BMW-Fahrer = aggressiver Fahrer
Hallo,
hab gerade die neue ADAC-Zeitung aus dem Briefkasten geholt. Dort wird eine Umfrage zu aggressiven Fahrern veröffentlicht - (unter Mehrfachnennung): -50,6% im BMW, 32,2% im Mercedes, 25,9% im Audi, 8,7% im Porsche und nur 5,4% im VW. Persönlich habe ich da eher andere Erfahrungen gemacht und sehe die aggressiven Fahrer häufig in VAG-Produkten. Davon abgesehen, dass solche Umfragen eher subjektive Ergebnisse liefern dürften, finde ich den Ruf unserer blau-weißen Marke dadurch nicht gerade positiv. Wie sehen eure Erfahrungen aus?
Gruß Steffen
Beste Antwort im Thema
Ich finde sowohl den Bericht lächerlich, als auch die Argumente der Teilnehmer hier...
Das "böse Xenonlicht" ist mittlerweile in der Kompaktklasse etabliert und hat auch nichts besonderes mehr. Ein neuer Skoda Yeti fährt bei 100 Km/H stabiler als die meisten E39 jenseits der 200 000 Km. Ein Audi ist nicht mehr oder weniger Möchtegern-Premium, als ein BMW, wenn man die Modelle ab 2000 heranzieht.
Was glaubt ihr eigentlich, was ihr da unterm Arsch habt, wenn ihr in einen E39 einsteigt??
142 Antworten
*Back2Topic*
Wie humanerror schon schrieb, kann man es nicht an einer Automarke festmachen, ob der Fahrer potenziell aggressiv oder passiv unterwegs ist.
Viel schlimmer finde ich, und sicherlich folgen mir da eininge Leser des Topics, das die Mittelspurschleicher und die Linkespurblockierer mehr nerven, als der "Ich-möchte-mein-AMG-ausfahren" Spinner, welcher doch ehr seltener anzutreffen ist 😁 Letzendlich treffen wir uns alle an einer gemeinsamen Anlaufstelle wieder -> der Tanke ^^
LG Hydro
Ich bin ein ruhiger und gelassener Fahrer. neulich zum Beispiel, auf dem Weg zur Arbeit. Aufgestanden, geduscht, gefrühstückt. Dann ab in meine Karre, in die Garage, in meinen BMW 525i und dann ganz charmant meine 6 Zylinder geflutet, mein Baby durch die 5 Fahrstufen geführt und dann gaaaanz ganz ganz galante mit 182 raus aus dem Neubaugebiet.
Auf die Autobahn: 10 Minuten freie Fahrt, da war ich schon im Stau. Aber ich bin ruhig geblieben. Ich bin ganz ganz ruhig geblieben. Im August. Brüllenheiß. Ich steh im Stau. Neben mir so ein ukrainischen Schweinetransporter. Stand auch noch dran: Täglich Kiew – Lissabon. Ein infernalischer Gestank! Bestialisch! Wahnsinn! Ich hab sofort die Scheiben hochgemacht, hab ich gemerkt, das Schiebedach ist noch auf. Aber ich bin ruhig geblieben. Schlimmer kann es nicht mehr stinken. In dem Moment kurbelt der Fahrer das Fenster runter. Und da war ich mir nicht mehr wirklich sicher: Findet der Viehtransport jetzt vorne oder hinten statt? Der kurbelt das Fenster runter, da kam so ne Schulter raus, so ne ukrainische Schulter, und kennt Ihr diese Silberrücken, wo Männer so behaart sind, dass selbst die Haare noch mal Haare haben? Am Durchlüften der Meister! Zum ersten Mal seit Kiew das Fenster runter. Und unter den Armen vier ganz dicke Warzen. Da fehlten nur noch Nase und Ohren, dann hätten die Doppelkopf spielen können. Aber ich ruhig geblieben. Ich bin ganz ganz ruhig geblieben. Das hat mich gerettet, denn nach 2,5 Stunden gings ja auch schon wieder weiter.
Und ich wollt grad so den Mief aus der Karre blasen, den Pell außer Hütte, mal richtig aufen Pin, mal zeigen, wo beim Pavian die Hupe hängt. Will also grad so richtig auf der linken Spur Gas geben, da zieht vor mir so ein cremefarbener Jetta mit nem Rentner vornedrin raus. Auf den beiden Vordersitzen so ne mumifizierte Rheumadeckenbesatzung. Korthut, Wackeldackel und gehäkelte Klorolle, alles da. Und ich hab mir gedacht: Schröder, ruhig bleiben. Wer weiß, was bei den beiden in den letzten 30 Jahren nach der Silberhochzeit alles schief gelaufen ist.
So ist er, der deutsche Rentner, so ist er. Fährt 250 Kilometer im Jahr und wenn schon Autobahn, dann als ehrenamtlicher Stauführer auf der A3, ist klar. Nach 120 Kilometern zog er auch schon wieder rechts rüber und ich fahr so ganz ruhig, wie es meine Art ist, ich bin ja ein ruhiger Fahrer, fahr ich auf der linken Spur in der Metroopa-Stellung, hier Handy, BigMäc, Cola light, im Fußraum nach ner Kassette von Deep Purple gesucht und pass nen Moment nicht auf, da hämmert doch auf der rechten Spur ein Audi A6 an mir vorbei. Und da war Schluss mit lustig! TILT ERRORR READY TO RUMBLE!!! Was glaubt dieser süddeutsche Herr der Ringe eigentlich, wo er hier ist? Ich setze ihm nach. Was denkt der sich, die Ingolstädter Darmentleerung?! Den werde ich vorne ansaugen und hinten wieder ausscheißen! Ich schalte zurück: 2. Gang, 3. Gang, 4. Gang. 220, 230, 240. Meine 235er krallen sich in den Asphalt. Meine 6 Zylinder schreien mich an: "Ist das alles, was Du drauf hast? Ist das alles?"
Der 6-Zylinder pfiff die Symphonie der Vernichtung! 250 liegen an Herr Kaloi. Das muss das Boot abkönnen. Bei 255 treibe ich ihn mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von 1 Meter 45 vor mir her. Und ich will ihm gerade die finale Höchststrafe verabreichen: Lichthupe bei 260. Was macht dieser süddeutsche Sackrasierer? Rettet sich feige und unehrenhaft über die nächste Ausfahrt auf die Landstraße. Und ich hab gedacht: Geil, wehr dich Arschloch. Landstraße, das ist mein Revier. Da sitz ich am Ende der Nahrungskette.
Ich setze ihm nach. Und im Synchronflug rasen wir durch Nordrhein-Westfalen. Und gladiatorengleich ziehe ich auf einem pfeilgeraden Teilstück an ihm vorbei. Er akzeptiert seine Niederlage durch abprobtes Bremsen und ich husche vorbei! Vor meinem geistigen Auge geht schon alles ab: Die Siegerehrung, die Champagnerdusche, Nationalhymne, Boxenluder jaaaaaaaaaaaaa!
In dem Moment werde ich geblitzt! Kurz geguckt, wo bin ich? Dorfstraße innerorts. Kurzer Blick auf den Tacho: 238. Sicher. 10 % runter. Müsste klappen!
Da seh aber auch schon die uniformierten Bewegungsmelder hektisch mit der Kelle am wedeln. Ich voll in die Ramme. Direkt auf Marke. Der Schmiermax hätte nur noch aufbocken müssen und betanken. Da kommt einer von diesen verschobenen Preisrichtern in Uniform, kommt wutentbrannt an mein linkes Fenster. Ich runter. Er brüllt mich an: „Sie wissen, warum wir Sie anhalten?“ Ich sach: „Ja sicher... zweimal das Curryschnitzel Bombay ohne Pommes bitte.“
So oder so Ähnlich geht mir das öfters 😁 Aber ich würde mich schon als ruhigen Fahrer betiteln, meint Ihr nicht auch?! Was die ADAC-Motorwelt nu' wieder hat... 😁
(Text von Atze Schröder)
Was soll jetzt das scheiß Gesabbel hier mit dem e39??? Ich hatte lange Zeit einen e39, das war mit abstand der Zuverlässigste den ich hatte. Wen er gepflegt wird un immer Instand gesetzt wird braucht er sich hinter den heutigen BMW. Mercedes Audieeeeee nicht im geringsten zu verstecken.
Drängelt überhaupt noch einer Heut zutage bei den Preisen??? Lasst mir den e39 in Ruhe.
Das war damals beste Qualität, mein e61 kommt da im geringsten nicht mit.
Der steht mehr bei BMW als er fährt und das obwohl er vom Km Stand gerade mal eingefahren ist...
😁jaja im e60 forum habe ich meinem e39 schätzen gelernt
Ähnliche Themen
Wie das hier wieder abdriftet herrlich 😉
Also ich finde Optik von außen finde ich einen e60 hingegen vieler Meinung bild schän. Fast schöner als den e39.
Von innen allerdings ein Grauss. Das Amaturenbrett nicht so schön.
Das wurde im E90-Bereich auch schon diskutiert. Ich habe meinen Beitrag dazu veröffentlicht - ich kopiere ihn mal rein 🙂
Ich denke, dass die Statistik durchaus stimmen kann. Bin viel im Raum Bayern - BaWü unterwegs und auch viel auf der BAB 8 unterwegs.
Ich persönlich drängle nie, außer, derjenige will absichtlich nicht von der linken Spur - das sehe ich dann als Provokation und fahre dicht(er) auf, als normal. Dabei meine ich nicht 2 Meter Abstand, aber ich halte nicht mehr den Sicherheitsabstand ein.
Grundsätzlich halte ich mich STRIKT und 100% an das Rechtsfahrgebot - aber diejenigen, die es nicht tun, erhalten von mir erstmal Lichthupe - undzwar dann, wenn ich noch sehr weit von demjenigen entfernt bin. Lichthupe und erstmal Gas runter. Klar, wenn ich mit 220 km/h fahre und der andere mi 150 km/h - dann nähere ich mich ziemlich schnell. Wenn nun derjenige Autofahrer rechts frei hat, aber nicht rechts fährt, dann mache ich nochmals Lichthupe und bremse (logisch). Falls er dann, wenn ich schon gebremst habe, noch immer nicht (TROTZ freier rechter Spur) hinüberwechselt, fahre ich dichter auf und mache Lichthupe (in dem Fall ist es mir so egal, ob ich wen nötige oder nicht) - er provoziert, indem er NICHT wechselt - obwohl ich 300 km/h fahren darf (RICHTGESCHWINDIGKEIT 130 km/h) - fährt er mit 110 km/h links und will den Fahrstreifen nicht wechseln.
Wenn dann 3 Fahrspuren sind und ich es eilig habe (und keine Zeit für eine Auseinandersetzung am nächsten Parkplatz 😉), dann fahre ich ganz rechts hinüber (dritte Spur) und überhole dort.
Der erste Satz, den ich hier schrieb - bezieht sich auf solche Fahrer - die geben dann an, dass BMW-Fahrer die schlimmsten sind.
BMW_verrückter
Diese vertreter, die mit 100 nen lkw überholen sind natürlich die liebsten vw fahrer der welt. da zieht unser eins mit Anhänger raus, darf ja schließlich auch 100, da sieht man den Vertreter-fahrer sich in lauerstellung hocken, Zähne ins lenkrad, seinen beifahrer nochmal knutschen und vollgas. soll er doch näher kommen, die 1 1/2t hinten dran bekommt er nicht weggeschoben 😁 , geistig schon am limit krault er mir den nacken, ich wieder rüber auf die rechte zieht er gnadenlos vorbei, der triumph blitzt in seinen augen, setzt sich vor einen und zieht den handanker.
wow, wir sind stolz auf dich, ruf gleich schumi an, du hast nen caddy abgehängt, die welt ist stolz auf dich.
Genau😁
Eine ältere Dame (nie Führerschein gehabt) bei uns aus dem Ort sage mal zu mir: "BMW- Fahrer haben keinen Charakter." Meine Antwort: der Neid der Besitzlosen.
Ich hab da ein ganz anderes Problem, in mir schlummern zwei Seelen, was soll ich bloß tun.
1. BMW 545 Touring, da erwartet man von mir, linke Spur, Lichthupe, Drängelei.
2. BMW R1100S (wer es nicht weiß, das ist ein Motorrad😁), gemütlicher alter Sack, Herrenfahrersitzpose, leiser Auspuff
Damit sind wir wieder bei meinem Problem: mit dem Auto zwar zügig, aber nicht aggressiv unterwegs, DIE BMW laut mit angeschliffenen Fußrasten und Reifen bis zum Profilrand unterwegs. Hm😕
Was erfülle ich denn jetzt für ein ADAC- Klischee? Was der Verein meint, sagen zu müssen, ist doch sch.... egal. Man muss sich bloß mal die dümmlichen Leserbriefe in den Clubzeitungen (ja ich bin da auch drin) durchlesen. Autotests? Porsche hat zu kleine Kofferräume, S- Klasse verbraucht zu viel usw.
Die sollen kaputte Autos abschleppen und sonstige Pannenhilfe leisten, das machen sie ja auch nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Diese vertreter, die mit 100 nen lkw überholen sind natürlich die liebsten vw fahrer der welt. da zieht unser eins mit Anhänger raus, darf ja schließlich auch 100, da sieht man den Vertreter-fahrer sich in lauerstellung hocken, Zähne ins lenkrad, seinen beifahrer nochmal knutschen und vollgas. soll er doch näher kommen, die 1 1/2t hinten dran bekommt er nicht weggeschoben 😁 , geistig schon am limit krault er mir den nacken, ich wieder rüber auf die rechte zieht er gnadenlos vorbei, der triumph blitzt in seinen augen, setzt sich vor einen und zieht den handanker.
wow, wir sind stolz auf dich, ruf gleich schumi an, du hast nen caddy abgehängt, die welt ist stolz auf dich.
Der schiebt nicht der Krüppel zieht ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
...
Autotests? Porsche hat zu kleine Kofferräume, S- Klasse verbraucht zu viel usw.
...
bild-redakteure
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Diese vertreter, die mit 100 nen lkw überholen sind natürlich die liebsten vw fahrer der welt. da zieht unser eins mit Anhänger raus, darf ja schließlich auch 100, da sieht man den Vertreter-fahrer sich in lauerstellung hocken, Zähne ins lenkrad, seinen beifahrer nochmal knutschen und vollgas. soll er doch näher kommen, die 1 1/2t hinten dran bekommt er nicht weggeschoben 😁 , geistig schon am limit krault er mir den nacken, ich wieder rüber auf die rechte zieht er gnadenlos vorbei, der triumph blitzt in seinen augen, setzt sich vor einen und zieht den handanker.
wow, wir sind stolz auf dich, ruf gleich schumi an, du hast nen caddy abgehängt, die welt ist stolz auf dich.
😁was denkst wie doof die geguckt haben wenn sie ein kleiner compact mit 230 abgezogen hat in ihrer passat 140ps leasimgflinte😛
die aggression baut sich ja erst auf das dürfen wir nicht vergessen.ich steige ja nicht schon mit 180 puls ins auto früh.
man fährt los.schon an der ersten kreuzung kotzen einen die leute an die abbiegen ohne zu blinkern.fahr dann weiter richtung dresden. überall 30er zonen,ich fahr schon 50 da wird gedrängelt und überholt an den dümmsten stellen.puls steigt weiter.
dann ein abschnitt wo man 100 fahren könnte.aber ein kleinwagen zieht es vor da 70 zu fahren.keine chance zum überholen.
dann steht man an einer der 100 ampeln.es wird grün und nix passiert.ganz langsam rollt der wagen an 2 auto kommen noch mit und wieder rot.warum können die nicht mal zügig anfahren😕 dann wirds zweispurig.ich fahre rechts aber ein bus steht auf meiner spur.ich geh vom gas werde langsam und hoffe auf eine lücke ala reissverschluss.null chance jeder ist sich selbst der nächste mit einen meter sicherheitsabstand.
und wenn man dann mal bisschen "aggressiv" wird und so fäht ist es natürlich der bmw der einen dazu verleitet.
manchmal könne die leute froh sein das ich keine 38er auf dem beifahrersitz liegen habe.
kann mir vorstellen wie viele ihren führerschein bekommen haben😁
Nun habe ich ja endlich meine Mitgliedszeitschrift auch mal in den Händen. Objektiv betrachtet fallen mir folgende Dinge zu dem Bericht auf:
1.)
im Gegensatz zu sonstigen "Berichten" wo bis in's Detail recherchiert und dann "berichtet" wird, handelt es sich hier um Mutmaßungen und wilde Spekulationen. Bei der Prozentrechnung in dem Absatz " In welchen Automarken sitzen die aggressivsten Menschen" wird plötzlich "vermutet" absurder Weise sind sogar "Mehrfachnennungen" möglich also kein Bericht sondern ein "Märchen" ein wie nennt man sonst nicht wahrheitsgemäße "Erzählungen" eine Sage ?
2.)
ADAC schreibt ja extra "In welchen Automarken sitzen die aggressivsten Menschen" es können sich hierbei natürlich auch um hysterische Beifahrer/innen genausogut wie um Fondpassagiere handeln die ihren Börsenbericht auf dem Weg zum Golfplatz lesen und abei ausflippen. Es wird ja nicht von Fahrer alleine gesprochen. Also auch hier Differenzierungen da im BMW, Mercedes, Audi z.B. eher Fondpassagiere zu finden sind als in div. Kleinwagen.
3.)
Man beachte auch im Text die Feststellung zu "Bechtels Revier" Dabei spielen der heiße Tag im August scheinbar eine besondere Rolle wenn "Strom" seinen "Dienst-BMW" solange runter bremst bis er auf gleicher Höhe des 500er Mercedes ist um ihn zu bestrafen weil irgend ein Schleicher die linke Spur nicht geräumt hat.
Demzufolge sitzen die "aggresivsten Menschen" scheinbar bei der Polizei und bremsen mit ihren BMW's die Mercedes Fahrer aus....
Wie der erste Thread des TE kam, war ich eigentlich drauf und drann aus dem Verein auszutreten, ich glaube aber ich werde die Seiten 18-22 ignorieren weil es sich um keinen fundierten Bericht sondern um wilde Spekulation handelt. Ich werde mit Spannung die vom ADAC ausgewählten und zensierten Leserbriefe erwarten.
Gruß
deKoch
Hallo,
ganz "interessant" ist auch die Deutschland-Karte mit den aggressiven Fahrern - da kann man dann wieder vom "wilden" Westen sprechen 😉. Ich wohne dagegen in einer weniger aggressiven Gegend, obwohl es hier auch eine Menge BMW´s gibt 😕 ?!?
Gruß Steffen
Also die "aggresivesten Fahrer" kann ich persönlich nur in untermotorisierten Kleinwagen ausmachen, in denen sie Kopf und Kragen riskieren, um jemanden im BMW, Mercedes, oder sonstigen "Nobelhobeln" in waghalsigen Manövern zu zeigen, wo der Hammer hängt!