BMW i3 - Lieferzeit? Oder hat schon jemand einen bekommen?
Hallo,
was wird momentan beim BMW i3 als Lieferzeit genannt?
Hat schon jemand einen ausgeliefert bekommen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
ER IST DA!!!
Jetzt ist mein Morgan nicht mehr allein.
Alt und Neu
28 Jahre 0 Jahre
1200 Kg 1315 kg
193 PS 170 PS
8 Zylinder 2 Zylinder
3900 ccm 647 ccm
161 Antworten
Im Schweizer Autoscout24 hats genau einen:
http://www.autoscout24.ch/.../...i3-kleinwagen-2013-vorfuehrmodell?...
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Irgendwo hab ich hier gelesen, daß jemand seinen in der 9. KW bekommt. Geduld ...
Waren da Anfang November nicht User, die noch vor Weihnachten einen bekommen sollten?
Ich weiß nicht, warum man frühzeitig so ein Fass auf macht (Presse, ADAC, allein 3 AMS-Sendungen beschäftigen sich mit den Fahrzeug), wenn man in Deutschland nicht liefern kann oder will?
Hier im Motortalk dürfte der BMW i3 mittlerweile einen nie wieder einholbaren Rekord halten:
"Die meisten Beiträge zu einem Auto, das noch keiner besitzt."
p.s.: zur Zeit 4641 Beiträge
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Waren da Anfang November nicht User, die noch vor Weihnachten einen bekommen sollten?Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Irgendwo hab ich hier gelesen, daß jemand seinen in der 9. KW bekommt. Geduld ...Ich weiß nicht, warum man frühzeitig so ein Fass auf macht (Presse, ADAC, allein 3 AMS-Sendungen beschäftigen sich mit den Fahrzeug), wenn man in Deutschland nicht liefern kann oder will?
Hier im Motortalk dürfte der BMW i3 mittlerweile einen nie wieder einholbaren Rekord halten:
"Die meisten Beiträge zu einem Auto, das noch keiner besitzt."p.s.: zur Zeit 4641 Beiträge
Warum Presse, ADAC und AMS ein Fass aufmachen muss man wahrscheinlich eher Presse, ADAC und AMS fragen, und nicht BMW, oder?
Das BMW seine neue Submarke, welche parallel zu MINI, BMW und M läuft, entsprechend bewirbt dürfte klar sein, zumal hier natürlich bewusst auch auf die restliche Modellpallette abgefärbt wird.
Ich weis nicht welche Zulassungs- und Verkaufszahlen Du innerhalb des ersten Monats erwartest, aber mal zum Vergleich: F25 Markteinführung analog wie beim i3 Mitte November (beim F25 2010). Vom F25 wurden auch nur knapp 400 in 2010 in D zugelassen. Da liegt der i3 schon per November drüber. Dass in den Börsen keine auftauchen dürfte auch am neuen Vertriebsmodell liegen, ich vermute BMW hält bewusst den Privatmarkt niedrig (Nachfrage und Verfügbarkeit bestimmt den Preis, und schon im Januar wird der i3 teurer)
Zum liefern können: Eine Fahrzeugproduktion muss erst mal hochlaufen, das dauert auch seine Zeit. Und Deutschland dürfte für i eher ein nebensächlicher Markt sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Im Schweizer Autoscout24 hats genau einen:http://www.autoscout24.ch/.../...i3-kleinwagen-2013-vorfuehrmodell?...
Genial. Genau die Außenfarbe und die Innenausstattung die ich nehmen würde.
So ist er perfekt!
Die ersten i3 wurden schon ausgeliefert, letzten Monat. An die Kunden die ganz früh reserviert haben. Übergabe war pressewirksam in der BMW-Welt in München.
Zitat:
Original geschrieben von Mola
... Warum Presse, ADAC und AMS ein Fass aufmachen muss man wahrscheinlich eher Presse, ADAC und AMS fragen, und nicht BMW, oder? ...
Klar, die besorgen sich die Testwagen auf dem freien Markt.
Zitat:
Original geschrieben von Mola
... Dass in den Börsen keine auftauchen dürfte auch am neuen Vertriebsmodell liegen, ich vermute BMW hält bewusst den Privatmarkt niedrig ...
Gut, der Privatmarkt hat für den durchschnittlichen "Motortalk-Leser" keine Relevanz. Das sind ja eh nur alles Firmenwagen-Heinies oder Mitarbeiter von Automobilherstellern hier.
Zitat:
Original geschrieben von Mola
... Und Deutschland dürfte für i eher ein nebensächlicher Markt sein.
Da stimme ich zu.
Deutschland ist mittlerweile für alles ein nebensächlicher Markt.
Ist ein Todschlagargument, mit dem man jede weitere Diskussion abwürgt.
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Klar, die besorgen sich die Testwagen auf dem freien Markt.Zitat:
Original geschrieben von Mola
... Warum Presse, ADAC und AMS ein Fass aufmachen muss man wahrscheinlich eher Presse, ADAC und AMS fragen, und nicht BMW, oder? ...
... Und werden von BMW gezwungen zu berichten oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Gut, der Privatmarkt hat für den durchschnittlichen "Motortalk-Leser" keine Relevanz. Das sind ja eh nur alles Firmenwagen-Heinies oder Mitarbeiter von Automobilherstellern hier.Zitat:
Original geschrieben von Mola
... Dass in den Börsen keine auftauchen dürfte auch am neuen Vertriebsmodell liegen, ich vermute BMW hält bewusst den Privatmarkt niedrig ...
Und was willst Du damit sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Da stimme ich zu.Zitat:
Original geschrieben von Mola
... Und Deutschland dürfte für i eher ein nebensächlicher Markt sein.
Deutschland ist mittlerweile für alles ein nebensächlicher Markt.
Ist ein Todschlagargument, mit dem man jede weitere Diskussion abwürgt.
Ich denke eher Diskussionen abwürgen schafft man am besten in dem man wesentliche Aussagen ignoriert.
Wieso ist es eigentlich so ein Problem für Dich dass 1 Monat nach der Markteinführung noch nicht tausende i3 auf Straßen, Foren und im freien Handel auftauchen?
Zitat:
Original geschrieben von Mola
... Wieso ist es eigentlich so ein Problem für Dich dass 1 Monat nach der Markteinführung noch nicht tausende i3 auf Straßen, Foren und im freien Handel auftauchen? ...
Wir sprechen nach über 1 Monat nach der Markteinführung nicht von tausenden, sondern von 1 einzigen verfügbaren in der Schweiz. So etwas braucht man m.E. nicht Markteinführung zu nennen.
Wie viele Gebrauchte sollen es denn von einem nagelneuen Auto geben? Wer kauft sich einen i3 und verkauft ihn nach einer Woche wieder? Also das ist doch etwas lächerlich, oder?!
Und wie viele i3 soll man jetzt schon auf den Straßen sehen?? Den aktuellen Fiat Panda hab ich auch ein mal live gesehen und den gibts schon seit 2012! Und den aktuellen VW Golf hab ich auch erst 2-3 mal gesehen. Opel Ampera hab ich zwei gesehen, den ZOE auch erst ein mal gesehen!
Und so weiter...
Überleg mal wie viele Autos in D unterwegs sind, wie viele i3 unterwegs sind und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, den zu sehen! Einfache Mathematik!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
... Wie viele Gebrauchte sollen es denn von einem nagelneuen Auto geben? ...
Es gibt immer eine Gruppe von Frühbestellern, die Ihre Wagen direkt nach Lieferung zum Verkauf (mit entsprechendem Aufpreis) anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
... Und wie viele i3 soll man jetzt schon auf den Straßen sehen? ...
Projizier bitte nicht von Dir auf Andere.
Von "im Straßenverkehr sehen" habe ich nichts geschrieben. Darum geht es überhaupt nicht.
Ganz genau!Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Wie viele Gebrauchte sollen es denn von einem nagelneuen Auto geben? Wer kauft sich einen i3 und verkauft ihn nach einer Woche wieder? Also das ist doch etwas lächerlich, oder?!Und wie viele i3 soll man jetzt schon auf den Straßen sehen?? Den aktuellen Fiat Panda hab ich auch ein mal live gesehen und den gibts schon seit 2012! Und den aktuellen VW Golf hab ich auch erst 2-3 mal gesehen. Opel Ampera hab ich zwei gesehen, den ZOE auch erst ein mal gesehen!
Und so weiter...
Überleg mal wie viele Autos in D unterwegs sind, wie viele i3 unterwegs sind und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, den zu sehen! Einfache Mathematik!
Im Übrigen dürfte es sogar länger dauern, bis gebrauchte i3 auf den Markt kommen.
Warum?
- Kilometerleistung ist bei einem Elektroauto geringer im Jahr
- Die Besitzer wollen den Status/Ansehen nicht so leicht wieder hergeben
Man erkauft sich mit dem i3 ein "Image"
- Die i3 Käufer haben ganz andere Interessen, als Leute die häufig ihr Auto wechseln
Davon mal abgesehen werden i3 auf den Gebrauchtmarkt sehr wertstabil sein und damit teurer sein, die erste Prognose gibt es dazu bereits schon.
@mfire
Dein Z8 ist wunderschön, der schönste BMW der jäh gebaut wurde.
Z8 + i3, das wäre es doch?
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Es gibt immer eine Gruppe von Frühbestellern, die Ihre Wagen direkt nach Lieferung zum Verkauf (mit entsprechendem Aufpreis) anbieten.Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
... Wie viele Gebrauchte sollen es denn von einem nagelneuen Auto geben? ...
Im Kaufvertrag steht eine Klausel, die den gewerblichen Weiterverkauf in den ersten 4 Monaten verbietet. Privatleute werden wohl mit so einem Auto nicht zocken wollen ...
Meister Fischer hat seinen übrigens schon. Ebenso ein Nachbar bei mir um die Ecke. Ist aber BMW Mitarbeiter ...
Die ersten i3 werden wohl für die Probefahrten, die Presse und ein paar Sonderkunden sein. Also ganz locker, das wird sich schon entwickeln :-).
Meiner soll in KW 2 produziert werden. Übergabe ist dann hoffentlich noch im Januar.
Viele Grüße
Philipp
Und wenn man sich als Privatmann einen Wagen kauft nur um diesen mit Gewinn weiterzuverkaufen, dann ist das streng genommen gewerblich!
Kommt immer auf die Nachfrage an... Also wenn der anfangs gut verkauft wird und dann abebbt, dann werden die ein Facelift nachschieben. Bleiben die Verkäufe lange konstant hoch, kann man höchstens mit kleinsten Veränderungen rechnen.