BMW F11 BJ 2010 LED Blinker vorne Rechts und mehr auf einmal defekt ?
Hi ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :-(
Seit heute motzt mein BMW nach dem ich aus der Waschanlage gefahren bin rum, das der LED Blinker vorne rechts defekt wäre.
Er zeigt aber viel mehr noch an(siehe Bild).
Das kann doch nicht auf einmal alles defekt gehen oder ? Oder zeigt er das alles nur wegen dem Blinker an ?
Beste Antwort im Thema
Hab mal eine Video Anleitung dazu gemacht.
39 Antworten
Habe meins jetzt getauscht, neues Modul aus der Bucht bestellt. Der Aus-und wieder Einbau haben ohne Scheinwerferausbau geklappt musste nichts anlernen lassen hat alles direkt wieder funktioniert. Kosten 120 für das Modul + 30min Einbauzeit
Zitat:
@couch_potato schrieb am 12. März 2018 um 15:42:16 Uhr:
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem F11 von 2010. Während der Fahrt kam immer wieder die Meldung: "Tagfahrlicht defekt / Blinker links defekt". Nach ca. 6 Monaten kam die Meldung dann schon beim Einschalten der Zündung. Der Blinker ging dann entsprechend auch von Anfang an nicht. Die Scheinwerfermodule habe ich dann quergetauscht, der Fehler ist mitgewandert.Ein neues Scheinwerfermodul wurde eingesetzt und codiert. Nach ca. 200 km Fahrt kam die Meldung wieder: "Tagfahrlicht defekt / Blinker links defekt". Die Meldung verschwindet zwar, wenn man das Auto für eine Weile stehen lässt, kommt während der Fahrt dann aber wieder.
Ich habe noch zwei weitere Scheinwerfermodule zum Testen bestellt, das Ergebnis ist aber das gleiche, die Meldung kommt irgendwann wieder. Der Austausch vom FRM hat auch nichts gebracht.
Ich habe schon die Verkleidung im Radkasten abgenommen. Auf den ersten Blick sah alles vernünftig aus, kein Kabelbruch, Feuchtigkeit etc.
Hat jemand eine Idee, was ich noch selbst machen kann, bevor ich aufgebe und zu BMW fahre. Was hat mein altes Scheinwerfermodul defekt gemacht und was verursacht jetzt den Fehler?
Ist das Problem gelöst worden? was war die Ursache?
Zitat:
Habe meins jetzt getauscht, neues Modul aus der Bucht bestellt. Der Aus-und wieder Einbau haben ohne Scheinwerferausbau geklappt musste nichts anlernen lassen hat alles direkt wieder funktioniert. Kosten 120 für das Modul + 30min Einbauzeit
hi, ich muss bei mir das Treibermodul tauschen.. Wie kann ich es ohne Scheinwerfer ausbau machen?
vielen dank
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Ähnliche Themen
Zitat:
@dejanpetrovic schrieb am 1. Januar 2019 um 10:37:08 Uhr:
Zitat:
Habe meins jetzt getauscht, neues Modul aus der Bucht bestellt. Der Aus-und wieder Einbau haben ohne Scheinwerferausbau geklappt musste nichts anlernen lassen hat alles direkt wieder funktioniert. Kosten 120 für das Modul + 30min Einbauzeit
hi, ich muss bei mir das Treibermodul tauschen.. Wie kann ich es ohne Scheinwerfer ausbau machen?
vielen dank
Serviceklappe im Radhaus öffnen
Schrauben der radhausabdeckung lösen
drei Schrauben am Scheinwerfer lösen und Scheinwerfer etwas nach vorne ziehen
durch die serviceklappe 2 imbusschrauben am treibermodul lösen
Treibermodul raus ziehen
Einbau im umgekehrter Reihenfolge
Dabei auch direkt prüfen ob die Abdeckung hinten am Scheinwerfer vorhanden und richtig geschlossen ist
@Klein84
Vielen Dank für die Anleitung. Ich werde es demnächst probieren und berichten, wie es mir dabei gegangen ist.
lg dejan
Zitat:
@dejanpetrovic schrieb am 1. Januar 2019 um 10:37:08 Uhr:
Zitat:
Habe meins jetzt getauscht, neues Modul aus der Bucht bestellt. Der Aus-und wieder Einbau haben ohne Scheinwerferausbau geklappt musste nichts anlernen lassen hat alles direkt wieder funktioniert. Kosten 120 für das Modul + 30min Einbauzeit
hi, ich muss bei mir das Treibermodul tauschen.. Wie kann ich es ohne Scheinwerfer ausbau machen?
vielen dank
Na zuerst einmal hier alles von vorn lesen. Hilft ungemein :-)
Ist dort schon erläutert. Über den Radkasten:
Vorderrad demontieren - Radkastenklappe öffnen - runde Serviceöffnung des Scheinwerfers öffnen - Zwei Schrauben lösen - Treibermodul (Leiterplatte) rausziehen. - Neues Modul reinstecken - Festschrauben - Scheinwerfer wieder schließen- Klappe Radhaus wieder montieren - Rad anbauen -
Sehr wichtig: vorher überprüfen ob die beiden runden Serviceöffnungen des Scheinwerfers (2 pro Scheinwerfer) richtig abschließen, sonst haste das Problem bald wieder. (wird gern vergessen beim Wechseln der Scheinwerferlampen).
Kosten für für das Scheinwerfertreibermodul: 69 EUR
Zitat:
@Rückwärtsfahrer schrieb am 14. August 2019 um 08:42:08 Uhr:
Na zuerst einmal hier alles von vorn lesen. Hilft ungemein :-)Ist dort schon erläutert.
Hallo Rückwärtsfahrer, mal alles rückwärts zu lesen hilft bisweilen sogar noch mehr.
Dann hättest Du nämlich gesehen, dass nur zwei Beiträge über Deinem die Frage bereits vor sieben Monaten beantwortet wurde. Sogar nachvollziehbarer als Deine Antwort.
Hab mal eine Video Anleitung dazu gemacht.
Hast du das richtige tms gefunden / bekommen? Und wenn ja musstest du es anlernen lassen ? Habe aktuell das gleiche Problem und das killt meine Nerven
Grüße :-)