BMW i3

BMW i3 I01

Gibt's etwas hässlicheres als diese hinteren Türen?

http://youtu.be/4CdqPOogZmM

PS. Bangle lebt...😁

Beste Antwort im Thema

Ab Ende März kann auch ich "vernünftig" mitreden. Da kommt unser i3 dann endlich. Da ich das Glück habe, gleichzeitig u.a. auch einen M3 zu besitzen sehe ich den Vergleich dann quasi täglich.

Nach der Probefahrt muss ich sagen, dass der i3 schon mächtig Spass macht und definitiv seine Vorteile aber auch Nachteile besitzt. Diese besitzt jedes andere Auto auch - auch ein M3 🙂

Was den Umgangston und die Art der Argumentation hier angeht kann ich allerdings bei vielen nur mit dem Kopf schütteln - ich glaube hier haben viele Leute einfach nur viel zu viel Zeit und keine anderen Probleme 🙁

1362 weitere Antworten
1362 Antworten

Der A2 war seiner Zeit wirklich weit voraus,
aber statt da weiterzumachen haben sie alles einfach eingestampft.
Mit einem Facelift mit neuem Kühlergrill hätte der noch ein Erfolg werden können.

Stattdessen bauen sie nun die häßlichen Q7/Q5 Panzer  

Naja, die werden den A2 nicht aus Spaß eingestampft haben... Er wurde einfach nicht gut genug verkauft: "In den fünfeinhalb Jahren Bauzeit liefen 176.377 Exemplare des A2 vom Band. Davon waren 6450 3L-Versionen (1.2 TDI)." (Wikipedia )
Und wirklich sparsam war ja auch nur der A2 1.2 TDI, die anderen waren eher ganz normale Autos...

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns


Der A2 war seiner Zeit wirklich weit voraus,
aber statt da weiterzumachen haben sie alles einfach eingestampft.
Mit einem Facelift mit neuem Kühlergrill hätte der noch ein Erfolg werden können.

Stattdessen bauen sie nun die häßlichen Q7/Q5 Panzer  

Ja irgendwie haben die audianer da ein Anne Birne .... Aber gut die Chefetage wechselte da auch öfters in den letzten Jahren ....

Wieso haben die Audianer einen anner Birne, wenn die Kundschaft sich solche Autos nicht wünscht?
Wer ein günstiges, sparsames Auto will, der greift halt nicht zu Audi! Den 1.2er TDI gabs ab 19.000 Euro! Vergleichbare Kleinwagen verbrauchen zwar etwas mehr, kosten aber nur fast die Hälfte! Hinzu kommen die Inspektionskosten... der A2 ist ein Audi! Mit nem Opel Corsa (z. B.) kommt man wesentlich günstiger weg, auch wenn der ein paar Liter mehr verbraucht.

Ähnliche Themen

Na weil die aktuell alles vermasselt haben ... Klar damals ist nicht heute aber jetzt hat BMW die i Serie und Audi nix .....

joh, die werden sich intern fürchterlich ärgern. form+art+alles....hätte von denen "kommen müssen"

IAA 2011 zeigte ja bereits eine Studie zum nächstmöglichen A2

Es rollten + rollen ja auch weitere köpfe bei Audi...

http://www.faz.net/.../audi-vorsprung-durch-rueckkehr-12701333.html

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Da muss man nix lesen .... Einfach mal am Original an den Scheiben klopfen 😉

Ja klar! Hört man beim 3BG Passat auch ganz gut.

Aber in Ermangelung eines eigenen i3 zum abklopfen frage ich einfach den BMW Ingenieur den ich gut kenne der der Entwicklung des i3 beigewohnt hat. Ist einfacher. 😁

Ähm... das Gewicht bezog sich auf Verbrennungsmotor im A2 + dem Akku im i3!

Und dennoch wäre er leichter. Die ganzen Anbauteile wie Auspuff, Getriebe sind ja auch noch dabei.

Und ein Verbrennungsmotor wiegt mehr als ein Elektromotor.... auch wenn es nur ein 3 Zylinder Diesel ist.

Insofern stimmt das schon. Der A2 wäre leichter.

Und von dem E-A2 von dem du redest, der hatte einen sehr großen Akku eingebaut. Der fuhr ja 600km weit.

also von minmalsten 895 kg beim A2, bzw. 1195 kg beim i3 ausgehend (und dessen ca. 200 kg batterie dann wiederum im audi deponiert).
naja - ist halt wie gesagt eine theoretische spielerei.

PS: Hier rechnete/spekulierte man mal ziemlich viel in der Kommentarleiste herum zum A2 von Lekker-Mobil...
http://www.cleanthinking.de/dbm-energy-kolibri-lekker-mobil-2/11310/

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Insofern stimmt das schon. Der A2 wäre leichter.

ein trabbi wäre sicher noch leichter, oder?

vom erstaunlichen design würde er auch gut un die reihe passen.

ein i-trabb

Gewicht A2 1.2 TDI (ohne Fahrer) - 855kg
Gewicht i3 ohne REX (ohne Fahrer) 1195 kg

Akkugewicht des i3 - 230kg

855kg + 230kg = 1085kg

Und das obwohl der Audi noch den ganzen Krempel vom Verbrenner verbaut hat. Zudem ist Carbon nur halb so schwer wie Aluminium, aus was der A2 besteht.

Wäre der Akku vom i3 im A2 verbaut, wäre der A2 immer noch 110kg leichter als der i3.

Eigentlich hätte der i3 100kg weniger wiegen müssen und eine bessere Aerodynamik haben sollen.

Aber wenn man den i3 wieder mit seinen missratenen Mitbewerbern vergleicht (Renault und Nissan), dann ist der i3, bis auf die Schnellladung zu Hause, klar besser. Nur eben auch teurer.

Warum der A2 foppte?

1. Die Käufer waren nicht bereit den vergleichsweise hohen Preis zu bezahlen
2. Die Preise an der Zapfsäule waren noch nicht hoch genug
3. Audi machte pro A2 7.500 Euro Verlust
4. Angeblich soll auch das Design eine Rolle gespielt haben, doch darüber besteht keine einheitliche Meinung auf dem Markt.

Man kann sagen was man will. Audi hat das ultimative Auto geschaffen, wenn man sich auf die Symbiose von Gewicht und der fabelhaften Aeordymaik bei gleichzeitigem großen Raumnutzen bezieht.

Ja es stimmt, der A2 war seiner Zeit voraus Um ein paar Jahre um genau zu sein.

Was viele nicht wissen. Den Trend der hohen Sitzposition nahm der A2 schon den anderen vorne weg. Im A2 sitzt man fast so hoch wie im Kompakt SUV, ohne aber Kompromisse bei der Aerodynamik und im Gewicht einzusehen.

Und darum meine lieben Herren sieht der A2 so aus wie er aussieht. Er ist bis ins das kleinste Detail mit Bedacht gestaltet worden.

Man nennt es auch, form fallows funktion.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von OPC



Insofern stimmt das schon. Der A2 wäre leichter.
ein trabbi wäre sicher noch leichter, oder?
vom erstaunlichen design würde er auch gut un die reihe passen.
ein i-trabb

Ein

i-trabb

?!?

Ich hau mi weg😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Gewicht A2 1.2 TDI (ohne Fahrer) - 855kg
Gewicht i3 ohne REX (ohne Fahrer) 1195 kg

Akkugewicht des i3 - 230kg

855kg + 230kg = 1085kg

Und das obwohl der Audi noch den ganzen Krempel vom Verbrenner verbaut hat. Zudem ist Carbon nur halb so schwer wie Aluminium, aus was der A2 besteht.

Wäre der Akku vom i3 im A2 verbaut, wäre der A2 immer noch 110kg leichter als der i3.

Eigentlich hätte der i3 100kg weniger wiegen müssen und eine bessere Aerodynamik haben sollen.

Aber wenn man den i3 wieder mit seinen missratenen Mitbewerbern vergleicht (Renault und Nissan), dann ist der i3, bis auf die Schnellladung zu Hause, klar besser. Nur eben auch teurer.

Warum der A2 foppte?

1. Die Käufer waren nicht bereit den vergleichsweise hohen Preis zu bezahlen
2. Die Preise an der Zapfsäule waren noch nicht hoch genug
3. Audi machte pro A2 7.500 Euro Verlust
4. Angeblich soll auch das Design eine Rolle gespielt haben, doch darüber besteht keine einheitliche Meinung auf dem Markt.

Man kann sagen was man will. Audi hat das ultimative Auto geschaffen, wenn man sich auf die Symbiose von Gewicht und der fabelhaften Aeordymaik bei gleichzeitigem großen Raumnutzen bezieht.

Ja es stimmt, der A2 war seiner Zeit voraus Um ein paar Jahre um genau zu sein.

Was viele nicht wissen. Den Trend der hohen Sitzposition nahm der A2 schon den anderen vorne weg. Im A2 sitzt man fast so hoch wie im Kompakt SUV, ohne aber Kompromisse bei der Aerodynamik und im Gewicht einzusehen.

Und darum meine lieben Herren sieht der A2 so aus wie er aussieht. Er ist bis ins das kleinste Detail mit Bedacht gestaltet worden.

Man nennt es auch, form fallows funktion.

Und, sollte BMW aus Fehlern anderer nicht lernen?

Ich glaube mit den i3 erleiden die Bayern das gleiche Schicksal!

Man stelle sich den i3 nur mal als normales Auto vor, ohne E,I oder REX. Ein normaler Motor!

Es würde kein Mensch den kaufen, weil hässlich (ich mag hässlich😉)und wahrscheinlich zu teuer!

Den A2 fand ich immer gut... Bei mobile steht noch ein günstiger rum😉😁

Audi A2 1.4 TDI Klimatronik Euro 4 Grün Plakete Topp für 51.000 € bei mobile.de: http://mobile.de/21DG05

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von gershX


ein trabbi wäre sicher noch leichter, oder?
vom erstaunlichen design würde er auch gut un die reihe passen.
ein i-trabb

Ein i-trabb?!?

Ich hau mi weg😁😁😁

Dann gib mal bei You Tube "Elektro-Trabi" ein, du wirst dich wundern!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ein i-trabb?!?

Ich hau mi weg😁😁😁

Dann gib mal bei You Tube "Elektro-Trabi" ein, du wirst dich wundern!

Kenn ich...

Ne, nur der Name "i-trabb" den sollte man sich schützen lassen😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen