BMW i3
Beste Antwort im Thema
Ab Ende März kann auch ich "vernünftig" mitreden. Da kommt unser i3 dann endlich. Da ich das Glück habe, gleichzeitig u.a. auch einen M3 zu besitzen sehe ich den Vergleich dann quasi täglich.
Nach der Probefahrt muss ich sagen, dass der i3 schon mächtig Spass macht und definitiv seine Vorteile aber auch Nachteile besitzt. Diese besitzt jedes andere Auto auch - auch ein M3 🙂
Was den Umgangston und die Art der Argumentation hier angeht kann ich allerdings bei vielen nur mit dem Kopf schütteln - ich glaube hier haben viele Leute einfach nur viel zu viel Zeit und keine anderen Probleme 🙁
1362 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Mercedes macht im Moment eigentlich so alles falsch!Hässliche Heckdesigns, umständliche Navimenus , keine E Autos und's schlimmste keine richtigen Diesel.
Hinken eigentlich allen hinterher. Null Inovationsgeist! Schrecklich!
Ich weiß nicht wer denen ins Hirn geschissen hat!
Wenn man die erste A-Klasse sich einmal anguckt war das Ding zwar ekelig aber etwas neues, und hier kommt man wieder zum i3😁
Hoffe nur für BMW, daß denen nicht das gleiche Schicksal widerfährt😉
ich finde, dass BMW aktuell alledie ents verkehrt macht (mit ausnahme der hipster i-cars, hier setzen sie einen gewissen trend, mal sehn ob das wirtschaftlichen erfolg bringt oder nur image ist)
wenn ein neuer X5 so aussieht wie ein aufgepumpter X3
wenn ein 3er/5er/7er praktisch das gleiche auto ist in verschiedenen aufblasstufen
wenn ein neuer hausfrauen X4 so aussieht wie der neue sozialveträgliche X6 aussehen soll
dann ist DAS keine gute entwicklung.
und es entschuldigt NICHT warum die c klasse so aussieht wie die s klasse.
ach alles doof 🙁
Zitat:
Original geschrieben von OPC
..
Es gibt aber keine A-Klasse in Zukunft mit E-Antrieb. Somit hat Mercedes den Smart, oder halt den B.Und ein anderes Auto mit E-Antrieb zu bauen dürfte ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.
Ja und von Audi fangen wir erst gar nicht an....
stimmt. die A-Klasse hat sich komplett gewandelt, hin zu BMW 1er und Audi A3 und deren Ansprüche/Motorenportfolio.
2 Elektromodelle sind es dennoch bei Benz, bzw. auch 2 bei BMW (wann ist der i8 im Handel ?)
Umgekehrt nimmt BMW die Fahrt auf in Richtung Vans, "Active Tourer" (5- u. 7-Sitzer).
Mit der elektrifizierten B-Klasse ist man halt in der Klasse über i3 dabei.
Wo BMW mutmaßlich dann auch einen i5 bringen will/wird.
Am untersten Ende, richtig erkannt, Smart.
Womöglich aber nicht nur der jetzige 2-Sitzer, sondern - "einfach" abgelängt, auch der nächste ForFour (4-Sitzer/-Türer) ! Sowie es die IAA ähnlich vorzeigte.
Bei Audi hingegen, puh, ist wirklich schwierig geworden bei all den Ankündigungen und letztlich umfassendem canceln.
Derzeit ist wohl wieder ein up!-Derivat als A-0 ("Zero", passend zur lokalen Emission ;o) oder gar A2-Bezeichnung im Umlauf...
Ich meine Audi hat noch was mit dem A1 vor.
Aber Audi wurde von BMW richtig abgehängt, der Zickzackkurs war nicht gerade gut. Als Ex-Audi Fahrer bin ich etwas verwundert.
Mercedes hat noch den SLS-AMG Electric Drive, der zwar zu kaufen ist, aber eigentlich keine Rolle spielt, aufgrund seines Preises für 400.000 Euro.
Dennoch gefällt mir am ihm, dass er R-Radnabenmotoren besitzt, die unabhängig voneinander angesteuert werden können.
Bei Audi kann man noch nicht mal den G-Tron kaufen, der schon lange vorgestellt wurde! Der E-Tron wird zwar schon beworben, ist aber immer noch nicht im Konfigurator.
Was BMW an Tempo vorgibt ist beeindruckend.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Ich meine Audi hat noch was mit dem A1 vor.
[...]
Mercedes hat noch den SLS-AMG Electric Drive, der zwar zu kaufen ist, aber eigentlich keine Rolle spielt, aufgrund seines Preises für 400.000 Euro.Dennoch gefällt mir am ihm, dass er R-Radnabenmotoren besitzt, die unabhängig voneinander angesteuert werden können.
[...]
Ich denke nicht, dass beim aktuellen A1 noch etwas in diese Richtung kommt. Zwar kommt nächstes Jahr ein Facelift und der S1, aber da bleibt es sicher bei konventionellen Antrieben.
Der SLS AMG Electric Drive hat keine Radnabenmotoren. Die Motoren sitzen an Vorder- und Hinterachse jeweils zentral im Fahrzeug, besitzen Getriebe und normale Antriebswellen zu den Rädern.
Ähnliche Themen
Jetzt fängt das Spamming an... Gestern rief mein Agent an!
Erst hätte man vorm Sommer keinen bekommen und jetzt gibt's im März schon einen!
Ob da einer abgesprungen ist?
Ich sagte, ich nehm den wenn ich die 70km nach Hause schaffe... Das war wohl zuviel, ich glaub ich hab jetzt Ruhe vor ihm😉
Das freut mich. Nimm die Austattungslinie Suite. Und lass den beknackten Range Extender weg.
Das Hanf wird dir gut tun, musst du kein China-Plastik mehr schnüffeln. 😁
joh, der A1 ist durch - auf der konventionellen Polo-Plattform aufgebaut kommt da nix mehr.
Da war nur mal für eine Messe die Wankel-Show (als RE in Glas gepackt)...
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Mercedes hat noch den SLS-AMG Electric Drive, der zwar zu kaufen ist, aber eigentlich keine Rolle spielt, aufgrund seines Preises für 400.000 Euro.
inwiefern unterscheidet er sich dann vom i3? der ist dir doch auch zu teuer 😁
Die Wahrscheinlichkeit das ich den i3 in 2-4 Jahren mal fahren kann ist gegeben.
Der SLS kostet aber so viel wie ein Einfamilienhaus. Das dürftest selbst du verstehen...
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Die Wahrscheinlichkeit das ich den i3 in 2-4 Jahren mal fahren kann ist gegeben.Der SLS kostet aber so viel wie ein Einfamilienhaus. Das dürftest selbst du verstehen...
zu teuer ist zu teuer.
ich würde ja ne kiste bier wetten, dass dir der i3 in 2-4 jahren immer noch zu teuer ist...du sagtest letztens dass du eh lieber aufs facelift warten möchtest, bis der dann 2-4 jahre alt vergehen also noch paar jahre mehr. und bis dahin ist der hanfmodder im cockpit eh natürlich verrotttet
In 4 Jahren gibt's auch spätestens "Antworten" von den Anderen.
Bzw. zeigt sich die nüchterne Bilanz wohin es wirklich geht (!)
Zitat:
Original geschrieben von gershX
zu teuer ist zu teuer.Zitat:
Original geschrieben von OPC
Die Wahrscheinlichkeit das ich den i3 in 2-4 Jahren mal fahren kann ist gegeben.Der SLS kostet aber so viel wie ein Einfamilienhaus. Das dürftest selbst du verstehen...
ich würde ja ne kiste bier wetten, dass dir der i3 in 2-4 jahren immer noch zu teuer ist...du sagtest letztens dass du eh lieber aufs facelift warten möchtest, bis der dann 2-4 jahre alt vergehen also noch paar jahre mehr. und bis dahin ist der hanfmodder im cockpit eh natürlich verrotttet
Deine Besorgnis ist rührend. Schau das dir der Wertverlust deines X6 dich nicht frusten tut. Könnte aber sein, dass du ihn bald schon in Polen findest, zerlegt in seine Einzelteile. 😉
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Deine Besorgnis ist rührend. Schau das dir der Wertverlust deines X6 dich nicht frusten tut. Könnte aber sein, dass du ihn bald schon in Polen findest, zerlegt in seine Einzelteile. 😉
dafür hat gott die kasko erschaffen.
ich bin recht sicher, dass sich mir irgendjemand erbarmen würde und mir einen neuen besorgt 😁
mein x hat keinen wertverlust, er für mich einen wert und irgendwann gibts was neues.
so in 20 - 21 monaten 😉
Was man sich am Wertverlust aufgeilen kann...
Solange wie man nicht verkauft gibt es keinen Wertverlust!
OPC, warten bringt nichts! Du musst jetzt kaufen und die Welt retten!
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Was man sich am Wertverlust aufgeilen kann...
Solange wie man nicht verkauft gibt es keinen Wertverlust!
und wenn man least hat man nur kosten und keinen wertverlust...
das ist es mir wert
opc kapiert das irgendwann, aber dann ist es zuspät und die welt geht unter