BMW i3
Beste Antwort im Thema
Ab Ende März kann auch ich "vernünftig" mitreden. Da kommt unser i3 dann endlich. Da ich das Glück habe, gleichzeitig u.a. auch einen M3 zu besitzen sehe ich den Vergleich dann quasi täglich.
Nach der Probefahrt muss ich sagen, dass der i3 schon mächtig Spass macht und definitiv seine Vorteile aber auch Nachteile besitzt. Diese besitzt jedes andere Auto auch - auch ein M3 🙂
Was den Umgangston und die Art der Argumentation hier angeht kann ich allerdings bei vielen nur mit dem Kopf schütteln - ich glaube hier haben viele Leute einfach nur viel zu viel Zeit und keine anderen Probleme 🙁
1362 Antworten
Gestern wurde mir mitgeteilt das die BMW Fahrer die kritischsten sind die sich über den i3 äußern. Fahrer anderer Marken sehen das sehr viel positiver. Ist es vielleicht so das die BMW Fahrer Angst haben das BMW in Zukunft nur noch E- Autos bauen wird?
Übrigens eine kleine Anekdote bzgl. der etwas jüngeren Generation: Ich habe hier einige Kollegen, alle Mitte bis Ende 20. Alle sehr viel unterwegs, und alle verdienen sehr gutes Geld (keine Generation Praktikum). Von den fünf Kollegen hat KEINER ein Auto und es auch nicht vor eines zu kaufen. Alle wohnen in der Großstadt in der Nähe zu S und U-Bahn. Jeder könnte einen Firmenwagen haben, keiner hat daran Interesse. Alle kommen gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurecht. Alle könnten sich aber durchaus umweltfreundliche Elektroautos vorstellen, von welchem Hersteller auch immer.
Hier wächst einfach eine Generation heran, die auf Autos nicht mehr so viel Wert legen, deshalb ist BMW und auch andere Hersteller gut daran bedient, diese Generation für die Mobilität zu begeistern. Das geht imho mit Autos wie dem i3, nicht mit herkömmlichen Autos.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Gestern wurde mir mitgeteilt das die BMW Fahrer die kritischsten sind die sich über den i3 äußern. Fahrer anderer Marken sehen das sehr viel positiver. Ist es vielleicht so das die BMW Fahrer Angst haben das BMW in Zukunft nur noch E- Autos bauen wird?
BMW Fahrer sind Freunde der Übertreibung: Hätte BMW einen X5 elektrisch mit 500 PS und 1000 km Reichweite gebaut, würden sie sich noch über den fehlenden Blubbersound beschweren.
Kann man nichts machen...
Zitat:
Original geschrieben von br403
Übrigens eine kleine Anekdote bzgl. der etwas jüngeren Generation: Ich habe hier einige Kollegen, alle Mitte bis Ende 20. Alle sehr viel unterwegs, und alle verdienen sehr gutes Geld (keine Generation Praktikum). Von den fünf Kollegen hat KEINER ein Auto und es auch nicht vor eines zu kaufen. Alle wohnen in der Großstadt in der Nähe zu S und U-Bahn. Jeder könnte einen Firmenwagen haben, keiner hat daran Interesse. Alle kommen gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurecht. Alle könnten sich aber durchaus umweltfreundliche Elektroautos vorstellen, von welchem Hersteller auch immer.
Hier wächst einfach eine Generation heran, die auf Autos nicht mehr so viel Wert legen, deshalb ist BMW und auch andere Hersteller gut daran bedient, diese Generation für die Mobilität zu begeistern. Das geht imho mit Autos wie dem i3, nicht mit herkömmlichen Autos.
Die Generation kenne ich auch, da ich dazu gehöre. Ich habe auch einige Freunde, die in Muc wohnen und gutes Geld verdienen und kein Auto brauchen/haben. Da hat aber keiner Ambitionen sich ein EAuto zu kaufen. Warum auch? Bringt denen ja nichts. Entweder ich brauche ein Auto oder nicht. Da spielt die Umweltfreundlichkeit keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von br403
..Hier wächst einfach eine Generation heran, die auf Autos nicht mehr so viel Wert legen, deshalb ist BMW und auch andere Hersteller gut daran bedient, diese Generation für die Mobilität zu begeistern. Das geht imho mit Autos wie dem i3, nicht mit herkömmlichen Autos.
Vielleicht gelingt es ja der jungen Generation auch, den
schlechten Ruf der BMW-Fahrerzu verbessern. Es soll schon Leute gegeben haben, die sich beim Kauf für eine andere Marke entschieden haben, nur um nicht dieses Mäntelchen umgehägt zu bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Vielleicht gelingt es ja der jungen Generation auch, den schlechten Ruf der BMW-Fahrer zu verbessern. Es soll schon Leute gegeben haben, die sich beim Kauf für eine andere Marke entschieden haben, nur um nicht dieses Mäntelchen umgehägt zu bekommen.Zitat:
Original geschrieben von br403
..Hier wächst einfach eine Generation heran, die auf Autos nicht mehr so viel Wert legen, deshalb ist BMW und auch andere Hersteller gut daran bedient, diese Generation für die Mobilität zu begeistern. Das geht imho mit Autos wie dem i3, nicht mit herkömmlichen Autos.
Wobei ich die Audi-Fahrer viel schlimmer finde!
Zitat:
Original geschrieben von br403
Gestern wurde mir mitgeteilt das die BMW Fahrer die kritischsten sind die sich über den i3 äußern. Fahrer anderer Marken sehen das sehr viel positiver. Ist es vielleicht so das die BMW Fahrer Angst haben das BMW in Zukunft nur noch E- Autos bauen wird?Übrigens eine kleine Anekdote bzgl. der etwas jüngeren Generation: Ich habe hier einige Kollegen, alle Mitte bis Ende 20. Alle sehr viel unterwegs, und alle verdienen sehr gutes Geld (keine Generation Praktikum). Von den fünf Kollegen hat KEINER ein Auto und es auch nicht vor eines zu kaufen. Alle wohnen in der Großstadt in der Nähe zu S und U-Bahn. Jeder könnte einen Firmenwagen haben, keiner hat daran Interesse. Alle kommen gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurecht. Alle könnten sich aber durchaus umweltfreundliche Elektroautos vorstellen, von welchem Hersteller auch immer.
Hier wächst einfach eine Generation heran, die auf Autos nicht mehr so viel Wert legen, deshalb ist BMW und auch andere Hersteller gut daran bedient, diese Generation für die Mobilität zu begeistern. Das geht imho mit Autos wie dem i3, nicht mit herkömmlichen Autos.
Du, deine Kollegen möchte ich bestimmt nicht als Freunde haben😉
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Wobei ich die Audi-Fahrer viel schlimmer finde!Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Vielleicht gelingt es ja der jungen Generation auch, den schlechten Ruf der BMW-Fahrer zu verbessern. Es soll schon Leute gegeben haben, die sich beim Kauf für eine andere Marke entschieden haben, nur um nicht dieses Mäntelchen umgehägt zu bekommen.
Jeder Popel fährt ein Opel, jede Lord fährt ein Fort
Und jeder Arsch ein Audi Sport...
Gingt das nicht so?
Ich sehe das so:
Mercedes: Komfortbetonte Renter die sich was leisten wollen, sicherheitsbewusste Leute
BMW: Anwalt
Audi: junge Karriereleute, Architekten
Porsche: Arzt, Extrovertierte (stimmt wirklich)
VW: Leute die einfach ein bewährtes Auto fahren wollen
Opel: Noch preisbewusster, bodenständige Leute
Volvo: Leute die sich etwas abheben möchten, ohne sich finanziell zu übernehmen
Jaguar: Ästheten und Schöngeister
Bentley: Aktienhändler,
Rolls Royce: Geldadel
Lamborghini: NewEconomy
Ferrari: Sehr Vermögende Rennsport Enthusiasten
Dacia: Cent Umdreher
Ford: Genau wie Opel
AlfaRomeo: In erster Linie zählt die Optik... dann das andere
...
Ich weiß nicht ob's jemand schon reingestellt hat. Aber hier ein Video vom Crashtest:
Hab ja nicht gesagt das die meine Freunde sind, das ist nur eine Momentaufnahme, es wird aber immer mehr in diese Richtung gehen. Das Interesse an Autos lässt bei der jüngeren Bevölkerung nach.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Das Interesse an Autos lässt bei der jüngeren Bevölkerung nach.
Na das halte ich für ein Gerücht!
Nur weil immer weniger junge Leute sich Neuwagen leisten können (darauf basiert die Statistik, so weit ich weiß), heißt das nicht, daß die keine Interesse haben! Die neuen Autos werden immer teurer und die jungen Leute haben immer weniger Geld!
Ja, es ist ne dramatische Entwicklung...
Kein Geld, keine Perspektive, keine Vorbilder, kein Mut!
Früher bin ich in Ferien, samstags/sonntags arbeiten gegangen um mir meinem Traum ein eigenes Auto mit 18 zu erfüllen!
Eine Woche vor meiner Führerscheinprüfung habe ich mir meinen Traumwagen einen Toyota MR2 mit sagenhaften 156PS gekauft.
Zwar als nicht fahrbereiten Unfallwagen, aber ich habe es allein mit viel Fleiß und etlichen Stunden in der Garage geschafft den kommenden Sommer ein top Auto zu fahren...
Und ich habe viel gelernt, schrauben, schweißen, löten, spachteln, lackieren und Spur einstellen! Macht mich heute ein wenig stolz😁
Der Neid der ABBI 1993er mit ihren von Opas und Omas geschenkten Corsas und Polos war damals schon böse...
Heute wo diese bei Edeka Regale einräumen und freitags sich um eine Playstation4 prügeln habe ich nochmal über 400PS mehr...
Und, ich will einen i3 und evtl. i8 aber nicht um jeden Preis😁
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Früher bin ich in Ferien, samstags/sonntags arbeiten gegangen um mir meinem Traum ein eigenes Auto mit 18 zu erfüllen!
Ich sitz auch jetzt grade auf der Arbeit und ich arbeite auch an Weihnachten usw.
1/3 meines Gehaltes geht für das Auto drauf. Meine Arbeitskollegen haben so uralte Gebrauchtwagen, die so 200-500 Euro gekostet haben und viele haben sogar gar kein Auto! Ich will halt auch mehr, als nur von A nach B zu kommen...
Hört auf mit dem Gejammer! Die Kosten für so einen i3 relativieren sich doch momentan enorm. Lasst eure Sprösslinge Bitcoins oder eine der über 50 Abkömmlinge minen und wenn eure Rechner dafür zu lahm sind, dann kauft die halt einfach. Nach einer Woche habt ihr 'nen i3 und 'nen X6.
Schöne neue Welt.
Wie ich schon geschrieben hatte, weiss ich von den Kollegen die eben eigentlich genug Geld verdienen und sogar von der Firma einen Firmenwagen gestellt bekommen. Wird aber nicht angenommen. Ein anderer Kollege wechselt jetzt direkt zu BMW, ich fragte ihn dann was er sich als Auto denn nehmen wird. Er meinte dann: "Gar keines, wieso auch, ich bin in 5 Minuten zum FIZ mit der U-Bahn gefahren".
Ich lasse an meinem Zweitwohnsitz den Wagen in der Garage und fahre U- und Straßenbahn, aber nicht um die Welt zu retten, sondern weil ich Angst vor Parkschäden anderer an meinem Wagen habe. Mir geht das U- und Straßenbahn fahren aber sowas von aufn Saxk (Brauche 35 Minuten bis zu meinem Zielort mit den Öffis, mit dem Auto mindestens 10 Minuten weniger, auch bei dichten Verkehr). Wenn ich mehr dort wäre, würde ich mir auch einen i3 holen, damit ich mir das sparen könnte, auch wenn mir das Teil ganz und gar nicht gefällt (bin am Freitag Probe gesessen).