BMW F07 550ix Antrieb gestoert

BMW 5er F07 GT

Ich krieg nen Knall. Nach der Getriebereparatur und grossen Bmw Service stehe ich schon wieder auf der AB. Antrieb gestoert, Auto lauft wie ein Sack Nuesse. Bmw mobil service ist unterwegs...

More to come. Ich hasse diese schrottmuehle!

Gesendet von meinem Iphone

Beste Antwort im Thema

Ja was steht denn wo, was nicht vernünftig gelesen wurde. Du bist auch so ein Schlaumeier, nee.

380 weitere Antworten
380 Antworten

Update:

Der Kulanzantrag wurde bei BMW abgelehnt.

Begründung: "Bei 1100 km und bei 75.000km wurde der Service zu spät gemacht".

So, ich hatte das Fahrzeug aber erst ab einen KM Stand von 95.000KM und auch hier habe ich jeden Service gemacht und zwar pünktlich. Das heißt, der Vorbesitzer hat den Service zu spät gemacht. BMW in Fröttmaning hat mir dann bei 95.000km ein Scheckheftgepflegtes Premiumfahrzeug als guten Gebrauchten verkauft.

Ich werd zum Elch.

Jetzt kommt ihr 🙂

hast Du eine Rechtsberatung?

http://kanzlei-franz.com/ratgeber-kaufrecht/scheckheftgepflegt-rechte/

ich würde mal in den Raum stellen, dass zu den empfohlenen Inspektionen auch die vorgesehenen Intervalle/ Termine gelten müssen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. Februar 2016 um 16:55:17 Uhr:


hast Du eine Rechtsberatung?

http://kanzlei-franz.com/ratgeber-kaufrecht/scheckheftgepflegt-rechte/

ich würde mal in den Raum stellen, dass zu den empfohlenen Inspektionen auch die vorgesehenen Intervalle/ Termine gelten müssen

Ja, sehe ich auch so. Der Service wurde immer gemacht, auch vom Vorbesitzer. Aber vom Vorbesitzer halt 2x zu spät. Irgendwie 1000km überzogen, im anderen Fall 13.000km überzogen. Dafür muss ich nun gradestehen, offenbar.

Zitat:

@FredMM schrieb am 8. Februar 2016 um 17:01:23 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. Februar 2016 um 16:55:17 Uhr:


hast Du eine Rechtsberatung?

http://kanzlei-franz.com/ratgeber-kaufrecht/scheckheftgepflegt-rechte/

ich würde mal in den Raum stellen, dass zu den empfohlenen Inspektionen auch die vorgesehenen Intervalle/ Termine gelten müssen

Ja, sehe ich auch so. Der Service wurde immer gemacht, auch vom Vorbesitzer. Aber vom Vorbesitzer halt 2x zu spät. Irgendwie 1000km überzogen, im anderen Fall 13.000km überzogen. Dafür muss ich nun gradestehen, offenbar.

eben dann ist imho die "Beschaffenheitsvereinbarung" nicht zutreffend, es wäre ein Sachmangel

würde ich klären lassen und dann auf die Niederlassung zugehen

Ähnliche Themen

Fred, ich denke du hast mit einem RA jetzt gute Chancen. Einen Versuch ist es in jedem Fall wert. Viel Glück und ein endlich schnelles Ende!

Ich habe den Fall nochmal persönlich an die BMW Kulanzabteilung geschrieben und dargelegt. Jetzt liegt es nochmal bei denen. Fruchtet das nicht, dann geht offenbar nur noch Anwalt.

also wenn ich es richtig verstanden habe, dann hast Du ein Premium Select Fahrzeug in Fröttmaning gekauft.
Somit würde ich mir die Damen & Herren mal da vornehmen, Du hast ja dann sicher noch die Rechnung und auch die Premium Select Urkunde, damit und mit dem abgelehnten Kulanzantrag würde ich da mal vorstellig werden.

Da gebe ich Dir Recht, wenn Du das Fahrzeug so übernommen hast und es sicher VOR Dir bzw. vom Vorbesitzer überzogen wurde dann soll die NL Fröttmaning was einfallen lassen - so ein Fahrzeug dürfte kein Premium Select sein bzw. dann muss in einem Kulanzfall halt die NL einspringen (wenn sie sowas auch noch verschwiegen hat)

Ich kenne einen Verkäufer dort, kann gern mal Nachfragen was der zu sowas meint (ist ein Freund von mir).

Aus Sicht von BMW ist das natürlich verständlich, die 1100km wären vermutlich mal gar nicht so wild aber 13.000 ist schon ne Hausnummer, das fahren manche nicht in einem Jahr!

Also ab zu Deinem Verkäufer von dort, ggf. Chef oder GL einschalten, wenn es so nicht klappt eben über einen RA. Da würde ich auch keinen Spaß mehr verstehen. Darum kauft man es ja bei einem seriösen Händler mit Premium Select usw.

PremiumSelekt dürfte dieses Fahrzeug nicht gewesen sein....das geht nur bis 80000 km, Fred hatte ihn mit 95000 km gekauft.

Leute, Kulanz ist doch ne freiwilige Leistung!. Normalerweise hätten die nicht mal begründen müssen warum es abgelehnt wurde. Was bitte schön soll da RE bewirken?!Ihr kauft gebrauchte Kisten aus erste o. zweite Hand zum halben Preis und pocht dann auf Kulanz?!

Also sorry, aber ein Fahrzeug dass vielleicht grad bissl über 4 Jahre ist und 81.000km hat und nen Motorschaden oder ähnliches hat ist "normal" für ein Premium Hersteller und soll vom ach so armen Schlucker repariert werden?

Aber ich verstehe durchaus dass Kulanz auch abgelehnt wird: Service überzogen, dubiose Reparaturen/Fahrzeughistorie usw.

Ja, ich muss sehen was bei der erneuten Kulanzanfrage rauskommt. Der 🙂 hat auch geraten dass ich dort nochmal anfrage.

Kulanz hat man kein Recht. Das ist schon klar. Aber dass der Service beim Vorbesitzer überzogen wurde, das kann ich wohl kaum hinterher ändern und vorallem wenn ich jeden Service sauber beim 🙂 gemacht habe. Stellt sich nun auch die Frage, warum die Steuerzeiten, Kette, Spanner etc beim Service dann auch nicht gechecked oder gewartet wurden.

Aktuelle Preise von heute für:
Neuen Motor: 13.000€ netto (ohne Mwst und Einbau)
Alten Steuerkettenspanner ersetzen und neue Kette: 6000€ netto (ohne MwSt und Einbau)
1500€ bin ich eh schon schuldig wegen Diagnosen und Fehlersuche.

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 8. Februar 2016 um 18:19:43 Uhr:


Also sorry, aber ein Fahrzeug dass vielleicht grad bissl über 4 Jahre ist und 81.000km hat und nen Motorschaden oder ähnliches hat ist "normal" für ein Premium Hersteller und soll vom ach so armen Schlucker repariert werden?

Ein armer Schlucker sollte sich vieleicht zwei mal überlegen so einen Wagen zu holen.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 8. Februar 2016 um 18:04:08 Uhr:


Leute, Kulanz ist doch ne freiwilige Leistung!. Normalerweise hätten die nicht mal begründen müssen warum es abgelehnt wurde. Was bitte schön soll da RE bewirken?!Ihr kauft gebrauchte Kisten aus erste o. zweite Hand zum halben Preis und pocht dann auf Kulanz?!

das bei der NL zum halben Preis gekauft wird, ist mir neu.

der RA kann helfen, wenn beim Verkauf falsche Angaben gemacht wurden

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. Februar 2016 um 19:16:22 Uhr:



Zitat:

@Stahlfix schrieb am 8. Februar 2016 um 18:04:08 Uhr:


Leute, Kulanz ist doch ne freiwilige Leistung!. Normalerweise hätten die nicht mal begründen müssen warum es abgelehnt wurde. Was bitte schön soll da RE bewirken?!Ihr kauft gebrauchte Kisten aus erste o. zweite Hand zum halben Preis und pocht dann auf Kulanz?!
das bei der NL zum halben Preis gekauft wird, ist mir neu.

der RA kann helfen, wenn beim Verkauf falsche Angaben gemacht wurden

Er mein vom Neuwert der halbe Preis

ah

Deine Antwort
Ähnliche Themen