BMW Gong im Golf
Hallo Gemeinde,
ich möchte einen BMW-Gong in einem VW Golf (evtl. noch bei anderen Fahrzeugen) als Lichtwarner nachrüsten. Was muss ich tun, damit er beim Öffnen der Tür und eingeschaltetem Licht gongt?
Es gibt folgende Anschhlüsse (ET-Nummer 65.81-8350349 aus E34):
oben vier Stecker: - T1 T2 +
unten drei Stecker: - T3 +
Welche Sicherung brauche ich (oder gar ein Relais?)?
Danke für Eure Ideen!
Gruss, Gregor
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Warum kaufst dir nicht einfach nen BMW?
damit hast du ihm sehr geholfen 😉
Aber wo er recht hat, hat er recht! Der VW hat doch ne viel zu niedrige Bordspannung, damit der Gong überhaupt funzt! 😁 😁 😁
ja...soll das etwa so enden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
ja...soll das etwa so enden?
eklig, einfach nur eklig.
aber zum Thema....
Wenn man es bei einem anderen Auto anchrüstet bracusht Du wahrscheinlich nen Relais, ich weiß aber auch nicht genau wie es bei bmw ist,a ber relativ einfach...
Also Du Nimmst Dir einfach zwei relais mit jeweils einen Schliesskontakt. die beiden Kontake legst Du in Reihe....
ach, sie einfach anhang und gut ist....das reicht so...rein theoretisch,w eiß jetzt nicht as genau mit dem Gong ist....
achja, wenn Dein Türkontakt masse geschaltet isat, musst natürlich das Relais anders belegen, damit es klappt....
Alle Achtung, seid Ihr schnell! Danke schonmal für die wirklich erhellenden Antworten ;-)
@slaider: Besonderen Dank für die Zeichnung, allerdings setzt die, wie mir scheint, einen einfachen Summer mit zwei Kontakten voraus, die dann einfach summen, wenn sie an Plus und Minus kommen: Das ginge ja wohl auch mit Minus an Türkontakt und Plus an Standlicht. Und je nach Leistung sollte das doch auch ohne Relais gehen, oder?
Das vorhandene Bauteil ist aber nun kein gewöhnlicher Summer, sondern hat Plus und Minus und ausserdem mit T1, T2 und T3 sowas wie Steuerkontakte oder so. Müsste es nicht auch gehen, wenn man z.B. T3 an Standlicht-Plus (oder Relais), Plus an Dauerplus und Minus an Türkontakt hängt?
Zum Hintergrund: Ich habe schon einen BMW mit Gong, aber der Zweit-Golf (beides keine peinlich aufgemotzten Kisten, sondern stattdessen im Detail verbessert) braucht noch einen Lichtsummer, und das 4,95-Standard-Gequake find' ich entsetzlich! Allerdings hatte ich auch ganz naiv geglaubt, dass es mit wenigen Handgriffen getan sein müsste... bin halt kein Elektriker, sondern verspielter Bastler!
Runde Tonne, 5 cm Durchmesser, 6 cm hoch, ET-Nummer und Anschlüsse siehe oben
Sass hinter der Fussraumverkleidung über den Füssen des Fahrers in einem E34, vermutlich 525i
muss jetz mal nachfragen...
also wenn ich bei mir das licht anlasse macht es nicht "gong"
sondern "määäp määäp määäp"
der gong gongt u.a.nur
wens draussen unter 3° C wird oder so...
hast du den gong den schon mal so probiert, ob er überhaupt außerhalb des bmws gongt? 😁 *dummfrag*
also dieses gesumme (halbes gebrüll) was da kommt geht mir voll auf den keks... ich weis net wie du dir das freiwillig dranmachen kannst 😁 aber wens nur der gong von der 3grad kacke da is dan gehts janoch
ja dieses kreischen geht mir auch voll auf den sack, dieser "temperaturgong" is aber erträglich aber den anderen würde ich nicht extra nachrüsten. 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stag
ja dieses kreischen geht mir auch voll auf den sack, dieser "temperaturgong" is aber erträglich aber den anderen würde ich nicht extra nachrüsten. 😁 😉
So ist es... Ich finde den Lichsummer alles andere als "prickelnd".😉 Der Temperatur-Gong dagegen ist echt angenehm...
Bei mir piept das nur, wenn's unter 3°C ist. Gongen tut da nix. Is wahrscheinlich wieder anders beim Compact.
Das Getröte wenn man das Licht an lässt geht mir auch auf den Sack, aber das soll es ja eigentlich auch, damit man dann das Licht ausmacht 😉