BMW F11 BJ 2012 Unterschiede zwischen CIC und NBT und nachrüstung Apple Carplay

BMW 5er F11

Guten Tag,

ich hätte da ein paar Fragen an euch:

Worin liegen die Unterschiede zwischen dem CIC und dem NBT Navibetriebssystem? Würdet ihr abraten noch das Modell mit CIC zu holen?

Woran erkennt man, ob das Navi NBT bzw. CIC hat? Es handelt sich um ein BMW 530d xDrive Touring (F11 pre-Facelift). Das Fahrzeug wurde im November 2012 Zugelassen

Lässt sich bei beiden Systemen Apple Carplay bzw. Android Auto ohne Probleme nachrüsten? Ist es von der Performance und Haptik her gleich? Welche Nachrüstlösung ist empfehlenswert?

148 Antworten

Wenn man das auf dem Screen benutzen könnte, braucht man kein Smartphone mehr.
Die Werte sind direkt auf dem Fahrzeugbildschirm abrufbar.

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 19. Dezember 2023 um 19:18:45 Uhr:


Wenn man das auf dem Screen benutzen könnte, braucht man kein Smartphone mehr.
Die Werte sind direkt auf dem Fahrzeugbildschirm abrufbar.

Verstehe.. aber hab mein iPhone (das 15pro hat eh 100x mehr Rechenpower/Speed) eher immer da, also die App würd ich eher aufs Handy packen dann.

Aber dass man das selbst machen kann ist ja ne tolle Nachricht. Bevor ich kaufe: Könnte noch jemand
Die Frage beantworten was genau man damit
Jetzt NICHT (im
Gegensatz zur Werkstatt) auslesen kann?

Und sollte ich für meinen C204 (mb) einen zweiten kaufen oder empfiehlt sich einer für beide Autos?

So ihr Lieben,
Hatte in den letzten 2 Tagen mal Zeit die Knöpfe zu quälen und ich bin begeistert. Ich betreibe das per WLAN über einen Hotspot vom Handy. Google maps läuft, spottify läuft, Tank app läuft. Man kann während dessen telefonieren oder auch das ganz normale Radio hören und zwischen Auto und Android hin und her schalten. Es hat sogar eine Einstellung Funktion daß der Ton aus geht, wenn man rückwärts fährt, wer kennt es nicht. Der Sound vom Spottify über das Aux Kabel ist für mich wie bereits erwähnt völlig ausreichend. Ich denke ich mache die Tage mal ein Video dazu für die, die es interessiert. Man hat ein ganz normales GPS Navi, Maps und das GPS Navi vom Auto. Für maps sind natürlich Daten nötig.
Das ganze ist per I drive zu steuern. Kommt aber da an seine Grenzen, dann benutzt man den Touch screen. Aber die Menü Führung geht kpl über's I Drive. Klasse Teil. Kann ich empfehlen. Man muss sich bissl rein fuchsen in die Bedienung, aber dann läuft das.

Grüße DB

20231221

Toll, freue mich auf das Video

Ähnliche Themen

Hab auch immer die Abdeckung vom Panoramadach offen m, um nach Spiegelungen zu gucken, aber ich habe mich extra für das entspiegelte Gerät entschieden. Aber viel Sonne is ja momentan nicht

Kannst du denn normales Radio hören und mit Sprachausgabe und Google Maps navigieren.

Klar. Maps navigiert und spricht, und ich höre BMW original Radio. Man kann die Sender über die Knöpfe 1-8 einlegen oder 3 sec Menü Taste drücken. Dann wechselt man zwischen Auto und Android. Und dann Sender wählen oder wechseln und dann drückst auf die Navi Taste und bist wieder in der Google Navigation.

Du kannst doch aber nur AUX oder Radio wählen. Wie funktioniert das dann über AUX wenn du Radio hörst?
Mit krächzt, knack, bum im linken Lautsprecher?

Nein. Das hab ich auch erst gedacht. Umschalten brauchst du nicht. Das klappt. Ich mache die Tage ein Video damit du mir das auch glaubst

Das Teil steht jetzt auf der Habenwollenliste.
Welches Modell hast du genau genommen.
450 Octa oder 662 Kryo Prozessor?
Wieviel RAM und ROM?
Zubehör mit bestellt?
Antwort eilt nicht, wird erst in 2024 umgesetzt wenn von dir nix negatives dazu kommt.
Bis jetzt hört sich das ja schon mal Top an.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 22. Dezember 2023 um 19:36:00 Uhr:


Nein. Das hab ich auch erst gedacht. Umschalten brauchst du nicht. Das klappt. Ich mache die Tage ein Video damit du mir das auch glaubst

Das glaube ich auch erst wenn ich es sehe. 😉

Gruß

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 23. Dezember 2023 um 07:00:28 Uhr:


Das Teil steht jetzt auf der Habenwollenliste.
Welches Modell hast du genau genommen.
450 Octa oder 662 Kryo Prozessor?
Wieviel RAM und ROM?
Zubehör mit bestellt?
Antwort eilt nicht, wird erst in 2024 umgesetzt wenn von dir nix negatives dazu kommt.
Bis jetzt hört sich das ja schon mal Top an.

Hab das kleine octa 450 mit 4GB RAM und 64GB Speicher. Das hat Android 10 und ist auch nicht weiter Upgrade fähig. Das andere hat Android 13. Ob man das dann weiter Upgrade kann ist fraglich. Ich habe mit dem netten Verkäufer telefoniert. Und der meinte, wenn ich ne Kiste Bier kaufe brauche ich dafür auch keinen transporter. Und da ich das lediglich als Bildschirm für Musik und Navi nutzen möchte reicht mir das. Obwohl das noch mehr kann.
Ich mache nachher das Video. Dann könnt ihr euch ja vielleicht selber ein Bild machen

Zubehör hab ich ein Mikro Bestellt eine Antenne und eine GPS Antenne ist dabei. Also brauchts keinen GPS Splitter. Die antennen hab ich einfach unters Armaturenbrett geklebt. Das reicht.

https://youtu.be/Hs3_aO2PtJ8?si=MidHRI68IWkdB-qm

Kommt der Ton auf allen Lautsprechern oder nur beim Fahrer?
Das haben die früher schon so gemacht und den Android Sound in den Lautsprecherausgang “eingespielt”. Leider war da die Qualität sehr schlecht.
Du wirst sicher keine Sound Anlage in deinem Fahrzeug haben und die Lautsprecher sind am Radio angeschlossen.
Die Frage ist wie die das machen wenn man einen Verstärker hat und die Lautsprecher dort angeschlossen sind.

Wo das jetzt raus kommt weiss ich nicht. Und wie das bei nachgerüsteten Verstärkern ist, kann ich auch nicht beurteilen. Da mein Auto Serie ist, kann ich sagen es funktioniert und man versteht was das Navi sagt. Der Ton von spottify ist auch mega.
Wenn noch Fragen sind, mach ich gerne noch n Video.

Deine Antwort
Ähnliche Themen