BMW Händler unfreundlich?

BMW 5er E39

Hallo,
da ich in den letzten Jahren etwas öfter Auto marken gewechselt habe, machte ich verschiedene Erfahrungen mit den Händlern*. Ich muss sagen dass am aller, aller freundlichsten waren sie bei Mercedes. Jetzt fahre ich seit 2 Jahren BMW und es herrscht dort immer ein "keinen Bock" und "arrogante Blicke" Klima. Dabei lasse ich immer hunderte von Euros in dem laden.
In meiner Familie fahren ganz viele BMWs und die meisten berichten dasselbe, obwohl wir an verschiedenen Orten leben.
Erzählt mir bitte etwas von euer Erfahrung mit BMW Händler?

*es sind die Vertragshändler gemeint...is ja klar ;-)

Beste Antwort im Thema

Freie (Fach-)Werkstätten geben da oftmals ein deutlich besseres Bild ab.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich bin sehr besorgt über die Erfahrung beim Autokauf....

Am besten ist der Service für meinen MAZDA MX-5. Den habe ich jetzt 6 Jahre, bei mir 21.000 km gefahren ( gesamt 179.000). Der hat in meinem Besitz keine Werkstatt sehen müssen- daher die Zufriedenheit mit dem MAZDA- Service 😁 😁

Ich bin teilweise auch echt schockiert, wenn ich hier teilweise sehe, was manche BMW Händler und Werkstätten abziehen. Vor kurzem ein älterer Herr hier im E39 Bereich, zu dem man unfreundlich ist und den man bei Reparaturen über den Tisch zieht, weil er seinen damals neu gekauften E39 wohl nicht gegen einen Neuwagen eintauschen will und heute im E60 Bereich einer, der Laufunruhe auf einem Zylinder hat und dem man bei BMW für über 3000€ pauschal mal die Hochdruckpumpe und die Injektoren+Zündspulen auf allen 6 Zylindern getauscht hat, ohne dass das Problem behoben wurde...

Ich hör solche Geschichten aber über alle Vertragspartner. Auch bei Mercedes und VW. Sobald der Kunde mit einem Auto kommt, was älter als 10 Jahre ist, ist er ein Kunde 2. Klasse.

Hab diese Erfahrungen leider auch schon bei einem hiesigen BMW Händler gemacht, wo ich mir erdreistet habe zu fragen, ob man als Mitglied eines offiziellen BMW Cubs gegen Vorlage des BMW Clubs Europe Ausweises Rabatt auf BMW Teile bekommt, so wie es bei vielen Händlern üblich ist. Antwort: NEIN! Okay, der sieht mich nicht wieder...

Lausigster Kundenservice bisher ist übrigens Opel. Meine Mutter hat einen Opel Mokka, als Jahreswagen gekauft. Letztes Jahr hat sich auf dem Weg zur Arbeit der Ölfilter gelöst, weil das Auto eine Woche vorher zur Inspektion war und mans wohl nicht für nötig gehalten hat, den Dichtring vom Ölfilter mit Öl zu bestreichen, damit er sich festsaugt. Da wurde nur auf Nachdruck seitens mir und meinem Vater eine offizielle Meldung in der Fahrgestellnummer hinterlegt, auf die wir uns berufen können, wenn er demnächst einen Motorschaden kriegen sollte, weil er kurzzeitig trocken gelaufen ist. Jetzt ist dann nach 3 Jahren die originale Varta Batterie defekt und es gibt keine Kulanzleistung seitens Opel... 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen