieht).

Läuft also ganz einfach. Nur die Auszahlung dauert halt (Bei uns nun seit 6 Wochen)

Meine Auszahlung hat 16 Monate gebraucht. Ist aber vermutlich nicht die Regel.

Hallo zusammen, ich setze mich mal zu euch ins Wartezimmer mit einem i3S: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/o5k3e3d7

Voraussichtlich im November soll er da sein. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude... ;-)

Lagerwagen oder neu konfiguriert? Falls neu konfiguriert, halte ich November für unrealistisch. Ich habe im Juni bestellt mit Liefertermin September. Inzwischen habe ich die Bestätigung für KW47 erhalten.

Neu konfiguriert. Angeblich hat der Händler einige Fahrzeuge im Vorlauf. Ich werde berichten, hab aber auch keinen riesen Stress, sollte es später werden.

Also ich habe 3 Tage nach @hydrou bestellt. Mein Liefertermin ist KW37 (das ist ja schon übernächste Woche 🙂).

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann läuft das so, dass erst einmal von BMW sehr konservativ geplant wird. Der Termin wird dann unverbindlich bestätigt und sollte garantiert eingehalten werden (es gab wohl schon Klagen). Kann BMW mehr produzieren, was in der Regel der Fall ist, dann bekommen die Händler weitere "Slots" zugeteilt und können so Lieferungen vorziehen. Die Händler entscheiden aber, wen sie vorziehen bzw. wem sie welche Priorität geben.

Ich habe am 26.06. einen BMW i3 bestellt.
Bisher habe ich von meinem Händler kein Vorziehen des Liefertermins (aktuell 40.KW) erfahren können.
Liegt es vielleicht daran, dass der i3S bei BMW "vorgezogen" wird??

Nein, meiner ist ein i3s und wird nicht vorgezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen