BMW i3

BMW i3 I01

Gibt's etwas hässlicheres als diese hinteren Türen?

http://youtu.be/4CdqPOogZmM

PS. Bangle lebt...😁

Beste Antwort im Thema

Ab Ende März kann auch ich "vernünftig" mitreden. Da kommt unser i3 dann endlich. Da ich das Glück habe, gleichzeitig u.a. auch einen M3 zu besitzen sehe ich den Vergleich dann quasi täglich.

Nach der Probefahrt muss ich sagen, dass der i3 schon mächtig Spass macht und definitiv seine Vorteile aber auch Nachteile besitzt. Diese besitzt jedes andere Auto auch - auch ein M3 🙂

Was den Umgangston und die Art der Argumentation hier angeht kann ich allerdings bei vielen nur mit dem Kopf schütteln - ich glaube hier haben viele Leute einfach nur viel zu viel Zeit und keine anderen Probleme 🙁

1362 weitere Antworten
1362 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


nänänä.... "kreativlos"? ist das kölsch oder flämisch? *lach*
Ich empfehle dir www.duden.de ;-) Dort findest du das inhaltlich wenig passende, aber immerhin existente Wort "unkreativ".

aber wem sag ich das *lach*. Ist Menschen zu verzeihen, deren Muttersprache so weit weg von der deutschen Sprache liegt.

da du den moderatorenwink nicht akzeptieren wolltest und meine PM nicht angenommen hast, bitte ich dich nochmal öffentlich ostholland zu googlen.
und dann zu überlegen warum deine kreative ader leider überhaupt nicht pulsiert, vielleicht kann dir deine frau aber auch helfen und dir erklären warum ostholland mit köln soviel zu tun hat, wie westpolen mit karneval.

sorry, martinshl 😮

wie gesagt, dümmlich und ärmlich.

und damit schließe ich mich MartinSHL an... es reicht.

Die nächsten nicht themenbezogenen Kommentare werde ich ohne weitere Ankündigung löschen.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Konnte den i3 gestern begutachten ..... Alles schon sehr auf Leichtigkeit getrimmt .... Sogar die Felgen ... Alles hauch dünn ..... Die Scheiben ... Hinten zB auch Plaste .... USW USW

Hat er wirklich Kunststoffscheiben ?

Ähnliche Themen

Elektrosound....

http://www.carscoops.com/.../...-that-sgt-jones-vw-plays-prank-on.html

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Hat er wirklich Kunststoffscheiben ?

Nein. Die würden übel verkratzen. Sieht man ja immer wieder im Motorsport.

Aber aus Gewichtsgründen hast du natürlich Recht, Glas hassen die Ingenieure, die ein Auto leicht bekommen wollen. Ungefähr so, wie die Aerodynamiker die Außenspiegel hassen.

Im Übrigen hätte ich einen besseren CW als 0,30 beim i3 erwartet. Das verwundert umso mehr, da der Unterboden komplett eben ist.

Der Audi A2 1.2 TDI hatte einen CW von 0,25 wenn ich nicht irre und war damit aerodynamisch eine Ecke weiter.

Etwas schade.

Also kommen wir wieder zum Thema.

Er ist hässlich und deswegen der schlechte cw Wert😁

Das ist schon etwas komplizierter. Ein eher eckig wirkende E-Klasse Coupe ist aerodynamischer als ein rundgelutschtes A5 Coupe. Mit der Optik hat das nicht immer was zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Das ist schon etwas komplizierter. Ein eher eckig wirkende E-Klasse Coupe ist aerodynamischer als ein rundgelutschtes A5 Coupe. Mit der Optik hat das nicht immer was zu tun.

ja wird immer komplizierter, i3 fällt wenigstens auf, das macht ihn exklusiv und interessant und hübsch.

bin ja mal aufs facelift gespannt, das soll ja sozialverträglicher ausfallen. lci3

Zitat:

Original geschrieben von OPC


.
Im Übrigen hätte ich einen besseren CW als 0,30 beim i3 erwartet. Das verwundert umso mehr, da der Unterboden komplett eben ist...

wo hast du den her ? bzw. auch die stirnfläche irgendwo mal publik ??!

ich hatte so das gefühl, BMW hat sich dazu nicht sonderlich explizit ausgelassen. mit 0.30 auch wahrlich nix besonderes herausstellbar. Selbst eine B-Klasse ist gleichfalls deutlich darunter.

Einen ebenen/verkleideten Unterboden haben allzu gern die Premiumhersteller, kostet+bringt zwar manches, doch Opel kommt ohne sowas aus (freilich auch zum leidwesen einen den motorraum verdreckt zu bekommen ;o). Und hat dennoch beim Insignia Top-Aerodynamik.

Hier die offiziellen Aerowerte aus der BMW Pressemappe die im August erstmalig veröffentlicht würde.

Ohne Rex 0,29 / 2,38, 0,69 (cw /A, cwxA)

Mit Rex 0,30 / 2,38 / 0,71

Quelle: Pressemappe

Das Problem ist weniger der cw Wert . Die Frontprojektionsfläche ist erstaunlich hoch. Beides zusammen ist aber der große Haken am i3. Berechnet man die Fahrwiederstände stellt man fest das durch die eher schlechte Aerodynamik der Gewichtsvorteil schon ab 30-40km/h wieder aufgefressen wird. Das ist gut für die Normverbrauchswerte aber schlecht für die Realität.

Zum Thema Kunststoffscheiben kann ich jetzt nicht genau sagen ob es stimmt. Da werde ich mal meine Quellen bei Gelegenheit befragen. Aber im hinteren Bereich vieler Autos werden doch schon kunstoffscheiben eingesetzt und das seit über 10 Jahren. Warum sollte man das beim i3 verschenken? Die Front und vorderen SeitenScheiben werden aber schon aus Sicherheitsgründen keine sein.

Zitat:

Original geschrieben von 2tviper


Zum Thema Kunststoffscheiben kann ich jetzt nicht genau sagen ob es stimmt. Da werde ich mal meine Quellen bei Gelegenheit befragen. Aber im hinteren Bereich vieler Autos werden doch schon kunstoffscheiben eingesetzt und das seit über 10 Jahren. Warum sollte man das beim i3 verschenken? Die Front und vorderen SeitenScheiben werden aber schon aus Sicherheitsgründen keine sein.

Da muss man nix lesen .... Einfach mal am Original an den Scheiben klopfen 😉

Nochmals möchte ich sagen .... Betrachtet man den Audi A2 von damals .... Stellt man schnell fest wie weit er seiner Zeit voraus war .... Aber heute als GW hat er seine Beachtung gefunden ....

Liest man die Presse Mappen i3 und i8 stellt man schnell fest was für gammelwaren man heute eigendlich bei den neuen konventionellen Modellen 1 3 5 7er USW untergeschoben bekommt ....

Die i-Serie ist schon ein Novum ....

Das extreme ist auch, selbst mit Akku des i3 wäre der A2 1.2 TDI leichter gewesen.
Also 2 Kernkompetenzen hat Audi noch und die ist Leichtbau und Verarbeitung.

Bei Innovation eilt BMW aber erzeig voraus.

Ok .... Mir sind die Gewichte nicht bekannt aber wenn du das sagst ... Wundert mich nur .... Hätte Pflaste und Carbon als leichter wie alu empfunden .... Hierzu könntest du mich etwas aufklären ...

Ja Audi ist schon top .... Aber irgendwie momentan wie du schon sagst mit wenig innovativen im Bezug zu der i Serie .....

das bleibt aber auch spekluativ, dem A2 jetzt was konkret rauszunehmen, bzw. was an elektro-zutaten+gewicht einzubauen !
dieser "spektakuläre" 600km-Elektro A2, wieviel wog der ?

PS: ein up! wiegt auch mind. 929 kg und als elektro dann 300 kg mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen