BMW G22 oder G23 ? Welche Motorisierung ?

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,
Ich brauche eure Hilfe, ich bin fest davon überzeugt das ich mir den BMW 4er (2021) bestellen möchte ich weiss nur nicht, ob ich mir den als Coupé oder Cabrio bestellen soll.. welche Motorisierung würde sich lohnen weiss ich auch nicht genau was im Unterhalt mich jetzt nicht auseinander nimmt vielleicht hat der ein oder andere Erfahrungen gesammelt und kann mir behilflich werden. Vielen Dank im Voraus 🙂

30 Antworten

Zitat:

@E_T50 schrieb am 6. Januar 2022 um 03:47:59 Uhr:


Wie viel würde denn der M440i cabrio im unterhalt kosten
•Spritkosten ?
•Sevice/Inspektion ?
•Verschleißkosten ?
•Steuer/Versicherung ?
Danke im voraus Leute 🙂

Diese Punkte lassen sich innerhalb weniger Minuten selbst herausfinden, dann sogar zugeschnitten auf die eigene Person. Solange du uns aber keine weiteren Informationen (Laufleistung, Fahrprofil, Präferenzen usw.) lieferst, ist eine Beratung bzgl. Motorisierung schwierig.

Zitat:

@brigate schrieb am 6. Januar 2022 um 11:11:36 Uhr:


1 - 1,5 Liter mag ich bezweifeln. Den 6 Zylinder wird man in der Regel schon viel sportlicher fahren als die 4 Zylinder "Gurke".

Im Gegenteil, den B58 bewegt man im Alltag sogar entspannter.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 6. Januar 2022 um 11:15:39 Uhr:


Der 430i ist alles andere als eine Gurke. Auch der 420d ist eine schöne Kombination.
Und warum fährt man einen 6 Zylinder zwingend sportlicher? Wer sich für die Fahrwerke des 4er interessiert, dem sei die aktuelle SportAuto empfohlen.

Beim 430i als Gran Coupe ist der Wagen knapp 200kg leichter als der 440ix, außerdem ist der Motor 45kg leichter und man hat weniger Last auf der Vorderachs, es kann also durchaus auch Vorteile im Handling haben, wenn man einen kleineren Motor fährt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das Handling ist extrem gut und man hat nicht die ganzen Nachteile des Allradantriebs. Klar ist der 6-Zylinder stärker, trotzdem kommen auch bei einem 430i in der Beschleunigung viele Autos nicht mit, zumal der Luftwiderstand auch sehr gut ist.

Zitat:

... und man hat nicht die ganzen Nachteile des Allradantriebs. ...

Was wären denn "die ganzen Nachteile" ?

- Größerer Wendekreis
- Mehr innere Reibung, dadurch weniger Beschleunigung und höherer Verbrauch
- Deutlich mehr Gewicht.
- Reifen müssen häufig komplett ersetzt werden, eine Achse reicht nicht.
- Zusätzliches Getriebe, was durchaus empfindlich auf unterschiedlich abgefahrene Reifen reagiert.

Ähnliche Themen

Also ich nehme jetzt entgegen das sich der 430i ebenso lohnt sei es bei der sportlichkeit, preisleistungsverhältnis, alltagstauglichkeit es muss nicht zwingend der R6 sein beim Cabrio sooo habe ich das jetzt mitgenommen

Es wird aufjedenfall ein Cabrio entweder in San Remo grün oder klassisch mineralweiß 😉

Du musst einfach selbst fahren. Der 430i ist überraschend flott für einen aufgemotzten 420i, aber der M440i ist schon eine andere Liga. Studieren geht über probieren.

Da der TE noch immer keinerlei Kriterien genannt hat, dennoch permanent zum M440i geraten wird, empfehle ich das M4 Competition Cabrio. Haben ist besser als brauchen - damit ist man auf der sicheren Seite. 😉

Es ist natürlich einfach. einfach nur zur teuersten Variante zu raten. Vom Preis/-Leistungsverhältnis ist der 430i allerdings am attraktivsten, deshalb wird er auch besonders häufig verkauft. Bei mir hätte der Unterschied im Leasing pro Monat 200€ ausgemacht (430i:440ixdrive, noch nicht mal M4), wohlgemerkt nur für den Motor, von den deutlichen höheren finanziellen Aufwand für die Wartung echter M-Modell reden wir dabei noch gar nicht.

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 9. Januar 2022 um 11:17:22 Uhr:


Vom Preis/-Leistungsverhältnis ist der 430i allerdings am attraktivsten,

Das ist aber auch nur eine rein subjektive Bewertung von Dir. Dein Nutzen muss nicht auch der Nutzen anderer sein. Bei mir wäre das der 420d - trotzdem kaufe ich ihn nicht. Daher sagt auch die Verkaufszahl darüber gar nichts aus. Das Auto, das alle fahren, muss nicht das beste sein. Für Dich mag Dein 430i Gran Coupe das Maß der Dinge sein, ich würde ihn mir nie kaufen.

Auch würde mich mal interessieren, wie valide die Aussage ist, dass die meisten zum 430i greifen.

Die Frage bzgl. Preis-Leistung ließe sich nur objektiv beantworten, wenn man sich auf einen gemeinsamen Schwerpunkt einigen könnte. Für manch einen stellt die Basismotorisierung aufgrund des günstigsten Preises das beste Gesamtpaket dar. Ein anderer rechnet sich aus, dass der 430i von der Basismotorisierung ausgehend, die meiste Leistung fürs Geld (PS pro Euro) bietet. Die Emma hingegen liegt auf die Modellpreise bezogen ganz vorn.

Das Schlusslicht bildet hier der kleine Diesel, jedoch nur solange die Unterhaltskosten bei entsprechender Laufleistung p.a. außer Acht gelassen werden. Die unterschiedlichen Finanzierungsarten können o.g. Bild nochmals verzerren. Letztendlich Alles eine Sache der Betrachtungsweise. 😉

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 11. Januar 2022 um 11:25:44 Uhr:


Auch würde mich mal interessieren, wie valide die Aussage ist, dass die meisten zum 430i greifen.

Im Jahr 2020 teilten sich lt. KBA 420i, 430i und 420d ca. 70% der 4er zu etwa gleichen Teilen auf.

2020 BMW 4er Neuzulassungen (Quelle:KBA)

Zitat:

@DNS schrieb am 11. Januar 2022 um 03:11:57 Uhr:



Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 9. Januar 2022 um 11:17:22 Uhr:


Vom Preis/-Leistungsverhältnis ist der 430i allerdings am attraktivsten,

Das ist aber auch nur eine rein subjektive Bewertung von Dir. Dein Nutzen muss nicht auch der Nutzen anderer sein. Bei mir wäre das der 420d - trotzdem kaufe ich ihn nicht. Daher sagt auch die Verkaufszahl darüber gar nichts aus. Das Auto, das alle fahren, muss nicht das beste sein. Für Dich mag Dein 430i Gran Coupe das Maß der Dinge sein, ich würde ihn mir nie kaufen.

Ich sprach von den Benziner, außerdem nicht von meiner Meinung, sondern von Aussagen meines Verkäufers.

Das man Diesel und Benziner unterscheiden muß, sollte doch wohl klar sein.

Du sprachst aber auch davon, dass der 430i mit Abstand stärker verkauft wird als der 420i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen