BMW F15 X5 25d xdrive vs. X5 xdrive 30d
Hallo zusammen,
ich bin knapp vor der Entscheidung zwischen X5 F15 xdrive 25d oder F15 xdrive 30d. Es handelt sich um einen Dienstwagen (in Österreich) mit Maximalbudget.
Ich kann ENTWEDER
den 25d mit etwas mehr Komfort ausstatten (Exterieur Paket Pure Experience, Business Paket, Smartphone Anbindung, Leder Dakota, 19" Reifen, Metallic, Fernsteuerung f. Garagtentor, verdunkelte Fenster)
ODER
den 30d nehmen und auf etwas OPTIK (Exterieurpaket) und/oder Komfort (Ledersitze, Garagentüröffner..) verzichten. Navi und Telefon MUSS drinnen sein (Firmenvorgabe).
In drei Jahren ist dann wieder ein Wechsel auf ein anderes Modell möglich.
Ich fahre hauptsächlich kurze Autobahnstrecken täglich (in Summe ca. 40km) und ab und an darf ich mich auf den deutschen Autobahnen austoben (dzt. mit Audi A6 Allroad 3,0d mit 205 PS).
Ich tendiere eher zum 25d mit etwas mehr Komfort. Trotz LEsen vieler Berichte konnte ich noch keine Antwort auf folgende Frage finden:
Hört man das typische Vierzylindergeräusch deutlich - und zwar außen und innen oder ist es so wie in einigen Berichten angedeutet dass das Geräusch sehr gut weggedämmt ist? Gibt es vom Geräusch einen großen Unterschied zwischen 25d und 3.0d?
Ich denke dass die Motorleistung für mein eZwecke ausreichen wäre und es verkraftbar ist wenn ich mal zwischen München und Deggendorf in den 220er Begrenzer komme (fahre ca 10 mal pro Jahr auf den Deutschlands Autobahnen - das macht auch mehr Spaß als bei uns auf den Ösi Autobahnen).
Ich hooffe es hat hier noch jemand einen Tipp für mich
Danke und schönen Gruß
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Am Wochenende hatte ich die Möglichkeit einen X5 25d xdrive der neueren Generation mit 231 PS einmal fahren zu können. Ich war sehr gespannt darauf, da ich bisher nur X5 mit 286 PS bzw. dann 309 PS gefahren habe und jetzt einen X3 35d mit 313 PS fahre.
Da ich mich mittelfristig als Privatier wieder auf einen X5 orientieren will, interessierte mich auch dieser neue Motor im F15. Zum generellen Drumherum beim X5 brauche ich nichts zu schreiben, das kennt ja jeder ausreichend.
Zunächst einmal das Fazit aus meiner Sicht vorweg, der X5 ist auch mit 231 PS und seinen 500 nm ausreichend dimensioniert, ohne das Gefühl haben zu müssen, dass sich der Motor mit den 2,1 t herumquält. Beim Anfahren geht der 25d schon gut und zügig zur Sache und ich hatte nicht den Eindruck, dass der Motor da einem bereits seine Grenzen aufzeigt. Das Fahren in der Stadt war angenehm und der X5 liess sich problemlos da herumkurven, keine Gedenksekunde beim Anfahren und das Mitschwimmen im Stadtverkehr absolut in Ordnung. Auf der Landstraße konnte ich den 25d auch zügig fahren, wohlwissend, dass ich keine 313 PS unter dem Hintern habe, hat sich der 25d in Kurven, beim Anfahren an Steigungen und auch beim Überholen keine Blösse gegeben. Auf der Autobahn liess er sich problemlos und zügig bis 180 Kmh hochfahren, ab 180 Kmh wurde es dann etwas zäh. Trotzdem habe ich ihn auf 200 gebracht, wollte die Vmax mit 220 Kmh aber als Probewagen nicht ausreizen. Sicherlich kann man den 25d nicht mit einem 3liter Motor und über 300 PS vergleichen, aber ich hatte auch nicht den Eindruck, dass ich einen vollkommen unterdimensionierten Wagen gefahren habe.
Ich meine 231 PS bringen schon entsprechende Kräfte auf die Straße und war ehrlich überrascht, wie gut sich der Vierzylinder fahren liess und kann auch verstehen, warum sich die einen und anderen für diesen Wagen mit dieser Motorisierung entschieden haben. Mein Bekannter hat seine Entscheidung nicht bereut, würde es wieder so machen ( und das glaube ich ihm auch ) und hat dann lieber in mehr Ausstattung investiert als in einen Sechszylinder.
Auf der Rückfahrt habe ich aber auch die 313 PS genossen im X3, das muss ich dazu sagen. Es ist wie immer im Leben alles eine Frage des Geschmackes und der persönlichen Prioritäten. Für all diejenigen, die sich den X5 leisten möchten, denen das Brubbeln eines Sechzsylinders und das dauerhaft zügige und kraftvolle Fahren jenseits der 200 Marke aber nicht so wichtig ist und die mit einem wirklich prima Fahren bis 180 Kmh zufrieden sind, für diejenigen ist der 25d ein echte Alternative. Neben dem 40d und dem 30d werde ich den 25d auch in meine Überlegungen mit einbeziehen, keine Frage, was es dann am Ende wird, darauf bin ich dann selbst einmal gespannt 🙂
Für alle, die den 25d jetzt schon fahren, Glückwunsch, da habt ihr nix verkehrt gemacht 🙂
164 Antworten
flat, da hast du mich falsch verstanden. Nachfrage besteht ja grundsätzlich nach allem was für Menschen notwendig oder wünschenswert erscheint, solange sie es sich leisten können. Daher auch die verschiedenen Preis- und Leistungsabstufungen.
Ich finde es einfach zu simplistisch anzunehmen dass alle immer mehr oder das Höchste verfügbare in einer Produktkategorie wollen. Natürlich liegen dem oft finanzielle Restriktionen zugrunde, genauso oft aber auch Präferenzen, Kosten-/Nutzenabwägungen etc.
Ich finde es nicht schlimm, wenn jemand sagt ich leiste mir etwas Höheres bewusst nicht, oder ich brauche so viel Leistung nicht (Neider ausgenommen die sowieso nicht könnten).
Aber ob ein paar Tausender rauf oder runter in Anschaffung und Erhalt zwischen zwei unteren Motor-Leistungsstufen einen großen Unterschied machen, bezweifle ich bei den Gesamtkosten eines aktuellen X5.
Nur muss jeder für sich selbst wissen, was er bereit und in der Lage ist auszugeben.
Wenn auch andere damit gut leben könnten, dass das weniger ist als sie selbst haben, wäre die Welt oft ein besserer Ort. Schließlich dient das Schlechtmachen des Niedrigeren oft nur der Selbstbestätigung des Eigenen. Und das hat man doch eigentlich nicht nötig, wenn man mit sich und der Welt im Reinen ist oder?
Zitat:
@mfre schrieb am 29. November 2015 um 18:18:05 Uhr:
Fazit: der 25d ist optimal für Rentner. Und diejenigen, welche das Leben noch etwas geniessen wollen, nehmen 6 oder 8 Zylinder.
Wusste nicht, dass ich schon Rentner bin. Und darauf verzichten muss das Leben zu geniessen.
Zitat:
@keg25 schrieb am 29. November 2015 um 20:20:04 Uhr:
flat, da hast du mich falsch verstanden. Nachfrage besteht ja grundsätzlich nach allem was für Menschen notwendig oder wünschenswert erscheint, solange sie es sich leisten können. Daher auch die verschiedenen Preis- und Leistungsabstufungen.Ich finde es einfach zu simplistisch anzunehmen dass alle immer mehr oder das Höchste verfügbare in einer Produktkategorie wollen. Natürlich liegen dem oft finanzielle Restriktionen zugrunde, genauso oft aber auch Präferenzen, Kosten-/Nutzenabwägungen etc.
Ich finde es nicht schlimm, wenn jemand sagt ich leiste mir etwas Höheres bewusst nicht, oder ich brauche so viel Leistung nicht (Neider ausgenommen die sowieso nicht könnten).
Aber ob ein paar Tausender rauf oder runter in Anschaffung und Erhalt zwischen zwei unteren Motor-Leistungsstufen einen großen Unterschied machen, bezweifle ich bei den Gesamtkosten eines aktuellen X5.
Nur muss jeder für sich selbst wissen, was er bereit und in der Lage ist auszugeben.
Wenn auch andere damit gut leben könnten, dass das weniger ist als sie selbst haben, wäre die Welt oft ein besserer Ort. Schließlich dient das Schlechtmachen des Niedrigeren oft nur der Selbstbestätigung des Eigenen. Und das hat man doch eigentlich nicht nötig, wenn man mit sich und der Welt im Reinen ist oder?
Wenn ich schreibe, es wird sicher ein X6M werden, dann ist das ja nicht wirklich ernst gemeint. Ich habe ja selbst auch keinen. Aber ein wenig sticheln und provozieren wird doch in einem Forum erlaubt sein. Die Alternative hieße doch Langeweile. 😉
Alles klar 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@keg25 schrieb am 29. November 2015 um 20:20:04 Uhr:
Ich finde es nicht schlimm, wenn jemand sagt ich leiste mir etwas Höheres bewusst nicht, oder ich brauche so viel Leistung nicht (Neider ausgenommen die sowieso nicht könnten).
Erstellt am 31. Juli 2015 um 19:37:13 Uhr
keg25
keg25
F15
Das ist so wie wenn einer sagt, er macht im 3-Stern Hotel Urlaub und spart sich den Rest (auf den 5-Sterne Hotelpreis) für was anderes. Schwachsinn. Wer auf hohem Niveau lebt und das auch schätzt, kann sich in der Regel A) ein teures Auto UND B) teure Urlaube leisten. Wer nur A kann aber nicht B, ist bloß peinlich, und lässt es lieber bleiben. Ist jetzt mal meine Meinung, nichts für ungut!
Da stehe ich nach wie vor dazu, im Kontext Autos und Urlaube. Aber schön zu sehen dass meine Postings auf dich so eine langanhaltende Faszination ausüben! 😉
Zitat:
@keg25 schrieb am 29. November 2015 um 22:38:39 Uhr:
Da stehe ich nach wie vor dazu, im Kontext Autos und Urlaube. Aber schön zu sehen dass meine Postings auf dich so eine langanhaltende Faszination ausüben! 😉
...siehste, dank deiner Hilfe trainiere ich mein "Langzeitgedächtnis"...🙂
Man kann ja wohl niemandem ernsthaft vorwerfen wollen, nicht genügend Geld zu haben. Das wäre unsinnig. Und jeder kauft sich das, was er mag und begehrt. Egal, ob dann noch Geld für Urlaub oder anderes übrig ist. Das ist jedem selbst überlassen. Auf jeden Fall macht es glücklich, sich etwas besonderes leisten zu können, was eigentlich nicht im Bereich der eigenen Möglichkeiten liegt. Wirklich reiche Leute kennen dieses Gefühl nicht und deshalb geht ihnen oft diese Freude am sich etwas leisten verloren. Und dann verliert auch alles käufliche seinen Wert.
Zitat:
@flat_D schrieb am 30. November 2015 um 00:04:45 Uhr:
Man kann ja wohl niemandem ernsthaft vorwerfen wollen, nicht genügend Geld zu haben. Das wäre unsinnig. Und jeder kauft sich das, was er mag und begehrt. Egal, ob dann noch Geld für Urlaub oder anderes übrig ist. Das ist jedem selbst überlassen. Auf jeden Fall macht es glücklich, sich etwas besonderes leisten zu können, was eigentlich nicht im Bereich der eigenen Möglichkeiten liegt. Wirklich reiche Leute kennen dieses Gefühl nicht und deshalb geht ihnen oft diese Freude am sich etwas leisten verloren. Und dann verliert auch alles käufliche seinen Wert.
Am glücklichsten war ich als junger Student, kurz vor der Hochzeit mit einem froschgrünen VW Käfer 1303. Da war ich gesund und zufrieden, mein Leben stand vor mir, die Marke BMW kannte ich nur als Motorrad oder als die legendäre Isetta und im Bayrischen Fernsehen fuhr in der 2. Wiederholung die Polizeistreife ISAR 12 einen göttlichen V8!
In Sehnsucht nach etwas, das selbst ein X6 mit 12 Zylindern niemandem geben kann!
Louis😮
Ähem, für uns alle zum Gedächtnistraining hier nochmals zum Nachlesen:
http://www.motor-talk.de/.../x50d-x50i-oder-x5-m-t5387815.html?...
Ich pflege immer zu sagen, Kontext ist wichtig 😉
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass ich als Student mit einem sehr alten, rostigen Fiat Ritmo 65 CL (Basismotorisierung der Baureihe) glücklicher war als heute. Ob ich als Pensionär dann wieder zurück auf Basismotorisierungen wechseln würde weiss ich nicht. aber interessante These zum Circle of Life 😉
Ich weiss nicht, was ihr habt. Es gibt nur zwei sinnvolle Varianten beim X5. Entweder konsequent auf aktuellste machbare Umwelteffizienz und den 25d kaufen oder Lust auf Fahren und Motoren und den X5M kaufen. Alles andere sind faule Kompromisse.
;-D
Zitat:
Das ist so wie wenn einer sagt, er macht im 3-Stern Hotel Urlaub und spart sich den Rest (auf den 5-Sterne Hotelpreis) für was anderes. Schwachsinn. Wer auf hohem Niveau lebt und das auch schätzt, kann sich in der Regel A) ein teures Auto UND B) teure Urlaube leisten. Wer nur A kann aber nicht B, ist bloß peinlich, und lässt es lieber bleiben. Ist jetzt mal meine Meinung, nichts für ungut!
Hallo Julmar,
alle Achtung, wer kann der kann, der kann auch protzen 😁..... Da bist du aber wirklich zu beneiden, dass du A sagen und auch B meinen 😁 und Peinlichkeiten auf hohem Niveau vermeiden kannst 😉 ...denn bei den meisten ist das ja eh nur hohles Geschwätz von Möchtegernhöherstehenden ohne irgendwelchen stärkeren finanziellen Hintergrund. Hier in den Foren kann ja nach Herzenslust gepostet werden, was die Hirnleistung und Phantasie so her gibt. Die allermeisten X5 Fahrer fahren ja den X5 im Grunde nur, weil sie ihn gesponsort bekommen oder weil man ihn als Geschäftsmann von der Steuer absetzend einen auf dicke Hose machen will. Unabhängig wie das Geschäft läuft 🙂 .
Die wenigsten kaufen ihn sich privat, ausschliesslich für das eigene private Vergnügen. Als Privatier kann ich z.B. A sagen und auch B meinen, aber ich kann auch C sagen und auch C meinen. Peinlich finde ich das gar nicht 🙂 Mir gefällt da eher die Flexibilität, das machen zu können, was ich will. Denn seien wir einmal ehrlich, von nichts kommt nichts.....auch das Sparen will gelernt sein. Deshalb kann ein X525d xdrive ebenso für A-B-C- Sager und A-B-C - Meiner in Ordnung sein, genauso wie ein 40d oder höher für dieses Klientel in Ordnung sein kann.
Ich versteh eh kaum, warum man diejenigen, die sich einen 25d zulegen als peinlich bezeichnen muss und diejenigen, die sich ab 258 ps aufwärts einen X5 zulegen als nicht peinlich. Peinlich wird es m.E. nur, wenn man meint, sich nur durch seinen Wagen zu definieren...da wirds für mich eher hochnotpeinlich 🙂 ...und bei verschiedenen Postings kommt man schon ins Grinsen. Aber Motor Talk soll auch etwas unterhalten, insofern ist es schon ok.
Interessant ist es aber schon, was man so alles durch eine Informationsanfrage zum 25d xdrive los tritt. Habe schon befürchtet, das die hochmotorige X5 Fraktion etwas bemitleidend auf die 25d xdrive Fahrer schaut 🙂
Grundsätzlich muß man sich mit jedem freuen, der auch mit weniger zufrieden ist. Nur zeigt die Welt gerade, daß das auch Grenzen nach unten hat.
Daß wir hier diese Diskussion ausgerechnet bei einem BMW X5 führen, kann man auch von zwei Seiten sehen. Entweder ist die Diskussion der Welt total entrückt oder sie zeigt, daß doch noch nicht Hopfen und Malz verloren ist: offene Augen und Ohren zu dem Thema ersparen uns vielleicht demnächst größere Katastrophen, die auch auf die Klientel hier durchschlagen könnten.
Zitat:
@Marcaurel58 schrieb am 30. November 2015 um 09:59:27 Uhr:
Habe schon befürchtet, das die hochmotorige X5 Fraktion etwas bemitleidend auf die 25d xdrive Fahrer schaut 🙂
auf dieses, mit Verlaub, Geschwätz solltest Du nix geben 🙂
Die Häufung der 5M 5i und 5.0d ist hier im Forum schon ziemlich erstaunlich und manchmal beschleicht mich der Eindruck, dass einige hier nicht wirklich den Wagen aus ihrer Signatur fahren 🙄