BMW F11 BJ 2012 Unterschiede zwischen CIC und NBT und nachrüstung Apple Carplay

BMW 5er F11

Guten Tag,

ich hätte da ein paar Fragen an euch:

Worin liegen die Unterschiede zwischen dem CIC und dem NBT Navibetriebssystem? Würdet ihr abraten noch das Modell mit CIC zu holen?

Woran erkennt man, ob das Navi NBT bzw. CIC hat? Es handelt sich um ein BMW 530d xDrive Touring (F11 pre-Facelift). Das Fahrzeug wurde im November 2012 Zugelassen

Lässt sich bei beiden Systemen Apple Carplay bzw. Android Auto ohne Probleme nachrüsten? Ist es von der Performance und Haptik her gleich? Welche Nachrüstlösung ist empfehlenswert?

148 Antworten

Zitat:

@user_530d schrieb am 23. Dezember 2023 um 10:21:34 Uhr:


Kommt der Ton auf allen Lautsprechern oder nur beim Fahrer?
Das haben die früher schon so gemacht und den Android Sound in den Lautsprecherausgang “eingespielt”. Leider war da die Qualität sehr schlecht.
Du wirst sicher keine Sound Anlage in deinem Fahrzeug haben und die Lautsprecher sind am Radio angeschlossen.
Die Frage ist wie die das machen wenn man einen Verstärker hat und die Lautsprecher dort angeschlossen sind.

Gerade nochmal getestet. Die Ansage für das Navi kommt bei Radio aus dem Lautsprecher beim Fahrer. Läuft spottify am Android kommt die Ansage aus allen Lausprechern. Ich bin damit aber dennoch sehr zufrieden und finde das Ding klasse. Wer weitere Fragen hat, ich kenn mich mit dem Ding auch noch nicht so aus. Teste ich aber gerne.

Schöne Feiertage DB

Ok. Ja so passt das. Hat man OEM Radio aktiv ist die einzige Möglichkeit Audio einzuspeisen den LSP Ausgang zu nutzen.

Zitat:

@user_530d schrieb am 23. Dezember 2023 um 16:07:32 Uhr:


Ok. Ja so passt das. Hat man OEM Radio aktiv ist die einzige Möglichkeit Audio einzuspeisen den LSP Ausgang zu nutzen.

Wir waren doch sicher dass ich aufgrund der vin/ bzw Fahrgestellnummer und Modelljahr 2013 ein NBT System drin hab. Aber laut den Bilder dieser [url= https://carplay-wireless.de/.../...-idrive-system-habe-ich-ccc-cic-nbt]Seite[/url] (entgegen der Tabelle) müsste ich ein Cic System haben weil meine Auswahl nur umrandet ist statt ausgefüllt.. was zählt denn nun?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Gibt ja nur CIC 4 Pin oder CIC/NBT 6Pin. Die Umstellung war irgendwann im August September 2012. Da fiel meiner noch rein. Habe das 6 Pin. Habe dem Verkäufer extra ein Foto von der Rückseite geschickt.

Ähnliche Themen

Welcher Rückseite? Foto vom 4/6 Pin?

…das geht hier schon seit Wochen hin und her.🙄

Zitat:

@user_530d schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:23:20 Uhr:


…das geht hier schon seit Wochen hin und her.🙄

Ja gut aber ich war kurz vor der Bestellung und du musst zugeben das sind jetzt sehr widersprüchliche Informationen. Oder kannst du nun folgern was ich habe?

Zitat:

@Colione schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:27:14 Uhr:



Zitat:

@user_530d schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:23:20 Uhr:


…das geht hier schon seit Wochen hin und her.🙄

Ja gut aber ich war kurz vor der Bestellung und du musst zugeben das sind jetzt sehr widersprüchliche Informationen. Oder kannst du nun folgern was ich habe?

Was sagt dein Navi? Welche Kartenversion hast du? Premium oder Next?
Von den Bildern her würde ich sagen cic in klein.
CIC = Premium
NBT = Next

…er hat kein NAVI.

Oh… das verkompliziert die Sache. Vom Bildschirmdesign ist es CIC in klein aber die beiden Chromsteifen rechts und links im Plastikrahmen waren eigentlich ab NBT??
Ich habe bei meinem F11 auch CIC in 10,25“ mit Navi. Die Menüführung ist CIC

Er hat eine CHAMP Basic(Business) HU mit 6pol LVDS. Immer wieder die gleiche “Leier”.
Sicher wäre ein Ausbau der HU und Foto der Rückseite.
Denke aber nicht das es an meiner Aussage etwas ändert.

Warum einfach, wenn s auch kompliziert geht

Okay.. ich bestelle für NBT..
Aber wenn man wie ich überhaupt keine Ahnung von den Abläufen.
In meiner Vorstellung hätte eine Antwort jetzt auch lauten können:

Hm eigentlich hat BMW seit 9/12 nur NBT verbaut aber es kann sein dass sie bei der günstigen Innenausstattungsreihe noch die alten Cic Modelle verbaut haben, da das Interface eigentlich nicht täuschen kann.

Scheinbar kann aber wohl das Interface von manchen NBT noch dem von den Cics entsprechen. Was ich niee für möglich gehalten hätte wo Händler auf ihren Seiten ja auch sagen dass man dieses Kriterium zur Beurteilung von Cic vs NBT heranziehen sollte.. aber gut

Ok, es gibt nur eine Möglichkeit den Anschluss der HU festzustellen. Dies ist der Ausbau und ein Foto der Rückseite der HU.
Dieses Foto dann hier einstellen oder selbst entscheiden welches der richtige Anschluss ist.

ich wollte nur meine Denkweise erklären weil die Ausdrucksweise meinen Gedanken gegenüber schon sehr abfällig und genervt (gleiche Leier) klang.. Du scheinst dir ja trotzdem sicher zu sein, dann kauf ich das 6-PIN Teil und schicke es im allerschlimmsten Fall zurück.. Ich höre schon eine 90% Sicherheit bei dir raus. Mit war das nur nicht klar im Unwissen dass du weißt wie mein Interface aussieht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen