BMW Gong im Golf
Hallo Gemeinde,
ich möchte einen BMW-Gong in einem VW Golf (evtl. noch bei anderen Fahrzeugen) als Lichtwarner nachrüsten. Was muss ich tun, damit er beim Öffnen der Tür und eingeschaltetem Licht gongt?
Es gibt folgende Anschhlüsse (ET-Nummer 65.81-8350349 aus E34):
oben vier Stecker: - T1 T2 +
unten drei Stecker: - T3 +
Welche Sicherung brauche ich (oder gar ein Relais?)?
Danke für Eure Ideen!
Gruss, Gregor
16 Antworten
Also ich kann mich noch waage erinnern, da gab es mal nen Thread, wo die Belegung des Gongs aufgelistet wurde.
+ und - sind ja klar und bei T1-3 muss man mit nen Masse-Signal dran. Und es entstehen ob jetzt T1, 2 oder 3 immer eine andere Gong abfolge.
Was mit den anderen beiden + und - ist, weis ich auch nicht.
@kiese: Genauso klappt's!
Ich habe jetzt mal das trial-and-error-Verfahren angewendet. + und - habe ich jeweils an Dauerplaus bzw. -minus geklemmt. Als reinen Lichtwarner könnte man Plus wohl auch an eine der Lampen, z.B. Kennzeichenlicht, an deren Ausgang am Lichtschalter hängen.
T1, T2 und T3, an Masse gelegt, führen zu jeweils unterschiedlichen Piep- bzw. Gong-Tönen.
Hier die Gongfolgen:
T1 = kurzes Piepen; wird für Uhr verwendet, denn es piept dreimal, wenn man T1 nur kurz ansteuert, sonst dauerhaft
T2 = Gong; ertönt einmal, wenn kurz angesteuert, sonst Dauergong
T3 = Dauerton des Gong, der erst wieder abschwillt, wenn der Kontakt nicht mehr angesteuert wird.
Jetzt noch eine Frage: Wie würdet Ihr Plus anschliessen? Welche Sicherung sollte ich verwenden und ist wohl ein Relais nötig?