BMW F30 320dA vs Mazda 6 2.2 D 6-Gang Manuell

BMW 3er F30

Ich bin grad in Irland und habe hier einen Mazda 6 2.2 Diesel als Leihwagen. Ich muss sagen, BMW schockt mich immer mehr.

Die Ausstattung ist praktisch identisch zu meinem 320dA und die Bedienung auch fast gleich, inkl. IDrive. Klar, über das Design Innen kann man streiten, mein Geschmack ist es nicht, aber die Materialien und die Verarbeitung ist so gut wie bei BMW.

Aussen sieht er von Vorne fast aus wie der F30 und auch sonst ist er nicht hässlich.

Die Standard Sitze sind sogar um einiges besser als die vom 3er.

Was mich aber noch mehr schockt, die Motorgeräusche sind kaum zu hören. Kein Nageln wie im BMW, auch nicht wenn er kalt ist. Die Windgeräusche bei 125 km/h sind wesentlich niedriger. Kein Vergleich zum F30. Einzig die Abrollheräusche sind gleich hoch.

Rundherum ein Auto mit Niveau vom 3er.

Der einzige Kritikpunkt ist der Verbrauch, da kommt er an den BMW nicht ran. Meinen BMW fahre ich mit 4.8 in de Schweiz und den Mzda hier, wo gleiche Höchstgeschwindigkeit gilt, um die 5.5-6.0. muss mal nen Preisvergleich machen, aber vermutlich wird er einiges günstiger sein. Wenn ich das so sehe, muss BMW aber mächtig nachlegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Aber mehr als bei einem Mazda, Hyundai, Toyota usw. allemal.

Da liegst du aber falsch. Durch die EU müssen Hersteller, die hier verkaufen wollen, auch in der EU produzieren. Reiner Import, wie früher, ist nicht mehr.

Ausserdem ging es mir nicht darum einen Mazda zu kaufen, sondern darum, dass BMW immer Premium sein will, aber es de Facto nicht ist. Ansonsten ist Mazda auch Premium. Ich finde einfach, dass BMW mehr machen müstte um Premium zu sein und den Mehrpreis, den ich auch gerne zahle, zu rechtfertigen.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Mir persönlich gefällt der neue Mazda 6 wirklich gut, aber haben die auch das Rostproblem in den Griff gekriegt?

Die Generation Typ GG rostet mehr als Opel Modelle aus den 90er Jahren.. den GG würd ich nichtmal geschenkt nehmen..

Ausserdem: Der Wertverlust wird um einiges höher sein als beim BMW.

Früher waren die wirklich mal perfekt hinsichtlich der Blechqualität. Wenn ich mich richtig erinnere, dann sind die aber mit Ford zusammengegangen und hatten danach ein paar Probleme.
Wäre halt wichtig für den Wiederverkaufswert... würde mich mal interessieren, ob die Leasingraten noch akzeptabel sind.

Mit Ford?

Na, der Mondeo ab 2001 hatte auch ein Rostproblem, wen nicht so gravierend wie Mazda.

Naja, es geht nichts über deutsche Wertarbeit und das sage ich als Schweizer 😁

Klar haben die anderen Hersteller à Kia, Hyundai etc. aufgeholt, jedoch ist der Mehrpreis meiner Meinung nach gerechtfertigt.

als wir unseren neuen Wagen ausgesucht haben, waren wir zu erst bei einigen "Asiaten". Verarbeitungstechnisch sind die nicht schlecht, die Innenraumqualität überzeugt ebenfalls öfter als angenommen und muss sich nicht verstecken.

Nur gibt es da immer das kleine "Aber":

- Xenon-Licht (wir reden noch nicht von LED) mit PDC oder Adaptiven Kurvenlicht? Fehlanzeige. Entweder, oder.

- PDC vorne? Öfter als gedacht Fehlanzeige.

- Sitze mit Sitzheizung? Wenn dann nur in Teilleder...

- Allrad-Antrieb? Gibts nicht.

- großer Diesel? Fehlanzeige.

- Panorama-Glasdach: ja, aber nur, wenn ich wieder andere Ausstattungsmerkmale weg lasse

- tbc

Hätte ich zB keinen 6-Zylinder und Allrad gewollt, wäre ich sicher nicht zu BMW gegangen. Einen 2-l Diesel mit einer angetriebenen Achse haben viele andere Hersteller auch (der Hyundai i40 ist mMn ein wunderschönes Fahrzeug). Aber die "Kompromisse" in der Ausstattung waren Nov 2012 - Juni 2013 einfach zu groß.

Teils unlogische Kombinationsvorschriften, welche es im Ausland (Österreich) so nicht gibt. Da gab es zB bei einem Asiaten belüftete und beheizte Voll-Leder-Sportsitze in der Farbe der Wahl. In Deutschland - wenn belüftet - nur in Teilleder und nur in Schwarz, dazu das Standard-Gestühl.
In Frankreich bekommt man einen Peugeot mit Head-Up, hier nicht.

BMW mag im 3er sicher nicht High-End sein (ich find meinen 3er wunderschön und gut verarbeitet, auch die Haptik passt mir), aber bei den anderen ist auch nicht alles Gold was glänzt.

Ähnliche Themen

... und das größte Problem: Normal gewachsene Menschen mit ca. 196 cm Länge haben nicht genug Platz für ihre Beine... habe bisher noch keinen Asiaten gesehen, der mich "sauber einarbeitet" auf dem vorderen Sitz.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


... und das größte Problem: Normal gewachsene Menschen mit ca. 196 cm Länge haben nicht genug Platz für ihre Beine... habe bisher noch keinen Asiaten gesehen, der mich "sauber einarbeitet" auf dem vorderen Sitz.

Normal gewachsene Mutanten mit ca. 196 cm Länge :-) der war gut!

Wieso? Ich lebe in einer Welt voller Zwerge! Ist kein Problem... habe mich damit abgefunden!
😁

naja, in einen Toyota Land Cruiser V8 hättest du sicher gepasst.😁

Wir reden hier doch noch über PKW... keine Trecker oder Lastwagen? 😉

Neudeutsch heißen die Kisten doch "SUV" 😉

Wobei der Land Cruiser noch ein richtiger Geländewagen ist.. also der gefällt mir auch sehr, vorallem als V8 Diesel 😁

@ DUEW

Du passt in kein asiatisches Auto, da die Durchschnittsgröse ja in Asien viel kleiner als in Europa ist. aber wen die hier mehr verkaufen wollen, dann müssen grössere Sitze her bzw. besser einstellbare Sitze.

So ist es... aber ich brauche kein Auto zum Schnee schieben oder als Jäger, sondern ein sportliches Auto für die Straße, welches sich auch jenseits der 200 wohlfühlt.
😁

ebenfalls! ich fahre gerne schnell um die Kurven, ein SUV oder Geländewagen würde das bei mir nicht mitmachen :d

Gut, jetzt sind wir wieder ein wenig vom Thema abgekommen..

geht ja hier um F30 vs Mazda 6!

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


... und das größte Problem: Normal gewachsene Menschen mit ca. 196 cm Länge haben nicht genug Platz für ihre Beine... habe bisher noch keinen Asiaten gesehen, der mich "sauber einarbeitet" auf dem vorderen Sitz.

Also der Mazda bietet Vorne mindestens soviel Platz wie mein 3er. :-) ich bin 187cm gross.

Zitat:

Original geschrieben von AutofanTSI


Wobei der Land Cruiser noch ein richtiger Geländewagen ist.. also der gefällt mir auch sehr, vorallem als V8 Diesel 😁

Der ist in der Tat unschlagbar. Bin ihn 3 Monate in Australien gefahren. Da gibt es nichts was der nicht kann. Aber 13-15 l/100km Diesel bei 100-120 km/h ist auch ne Ansage. :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen