BMW Fahrmodus permanent einstellen
Hallo,
lässt sich der Fahrmodus permanent einstellen, z.B. auf Sport?
Aktuell muss ich das nach jedem Start neu einstellen, da immer in Comfort gestartet wird.
Hat jemand ne Idee, wie und ob man das ändern kann.
Danke im Voraus
84 Antworten
Es geht um die individuelle Typzulassung eines Fahrzeugtyps zur Inbetriebnahme in den Strassenverkehr und nicht um die StVZO.
Hallo,
Beim Start-Modus, ja.
Bin zwar kein RA, aber beim Lichtschalter denke ich eher nicht, solange das Licht einwandfrei funktioniert und ordnungsgemäß geschaltet ist.
Sonst dürfte man ja nicht mal Nebellampen mit einem anderen Schalter einbauen.
Portimao
Würde man die Typzulassung auch verletzen, wenn man Eco als Startmodus einstellt?
Wahrscheinlich ja, Änderung ist Änderung.
Beim Sportmodus sehe ich ja ein, dass dann die Drehzahlen höher werden, die Schaltpunkte später und auch durch die heftigere Gasannahme sich insgesamt ein schlechterer Emissionswert einstellt.
Wenn man zusätzliche Lampen montiert, ist die „Bestands-Lichtanlage“ davon unberührt. Eine Betriebserlaubnis oder Gutachten brauchen die Zusatzlampen natürlich trotzdem.
Ich hatte mal ein ausführliches Gespräch mit einem BMWler, der mit solchen Zulassungsbedingungen täglich arbeiten muss.
Beispiel: in der EU war ab 2011 Tagfahrlicht hinten für neue Typzulassungen aus Deutschland nicht mehr erlaubt. Als es dann -ich glaube 2015- wieder erlaubt war, durften die 2011-15 geprüften Typen trotzdem nicht hinten leuchten, da eine ganz neue Abnahme fällig gewesen wäre. Die „lichttechnischen Einrichtungen“ sind definierter Ist-Zustand der Typzulassung. Jede Licht-Codierung lässt die ABE erlöschen. Es gibt genug Beispiele im Netz, wo die TÜV-Plakette wegen codiertem TFL hinten verweigert wurde.
Wenn der Startmodus umcodiert wird, ändert man die Rahmenbedingungen der WLTP-Zertifizierung. Egal ob „besser“ oder „schlechter“, sie wird damit ungültig.
Mir ist schon klar, dass man da mit dicken Kanonen auf unsichtbare Spatzen schiesst, aber es wird oft der Eindruck vermittelt, dass Codierungen keine rechtlichen Konsequenzen hätten. Und das ist falsch.
Ähnliche Themen
Nochmal der Hinweis, da ich anscheinend mit weißer Schrift auf weißem Grund geschrieben habe:
Niemand hier vermutet dem Topic oder der Eröffnungsfrage nach eine Diskussion zu Lampen.
Macht dafür einen eigenen Thread auf und diskutiert hier on topic.
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Hallo
Vielleicht kann mir jemand bei folgenden Fragen zu BimmerCode helfen:
- Ich möchte die Grundeinstellungen für Motor, Fahrwerk, Lenkung, Bremse etc. im Setup (Bild 1) so verändern, dass sie bei jedem Herstellen der Fahrbereitschaft automatisch voreingestellt sind. In BimmerCode für den "Standard Fahrmodus" (siehe Bild 2) stehen eine Menge Möglichkeiten zur Auswahl. Welche muss ich wählen? Ich habe die Einstellung von "Comfort" auf "Comfort Individual" umgestellt, funktioniert aber leider nicht. Ungern möchte ich dafür eine M-Taste besetzen, nur um z. b. die Bremsen auf Sport zu stellen und den Sound zu deaktivieren.
- Über die Taste "Sound Control" kann man u. a. den künstlichen Sound im Innenraum aktivieren. BimmerCode bietet nun im Abschnitt "Active Sound Design Plus" einige Einstellmöglichkeiten an, siehe Bild 3. Was muss deaktiviert werden, damit das lächerliche "Gefurze" beim Schaltvorgang deaktiviert wird?
Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte.
Grüsse & Danke
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 14. Mai 2023 um 11:04:57 Uhr:
Die Start-Einstellungen sind beim Verbrenner Bestandteil der KBA-Typzulassung und der WLTP-Zertifizierung.Jede Änderung der Start-Einstellungen lässt die ABE und die Emissionseinstufung erlöschen!
Klingt übertrieben, ist aber so.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 17. Juli 2024 um 14:59:12 Uhr:
Super … nur ist das Lichtsystem Bestandteil der regionalen Typzulassung. Mit jeder nicht geprüften Änderung -auch Codierung- erlischt die ABE des Fahrzeugs. Ohne wenn und aber.Der Startmodus ist WLTP-relevant, mit einer Änderung erlischt die komplette Abgaszertifizierung des Fahrzeugs.
Das mag grundsätzlich erst mal niemand interessieren oder jemand überprüfen, man sollte sich dessen aber durchaus bewusst sein.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man derartige Hinweise auf jeden Fall geben sollte. Andernfalls rennt so mancher womöglich unwissend ins offene Messer. Jetzt weiß der Threadsteller worauf er sich einlässst. Mir unverständlich warum sich einige User deswegen im Ton vergreifen.
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 9. November 2024 um 01:48:12 Uhr:
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man derartige Hinweise auf jeden Fall geben sollte. Andernfalls rennt so mancher womöglich unwissend ins offene Messer. Jetzt weiß der Threadsteller worauf er sich einlässst. Mir unverständlich warum sich einige User deswegen im Ton vergreifen.
Ja, aber primär geht es auch darum, dass eine Frage beantwortet werden soll. Dieser Thread hat mittlerweile 6 Seiten und die Frage ist immer noch nicht beantwortet worden. Stattdessen melden sich Möchtegernjuristen zu Wort und verbreiten hier ihr Halbwissen. Dass man da nicht ruhig bleiben kann, ist doch verständlich. Bin gespannt, ob meine Fragen beantwortet werden oder ob die nächsten 6 Seiten mir Besserwisserkommentaren folgen.
Die Frage wurde doch bereits in Post 2 beantwortet.
Bimmercode kann darüber hinaus folgendes
Zitat:
Standard Fahrmodus
Der Standard-Fahrmodus, der beim Start des Fahrzeuges aktiviert wird.
Werte:
ADAPTIVE
COMFORT
COMFORT INDIVIDUAL
COMFORT+
ECO PRO
ECO PRO INDIVIDUAL
ECO PRO+
ELECTRIC
ELECTRIC INDIVIDUAL
HYBRID
HYBRID ECO
SPORT
SPORT (Hybrid)
SPORT INDIVIDUAL
SPORT INDIVIDUAL (Hybrid)
Voraussetzungen:
„Body Domain Controller“ BDC_BODY3 Steuergerät
Diese Codierung ist nur mit einem der hier aufgelisteten OBD-Adapter möglich.
Ich würde es nicht tun, weil es mir aus den von BavariaCruiser genannten Gründen es nicht wert wäre.
EDIT
Ich sehe gerade, dass mein Vorposter das ohne Erfolg probiert hat, siehe seine Beiträge weiter oben Dann geht das vielleicht alles nur für OS7 mit Bimmercode. Oder das " BDC_BODY3" Gerät ist nicht vorhanden.
Prinzipiell kann man natürlich nur einen Wert nehmen, den das Fahrzeug auch an Fahrmodi zu bieten hat. Wenn man kein Sport+ hat, macht es keinen Sinn Sport+ zu setzen. Das ist ja dann nur eine Zahl, und den Fahrmodi gibt es nicht, also wird er den Standard-Modus nehmen, und das ist Komfort.
Zitat:
@plgr65 schrieb am 9. November 2024 um 06:06:49 Uhr:
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 9. November 2024 um 01:48:12 Uhr:
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man derartige Hinweise auf jeden Fall geben sollte. Andernfalls rennt so mancher womöglich unwissend ins offene Messer. Jetzt weiß der Threadsteller worauf er sich einlässst. Mir unverständlich warum sich einige User deswegen im Ton vergreifen.Ja, aber primär geht es auch darum, dass eine Frage beantwortet werden soll. Dieser Thread hat mittlerweile 6 Seiten und die Frage ist immer noch nicht beantwortet worden. Stattdessen melden sich Möchtegernjuristen zu Wort und verbreiten hier ihr Halbwissen. Dass man da nicht ruhig bleiben kann, ist doch verständlich. Bin gespannt, ob meine Fragen beantwortet werden oder ob die nächsten 6 Seiten mir Besserwisserkommentaren folgen.
Wie von joe_e30 bereits geschrieben, wurde die grundlegende Frage doch beantwortet.
Weißt du es denn besser, wenn du andere schon als Möchtegernjuristen bezeichnest und ihnen Halbwissen unterstellst?