BMW Händler unfreundlich?

BMW 5er E39

Hallo,
da ich in den letzten Jahren etwas öfter Auto marken gewechselt habe, machte ich verschiedene Erfahrungen mit den Händlern*. Ich muss sagen dass am aller, aller freundlichsten waren sie bei Mercedes. Jetzt fahre ich seit 2 Jahren BMW und es herrscht dort immer ein "keinen Bock" und "arrogante Blicke" Klima. Dabei lasse ich immer hunderte von Euros in dem laden.
In meiner Familie fahren ganz viele BMWs und die meisten berichten dasselbe, obwohl wir an verschiedenen Orten leben.
Erzählt mir bitte etwas von euer Erfahrung mit BMW Händler?

*es sind die Vertragshändler gemeint...is ja klar ;-)

Beste Antwort im Thema

Freie (Fach-)Werkstätten geben da oftmals ein deutlich besseres Bild ab.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hey also dazu müsste ich eigentlich auch mal kurz etwas schreiben. Das gibt es ja nicht... 😁

Part 1:
Also ich habe meinen BMW von Privat gekauft und bin jetzt die Tage natürlich auch in Kontakt mit den Händlern gekommen. Leider war genau der erste BMW-Händler den ich besucht habe nicht soo gut drauf.

Ich war aber auch etwas dreist.. ich bin schön an einem Freitag nachmittag zu einem Serviceberater gerannt und habe ihn gefragt ob er "mal eben kurz"(mit einem lächeln) sich mein Auto anschauen könnte, denn ich habe den gerade frisch gekaut und habe wohl ein Turboproblem. Und sonst sollte mal eine kleine Durchsicht erfolgen. Na ja einer der Serviceberater sagt zu mir; sein Kollege sei der für die schnellen Sachen(ebenfalls mit einem lächeln). 😁

Nun der Kollege hatte aber nicht mehr so richtig lust und das ich dann auch noch gerade ankomme.. nun ja. Erst mal auf die Bühne schnell gucken(Kleinigkeiten). Dann beim fahren stellte er beim Anfahren nur einen kleinen Schlupf fest(bis heute keine Ahnung was da sein soll). 😁 Der Turbo sei aber noch in Ordnung. Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweiße konnte er mir auch nicht aussprechen. Also bin ich dann schnell weg und habe mir noch schnell von ihm ein paar Nummernschildhalter geben lassen. Ich war wenigstens froh um diese und er war froh das ich dann auch weg war.

Part 2:
Nächster BMW-Händler.. ich habe vorher angerufen und möchte gern vorbei schauen. Ich hätte da ein Turboproblem. Die Telefondame meinte, der Serviceberater ruft zurück. Tat er auch und er musste dann leider auf meine Mailbox sprechen. Ich dachte.. na ja fährste einfach hin. Kaum war ich da, meinte er nach kurzem "Hallo", ich wollte doch noch mal anrufen. Na ja dann habe ich die Sache kurz runtergespielt.(Nichts weiter schlimm..)

Na ja nach den ersten kleine Verständigungsproblemen war der Händler und die Angestellten viel freundlicher und offener als der Vorherige! (Nebenbei: ich habe gleich versucht mit ihm über "Tatsachen" zu sprechen, sprich er sollte mir keine Märchen erzählen. Da wurde er etwas anders zu Mute.. aber das verüble ich ihm nicht. 😁 )

Mit ihm bin ich auch nur kurz gefahren und er kannte mein Problem bzw. "mein Geräusch" schon. Daraufhin habe ich ein Termin machen lassen für eine genauere Untersuchung des Turbos und einer Fehlerspeichersuche. Das Problem am Turbo hat sich nur bestätigt. Im großen und ganzen war alles eine sehr freundliche und saubere Abwicklung meines "kleinen Falls".

Part 3:
Da ich das "Turboproblem" 😁 privat behandeln lasse, habe ich mich beim letzen BMW-Händler damit freundlich verabschiedet. Den nächsten BMW-Händler bat ich um Ersatzteile. Diese ganze Geschichte verlief viel schneller und auch mit freundlichster Kundenbehandlung.(Den Turbo habe ich wo anders erworben 😉 )

Part 4:
Eine kurze Vorgeschichte... noch ein anderer Händler! Ich wollte erst einen jungen Gebrauchten E60 beim BMW-Händler kaufen. Dort war auch der Verkauf äußerst nett. Aber das war ja auch klar? 🙂 Jetzt ist es erst mal der E39 geworden.. und auch da kann man mit dem Service zufrieden sein.(In meiner kurzen Zeit)

FAZIT:
Also ich will damit sagen, das auch BMW genau so freundlich sein kann, wie jeder andere Markenvertreter freundlich sein kann/will. 😉 Das Service- und Kundenverständnis(Angebot) ist selbst unter den großen Ketten von Filiale zu Filiale unterschiedlich. Genauso wie die Gemütszustände der einzelnen Personen immer wechseln können. Vielleicht kann mein erster Händler, den ich besucht habe auch freundlich zu mir sein? 😁

Also grob gesagt, pauschalisieren kann man so etwas nicht. Wie einiges anderes auch. 🙂

P.S.: ich habe in einem Audi/VW Haus gelernt als Verkäufer.. eigentlich ein toller Job, aber manch mal verstehe ich die Mitarbeiter im Autohaus einfach nur. 😁 Es gibt überall schwarze Schaafe, ob Mitarbeiter oder Kunde. Nur den A***h wischt immer du ab.
Freundliche Grüße ausm Norden.

Bei uns sind sie auch total unfreundlich, da moecht ich garnicht ins detail gehen.
Also ja unfreundlich, bei meinem vorheregen auto haetten die mir, den A. Geleckt und poliert.

Deswegen ueberlege ich, ob ich mir wieder einen bmw holle, wegen dem service.

Ich sehe das nochmals etwas anders. Da ich seit über 20 jahren BMWs fahre, habe ich auch iene Entwicklung verfolgen können.

BMW hat sich früher stark auf den "kleinen", einzeen Händler vor Ort verlassen. Dort kannt man, sich, es wurde gefachsimplet, alles zu 100% super. Zunehmend kamen aber Filialbetriebe und zuletzt die NL.

Meine Erfahrung: in den NL wird man als Kunde, der nur "ab-und-zu" ein Auto kauft behandelt, wie der letzte Dreck. Unpersönlich, kalt, Arroganz pur.

Filialbetreibe: mein bisheriger Händler (Zufriedenheit: 100%) hatte keine Lust mehr, das Geschäft wurde von einem Betrieb übernommen. Würde man nicht die Mitarbeiter kennen, hätte man das Gefühl, dass man keine Autos mehr verkaufen braucht. Dafür steigt die Anzahl der Telefonate, der Briefe, etc. rasant an. Es scheint eine Marketing-Methode zu sein: man investiert massiv in alles, was nicht persönlich ist, und massenhaft erledigt werden kann, alles was "persönlich" ist, wird vernachlässigt.

Diese Haltung der Händlerschaft und die zunehmend völlig irrationale Preisgestaltung wird sicherlich dazu führen, dass der BMW durch keinen anderen ersetzt wird. (Preis für den E10 in vergleichbarer Ausstattung zum E39: 67.000E!!! unglaublich....). BMW benötigt offensichtlich keine Privatkunden mehr. Leasingverträge an Firmen schreiben ist offensichtlich der Weg.

Zitat:

Original geschrieben von Dunkle Materie


Hallo,
da ich in den letzten Jahren etwas öfter Auto marken gewechselt habe, machte ich verschiedene Erfahrungen mit den Händlern*. Ich muss sagen dass am aller, aller freundlichsten waren sie bei Mercedes. Jetzt fahre ich seit 2 Jahren BMW und es herrscht dort immer ein "keinen Bock" und "arrogante Blicke" Klima. Dabei lasse ich immer hunderte von Euros in dem laden.
In meiner Familie fahren ganz viele BMWs und die meisten berichten dasselbe, obwohl wir an verschiedenen Orten leben.
Erzählt mir bitte etwas von euer Erfahrung mit BMW Händler?

*es sind die Vertragshändler gemeint...is ja klar ;-)

finde sie super freundlich an der niederlassung essen.. 😉

Ähnliche Themen

Hab das Stichwort Mercedes gelesen,finde die aber super Arrogant.War vor Jahre mal mit nem Kumpel bei Mercedes der hatte einen 2Jahre alten Opel Senator in CD Ausstattung und der wollte sich einen neuen 300E kaufen da sagt der Verkäufer den Scheiss Opel da draußen den nehemen wir aber nicht dadrauf zurück. Dann sind wir ein Autohaus weiter zu BMW gefahren da hat der sich nen neuen 7er gekauft. Die haben den Senator mit Kusshand zurückgenommen.

Hallo zusammen,
@ Jürgen,
ich schließe mich Dir voll an, denn genauso sehe ich das auch.
Bei uns ist der 🙂 nur an der Reception und im Teileverkauf freundlich, aber das reicht mir schon. Besonders die Männer vom Teileverkauf in Rostock sind sehr kooperativ und kompetent. Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich mir vor einem Teilekauf immer die Seiten der bmw.info ausgedruckt und seit dem läuft alles bestens. Meinen E39 würde ich da aber nur im Notfall reparieren lassen, weil die Servicemeister doch sehr arrogant rüberkommen und nicht über Alternativen nachdenken wollen oder dürfen!? Wenn mein Auto für eine Diagnose schon 2 Tage in der Werkstatt bleiben soll und es nichtmal einen kostenlosen Leihwagen gibt, kann ich mir die Kosten für eine Reparatur vorstellen.
Im Übrigen ist Mercedes nicht einen Deut besser. Zylinderkopdichtung wechseln hat bei meinem damaligen 300d 2 Wochen gedauert und inkl. Leihwagen mal ebend schlappe 3000 DM gekostet.
Ich schwöre auf eine freie Werkstatt und wurde da noch nie enttäuscht.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von whiterockefeller


Ich war aber auch etwas dreist.. ich bin schön an einem Freitag nachmittag zu einem Serviceberater gerannt und habe ihn gefragt ob er "mal eben kurz"(mit einem lächeln) sich mein Auto anschauen könnte, denn ich habe den gerade frisch gekaut und habe wohl ein Turboproblem.

Hat der Serviceberater nicht etwas ungläubig geschaut, als du ihm diese Story aufgetischt hast...😁

Also ich kann das nicht wirklich bestätigen. Bei unserem BMW Händler in der Nähe werd ich jedesmal sehr freundlich bedient, auch wenn es sich nur um ein paar Plastikclips für einen Euro handelt. Bis jetzt hab ich bei Ersatzteilen noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und auch nicht bei Reparaturen. Und ich fahr jetzt auch schon seit fast 2 Jahren BMW. Wie es beim Autokauf aussieht weiß ich allerdings nicht, die sind mir da meist zu teuer 😁!

Gruß

Oh Gott vielen Dank für die Entdeckung dieses grandiosen Schreibfehlers. 😁 Der darf auch gern so bleiben. Ich muss sagen ich konnte mich kaum halten vor lachen. 😁 Wir wissen ja alle, ich meinte gekauft. 🙂

OK um dieses Thema abzuschließen kann ich nur sagen dass es besser wird...zumindest hier im Autohaus Freiburg. Ich glaube der Chef angagiert sich für mehr Kundenorientierung, Multikulti-Team und will dass die Kunden ihm sofort mitteilen sobald einer unzufrieden ist. Da kriegt man bei einem besuch so eine art Flyer mit dem titel "Chefsache" in die Hand gedrückt.
Ich habe mir alle beiträge von euch durchgelesen und finde manche Erfahrungen teilweise traurig...viele von euch haben aber auch recht, natürlich sollte man uns nicht einen roten Teppich vorlegen wenn wir als BMW-Fahrer und Kunde das Haus betretten. Jeder der eine Grunderziehung mal von seinen Eltern bekommen hat weiß natürlich wie man sich aufführen soll. Aber es ist ein logischer punkt wenn wir eine Premium Marke fahren und viel Geld da lassen dass man wenigstens freundlich ist. Wir leben schließlich in einem kapitalistischen system :-)
So, danke dass ihr Euch zeit genommen habt und weiterhin, möge eure BMW´s (pannenfrei) noch lange weiter rollen ;-)

Hallo,
bei mir sind sie freundlich , dafür sind bei JEDEM Besuch neue Bremsbeläge unbedingt fällig(alle 2-3 Monate).
Beim letzten Besuch habe ich trotz Termin 60minuten gewartet(2 Kunden mit dem Namen Müller nacheinander).
Davor habe ich meinen E39 zum Wechsel der Tonnenlager angemeldet. " ich habe schon schlechtere gesehen" ,240TKm. Ich habs selber gemacht, eine schöne Schinderie. Ich hab noch viele Beispiele.
Aber immer freundlich.
Gruß Heiko

Hallo,
ich habe zwar mein E39 523 Privat gekauft.Aber bin vor dem Kauf noch zu BMW bei mir um die Ecke gefahren.Ein sehr freundlicher Service dort,der Meister Persönlich hat den Wagen gleich auf die Bühne gefahren und durch gescheckt.Ein sehr schönes Auto trotz der hohen Laufleistung von 287Tkm da werden Sie noch lange ihre freunde daran haben😁.Ein 6Zylinder sollte bei guter pflege nicht so schnell kaputt gehen.Dann hat er noch den Fehlerspeicher aus gelesen, das nenne ich mal freundlichkeit.😁

die fahrer alter 5er, 3er, 7er usw. sind doch die größten melkkühe jeder bmw werkstatt.

mein 97er sieht schon lange keine bmw werkstatt mehr.
bei meiner freien werkstatt spar ich oft über 50% bei rep. oder wartungen.

ohne rg. auch noch einiges mehr.

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi


die fahrer alter 5er, 3er, 7er usw. sind doch die größten melkkühe jeder bmw werkstatt.

mein 97er sieht schon lange keine bmw werkstatt mehr.
bei meiner freien werkstatt spar ich oft über 50% bei rep. oder wartungen.

ohne rg. auch noch einiges mehr.

Kann man nur unterschreiben ;-)

ich habe zwei bmw-autohäuser in der nähe- und beide sind an arroganz und unfreundlichkeit kaum zu übertreffen.
bin daher schon seit einigen jahren stammkunde bei einer freien werkstatt, die auch ohne zu meckern mal nur teile bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen