BMW Fahrmodus permanent einstellen

BMW 3er G21

Hallo,

lässt sich der Fahrmodus permanent einstellen, z.B. auf Sport?
Aktuell muss ich das nach jedem Start neu einstellen, da immer in Comfort gestartet wird.
Hat jemand ne Idee, wie und ob man das ändern kann.

Danke im Voraus

84 Antworten

Doppelpost

Zitat:

@portimao schrieb am 14. Juli 2024 um 18:07:32 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 16. Mai 2023 um 12:38:31 Uhr:



Ja, echt zum Kot***. Beim Audi meiner Frau geht's und beim AMG könnte ich zumindest auf Standlicht gehen, wenn ich das wollte. Aber beim BMW geht diesbezüglich gar nichts. Das ärgert mich sehr, dass das Licht teilweise nur für Sekunden an und aus geht.

Hallo,

ja, das war beim F30 noch normal. Wenn man als Rentner mehrmals täglich aus/in die Garage fährt kommen im Jahr über 1.000 unnötige Schaltungen zustande. Das finde ich noch mehr als nur zum Kot*** und fordere auch wegen dem Betrug bei der Höchstgeschwindigkeit, von der ich zum Glück nicht betroffen bin, daß der BMW Chef seinen Hut nimmt. Das sind die jungen, dummen Ingenieure bei BMW, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und von sich auf andere schließen. Davon könnten die Ingolstädter auch noch infiziert werden.

Aber sonst mit Umweltschutz strunzen.

Portimao

Der BMW „Chef“ muss seinen Hut nehmen und die doofen Ingenieure sollen endlich auf die Rentner hören, die mit Tacho 265 ohne Licht fahren wollen?

Ist hier die Satire-Ecke? Wenn nicht, dann vielleicht die Medikamente neu einstellen lassen.

Ich habs mir verkniffen was zu sagen.

Aber vielleicht sollte man als Rentner öfter mal den Rollator am Tag nehmen, dann müssen die armen Scheinwerfer nicht sinnlos an und aus gehen.
Hat auch kein Speedlimit, sondern macht das mit, was die Beine hergeben. 😁

....

Ähnliche Themen

Zitat:

@portimao schrieb am 14. Juli 2024 um 18:07:32 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 16. Mai 2023 um 12:38:31 Uhr:



Ja, echt zum Kot***. Beim Audi meiner Frau geht's und beim AMG könnte ich zumindest auf Standlicht gehen, wenn ich das wollte. Aber beim BMW geht diesbezüglich gar nichts. Das ärgert mich sehr, dass das Licht teilweise nur für Sekunden an und aus geht.

Hallo,

ja, das war beim F30 noch normal. Wenn man als Rentner mehrmals täglich aus/in die Garage fährt kommen im Jahr über 1.000 unnötige Schaltungen zustande. Das finde ich noch mehr als nur zum Kot*** und fordere auch wegen dem Betrug bei der Höchstgeschwindigkeit, von der ich zum Glück nicht betroffen bin, daß der BMW Chef seinen Hut nimmt. Das sind die jungen, dummen Ingenieure bei BMW, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und von sich auf andere schließen. Davon könnten die Ingolstädter auch noch infiziert werden.

Aber sonst mit Umweltschutz strunzen.

Portimao

Ich hoffe das ist ironisch gemeint, oder?

Hallo Bavariacruiser,

daß auch du zu denen gehörst die sich nicht in der Lage sehen Licht ein oder auszuschalten kann ich mir denken. Hör einfach auf von dich auf andere zu schließen.

Es gibt auch noch normale Menschen die dazu ohne Probleme in der Lage sind. Z.B. habe ich früher noch richtig Autofahren gelernt zu denen du nicht zu gehören scheinst.

Nachtrag:
Für die Unfähigen gab es ja schon früher die Lichtautomatik die die Fähigen aus und einschalten konnten. Beide waren zufrieden.

Portimao

...um Gottes Willen...es war tatsächlich Ernst gemeint....

Portimao,
ist das nicht für den Motor / Anlasser viel problematischer, mehrmals am Tag aus / in der / die Garage zu fahren?
Das Licht, ich habe es an anderer Stelle schon mal gesagt, kann man nach Fahrtantritt einfach einschalten, dann geht es zumindest während einer Fahrt (Tunnel, dunkle Allee, etc.) nicht wechselweise an und aus.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 14. Juli 2024 um 19:23:38 Uhr:


Portimao,
ist das nicht für den Motor / Anlasser viel problematischer, mehrmals am Tag aus / in der / die Garage zu fahren?
Das Licht, ich habe es an anderer Stelle schon mal gesagt, kann man nach Fahrtantritt einfach einschalten, dann geht es zumindest während einer Fahrt (Tunnel, dunkle Allee, etc.) nicht wechselweise an und aus.

Hallo,

es geht ja um "unnötig", wo keiner etwas von hat. Das ist schlicht und einfach Entmündigung des Fahrers.

Im Sommer bei gutem Wetter nehme ich das E-Bike für kurze Strecken. Nicht jede Fahrt ist eine Kurzstrecke die besonders schädlich ist. Noch mehr unnötig mit Licht zu fahren ist keine Lösung. Ging doch bis zum F30 normal.

Portimao

…seitdem fahren halt keine BMWs mehr ohne Licht in der Dunkelheit. Unmöglich.
Was jedem vernünftigem Menschen als durchaus sinnvoll erscheinen müsste.
Dass dies speziellen Sonderwünschen möglicherweise nicht immer entspricht ist keine Entmündigung sondern eine Nebenwirkung.

Wer das als solch ernsthaftes und schmerzhaftes Problem empfindet, der hat offenbar sonst keine Probleme.
Erstes ist bedauerlich, zu zweitem gratuliere ich herzlich.

Ich würde jetzt nicht soweit gehen und den Rücktritt vom CEO fordern 😉
Aber eine gewisse Autarkie könnte man schon beim Fahrzeugbesitzer belassen.
Beim Audi war das aus meiner Sicht perfekt gelöst..... Drehschalter auf "0" und Abblendlicht (nicht Tagfahrlicht) war dauerhaft aus, ohne wenn und aber. Und sollte man die Aktivierung Mal vergessen haben, wurde man optisch und akustisch darauf hingewiesen, das Licht einzuschalten.
Somit war jedermann glücklich, ohne jedwedes Risiko nächtens als "Nightrider" unterwegs zu sein..... außer bewusst!
Das "Märchen" vom verschleißfreien LED-Scheinwerfer bezweifle ich inhaltlich.

Hallo,

es geht doch im Grunde darum, daß bei einem Defekt Horrorpreise für die Scheinwerfer aufgerufen werden. Würde BMW eine 20 jährige Garantie darauf geben und in dem Falle die Kosten übernehmen, gäbe es keine Bedenken.

Es geht um eine Risikominimierung ohne Nachteile. Kein Mensch braucht am Tag Licht um aus/in die Garage zu fahren. An meinem vorherigen F30 hatte ich, außer zu Hause, auch immer auf Lichtautomatik geschaltet für z.B Kurvenlicht. Da noch Xenon, war zudem mit sehr geringen Kosten zu rechnen.

Wenn auch nicht vergleichbar, hatte ich schon 2x eine defekte LED nach ca 1,5 Jahren obwohl gute Marke (Osram).

Und nun regt euch wieder ab.

Portimao

Zitat:

@portimao schrieb am 15. Juli 2024 um 10:6:19 Uhr:


es geht doch im Grunde darum, daß bei einem Defekt Horrorpreise für die Scheinwerfer aufgerufen werden.

Genau darum geht's mir auch. Wurde ja bei meinem LCI1 aus anderem Grund erst ein adaptiver Schweinwerfer gewechselt.

€ 2.150 ohne Montage!!! Und die pre LCI mit Laser € 3.600 m.W. 😰

Naja, wenn der SW mal defekt sein sollte, müsst Ihr das positiv sehen: Dann könnt Ihr endlich ohne Licht rumfahren.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 15. Juli 2024 um 10:27:05 Uhr:


Naja, wenn der SW mal defekt sein sollte, müsst Ihr das positiv sehen: Dann könnt Ihr endlich ohne Licht rumfahren.

Du kleiner Witzbold 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen